Existenz: Was existiert, was nicht?

  • Erdmaus:
    Zitat

    Für ihn gibt es keine roten Rosen.


    Auch für einen Blinden gibt es rote Rosen. Man muss eine Sache nicht unmittelbar über die Sinne registrieren können, damit es diese Sache für einen gibt. Kleine Kinder sind da allerdings anders. Die versuchen sich die Augen zuzuhalten um etwas verschwinden zu lassen. Das sowas nicht klappt lernen die relativ schnell. :D


    lg
    maus


    Da muss ich Dir widersprechen. Ich kenne sehr viele Leute, die die Augen verschließen, und denken, es sei nicht mehr da. Sie halten sich aber für klüger als die Kinder, weil sie ihren eigenen Mechanismen auf den Leim gehen.


    Liebe Grüße
    Knochensack

  • Zitat

    Da muss ich Dir widersprechen. Ich kenne sehr viele Leute, die die Augen verschließen, und denken, es sei nicht mehr da. Sie halten sich aber für klüger als die Kinder, weil sie ihren eigenen Mechanismen auf den Leim gehen.


    Ich sehe keinen Widerspruch deinerseits. Ich habe doch nirgendwo geschrieben, dass dieser Effekt nicht auch bei Erwachsenen auftreten kann. Da spielt er sich allerdings auf einer etwas anderen Abstraktionsebene ab.


    lg
    maus

  • TMingyur:
    Mirco:

    Gib' doch mal'n Beispiel bitte.


    Beispiel geht nicht und macht auch gar keinen Sinn, weil die Aussage genereller Natur ist,
    dass "innere Rührungen" (biochemische Reaktionen des Zentralnervensystems), durch bewußte Beachtung zu "Freude" oder "Wut" oder sonst was heranwachsen,
    aber ein Gleichnis für "bewußtes Beachten" geht: "Der in den Spiegel blickt, sieht sein Antlitz und verliert sich darin" 8)


    Schade. Ich dachte, Du würdest (eventuell schon etwas erfolgreich) Meditation üben.


    Gruß :)

  • Mirco:

    Schade. Ich dachte, Du würdest (eventuell schon etwas erfolgreich) Meditation üben.


    Deine sicherlich nicht. Buddha sei Dank 8)

  • TMingyur:

    Somit ist also "existieren" nur das gedankliche Verknüpfen von einzelnen Sinneseindrücken.



    Das Gedankliche Verknüpfen ist das Ego und die Sinneseindrücke sind die Illusionen die daraus entstehen können ?