Säkularer Buddhismus - Was ist das?

  • Ellviral:

    Wie definiert man da Tod?
    Tod gleich Zeiten Ohne Bewusstsein oder
    Tod gleich das zerfallen des Körpers?


    weder noch, musst schon noch andere alternativen bieten...
    .

  • Moment, die Lehre des Buddhas ist ja nicht "methaphysisch" - oder nur in dem Sinne, daß als "letzte Ursachen" des Leidens "Bevorzugung/Abneigung/Ignoranz" explizit herausgearbeitet werden, alles andere sind mehr oder weniger begründete Ableitungen.

  • Axel Benz:
    mukti:

    Immerhin sollte sich der wesentliche Unterschied zum nicht-säkularen Buddhismus definieren lassen.


    Warum? Um eine neue Orthodoxie zu schaffen, in der dann die gleichen Machtspielchen abgehen, die man hier gerade wieder so schön beobachten kann?


    Der "säkulare Buddhismus" begründet sehr ausführlich, worin die Abgrenzung zum nicht-säkularen besteht. Was ist dein Motiv, Buddhisten damit zu konfrontieren, wenn es dir nicht um eine Auseinandersetzung damit geht? Wenn eure Definition nicht auf Machtgelüsten beruht, sondern darauf, den Buddhismus zu verstehen, dann werdet ihr ja nicht anderen das Recht absprechen, eure Definitionen zu untersuchen, und selber eine Definition des wesentlichen Unterschiedes zu finden.

  • Ellviral:

    Das mit der Wiedergeburt in mehr oder weniger günstigen Bedingungen im Samsara scheint es nicht zu sein.


    Was mich z.B. bei Bachelor - wenn ich das richtig gelesen habe - stört ist, daß er auch unter "Wiedergeburt" nur das sieht, was eine bestimmte Fraktion darunter versteht. Diese Ansichten kann man natürlich ablehnen, aber warum das Kind ohne Not mit dem Bad ausschütten?

  • bel:
    Ellviral:

    Das mit der Wiedergeburt in mehr oder weniger günstigen Bedingungen im Samsara scheint es nicht zu sein.


    Was mich z.B. bei Bachelor - wenn ich das richtig gelesen habe - stört ist, daß er auch unter "Wiedergeburt" nur das sieht, was eine bestimmte Fraktion darunter versteht. Diese Ansichten kann man natürlich ablehnen, aber warum das Kind ohne Not mit dem Bad ausschütten?


    Genau darum verstehe ich das Ganze ja nicht. Wir"Buddhaland" haben ein Unterforum in dem sich die säkularen ohne Hemmungen austoben können, jeder kann das mitlesen und wenn dann jemand mitschreiben will kann er sich ja bekennen. Das ist sehbar nicht geschehen und wird auch nicht. Die Zweifel an diesem neuen Buddhismus werden ihn Zerstören und was bleibt?
    Dhamma wie Buddha ihn lehrte. Das Bad ist doch schon lange fertig. Es ist die Gesamtheit der Ozeane. Wohin allso das Bad schütten?
    ()

  • Ellviral:
    bel:


    Was mich z.B. bei Bachelor - wenn ich das richtig gelesen habe - stört ist, daß er auch unter "Wiedergeburt" nur das sieht, was eine bestimmte Fraktion darunter versteht. Diese Ansichten kann man natürlich ablehnen, aber warum das Kind ohne Not mit dem Bad ausschütten?


    Genau darum verstehe ich das Ganze ja nicht. Wir"Buddhaland" haben ein Unterforum in dem sich die säkularen ohne Hemmungen austoben können, jeder kann das mitlesen und wenn dann jemand mitschreiben will kann er sich ja bekennen. Das ist sehbar nicht geschehen und wird auch nicht. Die Zweifel an diesem neuen Buddhismus werden ihn Zerstören und was bleibt?
    Dhamma wie Buddha ihn lehrte. Das Bad ist doch schon lange fertig. Es ist die Gesamtheit der Ozeane. Wohin allso das Bad schütten?


    Es spricht aber auch nichts dagegen, diese Richtung, in der Bachelor nur eine Stimme ist, nach vorn zu holen, was da jetzt an "Schule/Linie" firmiert, sind ja keine, sondern nur Strömungen. Daß da bisher noch nicht besonders viel Beteiligung war, liegt m.E. auch am Platz.

  • bel:

    Moment, die Lehre des Buddhas ist ja nicht "methaphysisch" - oder nur in dem Sinne, daß als "letzte Ursachen" des Leidens "Bevorzugung/Abneigung/Ignoranz" explizit herausgearbeitet werden, alles andere sind mehr oder weniger begründete Ableitungen.


    Nicht umsonst steht der Zen Buddhismus dem säkularen Buddhismus am nächsten...

