Fleisch und Alkohol loslassen

  • Ständer ohne stehen ist wie Rausch ohne berauschten und zwangsläufig wie der Tathagata höchstpersönlich sagte kann selbst der Dharma in den Händen des falschen Arztes zu Gift werden. Aber sicherlich mit hienieden bist Du lieber Hanzze der rechte weiseste sich nicht selbst überdenkende "Diagnostiker" , hier, wie auch andernorts.
    Bewiesen hast`s ja alle mal !!!


    [Täyatha om bekandze ...]


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • Und wer hat's gesehen? *schmunzel* Jetzt sag nicht das so ein G'standener Vajy irgendwas beweisen muß. Der schwebt doch weit über dem Grund, auch wenn das nun mal immer noch seine Grenzen hat. Woran man die Beobachtungswürdigen wohl erkennt?

  • Oh, hab falsch editiert. Na, mal gucken, ob sich noch was retten lässt?



    Losang Lamo hat geschrieben:
    da stellte ich fest, an meiner Abstinenz störten sich nur Leute, die selber ein Alkoholproblem hatten. Also sehr wenige. Allen anderen war es ganz egal.


    ZylwerMG hat geschrieben:
    Das kenne ich auch.8 Jahre lang hab ich das schon mal gemacht und der Erfolg des erneuten Eintretens, ist in der Abwägung zum gesundheitlichen Risiko kaum meßbar.
    OK es kann schön sein mit anderen einen draufzumachen, das ist aber eigentlich nur die Illusion eines Zusammengehörigkeitswahns.


    Losang Lamo hat geschrieben:
    Ja. Wenn man nicht mehr mittrinkt, verschiebt sich auch die Wahrnehmung auf sehr interessante Weise. Man erkennt Dinge, die vorher nicht so klar waren. Eine sehr interessante Entdeckungsreise ist das. Also vermisst man nichts weiter bei diesem Verzicht, sondern erlebt erstaunlich Schönes und Neues.
    Ich habe es immer sehr genossen, auf Partys bei meinem Mineralwasser zu bleiben, ruhig auch literweise.


    http://m.youtube.com/watch?v=2YV-fZvmb8k


    ZylwerMG hat geschrieben:
    Und ohne viele die mitmachen, das gewohnheitsmäßige 1 Getränk ist eigentlich schon Alkoholismus.


    Losang Lamo hat geschrieben:
    Ja, der ist dann gegeben, sobald das Nichttrinken schwer fällt. Ein sehr einfaches Indiz.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


    2 Mal editiert, zuletzt von Lirum Larum ()

  • An den Früchten → wer sieht den schon den Samen, geschweige denn die Wurzel; beim Betrachten der Frucht?
    Und doch sind die Sinne zu "beachten" denn selbige sind es : die welche wie DIEBE auf RAUB ausgehen :idea:


    Lieber Hanzze!


    Lebe lange und in Frieden


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema



  • Na wenn du noch immer auf Parties gehst, hast du denn Sinn vielleicht noch nicht ganz verstanden aber ohne Alkohol kann man Parties und ihre Natur sicherlich besser beobachten. *schmunzel* Berauschen kann man sich in vielerlei Hinsicht.

  • Hanzze.:

    Na wenn du noch immer auf Parties gehst, hast du denn Sinn vielleicht noch nicht ganz verstanden ...


    Hanzzes Party ist Partygängern ihr Partygehen unter die Nase zu reiben 8)

  • Na wenn das amüsieren wurde, könnte man das vielleicht glauben. *schmunzel* So etwas soll es natürlich auch geben, wenn's im Wohnzimmer langweilig wird.


