Vielleicht sag ich mir: hab ich gegen ne Übungs-Regel verstoßen, bleib ich cool, schür ich kein Klesha.
Es schürt sich aber so oder so. Bei dem einen weniger, dem anderen mehr, je nach Veranlagung.
Weil wir ja nicht 100% sittlich sind, sonst wärn wir ja Buddha s. Je weiter die Übung fortschreitet,
desto mehr spüren wir was sittlich ist, was heilsam ist und was nicht. Und doch verstoßen wir dagegen.
Das ist eben so, aber kein Grund bequem mit sich zu sein. Sonst bleibts vielleicht bei der Gewohnheit.
Dunkles Karma macht sich so leicht wie ein Fingerschnipsen; wir merken es oft nicht einmal.
Sanpai ( das Verbeugen auf dem Boden ) , Gasshó und Sangemon ( Reuegelöbnis ). Dankbarkeit. Umkehr.
Ohne viel Nachdenken, vom Herzen her. Einfach so.
Mit freundlichen Grüßen !
Zur Anregung:
http://www.schattenblick.de/in…gion/buddha/rbpre820.html