Was soll Bewusstseins-kontinuum sein?

  • hedin:
    Maybe Buddha:


    Und was wären deiner Meinung nach die Ursachen und Bedingungen für ein weiterbestehen dieses Geistkontinuum? Da hört es für mich nämlich logisch auf.


    "BEGEHREN"


    hedin

    Die einfache Standart-Antwort (damit hab ich gerechnet). Ein Christ hätte jetzt "GOTT" geschrieben ;) .


    Du sagst begehren wäre die Bedingung weshalb dieses Geistkontinuum bestehen bleibt. Es kann aber dort wo weder Bewusstsein, noch Wahrnehmung, noch Gefühle oder Gedanken sind, auch kein Begehren sein.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:


    Du sagst begehren wäre die Bedingung weshalb dieses Geistkontinuum bestehen bleibt. Es kann aber dort wo weder Bewusstsein, noch Wahrnehmung, noch Gefühle oder Gedanken sind, auch kein Begehren sein.


    Warum nicht ?


  • Viele Grüße
    Elliot

    Viele Grüße

    Elliot

  • Maybe Buddha:


    Du sagst begehren wäre die Bedingung weshalb dieses Geistkontinuum bestehen bleibt. Es kann aber dort wo weder Bewusstsein, noch Wahrnehmung, noch Gefühle oder Gedanken sind, auch kein Begehren sein.


    Ich versuche es mal andersrum:


    Im samsarischen Dasein (Ich) ist Begehren überall und ständig präsent.
    Ist aber „BEGEHREN“ zusammen mit den anderen Befleckungen vollständig getilgt, dann erlischt beim menschlichen/physischen Tod das Geistkontinuum zusammen mit dem Sinnenbewusstsein und somit ist auch die Bedingung für eine neuerliche Geburt (Wiedergeburt) nicht mehr vorhanden.
    Der Lebenszyklus ist damit beendet (Arahat).


    hedin

  • Zitat

    "Wenn er ein angenehmes Gefühl fühlt, fühlt er es als Losgelöster; wenn er ein schmerzhaftes Gefühl fühlt, fühlt er es als Losgelöster; wenn er ein weder-schmerzhaftes-noch-angenehmes Gefühl fühlt, fühlt er es als Losgelöster. Wenn er ein Gefühl fühlt, das zusammen mit dem Körper aufhört, versteht er: 'Ich empfinde ein Gefühl, das zusammen mit dem Körper aufhört.' Wenn er ein Gefühl fühlt, das zusammen mit dem Leben aufhört, versteht er: 'Ich empfinde ein Gefühl, das zusammen mit dem Leben aufhört.' Er versteht: 'Bei der Auflösung des Körpers, mit dem Ende des Lebens, wird alles, was gefühlt wird, an dem man sich nicht ergötzt, auf der Stelle kühl werden.'


    Bhikkhu, so wie eine Öllampe in Abhängigkeit von Öl und einem Docht brennt und erloschen ist, falls sie keinen weiteren Brennstoff bekommt, sobald das Öl und der Docht verbraucht sind; genauso, wenn er ein Gefühl fühlt, das zusammen mit dem Körper aufhört, versteht er: 'Ich empfinde ein Gefühl, das zusammen mit dem Körper aufhört.' Wenn er ein Gefühl fühlt, das zusammen mit dem Leben aufhört, versteht er: 'Ich empfinde ein Gefühl, das zusammen mit dem Leben aufhört.' Er versteht: 'Bei der Auflösung des Körpers, mit dem Ende des Lebens, wird alles, was gefühlt wird, an dem man sich nicht ergötzt, auf der Stelle kühl werden.'" (MN 140)


    Viele Grüße
    Elliot

    Viele Grüße

    Elliot

  • Hallo Hedin,


    um Deine Schlussfolgerung auf den Mahayana zu übertragen: Wenn das "Begehren" nach Erlangung einer Wiedergeburt bewußt nicht endet, weil der Wunsch besteht, alle anderen leidenden Wesen aus dem Daseinsreislauf zu befreien (Bodhisattva/Bodhicita), dann würde das Geistkontinuum erst dann enden wenn alle Wesen vom Samsara tatsächlich befreit worden sind. Was für eine schöne Vorstellung !

