Diskussion: Mein Buddha-Dharma

  • Axel Benz:


    Ich glaube schon, werter Onda, dass du dir mit der Formulierung 'komprimiert' gewissermaßen selbst ein Bein gestellt hast.


    Zu sehr komprimiert sollte es halt auch nicht sein. Habe ja vorgemacht, was ich unter Komprimiertheit verstehe. Ist halt relativ.


    Zitat


    Glückskeks-Weisheiten


    Mehr Substanz sehe ich in Grunds Beitrag auch nicht.


    Zitat

    hat eh keinen Zweck, sich Gedanken darüber zu machen, wie man eine eigene Meinung darlegt und begründet, solange das Forum in Geiselhaft von Neurotikern ist.


    Tja, is wohl so....


    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Axel Benz:

    Aber dieses Rumgepampe von Grund, gerade nachdem LL sich wirklich bemüht hat, höflich darzulegen, was ihr (und nicht nur ihr!) an solchen Glückskeks-Weisheiten auf die Nerven geht, ist schon ziemlich bezeichnend dafür, wie einige Leute hier inzwischen die Sau rauslassen. Kein Wunder, dass etliche threads inzwischen nur noch aus 'Diskussionen' dieser Typen besteht - hat eh keinen Zweck, sich Gedanken darüber zu machen, wie man eine eigene Meinung darlegt und begründet, solange das Forum in Geiselhaft von Neurotikern ist.


    :lol:


    Aber ich hab dich trotzdem lieb, Axel 8)

  • Matthias65:


    Manchmal denke ich, es wäre am besten, das Forum komplett zu schließen.


    Matthias


    Es würde reichen, ein paar Leute beherzt vor die Tür zu setzen, und dann wäre schon Ruhe.
    Aber dafür müsste man auf der Seite der Entscheidungsträger ein klare Vorstellung davon haben, was ein destruktiver Posting-Stil ist.


    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Matthias65:

    Manchmal denke ich, es wäre am besten, das Forum komplett zu schließen.


    Warum erscheint dir das überhaupt als Option? Wenn's dir nicht gefällt, dann sollen andere auch nichts haben, oder? 8)

  • Onda:

    Hallo Axel,


    ich hatte Ji'un Ken gebeten, alles an "Diskussion" hier auszusondern und in den anderen Thread zu verfrachten.
    Für diesen Thread fände ich es schön, wenn hier einfach jeder einfach unkommentiert seine Dharma-Sicht darstellen kann.
    Ich werde Ji'un Ken nochmal kontaktieren.


    LG
    Onda


    Hallo Onda
    Ich finde es für mich unglücklich, dass ich in dem anderen Thread quasi als Thread-Eröffner zu sehen bin. Aber dem ist nicht so.
    LG,
    Wusheng

  • Ich finde es für mich unglücklich, dass ich in dem anderen Thread quasi als Thread-Eröffner zu sehen bin. Aber dem ist nicht so.
    Grüße,
    Wusheng

  • wusheng:

    Ich finde es für mich unglücklich, dass ich in dem anderen Thread quasi als Thread-Eröffner zu sehen bin. Aber dem ist nicht so.
    Grüße,
    Wusheng


    Ja ist mir auch schon passiert ... eine Tragik 8)

  • Ich dachte auch mal, man sollte die Leute rauswerfen. Aber zum einen wird diese Quelle nie versiegen und zum anderen haben wir die Ignore-Funktion.
    Dann gibt es auch die Streitfälle: Was der Eine gut findet, stört den Anderen. In einem geschlossenen Forum, das von einem Lehrer geführt wird, ist es machbar. Aber bei einem öffentlichen Forum, das allen Traditionen zugänglich sein will, für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen offen sein soll – wer soll das entscheiden? Nach welchen Kriterien? Abstimmung? Wortanzahl? Rechtschreibfehler? IQ-Test?
    Ich weiß, es gibt auch Leute, denen ich auf die Nerven gehe und die mich am liebsten weg haben wollen. Wer hat nicht jemanden, der ihn nicht leiden kann und dessen Posts ihm auf die Nerven gehen, der für etwas blöd gehalten wird, für geschwätzig, für arrogant usw.?
    Die Welt ist so. Es gibt Millionen Leute, die mir auf die Nerven gehen. Was soll ich tun? Sie eliminieren? Ihnen das Wahlrecht aberkennen?


