"Selbst-befreit" 2

  • thigle:

    Und du augenscheinlich ein Neidhammel. Das ist der 'Wiener Kreis' von dem damals die Rede war, als ich mein Verhältnis zu dieser Denke in einem anderen Beitrag ausgeführt habe.


    Auch das stimmt nicht, sondern Du hast in Ermangelung von Sachargumenten versucht, Deine Behauptungen mit Verweis auf vorgelbliche eigene Qualifikation - die natürlich niemand nachprüfen kann - zu stützen (argumentum ad verecundiam)


    Zitat

    ... aber 4 Jahre Diskussion darüber, inklusive im Rahmen des Wiener Kreises, der Universität, Philosophie & Mathematik Newsgroups, einem Forum dazu, einer Homepage dazu, usw. sind denke ich wahrlich genug, das kannst du mir glauben.
    http://www.buddhaland.de/viewt…0106&hilit=wiener#p200106


    Hochstapelei ist eben kein einfaches Geschäft.


    thigle:

    In Anbetracht all der Vorträge und Arbeiten ist er durchaus eine Nachfolge, wenngleich der Glanz alter Zeiten naturgemäß verblasst ist und sich heutzutage nur noch darin gesonnt wird.


    Ach ne :roll:

  • Zitat

    Der rechte Lebenswandel ... besteht ferner darin, daß man üble Nachrede meidet und nicht das, was man hier gehört hat, dort weitererzählt, um diese zu entzweien, und was man dort gehört hat, nicht hier weitererzählt, um jene zu entzweien, sondern vielmehr die Entzweiten einigt, die Verbundenen in der Einigkeit bestärkt, sich der Eintracht erfreut und Eintracht fördernde Worte spricht. Er besteht ferner darin, daß man rohe Rede meidet und nur untadelhafte Worte spricht, die dem Ohre wohl tun, liebenswürdige, zu Herzengehende, gesittete Worte, die jedermann erfreuen.


    http://www.palikanon.com/majjhima/kurt_schmidt/m041.htm

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Geronimo:
    thigle:

    Eventuell ist deine Wahrnehmung was mich betrifft etwas verzerrt. Ausserdem geht es hier nicht um mich, also wär's ganz recht, wenn man beim 'fundierten' bleiben könnte und sich jeder an die eigene Nase fasst.


    Ich weiß nicht. Du hast dich ja sehr deutlich zu Kodo Sawaki und dem Mahayana an sich geäußert, das sollte man im Hinblick auf deine Beiträge nicht vergessen. Ganz besonders weil du hier über außert grundlegende Dinge sprichst. Und wenn diese Grundlagen zu Ablehnung, Abneigung oder sogar Zwietracht führen, dann ist etwas verkehrt mit ihnen.
    Dessen müssen sich deine Leser bewusst sein, das ist von großer Bedeutung.


    Für dich sollten nur diese grundlegenden Dinge von Bedeutung sein, und nicht was ich von Kodo Sawaki halte. Irrtümer werde ich immer als Irrtümer deklarieren, Fallen immer als Fallen, Fehler immer als Fehler, auch wenn das naturgemäß vielen nicht gefällt. Somit ist dieses Verhalten von Mitgefühl geprägt. Was natürlich denen- die diese Irrtümer, Fallen und Fehler verteidigen, nicht klar sein kann.

  • thigle:
    Geronimo:

    Ich weiß nicht. Du hast dich ja sehr deutlich zu Kodo Sawaki und dem Mahayana an sich geäußert, das sollte man im Hinblick auf deine Beiträge nicht vergessen. Ganz besonders weil du hier über außert grundlegende Dinge sprichst. Und wenn diese Grundlagen zu Ablehnung, Abneigung oder sogar Zwietracht führen, dann ist etwas verkehrt mit ihnen.
    Dessen müssen sich deine Leser bewusst sein, das ist von großer Bedeutung.