  • folgender text hat mir in meiner tibetischen ära zu einem mehr an verständniss zu dem thema, verholfen.
    ich habe ihn eingeskannt, versucht die fehler zu korrigieren, aber es kann gut sein das manche sanscrit oder tibetischen ausdrucke "falsch" geschrieben sind.
    wer sich damit auseinandersetzten will, kann es gerne tun, wer nicht braucht keinen kommentar zum inhalt abzugeben


  • Wieso kein Kontinuum der restlichen (S)khandas? Müsste man, wenn dann, nicht von einem (S)khandakontinuum ausgehn?
    Aus meiner Sicht ist ein ewiges Bewusstseinskontinuum Seelenersatz. (Nicht ganz, ich glaube Bewusstseinskontinuum-Glaube ist näher an einer Ich-Illusion als Seele/Atman-Glaube, auch tiefer den Glauben an persönliches verhaftet als ein Atman/Brahman-Glaube, also genau gesehen nicht nur ein Aufgabe des Anatman-Glaubens, sondern auch ein nichterreichen der Weisheit der upanischadischen Seher).

  • Syia:
    Maybe Buddha:


    Du sagst begehren wäre die Bedingung weshalb dieses Geistkontinuum bestehen bleibt. Es kann aber dort wo weder Bewusstsein, noch Wahrnehmung, noch Gefühle oder Gedanken sind, auch kein Begehren sein.


    Warum nicht ?


    Weil es sich gegenseitig bedingt, sage ich.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Ja, das hast du schon gesagt. Das ist aber nur eine Aussage und keine Begründung. Das du das so siehst ist mir schon klar....


    Ich kenne diesen Standpunkt auch, aus mancher Sekundär-Literatur.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Matthias65:

    Hallo Hedin,


    um Deine Schlussfolgerung auf den Mahayana zu übertragen: Wenn das "Begehren" nach Erlangung einer Wiedergeburt bewußt nicht endet, weil der Wunsch besteht, alle anderen leidenden Wesen aus dem Daseinsreislauf zu befreien (Bodhisattva/Bodhicita), dann würde das Geistkontinuum erst dann enden wenn alle Wesen vom Samsara tatsächlich befreit worden sind. Was für eine schöne Vorstellung !


    Naja... Nach dieser Vorstellung, würde das bedeuten ewiges Samsara für alle...
    Und das findest du schön?

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    [
    Naja... Nach dieser Vorstellung, würde das bedeuten ewiges Samsara für alle...
    Und das findest du schön?


    Nein, MB, es bedeutet eben nicht ewiges Samsara für alle. Wer sich aus Samsara befreien kann, kann verlöschen. Nur der Bodhisattva "begehrt" im Samsara zu bleiben, bis alle Wesen Befreiung aus Samsara erreicht haben.

  • Syia:

    Nur der Bodhisattva "begehrt" im Samsara zu bleiben, bis alle Wesen Befreiung aus Samsara erreicht haben.


    auch wenn dieses "begehrt" in gänsefüssschen steht, finde ich es trotzdem eine nicht geglückte formullierung im zusammenhang mit Bodhisattva :)


    meckermeisterin lässt grüßen :D
    _()_
    .

  • Maybe Buddha:

    Naja... Nach dieser Vorstellung, würde das bedeuten ewiges Samsara für alle...Und das findest du schön?


    Das habe ich nicht geschrieben.


    Schön fand ich die Vorstellung, dass wenn alle Lebewesen Befreiung erlangen würden, dann das Geistkontinuum endet !

  • Syia:

    Wer sich aus Samsara befreien kann, kann verlöschen. Nur der Bodhisattva "begehrt" im Samsara zu bleiben, bis alle Wesen Befreiung aus Samsara erreicht haben


    Genau. Das hast Du besser ausgedrückt wie ich :)

  • Syia:
    Maybe Buddha:

    [
    Naja... Nach dieser Vorstellung, würde das bedeuten ewiges Samsara für alle...
    Und das findest du schön?


