ZitatIch weiß, im "Diamantweg" wird das so gelehrt
Naja, das klingt so, als ob das dann nur begrenzt richtig wäre und nur dort Bedeutung hätte.
Die tantrischen Schulen machen alle mehr, als "nur" die Beruhigung und tiefe Einsicht. Mahamudra und Dzog Chen überspringen quasi diese Übungen und es entsteht automatisch Ruhe und tiefe Einsicht, ohne, dass sie extra geübt werden.
Die Meditation direkt auf die Natur des Geistes ist ausgesprochen schwierig, darum setzen die Systeme da an, mit dem zu Arbeiten, wie unser Geist immer gearbeitet hat. Seine Bilder und Erlebnisse für wirklich zu nehmen. Alles wird immer wieder aufgelöst, verschmolzen, Identifiziert, zum Wohle der Wesen kultiviert und gewidmet. Weil das so viele Eindrücke und Ansammlungen gleichzeitig schafft, gelten die Methoden als besonders wirksam und schnell.
Shine und Vispassana kann man natürlich betonen, sind aber in jeder Meditation "nur" enthalten. Das eigentlich Wichtige, ist Dzogchen oder Mahamudra.
Es steht einem natürlich frei, auch den formlosen Weg eine Weile zu gehen. gute Lehrer können einen auch da begleiten, aber der Schwerpunkt in den Schulen ist das nicht.
Mal abgesehen davon bin ich kein Diamantwegler. Die feste Zuordnung schränkt nur ein.