    Für dich sollten nur diese grundlegenden Dinge von Bedeutung sein, und nicht was ich von Kodo Sawaki halte. Irrtümer werde ich immer als Irrtümer deklarieren, Fallen immer als Fallen, Fehler immer als Fehler, auch wenn das naturgemäß vielen nicht gefällt. Somit ist dieses Verhalten von Mitgefühl geprägt. Was natürlich denen- die diese Irrtümer, Fallen und Fehler verteidigen, nicht klar sein kann.


    Ich kenne Kodo Sawaki überhaupt nicht, aber dein Verhalten hier widerspricht deinen von dir beschriebenen Erkenntnissen. Und würdest du nicht über so grundlegende Dinge schreiben, und gäbe es hier nicht so viele Leser, dann würde ich dazu auch nichts sagen.


    Mir geht es einzig darum was wir hier lernen können.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • bel:
    Zitat

    ... aber 4 Jahre Diskussion darüber, inklusive im Rahmen des Wiener Kreises, der Universität, Philosophie & Mathematik Newsgroups, einem Forum dazu, einer Homepage dazu, usw. sind denke ich wahrlich genug, das kannst du mir glauben.
    http://www.buddhaland.de/viewt…0106&hilit=wiener#p200106


    Hochstapelei ist eben kein einfaches Geschäft.


    Jetzt ist genug bel. Von meiner Jugend an fast vier Jahre Diskussion darüber zu diesem Thema, wozu Wiener Kreis, Uni, Newsgroups, mein 'Weltknotenforum', eine Homepage dazu, und einiges mehr gehört hat. Wenn du glaubst, das wäre gar nicht möglich, weil ich auf den Fotos noch recht jung aussehe, dann ist dem zwar so, bin aber deutlich älter als ich laufend eingeschätzt werde. Und jetzt unterlasse diese Lügen und Diskreditierungen, die ja nur dafür sorgen sollen, daß das was ich zum konkreten Thema schreibe, nicht ernst genommen wird. Dein Neid frisst dich noch auf.

  • Geronimo:
    thigle:

    Für dich sollten nur diese grundlegenden Dinge von Bedeutung sein, und nicht was ich von Kodo Sawaki halte. Irrtümer werde ich immer als Irrtümer deklarieren, Fallen immer als Fallen, Fehler immer als Fehler, auch wenn das naturgemäß vielen nicht gefällt. Somit ist dieses Verhalten von Mitgefühl geprägt. Was natürlich denen- die diese Irrtümer, Fallen und Fehler verteidigen, nicht klar sein kann.


    Ich kenne Kodo Sawaki überhaupt nicht, aber dein Verhalten hier widerspricht deinen von dir beschriebenen Erkenntnissen. Und würdest du nicht über so grundlegende Dinge schreiben, und gäbe es hier nicht so viele Leser, dann würde ich dazu auch nichts sagen.


    Mir geht es einzig darum was wir hier lernen können.


    Mein Verhalten widerspricht in keiner Weise den hier beschriebenen Erkenntnissen, vielmehr ist es wohl die Brille deiner Geistesgifte, durch welche dem thigle, dieses und jenes unterstellt wird. Also kümmere dich nicht um den Grad meiner 'Erleuchtung', fass dich selber an die Nase und schau konkret nach ob stimmt was da steht, oder nicht. Auf Basis diverser projizierender Mutmaßungen über mich, kommst du leider auch nicht voran, und bekommst du das auch nicht raus.

  • thigle:
    bel:

    Hochstapelei ist eben kein einfaches Geschäft.


    Jetzt ist genug bel. Von meiner Jugend an fast vier Jahre Diskussion darüber zu diesem Thema, wozu Wiener Kreis, Uni, Newsgroups, mein 'Weltknotenforum', eine Homepage dazu, und einiges mehr gehört hat. Wenn du glaubst, das wäre gar nicht möglich, weil ich auf den Fotos noch recht jung aussehe, dann ist dem zwar so, bin aber deutlich älter als ich laufend eingeschätzt werde.


    Du hast einfach etwas anderes geschrieben, als Du jetzt hier glauben machen willst. Und nur darauf beziehe ich mich.


    thigle:

    Und jetzt unterlasse diese Lügen und Diskreditierungen, die ja nur dafür sorgen sollen, daß das was ich zum konkreten Thema schreibe, nicht ernst genommen wird.