  • Merkur-Uranus:
    bel:

    Moment, die Lehre des Buddhas ist ja nicht "methaphysisch" - oder nur in dem Sinne, daß als "letzte Ursachen" des Leidens "Bevorzugung/Abneigung/Ignoranz" explizit herausgearbeitet werden, alles andere sind mehr oder weniger begründete Ableitungen.


    Nicht umsonst steht der Zen Buddhismus dem säkularen Buddhismus am nächsten...


    Woran machst Du das denn fest? Wenn schon dann wäre es wohl umgedreht.

  • bel:
    Merkur-Uranus:


    Nicht umsonst steht der Zen Buddhismus dem säkularen Buddhismus am nächsten...


    Woran machst Du das denn fest? Wenn schon dann wäre es wohl umgedreht.


    Zen sprengt meiner Auffassung gerne das Althergebrachtes, um die Erstarrung, die Verkrustung zu vermeiden. So betrachtet wird im Zen viel Wert auf Offenheit/ Beginners Mind gelegt - damit ist eben auch eine Offenheit gegenüber neuen Phänomenen vorhanden, anstatt sich beharrlich an die alten Überlieferungen zu klammern.


    "Wer, ohne sich auf die Lehre eines Meisters zu verlassen, den Dharma aus den Ereignissen herleitet, wird einer mit scharfem Verstand genannt. Wer nur aus der gesprochenen Lehre eines Meisters versteht, ist dumm." Bodhidharma-Anthologie

  • Ellviral:


    Genau darum verstehe ich das Ganze ja nicht. Wir"Buddhaland" haben ein Unterforum in dem sich die säkularen ohne Hemmungen austoben können, jeder kann das mitlesen und wenn dann jemand mitschreiben will kann er sich ja bekennen. Das ist sehbar nicht geschehen und wird auch nicht.


    Die Gruppe kann sogar geöffnet werden, hat Jiun Ken angeboten. Dann muss sich niemand bekennen oder anmelden, jeder kann lesen und schreiben. Axel sagt dass er sich dort nicht wohlfühlt, weil er mit der Administration nicht zurecht kommt. Wieso sollte er in einer neuen Schule mit der Administration zurechtkommen? Das Ganze ist wirklich unverständlich.

  • mukti:
    Ellviral:


    Genau darum verstehe ich das Ganze ja nicht. Wir"Buddhaland" haben ein Unterforum in dem sich die säkularen ohne Hemmungen austoben können, jeder kann das mitlesen und wenn dann jemand mitschreiben will kann er sich ja bekennen. Das ist sehbar nicht geschehen und wird auch nicht.


    Die Gruppe kann sogar geöffnet werden, hat Jiun Ken angeboten. Dann muss sich niemand bekennen oder anmelden, jeder kann lesen und schreiben. Axel sagt dass er sich dort nicht wohlfühlt, weil er mit der Administration nicht zurecht kommt. Wieso sollte er in einer neuen Schule mit der Administration zurechtkommen? Das Ganze ist wirklich unverständlich.


    Nein, er hat geschrieben, daß er die Gruppe (unter "Schulen") nicht administrieren wollte.
    Offenbar hat jetzt aber JK seine Meinung - soweit ich sehe aus nicht sehr ehrenwerten Beweggründen - geändert.

  • Zitat

    in Unterforum in dem sich die säkularen ohne Hemmungen austoben können


    Leider toben sich Nicht-Säkulare ohne Hemmungen aus. Deshalb bin ich für eine Trennung, nicht für ein neues Unterforum.

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Merkur-Uranus:

    Zen sprengt meiner Auffassung gerne das Althergebrachtes, um die Erstarrung, die Verkrustung zu vermeiden. So betrachtet wird im Zen viel Wert auf Offenheit/ Beginners Mind gelegt - damit ist eben auch eine Offenheit gegenüber neuen Phänomenen vorhanden, anstatt sich beharrlich an die alten Überlieferungen zu klammern.


    Zen ist vorallem eine bestimmte Praxis. Alles andere ist ziemlich uninteressant.

  • Doris Rasevic-Benz:
    Zitat

    in Unterforum in dem sich die säkularen ohne Hemmungen austoben können


    Leider toben sich Nicht-Säkulare ohne Hemmungen aus. Deshalb bin ich für eine Trennung, nicht für ein neues Unterforum.


    Das kannste ja machen, muß ja hier auch nicht beredet werden, aber Du wirst sehen - noch mehr tote Hose. Diese Spezial-Foren haben keine Chance, es fehlt einfach der Reibungsfaktor.

  • Das kann gut sein. Reibung ist halt auch spaßig.
    Ohne Reibung wär es womöglich zu zennig?


    Liebe Grüße
    Doris

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Doris Rasevic-Benz:

    Das kann gut sein. Reibung ist halt auch spaßig.


    Nicht nur, wie könnten wir denn sonst unsere Ansichten überprüfen?


