Onyx9:wenn grund also mantras als esoterisch bezeichnet, unterliegt er einem gepflegtem irrtum;
ebenso, wenn er den tibetischen buddhismus üüber diesen grundirrtum disqualifizieren möchte.
Vajrayana als esoterisch zu bezeichnen, ist doch keine Disqualifizierung. Das machen doch auch die Vajrayanis selbst.
Einige Beispiele:
von dem Glossar der Kamalashila-Seite
ZitatMijiao: Eine umfassende Bezeichnung für alle esoterischen Lehren des in China verbreiteten esoterischen oder tantrischen Buddhismus (Vajrayana).
Aus einem Artikel der Tibet-Zeitung:
ZitatDer Ursprung des Vajrayana ("Diamant-Fahrzeug"), auch als tantrischer Buddhismus oder Esoterischer Buddhismus bezeichnet...
ZitatTantra ist der geheime oder esoterische Teil der buddhistischen Praxis. Es wird oft als Vajrayana oder Diamantweg bezeichnet. Es wird ebenfalls als Begriff für die geheimen oder esoterischen Schriften verwendet.
Wiki zu Vajrayana
ZitatVajrayana (Sanskrit, n., वज्रयान, vajrayāna; wylie: rdo rje theg pa („Dorje Thegpa“); auch: Lamaismus (lamajiao), Diamantfahrzeug, Wadschrajana, Mantrayana („Mantrafahrzeug“), Tantrayāna („Tantrafahrzeug“) oder esoterischer Buddhismus)
Wiki zu Anuttarayoga-Tantra
ZitatAnuttarayoga-Tantra (tibetisch: bla na med pa'i rgyud; „Unübertroffenes Yoga-Tantra“ oder „Höchstes Yoga-Tantra“) ist ein Terminus aus dem Tibetischen Buddhismus in der Kategorie des 'esoterischen Tantra' (Vajrayana) in den buddhistischen Texten, die einen Teil des Kangyur („übersetzte Worte des Buddha“) im buddhistischen Kanon bilden.
Daher seh ich nicht, wieso der Begriff Esoterik etwas abwertendes haben soll. Vielleicht ist es eher abwertend in der Esoterik per se etwas negatives sehen zu wollen.