    In ein konkretes (Sach-)Thema führst Du regelmäßig auf Dich selbst bezogene, nicht nachprüfbare Autoritäts-"Argumente" ein, die da überhaupt nix zu suchen haben - und ja, das kann man dann nicht ernst nehmen, hier war es das:


    thigle:

    Da ich sehr lange Zeit im Zen 'zuhause' war (was einige hier ja noch wissen) und das Shobogenzo sowie andere Zen-Schriften - neben konkreter Shikantaza-Praxis - einige Jahre lang eingehend studiert habe, ... ist da ebenfalls recht konkretes Wissen, was ich da kritisiere- und was nicht.


    Und da Du offenbar nicht wahrhaben willst, auch nach Hinweis darauf nicht, daß dies kein gültiges Mittel ist, muß man nicht nur an Deiner Reife allgemein, sondern auch in Bezug auf Deine vorgebliche Qualifikation ernsthafte Zweifel hegen.

  • bel:


    Du hast einfach etwas anderes geschrieben, als Du jetzt hier glauben machen willst. Und nur darauf beziehe ich mich.


    Nein, du hast dir da irgendwas ausgemalt. Und darauf beziehst du dich jetzt.


    bel:


    In ein konkretes (Sach-)Thema führst Du regelmäßig auf Dich selbst bezogene, nicht nachprüfbare Autoritäts-"Argumente" ein, die da überhaupt nix zu suchen haben - und ja, das kann man dann nicht ernst nehmen, hier war es das:


    thigle:

    Da ich sehr lange Zeit im Zen 'zuhause' war (was einige hier ja noch wissen) und das Shobogenzo sowie andere Zen-Schriften - neben konkreter Shikantaza-Praxis - einige Jahre lang eingehend studiert habe, ... ist da ebenfalls recht konkretes Wissen, was ich da kritisiere- und was nicht.


    Diese Antwort werter bel, bezog sich auf einen unguten Angriff von Onxy9. Nachdem ich deinen hier zitierten Beitrag als Antwort auf ihren Angriff gepostet habe, hat sie ihren 'Angiff' wohl aus Einsicht editiert, wo dann das dabei herausgekommen ist, und ich dann wiederum das als Antwort gab. Und damit war die Sache gegessen. Also kannst du nicht mehr nachvollziehen, warum ich in diesem Beitrag erwähne, daß ich auch mal Zener war. Hätte ich den dann auch editiert, wäre Onyx unmittelbare Antwort nicht mehr zu verstehen gewesen. Also habe ich dieses Zen-Gerede stehen gelassen, auch wenn niemand nachvollziehen kann, warum es eigentlich da steht, und war froh, als ich diesen Modus 'off' stellen konnte.


    bel:

    Und da Du offenbar nicht wahrhaben willst, auch nach Hinweis darauf nicht, daß dies kein gültiges Mittel ist, muß man nicht nur an Deiner Reife allgemein, sondern auch in Bezug auf Deine vorgebliche Qualifikation ernsthafte Zweifel hegen.


    Wenn du etwas weniger deinem Neid gefolgt wärst, hättest du aus dem Kontext der Diskussion mit Onyx sehen müssen, daß dieser Hinweis auf meine Zen-Vergangenheit nicht ohne Grund reingestellt wurde, und du hättest sehen müssen, daß sich mein Beitrag auf einen für dich nicht mehr sichtbaren editierte Beitrag und Angriff bezieht. Ausserdem bezog sich der erwähnte 'Nießanfall' auch nur auf einen Witz Syias im ersten Thread, und daß da tatsächlich kein Widerspruch mit dem zitierten Ausschnitt aus dem Zazenshin besteht, war auch ernst gemeint.


