WER IST "MAN"?

  • ELLIOT CHREIBT: Hängt man zu sehr am Atman, dann ist die Wiedergeburt unausweichlich und Nirvana ist nicht zu erreichen.[/quote]


    LANOO fragt:
    Dann erkläre mir doch mal Elliot, WER ist derjenige , wer ist dieser "MAN" der zu sehr am Atman hängt? Genau den leugnet doch das Mahayana. Der Kreis der Unwissenheit bzw. Fehlinterpretation schliesst sich. Sag mir bitte WER ist der "Man" der Deiner Meinung nach NICHT am Atman oder woran auch immer hängen soll? Bin gespannt auf die Antwort. :D

  • Lanooo1:

    ELLIOT CHREIBT: Hängt man zu sehr am Atman, dann ist die Wiedergeburt unausweichlich und Nirvana ist nicht zu erreichen.


    LANOO fragt:
    Dann erkläre mir doch mal Elliot, WER ist derjenige , wer ist dieser "MAN" der zu sehr am Atman hängt? Genau den leugnet doch das Mahayana. Der Kreis der Unwissenheit bzw. Fehlinterpretation schliesst sich. Sag mir bitte WER ist der "Man" der Deiner Meinung nach NICHT am Atman oder woran auch immer hängen soll? Bin gespannt auf die Antwort. :D[/quote]


    Ich warte und warte...

  • Du führst die gleiche Diskussion an 5 verschiedenen Stellen,
    vielleicht könnte man diese irgendwo zusammenführen.
    _()_ ekkhi

  • ekkhi:

    Du führst die gleiche Diskussion an 5 verschiedenen Stellen,
    vielleicht könnte man diese irgendwo zusammenführen.
    _()_ ekkhi


    Gerne, was soll ich tun? Wo soll ich sie führen?

  • Lanooo1:
    ekkhi:

    Du führst die gleiche Diskussion an 5 verschiedenen Stellen,
    vielleicht könnte man diese irgendwo zusammenführen.
    _()_ ekkhi


    Gerne, was soll ich tun? Wo soll ich sie führen?


    Also gut, ihr Lieben, führen wir die Diskussion hier weiter! Ich frage noch einmal: WER ist derjenige der sich lösen soll oder nicht mehr anhaften soll, wenn Mahayana lehrt, dass es gar niemanden gibt? BUDDHA hat so etwas NIEMALS gelehrt!:D Auf die Antwort bin ich geapsnnt.

  • Lanooo1:
    Lanooo1:

    Gerne, was soll ich tun? Wo soll ich sie führen?


    Also gut, ihr Lieben, führen wir die Diskussion hier weiter! Ich frage noch einmal: WER ist derjenige der sich lösen soll oder nicht mehr anhaften soll, wenn Mahayana lehrt, dass es gar niemanden gibt? BUDDHA hat so etwas NIEMALS gelehrt!:D Auf die Antwort bin ich geapsnnt.


    Vielleicht wendest Du Dich mal an die Administration, wie man das regeln kann.
    Und ich glaube, es wäre hilfreich, wenn Du für das gleiche Thema erstmal keine neuen Threads aufmachst.
    _()_ ekkhi

  • Ich erinnere mich an dieses (in der Form nicht von ihm verfasste) Rilke-Ding, in dem man in die Antworten hineinwachsen muss.
    Es scheint, dass es hier und jetzt die Antworten auf die (immer gleichen) Fragen nicht gegeben werden können.
    Ob überhaupt eine Antwort gewünscht war, steht auf einem ganz anderen Blatt.
    Sollte Herr wer auch immer nicht ggf. milde über diese unsere Unwilligkeit/Unfähigkeit/Unerwecktheit/Un-what-so-ever lächelnd weiterziehen?
    Einen Stein frage ich auch nicht so lange, ob er endlich zu hüpfen gedenkt.
    In der Hinsicht finde ich das Getöse jezt langsam auch ermüdend…


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

  • malsehen:

    Ich erinnere mich an dieses (in der Form nicht von ihm verfasste) Rilke-Ding, in dem man in die Antworten hineinwachsen muss.
    Es scheint, dass es hier und jetzt die Antworten auf die (immer gleichen) Fragen nicht gegeben werden können.
    Ob überhaupt eine Antwort gewünscht war, steht auf einem ganz anderen Blatt.
    Sollte Herr wer auch immer nicht ggf. milde über diese unsere Unwilligkeit/Unfähigkeit/Unerwecktheit/Un-what-so-ever lächelnd weiterziehen?
    Einen Stein frage ich auch nicht so lange, ob er endlich zu hüpfen gedenkt.
    In der Hinsicht finde ich das Getöse jezt langsam auch ermüdend…



    Ich frage immer und immer wieder, bis ich eine Antwort von euch Lieben erhalte: WER WER WER ist derjenige der Erlösung erlangt? :grinsen:

  • Lanooo1:


    Ich frage immer und immer wieder, bis ich eine Antwort von euch Lieben erhalte: WER WER WER ist derjenige der Erlösung erlangt? :grinsen:


    Meine Meinung dazu hab ich ja zweimal in deinen Threads geäussert, du bist darauf nicht eingegangen.
    Wer ist das denn deiner Meinung nach? Wer ist das Selbst, wie sieht es aus, wie ist es beschaffen, welche Eigenschaften hat es?