    Ok. Nehmen wir an, wir werfen jetzt den einen oder anderen raus, wie es ja schon geschehen ist. Was passiert? Die einen finden es toll, die anderen beschweren sich darüber, dass das geschieht und argumentieren, dass "wir als Buddhisten" das schon aushalten müssten. Diese Diskussionen gibt es immer wieder. Wir werden uns nie einig sein, wer in dieses Forum gehört und wer nicht. Wenn nun die Admins entscheiden, dann wird ihnen Despotie vorgeworfen. Das ist alles schon mehrfach geschehen. Ich selbst bin diesbezüglich ratlos. Deshalb nehme ich den Rat der Alten an und schnalle mir Leder unter die Füße statt die Welt mit Leder auszukleiden.


    Leute, die mir auf die Nerven gehen, schalte ich auf "ignore". Leider, und da gebe ich meinem Gatten recht, wird einem das Ignorieren schwer gemacht, wenn immer wieder andere, die ebenfalls behaupten, dass ihnen diese Leute auf den Senkel gehen, auf diese immer wieder antworten und dann auch noch deren Posts in die Zitierfunktion übernehmen. Das halte ich für die eigentliche Unachtsamkeit. Das verhält sich so, wie wenn ich auf der Straße ständig den Zeugen Jehovas begegne und an diesen einfach vorbeigehe, aber mir die anderen Passanten, deren Machwerke permanent hinterhertragen.
    Ich diskutiere nicht mit Zeugen Jehovas, nicht mit Mormonen, nicht mit Evangelikalen, nicht mit Scientologen und nicht mit fundamentalistischen Muslime und ebensowenig mit fundamentalistischen Buddhisten. Das ist zwecklos. Tragt mir den Mist nicht hinterher, bitte. Akzeptiert meine Grenzen. Zitiert nicht ständig die Posts der anderen. Es genügt ein "@XYZ" als Ansprache.


    Liebe Grüße
    Doris – Knochensack

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Danke Doris, Dein Beitrag fasst das Dilemma ganz gut zusammen.


    Dass Du Zitieren unangenehm empfindest kann ich nachvollziehen. So die ignorierten Beiträge lesen zu "müssen" sehe ich aber als kleines Übel. Eigentlich problematischer ist, dass mit jeder Antwort auf einen "sinnfreien" Beitrag der Ball zurückgespielt wird und die nächste Antwort mit Sicherheit erfolgt. Manch Ausprache würde man besser per PN oder Chat machen auch wenn ein Forum sonst ja gerade vom öffentlichen Austausch lebt.

    Von mehreren Theorien, die die gleichen Sachverhalte erklären, ist die einfachste allen anderen vorzuziehen.


    Die Leute von denen Du am meisten lernen kannst sind die mit denen Du nicht einer Meinung bist.

  • Lieber Bambus,


    als Alternative könnte man darüber nachdenken, ob man nicht eine Art "Arena" einrichten soll. z.B. AB vs. CD, VW vs. XY :D
    Da kommen dann alle derartigen Wortwechsel hinein. Klar, auch da würde es Aufschreie geben, denn was die einen als "Privatgeplänkel" betrachten, ist für die anderen ein "interessanter Dialog", für die einen ein "sinnloses Geschwätz" für die anderen eine "schöpferische Debatte" usw.


    Eine weitere Zone könnte die sein: "Antwort nur mittels Zitate aus dem PK" :D
    Noch eine Zone: "Antwort besteht nur aus Zitat des Posts". :D
    Weiter Zonen:
    "Private Zwischenfragen"
    "Persönliche Probleme"
    "Zweifler"
    "Erleuchtete"
    "Hans-Dampf-in-allen-Gassen"


    Der Phantasie und den Bedürfnissen sind keine Grenzen gesetzt. :grinsen:


    Liebe Grüße
    Doris – Knochensack

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Zitat

    Wer möchte, kann in diesem Thread sein/ihr persönliches Verständnis von Buddha-Dharma in komprimierter Form darlegen.