    Und jetzt würde ich euch bitten, eure ganzen hausgemachten vorgefassten irrsinnigen Meinungen über mich für euch zu behalten und sie als das erkennen was sie sind: Projektionen und Ablenkungsmanöver. Schämt euch.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • thigle:

    Mein Verhalten widerspricht in keiner Weise den hier beschriebenen Erkenntnissen, vielmehr ist es wohl die Brille deiner Geistesgifte, durch welche dem thigle, dieses und jenes unterstellt wird. Also kümmere dich nicht um den Grad meiner 'Erleuchtung', fass dich selber an die Nase und schau konkret nach ob stimmt was da steht, oder nicht. Auf Basis diverser projizierender Mutmaßungen über mich, kommst du leider auch nicht voran, und bekommst du das auch nicht raus.


    Um mich oder dich geht es mir in erster Linie garnicht. Sondern um all die, die vielleicht noch nicht so viel Praxis-Erfahrung haben, die deine Aussagen als Ausgangspunkt oder zum tieferen Verständnis benutzen, wozu sie ja auch durchaus geeignet sind. Aber es ist auch immer wichtig dabei zu beachten von wem was gesagt wird.


    Hast du dich denn noch nicht gefragt warum du hier auf so viel Kritik stößt? Das hat nicht unbedingt damit zu tun, das du "den Finger in die Wunde legst", wie du vielleicht vermutest.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

    Einmal editiert, zuletzt von Geronimo ()

  • thigle:

    Und jetzt würde ich euch bitten, eure ganzen hausgemachten vorgefassten irrsinnigen Meinungen über mich für euch zu behalten und sie als das erkennen was sie sind: Projektionen und Ablenkungsmanöver. Schämt euch.


    Ich wüsste garnicht von was ich ablenken wollen würde. Ich möchte nur das deine Beiträge nicht losgelöst von deinen Äußerungen stehen. Für mich seid ihr alle Dharma-Brüder und -Schwestern, von daher liegt es in der Natur der Sache, das ich aufmerksam werde, wenn ich etwas bezüglich eurer Praxis nicht verstehe.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • thigle:
    bel:


    Du hast einfach etwas anderes geschrieben, als Du jetzt hier glauben machen willst. Und nur darauf beziehe ich mich.


    Nein, du hast dir da irgendwas ausgemalt. Und darauf beziehst du dich jetzt.


    Bitte was, wie ich Dich zitiert habe, ist ausgedacht?


    thigle:
    bel:


    In ein konkretes (Sach-)Thema führst Du regelmäßig auf Dich selbst bezogene, nicht nachprüfbare Autoritäts-"Argumente" ein, die da überhaupt nix zu suchen haben - und ja, das kann man dann nicht ernst nehmen, hier war es das:


    Diese Antwort werter bel, bezog sich auf einen unguten Angriff von Onxy9.


    Keine Ahnung, was da ein "Angriff" ist, und selbst wenn dem so wäre, wüßte ich nicht, was das für ne "Antwort" (worauf?) wäre.


    bel:

    Und da Du offenbar nicht wahrhaben willst, auch nach Hinweis darauf nicht, daß dies kein gültiges Mittel ist, muß man nicht nur an Deiner Reife allgemein, sondern auch in Bezug auf Deine vorgebliche Qualifikation ernsthafte Zweifel hegen.

    thigle:

    Wenn du etwas weniger deinem Neid gefolgt wärst,...


    Völlig ungestützt ad personam, worauf soll ich den "neidisch" sein? Auf etwas, was jemand von sich behauptet, dessen Wahrheitsgehalt ich nicht nicht nachprüfen kann? Ich bitte Dich :lol: Übrigens, Dein "Weltknoten"-Forum ist n schlechter Witz und deine "Hompage" existiert nicht (unter dem angegebenen Link).


    thigle:

    Und jetzt würde ich euch bitten, eure ganzen hausgemachten vorgefassten irrsinnigen Meinungen über mich für euch zu behalten und sie als das erkennen was sie sind: Projektionen und Ablenkungsmanöver. Schämt euch.