    Doris Rasevic-Benz:

    Ohne Reibung wär es womöglich zu zennig?


    Ne, grad das Gegenteil.

  • bel:

    ...aber Du wirst sehen - noch mehr tote Hose. Diese Spezial-Foren haben keine Chance, es fehlt einfach der Reibungsfaktor.


    Da hast du recht, aber es hat auch niemand die Absicht, eine Mauer zu... äh, ich meinte, kritische Stimmen, soweit es nicht die hier vertretenen Nörgeleien sind, aus diesem eventuellen Forum auszuschließen. Nur Kritik hilft, nicht in unseren Ansichten zu erstarren.

  • bel:
    Doris Rasevic-Benz:

    Das kann gut sein. Reibung ist halt auch spaßig.


    Nicht nur, wie könnten wir denn sonst unsere Ansichten überprüfen?


    Doris Rasevic-Benz:

    Ohne Reibung wär es womöglich zu zennig?


    Ne, grad das Gegenteil.


    Gut. Touché!


    :D

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Axel Benz:
    bel:

    ...aber Du wirst sehen - noch mehr tote Hose. Diese Spezial-Foren haben keine Chance, es fehlt einfach der Reibungsfaktor.


    Da hast du recht, aber es hat auch niemand die Absicht, eine Mauer zu... äh, ich meinte, kritische Stimmen, soweit es nicht die hier vertretenen Nörgeleien sind, aus diesem eventuellen Forum auszuschließen. Nur Kritik hilft, nicht in unseren Ansichten zu erstarren.


    Ich meine was anderes: daß buddhaland so gut - und quasi konkurrenzlos läuft liegt einfach daran, daß hier die unterschiedlichsten Meinungen/Schulen/Richtungen auf einer Plattform tummeln - man sieht es daran, daß die wirklich wichtigen Themen immer unter Allgemeines abgehandelt werden.

  • Ein Forum läuft ähnlich wie ein Unterforum erst so richtig an, wenn sich die Teilnehmer selbst unterhalten (füttern) - dazu braucht es eine Mindestzahl an Teilnehmern, eine offen Struktur hinsichtlich des Zugangs und eine Toleranz bezüglich der "Nörgelei".
    Bis dahin macht es einiges an Arbeit und es kann eben dennoch sein, dass es nicht ans Laufen kommt.
    Deshalb sollte man es doch so mal machen, wie Ken es vorgeschlagen hat.

  • bel:

    Ich meine was anderes: daß buddhaland so gut - und quasi konkurrenzlos läuft liegt einfach daran, daß hier die unterschiedlichsten Meinungen/Schulen/Richtungen auf einer Plattform tummeln - man sieht es daran, daß die wirklich wichtigen Themen immer unter Allgemeines abgehandelt werden.


    Schon wahr, aber wenn ich die ganzen Diskussionen à la 'Mein Buddhismus ist wahrer/authentischer als deiner' abziehe, bleibt ja auch nicht viel.

  • Aiko:

    Ein Forum läuft ähnlich wie ein Unterforum erst so richtig an, wenn sich die Teilnehmer selbst unterhalten (füttern) - dazu braucht es eine Mindestzahl an Teilnehmern, eine offen Struktur hinsichtlich des Zugangs und eine Toleranz bezüglich der "Nörgelei".
    Bis dahin macht es einiges an Arbeit und es kann eben dennoch sein, dass es nicht ans Laufen kommt.
    Deshalb sollte man es doch so mal machen, wie Ken es vorgeschlagen hat.


    Ähm, was?

  • Axel Benz:
    bel:

    Ich meine was anderes: daß buddhaland so gut - und quasi konkurrenzlos läuft liegt einfach daran, daß hier die unterschiedlichsten Meinungen/Schulen/Richtungen auf einer Plattform tummeln - man sieht es daran, daß die wirklich wichtigen Themen immer unter Allgemeines abgehandelt werden.


    Schon wahr, aber wenn ich die ganzen Diskussionen à la 'Mein Buddhismus ist wahrer/authentischer als deiner' abziehe, bleibt ja auch nicht viel.


    Da muss man mal drüberwechsehen und dann bleibt da immer noch genug

  • Ich glaube bel hat Recht. Es gibt außerhalb von der Seite hier ja nicht mal ein Forum für Zenies, das gut läuft. Und selbst hier gibt es in der Zen-Sektion manchmal tagelang keine Beiträge. Also kannst du dir ausrechnen, wie groß der Andrang in einem externen Sonderforum sein würde.


    Was die Nörgler und Quer-in-ein-Thema-Reinhauer angeht, nervt das hier gewaltig. Aber es gibt eben auch immer wieder überraschende Begegnungen mit Menschen aus anderen Schulen, die man sonst nie kennen gelernt hätte, würde man immer nur im eigenen Zirkel schmoren.