    Zitat

    Da, Nāgita, bemerke ich, wie Mönche miteinander scherzen und sich mit fingerdicken Gerten necken. Und der Gedanke kommt mir: 'Nicht werden wahrlich diese Verehrten so wie ich dieses Glückes der Entsagung, des Glückes der Loslösung, des Friedensglückes und des Erleuchtungsglückes nach Wunsch, ohne Mühe und Schwierigkeit teilhaftig. Denn jene Verehrten scherzen ja miteinander und necken sich mit fingerdicken Gerten.'


    aus Das Glück der Loslösung


    Ob man das im Kontext mit den Parties versteht?

  • Oweia ... wir sind am Samstag bei einer guten Freundin zum Geburtstagsbrunch eingeladen :shock: und das ein oder andere Kölsch wird sicherlich auch getrunken werden :oops:

    Halte dich an die Belehrungen, nicht an die Lehrer. Halte dich an die Bedeutung, nicht an die Worte.
    Halte dich an die Tiefe, nicht an die Oberfläche. Halte dich an die Weisheit, nicht an die Konzepte. (Sharmapa)


  • Ach du alter Glücksritter ... immer auf der Jagd nach Glück ...


    Wie kommst du eigentlich auf die Idee, dass andere ebenso an solchen Worten anhaften würden wie du, so dass du deine Phantasien mit diesen Worten auschmückst in der Hoffnung, deine Phantasien würden dadurch mehr "Gewicht" oder "Zuspruch" im Geiste von anderen erhalten? 8)
    Ist das ein Symptom von geistiger Monokultur ? :lol:

  • Grund:
    Hanzze.:

    Na wenn du noch immer auf Parties gehst, hast du denn Sinn vielleicht noch nicht ganz verstanden ...


    Hanzzes Party ist Partygängern ihr Partygehen unter die Nase zu reiben 8)



    ... Und dabei auch nicht richtig zu lesen.


    Losang Lamo:


    Ich habe es immer sehr genossen, auf Partys bei meinem Mineralwasser zu bleiben, ruhig auch literweise


    Wer will es verdenken, bei der Schnelligkeit und Menge?

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:
    Grund:


    Hanzzes Party ist Partygängern ihr Partygehen unter die Nase zu reiben 8)



    ... Und dabei auch nicht richtig zu lesen.


    Hanzze muss nicht lesen, denn was er wahrnimmt entnimmt er seinem reichen Schatz an bereits vorkonditionierten Vorstellungen 8)

  • Losang Lamo:
    Grund:


    Hanzzes Party ist Partygängern ihr Partygehen unter die Nase zu reiben 8)


    ... Und dabei auch nicht richtig zu lesen.

    Losang Lamo:


    Ich habe es immer sehr genossen, auf Partys bei meinem Mineralwasser zu bleiben, ruhig auch literweise


    Wer will es verdenken, bei der Schnelligkeit und Menge?


    Das stimmt: Na wenn du noch immer auf Parties gehst, hast... *schmunzel*


  • Na es kann ja durchaus sein, dass sich der eine oder andere für Buddha und seine Lehre interessiert und weniger um die Parties aus dem alten Grund. *schmunzel*

  • guido66de:

    Oweia ... wir sind am Samstag bei einer guten Freundin zum Geburtstagsbrunch eingeladen :shock: und das ein oder andere Kölsch wird sicherlich auch getrunken werden :oops:


    Das macht nix, dafür ist ja Vajrayana ja gut und beliebt, da stehst du dann über den Dingen und mußt nicht an deinen lieben Anhaftungen arbeiten sondern nur den unlieben. *schmunzel* Das führt dann auch zu mehr Parties.