    Aber so passt es mir nicht und so auch nicht und das ist zu komprimiert und zu kurz, aber das ist zu lang und das versteh ich nicht und jenes versteh ich auch nicht und sowieso ist das gar nicht meine Meinung und gehört hier daher nicht rein und der schreibt zu lange Beiträge und predigt und dieser zu kurze und unverständliche und mein Verständnis ist ganz anders und das ist respektlos und du zitierst zu viel und überhaupt und so, alles kacke... :lol:

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Grund:
    Matthias65:

    Manchmal denke ich, es wäre am besten, das Forum komplett zu schließen.


    Warum erscheint dir das überhaupt als Option? Wenn's dir nicht gefällt, dann sollen andere auch nichts haben, oder? 8)


    Warum nicht ? Stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin 8)

  • Lieber Matthias,


    das kann man natürlich machen. Aber ich glaube nicht, dass es dann friedlicher würde. Die Ursache ist ja nicht die Existenz von Foren, sondern unsere Unfähigkeit friedlich zu bleiben. Ich sehe in einem Forum weniger die Möglichkeit des Austausches, als die Möglichkeit auf ungefährliche Art zu lernen mich auszudrücken und was auszuhalten. Was können mir denn schon die User anhaben? Ich versuche es momentan so zu sehen: Wenn mir was hier tierisch auf den Geist geht, ich mich furchtbar ärgere, dann versuche ich das so zu betrachten, als ob ich gar nicht dazugehören würde. Das ist meine neueste Strategie. "Hat mit mir nix zu tun. Ich guck mir nur einen Film an. usw." Ich bin erstaunt, wie wenig ich mich dann emotional beteilige, wie schnell die eigene Betroffenheit versiegt, wie irrelevant das dann wird – ich habe dann zwar eine Meinung, bleibe aber unberührt. Das ist das Beste an dem Forum, ich kann hier gefahrlos herumprobieren. Das Forum spiegelt die Welt.


    Deshalb werde ich nicht beliebig. Ich habe dennoch eine Meinung und lehne bestimmte Verhaltensweisen ab, das kann und will ich mir nicht schön reden. Aber ich merke auch, dass sich bisweilen meine Rezeption ändert und ich so manches nicht mehr so schlimm sehe oder besser verstehe, manches schlimmer als vorher, manches fällt mir erst jetzt auf usw. Ich ändere mich ständig. Man mag mir vorwerfen, dass ich inkonsequent bin, aber ich merke auch, dass ich mich ändere und heute nicht die bin, die ich gestern war. Zur Zeit finde ich es jedenfalls interessanter mich und meine Emotionen, meine Reaktionen zu beobachten, als mich um die anderen zu kümmern: Fühle ich mich durch jemanden genervt, dann geht es mir in erster Linie darum, wie ich mit dieser Emotion lebe. Wie gesagt, das enthebt die anderen nicht ihrer Verantwortung und ich finde es deshalb nicht besser, z.B. jemanden zu beleidigen.


    Meine Frage ist: Was mache ich selbst damit? Mir ist das am wichtigsten geworden, denn ich kann niemanden ändern. Ich habe in meinem Leben immer gehofft endlich mal "gut behandelt zu werden". Denkste! Wer das nicht will, der tut das nicht. Da kann ich mich am Boden wälzen, mich auf den Kopf stellen … was auch immer … . Was bleibt mir übrig? Zu gehen. Ja, und um die Ecke wartet dann schon die nächste Ungerechtigkeit. Ich komme dem nicht aus. Warum nicht die die Gelegenheit beim Schopf packen und z.B. hier lernen, wie mir die anderen den Buckel runterrutschen können.


    Klingt vielleicht komisch: Ich bekomme hier eine Menge geboten :D


    Liebe Grüße
    Doris - Knochensack

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Doris Rasevic-Benz:


    Klingt vielleicht komisch: Ich bekomme hier eine Menge geboten :D


    Wie sagte meine Frau heute sinngemäß: "Wer im Internet, im Schutze der Anonymität, die Sau rauslässt, der hatte sie in sich drin."
    Wo soll die Sau auch herkommen? Aus dem Nichts?
    Das nennt man saumäßiges Bedingtes Entstehen.