  • mukti:
    Lanooo1:


    Ich frage immer und immer wieder, bis ich eine Antwort von euch Lieben erhalte: WER WER WER ist derjenige der Erlösung erlangt? :grinsen:


    Meine Meinung dazu hab ich ja zweimal in deinen Threads geäussert, du bist darauf nicht eingegangen.
    Wer ist das denn deiner Meinung nach? Wer ist das Selbst, wie sieht es aus, wie ist es beschaffen, welche Eigenschaften hat es?


    Hallo mukti :)


    Das Selbst ist verborgen.


    Von irdischen Standpunkt aus betrachtet sieht es aus wie ein Knospe.


    Anderen Knospen vollkommen gleich.


    Es hat vom irdischen Standpunkt aus betrachtet die Eigenschaft genauer das Potential sich zu entfalten.


    Vom Standpunkt Nirwana aus ist es aber eine Einfaltung eine Einschränkung!


    L.G. gbg


  • Hallo gbg,


    und wenn die Blüte geöffnet ist, wie ist sie dann beschaffen, wenn der Körper gestorben ist? Hat sie Farbe, Ton, Duft, wie groß ist sie und unterscheidet sie sich von den geöffneten Blüten anderer? Ist sie an einem Stengel oder schwebt sie oder ist sie allgegenwärtig? Ja dieses Selbst interressiert mich, ich meine es gar nicht zynisch. Wenn es aber nur ein Sinnbild ist, dann steht es vielleicht für etwas das man nicht erkennen kann? Wozu dann aber ein Bild machen, wenn es unerkennbar ist und es als Selbst bezeichnen?

  • mukti:


    Hallo gbg,


    und wenn die Blüte geöffnet ist, wie ist sie dann beschaffen, wenn der Körper gestorben ist? Hat sie Farbe, Ton, Duft, wie groß ist sie und unterscheidet sie sich von den geöffneten Blüten anderer? Ist sie an einem Stengel oder schwebt sie oder ist sie allgegenwärtig? Ja dieses Selbst interressiert mich, ich meine es gar nicht zynisch. Wenn es aber nur ein Sinnbild ist, dann steht es vielleicht für etwas das man nicht erkennen kann? Wozu dann aber ein Bild machen, wenn es unerkennbar ist und es als Selbst bezeichnen?


    Wenn die Blüten geöffnet sind ist das reine Entfaltung.


    (Vollkommene Harmonie zwischen den voll geöffneten Blüten)


    Wie diese Entfaltung wirklich aussieht kann man vom irdischen eingeschränkten Zustand aus nicht beschreiben.


    Nur vielleicht so weit dass man sagen kann dass die Entfaltungen zu einzigartigen Blüten führen.


    L.G. gbg

  • Wenn der Körper im Tod abfällt ist das Selbst vollkommen.


    (Um es salopp zu sagen: Das Selbst hat dann seine Antennen die es an die Welt binden voll eingefahren)


    Man darf sich das Nirwana nicht als Enge sondern muss es sich als weiten Raum für jede Menge Platz zur Entfaltung vorstellen.


    L.G. gbg


  • Hm, also ein Fortbestand der Individualität. Nun ich hab da eine andere Ansicht, aber wenn ich sagen würde ich weiß, was der Buddha darüber in Wahrheit gelehrt hat, dann würde ich etwas vortäusdchen oder meine Ansicht zur alleingültigen Wahrheit erheben, das wäre schon etwas anmaßend. Den Buddha kann man ja nicht mehr fragen, man hat nur das, was nach Jahrtausenden von der Lehre in verschiedenen Richtungen überliefert ist.
    Ich sehe in der Anatta-Lehre etwas Anderes.


    Heute war ich bei einem Vortrag des Dalai Lama, der zur Zeit in Österreich ist. Er sprach von säkularer Ethik, ein sehr vernünftiges Konzept finde ich, und es gehört auch dazu dass man andere Ansichten respektiert, wenn sie der Entfaltung von Güte, Mitgefühl und Weisheit dienen. Ja, Gier, Hass und Ichsucht zu überwinden, das gilt für alle Menschen, ob sie nun an ein Selbst glauben oder nicht.