    Haha, von wegen "neidisch" - ist das keine Projektion? Es gibt hier örnundönzig Stellen, wo Du immer wieder auf die Praxis Deiner Diskussionspartner Bezug nimmst, ohne einen einzigen von denen zu kennen - ist geradezu ein stilistisches Merkmal Deiner Beiträge. Es ist übrigens ganz einfach: geh mit gutem Beispiel voran, und gib keinen Anlaß.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • bel:

    Es ist übrigens ganz einfach: geh mit gutem Beispiel voran, und gib keinen Anlaß.


    Das ist tatsächlich alles worauf es ankommt.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Geronimo:
    thigle:

    Mein Verhalten widerspricht in keiner Weise den hier beschriebenen Erkenntnissen, vielmehr ist es wohl die Brille deiner Geistesgifte, durch welche dem thigle, dieses und jenes unterstellt wird. Also kümmere dich nicht um den Grad meiner 'Erleuchtung', fass dich selber an die Nase und schau konkret nach ob stimmt was da steht, oder nicht. Auf Basis diverser projizierender Mutmaßungen über mich, kommst du leider auch nicht voran, und bekommst du das auch nicht raus.


    Um mich oder dich geht es mir in erster Linie garnicht. Sondern um all die, die vielleicht noch nicht so viel Praxis-Erfahrung haben, die deine Aussagen als Ausgangspunkt oder zum tieferen Verständnis benutzen, wozu sie ja auch durchaus geeignet sind. Aber ist auch immer wichtig dabei zu beachten von wem was gesagt wird. Hast du dich denn noch nicht gefragt warum du hier auf so viel Kritik stößt?


    Es spielt überhaupt keine Rolle von wen was gesagt wird. Was zählt ist das was gesagt wird und aus. Wer mir hier Spalterei vorwirft, sorgt gerade selbst dafür, denn eigentlich ist alles bereits gegessen und gewisse Übereinstimmungen zwischen den Traditionen ja nun nachweislich da. Hast du auch noch etwas zum konkreten Thema vorzutragen?

  • bel:


    Völlig ungestützt ad personam, worauf soll ich den "neidisch" sein? Auf etwas, was jemand von sich behauptet, dessen Wahrheitsgehalt ich nicht nicht nachprüfen kann? Ich bitte Dich :lol: Übrigens, Dein "Weltknoten"-Forum ist n schlechter Witz und deine "Hompage" existiert nicht (unter dem angegebenen Link).


    Aber natürlich bist du neidisch. "Sowas wie thigle kann sowas gar nicht wissen". Und natürlich kannst du den Wahrheitsgehalt nachprüfen. Es ist ja überhaupt nichts neues. Und: das Forum wie du es jetzt vorfindest ist uralt und unvollständig. Das vollständige Forum war damals auf Parsimony. Die Hompage existiert auch schon lange nicht mehr, das ist richtig. Habe ja gesagt daß das schon länger her ist, und auch kein Interesse mehr daran besteht. Das 'Weltknotenforum' damals auf Parsimony war ne coole Sache.


    bel:

    Haha, von wegen "neidisch" - ist das keine Projektion? Es gibt hier örnundönzig Stellen, wo Du immer wieder auf die Praxis Deiner Diskussionspartner Bezug nimmst, ohne einen einzigen von denen zu kennen - ist geradezu ein stilistisches Merkmal Deiner Beiträge. Es ist übrigens ganz einfach: geh mit gutem Beispiel voran, und gib keinen Anlaß.


    Ich muss den nicht kennen. Es reicht was er schreibt, und dann in vielen Fällen meist glasklar, wo seine Problematik liegt. Das nehme ich und zeige ihm im direkten Kontext, daß das was er glaubt z.b. nur Advaita-Glaube sein kann. So geschehen bei 'lagerregal' & Co. . Daß dir solche Mittel nicht zur Verfügung stehen, ausser diverses dialektisches Hirnkino- dafür kann ich nichts. Also nochmal, lass diese Angriffe und Unterstellungen sein, sie sind nur destruktiv und bringen hier rein gar nichts voran, sie schaden dir nur.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • thigle:
    Geronimo:

    Um mich oder dich geht es mir in erster Linie garnicht. Sondern um all die, die vielleicht noch nicht so viel Praxis-Erfahrung haben, die deine Aussagen als Ausgangspunkt oder zum tieferen Verständnis benutzen, wozu sie ja auch durchaus geeignet sind. Aber ist auch immer wichtig dabei zu beachten von wem was gesagt wird. Hast du dich denn noch nicht gefragt warum du hier auf so viel Kritik stößt?