    Im Grunde zeigen sich viele hier wesentlich "nackter" als sie das im analogen Leben täten (und vielleicht auch nackter, als ihnen lieb sein kann).


    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Lieber Onda,


    genau das ist es. Wir sind hier nicht anders als im "realen" Leben. Wir trauen uns vielleicht nur mehr. Deshalb hat das was von einer Extrem-Situation an sich, so ein Forum. Das meinte ich mit "geboten". Lauter Situationen zum Schauen, Staunen und Üben. :grinsen:
    Ich kann viel üben: Streiten, Diskutieren, Nachdenken, Nachfragen, den Rechner ausmachen, Emotionen betrachten, Standpunkte überdenken, Ignorieren …


    Liebe Grüße
    Doris – Knochensack

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.


  • Na ich wünsche allen mal stark, dass die meisten hier nur hier so sind, anderenfalls wünsche ich den Familienmitgliedern, Freunden, Arbeitskollegen und Bekannten viel Geduld und Ausdauer. An die "armen" Kinder gar nicht zu denken. *schmunzel*

  • Also nachdem ich schmunzelnd den ganzen thread gelesen habe, würde mich eigentlich schon noch interessieren was TMGrund verbotenes geschrieben hat. Nur so zum Spass. :D


    Gruss Bakram

  • Grund hat nichts "Verbotenes" geschrieben.
    Nur folgendes:


    "Wenn nichts ist, dann kann nichts werden."


    Ergreifender Tiefsinn.
    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • 6. Upaya Vagga


    »1. So habe ich gehört. Einst weilte der Erhabene zu Sāvatthī, im Jeta-Hain, im Kloster des Anāthapindika.


    2. Dort wandte sich der Erhabene an die Mönche: "Ihr Mönche!" - "Ja, o Herr", antworteten jene Mönche dem Erhabenen. Der Erhabene nun sprach also:


    3. "Sich-Anschließen, ihr Mönche, ist Unerlöst-sein, Sich-nicht-Anschließen ist Erlöst-sein.


    4. Wenn, ihr Mönche, das Bewusstsein im Sich-Anschließen an Körperlichkeit verharrt, wenn es die Körperlichkeit als Objekt, die Körperlichkeit als Stütze nimmt, dann erlangt das Suchen nach Ergötzen (daran) Wachstum, Entwicklung und Fülle. Wenn das Bewusstsein im Sich-Anschließen an Gefühl - Wahrnehmung - Gestaltungen verharrt, wenn es Gefühl - Wahrnehmung - Gestaltungen als Objekt, als Grundlage nimmt, dann erlangt das Suchen nach Ergötzen (daran) Wachstum, Entwicklung und Fülle.


    5. Wenn nun, ihr Mönche, einer sagt: 'Außerhalb von Körperlichkeit, Gefühl, Wahrnehmung, Gestaltungen will ich des Bewusstseins Kommen oder Gehen, Schwinden oder Entstehen, Wachstum, Entwicklung, Fülle verkünden' - so besteht keine Möglichkeit dafür.


    6.-10. Wenn, ihr Mönche, die Lust zum Element Körperlichkeit' - zum Element 'Gefühl' - zum Element 'Wahrnehmung' - 'Gestaltungen' - 'Bewusstsein' aufgegeben wird, so ist nach Aufgeben der Lust das Objekt isoliert und ist keine Stütze mehr für das Bewusstsein .


    11. Dieses stützen-lose Bewusstsein entwickelt sich nicht weiter, und keine neue Wiedergeburt anhäufend ist man befreit. Aufgrund der Befreiung ist man gefestigt. Aufgrund des Gefestigtseins ist man befriedigt; aufgrund des Befriedigtseins süchtet man nicht mehr; und ohne Süchten gelangt man aus sich selber heraus zur Verlöschung: 'Versiegt ist die Geburt, vollendet der Heilige Wandel, getan das Werk, nichts Weiteres nach diesem hier' - so erkennt man." «
    S.22.53. - 1. Upaya Sutta



    Lebt lange und in Frieden


    Lebt lange und in stillem Frieden



    _()_ Nomad