    Nein, MB, es bedeutet eben nicht ewiges Samsara für alle. Wer sich aus Samsara befreien kann, kann verlöschen. Nur der Bodhisattva "begehrt" im Samsara zu bleiben, bis alle Wesen Befreiung aus Samsara erreicht haben.


    Aber alle Bodhisatva wären ja ewig in Samsara, da die Erlösung aller Wesen doch eherutopisch ist.


    Desweiteren kann ein Bodhisatva nie nie erleuchtet werden, da es nach der vollkommenen Erleuchtung ja keine Wiedergeburt mehr gibt.


    Aber das Bodhisatva-ideal ist schon ok, es bewirkt sicherlich auch gutes und es ist schon in Ordnung das einige sich dieses als Ziel nehmen.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    Aber alle Bodhisatva wären ja ewig in Samsara, da die Erlösung aller Wesen doch eherutopisch ist.


    Warum soll es utopisch sein ? Für all die, die ein Bodhisatva-Gelübde geleistet haben, ist er nicht utopisch. Bodhisatva-Wirken passiert jenseits von Raum und Zeit, da sind wir viel zu begrenzt, um uns das vorstellen zu können. Aber der Versuch einer Vorstellung kann das Herz öffnen :)

  • Matthias65:

    Bodhisatva-Wirken passiert jenseits von Raum und Zeit


    ist das nicht ein wenig (christliches) "paradies"?

    Matthias65:

    Aber der Versuch einer Vorstellung kann das Herz öffnen


    wem hilft es?


    _()_
    .

  • Syia:

    Wer sich aus Samsara befreien kann, kann verlöschen. Nur der Bodhisattva "begehrt" im Samsara zu bleiben, bis alle Wesen Befreiung aus Samsara erreicht haben.


    Treffen sich zwei Bodhisattvas, alle anderen Wesen haben sich inwischen befreit:


    "Na los, jetzt Du zuerst."
    "Nein, Du."
    "Geht nicht, ich habe geschworen."
    "Ich auch."
    "Mist."


    Viele Grüße
    Elliot

    Viele Grüße

    Elliot

  • Zorița Câmpeanu:

    ist das nicht ein wenig (christliches) "paradies"?


    Warum meinst Du das, Zorita ? Das habe ich nicht von einem Pfarrer, sondern von einer langjährigen Dharmapraktizierenden :D


    Zorița Câmpeanu:

    wem hilft es?


    Warum sollte es nicht helfen ?

  • Matthias65:

    Zorița Câmpeanu hat geschrieben:ist das nicht ein wenig (christliches) "paradies"?
    Warum meinst Du das, Zorita ? Das habe ich nicht von einem Pfarrer, sondern von einer langjährigen Dharmapraktizierenden :D


    sachen gibts :D

    Matthias65:

    Warum sollte es nicht helfen ?


    es hilft neue vorstellungen zu stricken in die "man" sich dann weiter verstrickt....


    _()_
    .

  • Zorița Câmpeanu:

    es hilft neue vorstellungen zu stricken in die "man" sich dann weiter verstrickt....


    Kann sein, muß aber nicht :D

  • Matthias65:
    Zorița Câmpeanu:

    es hilft neue vorstellungen zu stricken in die "man" sich dann weiter verstrickt....


    Kann sein, muß aber nicht :D


    und wenn sie nicht gestorben sind dann leben sie noch heute :D
    .

  • Matthias65:

    Bodhisatva-Wirken passiert jenseits von Raum und Zeit, da sind wir viel zu begrenzt, um uns das vorstellen zu können. Aber der Versuch einer Vorstellung kann das Herz öffnen :)


    Ob man das Herz ausgerechnet für solche Vorstellungen öffnen sollte ist stark zu bezweifeln.
    Der Buddha hat das sicher nicht gelehrt.

  • Syia:

    Nur der Bodhisattva "begehrt" im Samsara zu bleiben, bis alle Wesen Befreiung aus Samsara erreicht haben.


    Das bedeutet ein Bodhisattva muß für immer im Samsara zu bleiben.
    Und wenn das alle glauben würden könnte niemals ein Wesen befreit werden.