    Es spielt überhaupt keine Rolle von wen was gesagt wird. Was zählt ist das was gesagt wird und aus. Wer mir hier Spalterei vorwirft, sorgt gerade selbst dafür, denn eigentlich ist alles bereits gegessen und gewisse Übereinstimmungen zwischen den Traditionen ja nun nachweislich da. Hast du auch noch etwas zum konkreten Thema vorzutragen?


    Nein, zu diesem Thema nicht. Aber ich bin auch nicht der Ansicht das es einzig und allein darauf ankommt was gesagt wird. Wenn ein Chögyam Trungpa z.B., dessen Vorträge ich sehr mag, als Lehrer auftritt und von Loslösung und Freiheit spricht, aber nachweislich alkoholabhängig war, dann werden da Worte gesprochen, von einem der sie nicht wirklich versteht.


    Die Glaubwürdigkeit des Verfassers ist von entscheidender Bedeutung. Er muss den Weg bereits selbst vollständig gegangen sein, bzw. so weit, wie er über ein Tema spricht, um den ganzen überhaupt Substanz zu geben.


    Wenn ich als Unwissender zu anderen Unwissenden über Wissen spreche, dann bringt das niemanden wirklich weiter.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Geronimo:

    Die Glaubwürdigkeit des Verfassers ist von entscheidender Bedeutung. Er muss den Weg bereits selbst vollständig gegangen sein, bzw. so weit, wie er über ein Tema spricht, um den ganzen überhaupt Substanz zu geben.


    Wenn ich als Unwissender zu anderen Unwissenden über Wissen spreche, dann bringt das niemanden wirklich weiter.


    Wie willst du diese postulierte Glaubwürdigkeit innerhalb eines Forums unter Beweis stellen ?

  • Geronimo:


    Nein, zu diesem Thema nicht. Aber ich bin auch nicht der Ansicht das es einzig und allein darauf ankommt was gesagt wird. Wenn ein Chögyam Trungpa z.B., dessen Vorträge ich sehr mag, als Lehrer auftritt und von Loslösung und Freiheit spricht, aber nachweislich alkoholabhängig war, dann werden da Worte gesprochen, von einem der sie nicht wirklich verstand. Die Glaubwürdigkeit des Verfassers ist von entscheidender Bedeutung. Er muss den Weg bereits selbst vollständig gegangen sein, bzw. so weit, wie er über ein Tema spricht, um den ganzen überhaupt Substanz zu geben. Wenn ich als Unwissender zu anderen Unwissenden über Wissen spreche, dann bringt das niemanden wirklich weiter.


    Es geht aber um dieses Thema und nicht um mich. Nimm das was da konkret steht, diskutiere darüber im sachlichen Kontext, oder lass es sein. Ich spiele hier keine Rolle, auch wenn ihr mir dauernd eine Rolle zuschieben wollt, nur um im Nachhinein zu sagen, ich würde mich in den Vordergrund stellen. Das alles sind die üblichen Tricks aus Neid, Stolz und anderem Dünkel heraus. Ich kann dir keinen Ausweis vorzeigen. Was ich schreibe steht im Einklang mit der Tradition in welcher ich mich bewege, steht im Einklang mit anderen Traditionen, steht im Einklang mit dem Dhamma, steht im Einklang mit dem was durch die Praxis klar wurde. Das macht aus mir noch keinen Arhat, denn wie laufend erwähnt, verdunkelt sich diese hier erwähnte nicht-inhärente Klarheit wieder. Dafür ist nun einmal die konkrete Praxis da, ob man das dann 'Treckchö' nennt oder ''natürliches Satipatthana mit Basis auf dieser nicht-inhärenten Klarheit'. Weißt du eigentlich, unter welch immensen Anstrengungen all das zustande gekommen ist? Weißt du eigentlich, was du da vor dir hast, wenn du SB-Text im ersten Thread liest?