    Liebe Grüße zurück, mukti

  • gbg beschreibt es finde ich prima.


    und Nirvana ist außerhalb jeglichen Versuchs es beschreiben oder umschreiben zu können.
    Es ist reines Buddhi.Von daher läßt man die Persönlichkeit los und entwickelt die Individualität.
    Aber was verbleibt ist eigentlich höchstes Bewußtsein was man ist.
    Ich bin ich.....oder ich bin der ich bin.


    Das ist das wahre ich....los von allen Beilegungen,Verlangenszuständen, oder auch permanente Atome oder Shandhas genannt...und so kommt das so lange verborgene wahre ich dort in nirvanischer
    Glücksseeligkeit zum Vorschein.


    Om Patita

  • und Mukti,


    die Entfaltung von Güte, Mitgefühl und Weisheit , Gier, Hass und Ichsucht zu überwinden,ist natürlich das höchste Bestreben und höchstes Erlangen.Ohne Frage.
    Aber das alles sollte und hat wie gesagt ein Ziel---sonst würde der Aufwand und die Schwere das zu erreichen überhaupt keinen Sinn machen.Und das leiden das alles eben loszulassen auch nicht..



    Om Patita

  • Kleine Anmerkung:


    Analytisch beobachtend schaut man in die Welt der Atome.


    Man sieht muss zurück in das Sehende hineinschauen.


    Andere sehen müssen jeweils zurück in das Sehende hineinschauen.


    Dort verbirgt sich das Nirwana.


    L.G. gbg

    3 Mal editiert, zuletzt von gbg ()


  • Vorstellungen können hilfreich sein denke ich, man tauscht diese unzulängliche Welt gegen eine höhere Art der Existenz, die durch rechtes Verhalten erreicht werden kann.
    Man kann sich auch mit der Freiheit von Leid begnügen, und vorerst mit der Freude die entsteht, wenn man so kleine Erfahrungen mit der Befreiung macht. Jetzt höre ich den Lanoo1 fragen: Und wer macht diese Erfahrung? Ein kleiner gewordenes Ich, würde ich sagen. Und die endgültige Erlösung, wer hat die dann? Ja da dürft ihr mich nicht fragen, ich weiß es nicht und mache mir keine Vorstellung davon.


  • Das ist doch eher Hinduismus, jedenfalls nicht die buddhistische Hauptrichtung. Das Nibbana ist ohne Ursache, aber es wird eigentlich im Allgemeinen nicht mit "Ich" oder "Selbst" bezeichnet. Wie auch immer, es gibt eben verschiedene Richtungen.

  • Nein Mukti...das ist kein Hinduismus..das ist Budhismus ( mit in der Tat einem D !! )

    Und Vorstellungen fürhren gar nicht zu Nirvana.
    Nicht mal der Wunsch oder Wille das zu erlangen....
    So gehts nämlich auch nicht...


    wer das nun zu fassen vermag der erfasse es...


    OM Patita


  • Denn das Sehende ist das Anhaftende!


    Hinter dieses muss man zurückgehen!!!


    L.G. gbg


    Das ist wie die eigene Spur zurückzuverfolgen.


    In Meditation!
    (Die Sinne vom beobachteten Objekt zurückziehend)


    Bis man die Spur völlig aufgehoben habend auf das stößt in das eingeht was absolut frei von Anhaftung ist.

    6 Mal editiert, zuletzt von gbg ()


  • Ja Patita Dikshita, Ein Ziel ist wirklich nötig. Freiheit von Leid, das kann als Ziel aber auch genügen. Was oder wie oder wer man dann ist, das kann man sich vorstellen oder ein Konzept machen, aber es ist nicht mehr als Vorstellung oder Konzept. Nibbana ist ungeworden, nicht zusammengesetzt, also nicht beschreibbar oder vorstellbar. Nibbana gibt es, ohne Leid und Vergänglichkeit, die Ichsucht steht dem im Wege. Also den Egoismus - Ich und Mein - überwinden, das ist alles, ein genügendes Konzept für mich.

  • Patita Dikshita:


    Und Vorstellungen fürhren gar nicht zu Nirvana.
    Nicht mal der Wunsch oder Wille das zu erlangen....
    So gehts nämlich auch nicht...


    wer das nun zu fassen vermag der erfasse es...


    OM Patita


    Ja, das stimmt auch. Aber"Ich bin der ich bin", das ist keine Vorstellung, aber doch ein Konzept eines "Ich", nicht?