Hallo,
Seit neuestem stecke ich öfter mit den Händen in der Erde.
Ein- und umpflanzen, jäten, sähen, gießen, Kompost sieben. Und so weiter.
Macht Freude. Schöne Beschäftigung.
Das Wunder des Pflanzenlebens ist mir da aufgefallen.
Sie keimen, bilden Wurzeln & Blätter, blühen schließlich, werden bestäubt und tragen Früchte. Einfach so?
Wo stecken meine Wurzeln, dachte ich.
Was sind überhaupt Wurzeln? Wer hat sie und welche Funktion erfüllen sie?
Kann ich das Wesen der Pflanzen mit dem der Menschen vergleichen?
Pflanzen haben ein exoterisches Wesen. Ihr 'ich' umgibt sie.
Sie Wurzeln, die sie in die Erde treiben. Mit den Wurzeln nehmen sie ihre Nahrung auf. Sie geben ihen Standfestigkeit.
Sie keimen und bilden Wurzeln, wenn die Bedingungen (Erde, Wasser, Temperatur) die rechten sind.
Sie haben Blätter, welche sie in den Himmel strecken.
Sie richten sich nach der Sonne, dem Mond und den Planeten.
Das ist ihre Moral. Sie sagen ihnen, was sie wann tun sollen.
Dann die Aufgabe, welche sie für ihre Umwelt erfüllen, die ihnen mitgegeben scheint.
Diese Aufgabe scheint Teil universeller Gesetze.
Sie treiben ihre Wurzeln also in ihre Moral, wenn die Bedingungen die rechten sind.
So habe ich gedacht. Weiter habe ich gedacht, hat das etwas mit mir zu tun?
Sollte ich meine Wurzeln in die Tugenden(sila) schlagen?
Sind sie es, die mir Standfestigkeit geben? Vermutlich.
Warum treiben sie dann nicht recht? Sind die Bedingungen ungünstig?
Was sind die rechten Bedingungen, welche (meine) Wurzeln in die Tugen treiben lassen?
Ist es Großherzigkeit (dana)?
Ist Dana die Bedingung, um mit Leichtigkeit Wurzeln in den Tugenden schlagen zu können?
So meine Gedanken heute morgen.
Gruß,
Mirco
Herzlich,
Mirco