    Schönes Wochenende Leute. Sind ja nicht alle so.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • thigle:
    bel:


    Völlig ungestützt ad personam, worauf soll ich den "neidisch" sein? Auf etwas, was jemand von sich behauptet, dessen Wahrheitsgehalt ich nicht nicht nachprüfen kann? Ich bitte Dich :lol: Übrigens, Dein "Weltknoten"-Forum ist n schlechter Witz und deine "Hompage" existiert nicht (unter dem angegebenen Link).


    Aber natürlich bist du neidisch. "Sowas wie thigle kann sowas gar nicht wissen".


    Hä? Ehrlich gesagt, das was Du hier als Dein "Wissen" darstellst, ist für mich keins - das liegt schon allein an Deiner floskelhaften und/oder extrem bemühten Sprache.


    thigle:

    Und natürlich kannst du den Wahrheitsgehalt nachprüfen. Es ist ja überhaupt nichts neues.


    Ich meine Deine Angaben zu Deiner Biographie. Da kannst Du behaupten was Du willst, und deshalb ist es völlig müßig, dies zu tun


    bel:

    Haha, von wegen "neidisch" - ist das keine Projektion? Es gibt hier örnundönzig Stellen, wo Du immer wieder auf die Praxis Deiner Diskussionspartner Bezug nimmst, ohne einen einzigen von denen zu kennen - ist geradezu ein stilistisches Merkmal Deiner Beiträge. Es ist übrigens ganz einfach: geh mit gutem Beispiel voran, und gib keinen Anlaß.

    thigle:

    Ich muss den nicht kennen. Es reicht was er schreibt, und dann in vielen Fällen meist glasklar, wo seine Problematik liegt. Das nehme ich und zeige ihm im direkten Kontext, daß das was er glaubt z.b. nur Advaita-Glaube sein kann. So geschehen bei 'lagerregal' & Co.


    Bisher hab ich von Dir noch kein einziges schlüssiges "Zeigen" gesehen. In jedem Fall sind Deine Beiträge von unbegründeten Voraussetzungen und Behauptungen ad personam durchsetzt - das jetzt völlig unabhängig davon, was "Lagerregal & Co." oder andere tatsächlich für Ansichten haben, keine Ahnung.

  • Zitat

    Wie willst du diese postulierte Glaubwürdigkeit innerhalb eines Forums unter Beweis stellen ?


    Unter Beweis stellen geht nicht, das wäre berechnet und die Haltung ist verfehlt.
    Man kann aber durchaus erkennen, ob jemand Haltung bewahrt - oder darum bemüht ist,
    weil das buddhistisch gesehen einfach wichtig ist. Erzähl ich jemanden was von "seinen Geistesgiften",
    bin ich leicht kränkbar, erkenne ich nicht, wenn ich von meinen Gefühlen überwältigt werde,
    halte ich über die Maßen an "meiner Meinung" fest, bin ich temporär streitsüchtig ?
    Das alles gibt jemandem zu denken, der den Weg ein paar Jahre gegangen ist. Er/sie weiß zumindest, daß
    er/sie die Haltung verfehlt und zieht seine Schlüsse daraus.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • :lol: Ich nehme hier sehr starke Persönlichkeiten wahr. Das amüsiert mich in Anbetracht dessen, dass es in diesem Thread ursprünglich um Selbs-befreit geht. :lol:


    Macht nur weiter so. Meinem Selbst gefällt es euch zu beobachten, es fühlt sich dann so schön überlegen. Dünkel ist doch eigentich ein herrliches Gefühl :badgrin:


    Gruss Bakram

  • Zitat

    Dünkel ist doch eigentich ein herrliches Gefühl


    Geht ja auch mit Sinneslust einher. ;)

  • Syia:
    Geronimo:

    Die Glaubwürdigkeit des Verfassers ist von entscheidender Bedeutung. Er muss den Weg bereits selbst vollständig gegangen sein, bzw. so weit, wie er über ein Tema spricht, um den ganzen überhaupt Substanz zu geben.


    Wenn ich als Unwissender zu anderen Unwissenden über Wissen spreche, dann bringt das niemanden wirklich weiter.


    Wie willst du diese postulierte Glaubwürdigkeit innerhalb eines Forums unter Beweis stellen ?


    Geht wohl kaum, aber ich empfinde es als wichtig.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • bel:
    thigle:

    Und natürlich kannst du den Wahrheitsgehalt nachprüfen. Es ist ja überhaupt nichts neues.


    Ich meine Deine Angaben zu Deiner Biographie. Da kannst Du behaupten was Du willst, und deshalb ist es völlig müßig, dies zu tun


    Die Angaben zur Biographie sind wahrheitsgemäß und gehen eigentlich niemanden hier was an. Ob du das glaubst oder nicht tut also nichts zur Sache. Außerdem haben wir beide hier schon über Zen diskutiert, als ich noch einen ganz anderen Nick und einen Zen-Blog hatte.


    bel:

    Haha, von wegen "neidisch" - ist das keine Projektion? Es gibt hier örnundönzig Stellen, wo Du immer wieder auf die Praxis Deiner Diskussionspartner Bezug nimmst, ohne einen einzigen von denen zu kennen - ist geradezu ein stilistisches Merkmal Deiner Beiträge. Es ist übrigens ganz einfach: geh mit gutem Beispiel voran, und gib keinen Anlaß.


    Kann leider auch nichts dafür, wenn du deine 'Automatik' mit Hishiryo verwechselst. Oder manche Advaita-Philosohie mit Buddhismus. Auf all das nicht hinzuweisen, wäre fahrlässig. Hier zum Raubtier zu mutieren und darauf zu warten bis ich mich deswegen wieder abmelde, wird dir auch nicht helfen, ganz im Gegenteil. Wer hier für Spaltung sorgt, das sind die, welche gerade nen Ausweis von mir verlangen. Was für eine Überheblichkeit.


    bel:

    Bisher hab ich von Dir noch kein einziges schlüssiges "Zeigen" gesehen. In jedem Fall sind Deine Beiträge von unbegründeten Voraussetzungen und Behauptungen ad personam durchsetzt - das jetzt völlig unabhängig davon, was "Lagerregal & Co." oder andere tatsächlich für Ansichten haben, keine Ahnung.


    Nur weil du es nicht gesehen hast, bzw. sehen konntest, bedeutet das noch lange nicht, es wäre nicht passiert. Die Beiträge gründen sich auf die Tradition in der ich mich bewege, auf das was sich in der Praxis damit abgleicht und steht auch nicht im Widerspruch zu dem was der Buddha lehrte. Ad personam wurde ich in der Antwort an Onyx nur, weil sie mir (wie du jetzt) durch einen Angriff den Grund dafür geliefert hat, den du nicht mehr nachvollziehen kannst, da er editiert wurde.

  • thigle:
    bel:


    Ich meine Deine Angaben zu Deiner Biographie. Da kannst Du behaupten was Du willst, und deshalb ist es völlig müßig, dies zu tun


    Die Angaben zur Biographie sind wahrheitsgemäß. Ob du das glaubst oder nicht tut nichts zur Sache.


    Du bist offenbar nicht fähig, einfachste Sätze zu verstehen. Es geht allein darum, daß Deine Einlassungen zu Deiner Biographie hier völlig irrelvant, eristisch und nicht nachprüfbar sind. NIcht darum, ob sie wahrheitsgemäß sind, oder ob ich das glaube.


    thigle:

    Außerdem haben wir beide hier schon über Zen diskutiert, als ich noch einen ganz anderen Nick und einen Zen-Blog hatte.


    Kann ich wenigstens das nachprüfen? :lol:


    thigle:

    Kann leider auch nichts dafür, wenn du deine 'Automatik' mit Hishiryo verwechselst.


    Ich hab mich hier nicht zu einer "Automatik" geäußert, das ist, auch bezogen auf "Advaita-Philosohie", wie immer bei Dir, nur ein von Dir konstruierter Pappkamerad.