  • Hanzze.:

    Na es kann ja durchaus sein, dass sich der eine oder andere für Buddha und seine Lehre interessiert und weniger um die Parties aus dem alten Grund. *schmunzel*


    Wenn sich jemand für Buddha und seine Lehre interessiert, dann wird er vielleicht Wert auf deine PK-Zitate legen. Warum? Weil es bloß Interesse ist. 8)

  • Das stimmt, manche machen dann so manche Dinge auch aus Überzeugung und nicht nur aus Interesse und legen die Reiseprospekte weg. Andere beginnen dann auch eigene Reiseprospekte zu entwerfen, wenn ihnen die Reiseprospekte nicht so liegen. *schmunzel*

  • Hanzze.:

    Das stimmt, manche machen dann so manche Dinge auch aus Überzeugung und nicht nur aus Interesse und legen die Reiseprospekte weg. Andere beginnen dann auch eigene Reiseprospekte zu entwerfen, wenn ihnen die Reiseprospekte nicht so liegen. *schmunzel*


    "Reiseprospekte entwerfen" und "Wert auf Reiseprospekte legen", lässt bloßes Interesse an Reise erahnen. 8)

  • Grund:
    Hanzze.:

    Das stimmt, manche machen dann so manche Dinge auch aus Überzeugung und nicht nur aus Interesse und legen die Reiseprospekte weg. Andere beginnen dann auch eigene Reiseprospekte zu entwerfen, wenn ihnen die Reiseprospekte nicht so liegen. *schmunzel*


    "Reiseprospekte entwerfen" und "Wert auf Reiseprospekte legen", lässt bloßes Interesse an Reise erahnen. 8)


    Spanner sind nun mal nur Spanner. Die kommen aus den Vorstellungen nicht raus. *schmunzel* Weder machen sie's noch lassen sie's. Viel zu groß ist die Angst um den "sicheren" Fleck.

  • guido66de:

    Oweia ... wir sind am Samstag bei einer guten Freundin zum Geburtstagsbrunch eingeladen :shock: und das ein oder andere Kölsch wird sicherlich auch getrunken werden :oops:


    Versuch mal achtsam zu bleiben, wenn du Kölsch trinkst/getrunken hast 8)

  • Das es nix selbst produziertes ist (von Ajahn Fuang, "Awarness Itself)

    Zitat

    A young man was discussing the precepts with Ajaan Fuang and came to number five, against taking intoxicants: "The Buddha forbade alcohol because most people lose their mindfulness when they drink it, right? But if you drink mindfully it's okay, isn't it, Than Phaw?"


    "If you were really mindful," he answered, "you wouldn't drink it in the first place."


    Kommst du aus der Kinderstube irgendwann auch mal raus? *schmunzel*

  • Grund:
    guido66de:

    Oweia ... wir sind am Samstag bei einer guten Freundin zum Geburtstagsbrunch eingeladen :shock: und das ein oder andere Kölsch wird sicherlich auch getrunken werden :oops:


    Versuch mal achtsam zu bleiben, wenn du Kölsch trinkst/getrunken hast 8)


    Versuche sind nutzlos:
    "Do or do not! There is no TRY!" (Meister Yoda) ;)
    "Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen!" (Freie Übersetzung von Wusheng)
    Grüße,
    Wusheng


  • "Versuch mal" heißt hier: Probier aus ob du es (noch) kannst, wenn du Kölsch trinkst/getrunken hast. Du kennst doch unsere Sprache, oder?


    Was hast du daran auszusetzen? Oder wolltest du nur mitteilen, dass du noch lebst? 8)

  • Grund:


    Versuchen heißt: Ausprobieren ob du es (noch) kannst, wenn du Kölsch trinkst/getrunken hast.


    VERSUCH impliziert von vornherein die Möglichkeit, dass es evtl. nicht gelingt. Kein guter Ansatz für Achtsamkeit.
    LG, Wusheng

  • wusheng:
    Grund:


    Versuchen heißt: Ausprobieren ob du es (noch) kannst, wenn du Kölsch trinkst/getrunken hast.


    VERSUCH impliziert von vornherein die Möglichkeit, dass es evtl. nicht gelingt. Kein guter Ansatz für Achtsamkeit.


    Okay. du bestehst also drauf, das Wort "versuch" aus dem Kontext herauszulösen. Du willst nicht anerkennen, dass es ein Ausprobieren wert sei nach oder bei Kölsch.


    Dann redest du tatsächlich nicht mit mir sondern mit dir selbst.