Buddhismus für Kinder?

  • Unter Bücher, habe ich gerade etwas zum Thema Kinderbücher zum Buddhismus gelesen. Ich bin eigentlich ein Gegner der Religiösen Indoktrinierung von Kindern, die das weder verarbeiten/richtig einordnen können noch mental etwas dagegenzusetzen haben. Das muss gerechterweise auch den Buddhismus einschließen. Andererseits muss man den Kindern auch eine gewisse Lebensphilosophie bzw. Ethik mitgeben. Irgendwo sollte es da einen mittleren Weg geben.


    Wie seht ihr das?


    Lg,


    Milou

    "... Wer jedoch nur Ochsenscheiße hat im Geist, der sieht nur Ochsenscheiße überall."

  • Ich sehe das ziemlich genauso wie Du es beschreibst. Kinder fragen, und dann kann man ihnen antworten. Eben auch aus der eigenen religiös-spirituellen Welt. Das schöne ist – es sind dann eigene Antworten. Wenn sie nicht fragen, würde ich auch den Teufel tun, ihnen da vorauseilend enstprechendes Material an die Hand zu geben, nur weil ich meine, da läge ein Wert darin. Meine Tochter ist auch leidlich großgeworden ohne agnostische Pamphlete.


    Und irgendwo in dem Kinderbücher-Thread war auch sinngemäß so was wie:
    Das Mitgeben von Ethik und Lebensphilospohie passiert »en passant« in dem man mit Kindern in einem Raum großwird, der durch diese Ethik und Lebenshaltung erfüllt ist.
    Mehr braucht und kann man nicht tun.


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

    Einmal editiert, zuletzt von malsehen ()

  • Vorleben ist sicher die beste Methode von allen.


    Wenn ein Kind sieht das etwas authentisch ist, dann fühlt es sich ganz von selbst davon angezogen.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • stimme malsehen zu.


    Ich würde nur Undogmatismus lehren, naja vielleicht nichtmal das. Ich denke ein gewisses Mitgefühl und Respekt vor dem Leben sind nicht verkehrt, aber darin erkenne ich auch eine Falle im Buddhismus und überlegte schon früher, ob ich später falls ich mal Kinder hätte denen das beibringen würde.


    Denk an das Schlangensuttra, man kann die Lehre falsch wie eine Schlange zum eigenen Schaden anfassen z.B. im Sinnes der Daseins und Lebensverneinung, dass auch den Respekt allen Lebens (ist ja nur alles Dukha) vernichten kann.


    Würdest du ein Kind mit Schlangen spielen lassen ?

    Nibbana:..Befreit von der Zuordnung durch Form, Vaccha, ist der Tathagata tief, grenzenlos, hart auszuloten, wie die See. 'Wiedererscheinen', ist nicht anwendbar. 'Nicht wiedererscheinen',ist nicht anwendbar... MN72 (http://zugangzureinsicht.org/)

  • Dennoch gibt es jede Menge Bücher für Kinder über abenteuerliche oder lustige Geschichten über Jesus, Buddha und sicher auch für die anderen Religionen. Hier wird Religion den Kindern auf subtile Weise untergeschoben. Das finde ich echt erschreckend. (Bin ein Kind der DDR und weiß daher, wie subtile Indoktrination bei Kindern funktioniert).


    Lg,


    Milou

    "... Wer jedoch nur Ochsenscheiße hat im Geist, der sieht nur Ochsenscheiße überall."

  • Ja das fing ja schon zu meiner Kinderzeit mit "Kinder-Bibeln" an. Schrecklich diese Indoktrinisierung. Natürlich hat man die schlimmsten Szenen meist so weit besonders im AT entfernt, dass das AT meist so groß hinterher war wie das NT ^^

    Nibbana:..Befreit von der Zuordnung durch Form, Vaccha, ist der Tathagata tief, grenzenlos, hart auszuloten, wie die See. 'Wiedererscheinen', ist nicht anwendbar. 'Nicht wiedererscheinen',ist nicht anwendbar... MN72 (http://zugangzureinsicht.org/)

  • Da muss ich gerade an den Film Battleship von Hasbro denken, bei dem in der ersten halben Stunde dem Zuschauer (kleinen Jungen zwischen 8 un 12 Jahren) klar gemacht wird, wie cool es ist, im Krieg Arme oder Beine zu verlieren, da man nach Ersatz durch Titanprothesen wie ein Cyborg aussieht - wir danken dem US-Verteidigungsministerium - kotz-würg.


    Lg,


    Milou

    "... Wer jedoch nur Ochsenscheiße hat im Geist, der sieht nur Ochsenscheiße überall."

  • Grund:
    Milou:

    Wie seht ihr das?


    Dass ich da ein Problem weniger habe 8)


    Kinderfrei oder schon durch mit der Baustelle?


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

  • malsehen:
    Grund:


    Dass ich da ein Problem weniger habe 8)


    Kinderfrei oder schon durch mit der Baustelle?


    Kinderfrei 8)

  • Ich habe zwei Mädchen. Meine Frau und meine Kinder sind in der Kirche. Meine Kinder haben sich beide konfirmieren lassen. Das Thema Religion im Allgemeinen oder Buddhismus im Speziellen war nie Thema bei uns. Wenn sie Fragen hatten, habe ich geantwortet. Wenn sie keine Fragen hatten, habe ich auch nichts gesagt.
    Während ihres Konfirmantenunterrichts hat meine jüngste mich einmal gefragt: " Das Gott die Welt geschaffen hat, will ich ja gerne glauben, aber warum hat er das gemacht?" Ich habe sie gefragt, was sie wohl für am wahrscheinlichsten hält und sie hat mir gesagt: "Ihm war wohl langweilig, so allein."
    Ich mochte ihr nicht widersprechen und habe mir gedacht, 'das Leben wird's schon richten.'


    Nun sind die beiden erwachsen. Ich denke meine Erziehung hat ihnen nicht geschadet und die Gottesvorstellung meiner Jüngsten hat sich mit der Zeit relativiert. :lol:

  • Ji'un Ken:

    ...
    Während ihres Konfirmantenunterrichts hat meine jüngste mich einmal gefragt: " Das Gott die Welt geschaffen hat, will ich ja gerne glauben, aber warum hat er das gemacht?" Ich habe sie gefragt, was sie wohl für am wahrscheinlichsten hält und sie hat mir gesagt: "Ihm war wohl langweilig, so allein."


    Schöne Geschichte.. Da hat ein Teeny instinktiv die Schwachstelle jeder Schöpfergott Mythologie erkannt und gleichzeitig eine angemessene Antwort gefunden, um die sich Berufstheologen immer verschämt rumdrücken. Kudos :D


    Aus dem Grund Grund ohne eigene Erfahrung in diesem Bereich denke ich, daß die beste Grundlage für eine religiöse Erziehung von Kindern eine Immunisierung gegen Scharlatane und Demagogen ist. Da hier nach Büchern für Kinder gefragt wurde schlage ich kindgerechte Fassungen der Evolutionstheorie und ein paar gute Astronomiebücher vor. Man sollte Kindern mehr zutrauen :idea: