Braucht es ein früheres Leben ?

  • Zitat

    Habt ihr nicht euren menschlichen Körper als das wesentliche Werkzeug empfangen? Verschwendet nicht eure Zeit! Bewahrt und behütet den Kern der Buddha-Wahrheit. Wer wollte da flüchtige Freuden genießen, die wie Funken vom Feuerstein springen? Nicht nur das, euer Körper ist wie ein Tautropfen auf einem Grashalm. Das Leben gleicht einem aufblitzenden Lichtstrahl. Plötzlich ist es verschwunden und verloren in einem Augenblick.


    Deshalb bitte ich euch, edle Gefährten, die ihr die Wahrheit durch die Erfahrung erforscht: Erschreckt nicht vor dem wahren Drachen, weil ihr euch an seine Abbilder gewöhnt habt.


    Richtet eure Anstrengungen auf den Weg, der direkt zugänglich und unkompliziert ist. Verehrt die Menschen, die aufgehört haben zu studieren und nichts mehr suchen. Lebt im Einklang mit der Wahrheit der Buddhas und werdet wahrhaftige Nachfolger des Samādhi [= Versenkung] der Patriarchen. Wenn ihr Dies lange genug praktiziert, werdet ihr es sicherlich selbst. Dann wird sich die Schatzkammer des Dharmas [der tiefsten Wahrheit] auf natürliche Weise öffnen, und ihr werdet seine Schätze empfangen und benutzen können, so wie es euch gefällt.

    Dogen Zenji




    cürelü, Blue_

  • blabla, hauptsache, man findet iwas zum abschreiben, dann is ja allet "cürelü".

  • Mabuttar:

    Das (also alles Übersinnliche) könnte sich am Ende einfach wissenschaftlich als falsch herausstellen oder ist evtl. sogar bereits widerlegt. Was dann mit dem Buddha-Dharma tun oder mit dem PK bzw. diesen widerlegten Stellen ?


    Was wurde denn widerlegt?


    Mabuttar:

    Die Lehre macht trotzdem Sinn. War es nicht im Kalamata Sutra, oder so ähnlich in dem er ungefähr schreibt bzw. im PK zitiert wird: "Selbst wenn es keine verdienstvollen Taten, keinen Himmel, keine Wiedergeburt gibt, so führe ich mit der Lehre hier in diesem Leben ein glückliches, erfülltes Leben " ?


    Vielleicht meinst Du dies hier:



    Viele Grüße
    Elliot

    Viele Grüße

    Elliot

  • nein das (A.III. 66):


  • Zitat

    'Gibt es aber keine andere Welt und keine Frucht, kein Ergebnis guter oder schlechter Taten,


    Ja, für den "vertieften" Erlösten gibt es ja auch nicht zwangsläufig 'eine andere Welt' mehr.... Man sagt ja auch 10 Tore des Todlosen.

  • Und selbstverständlich muss der Vertiefte keine Einsicht in 'andere Welten' bekommen, was ja auch nicht "notwendig" wäre, so bleibt es diesbezüglich in der Waage von Unglauben und Glauben, bei einer gewissen Unkenntnis - diesbezüglich. Aber Zweifel(sucht) als Hindernis meinte was anderes, wär jetzt nicht in die Waagschale zu werfen. Tröstlich, natürlich, tröstlich ist es, wenn es ganz Aus Maus wäre, das ist ja nun nichts besonders bemerkenswertes.


    Du sprichst ja, nicht nur du, ab und zu davon ( oder durch die Blume ) es läge bei "dem Gläubigen" eine Begierde nach Wiedererscheinen vor. Hab ich nie verstanden. Der "richtig Gläubige" hat vom "Ideal" her überhaupt keinen Wunsch nach Wiedergeburt. Der, wie jeder andere auch, hat Angst vorm Tod 'seiner Selbst' und solange es des Todlosen, des Nibbana, nicht gewiss ist, zieht es "ihn" gesetzmäßig zur 'Verkörperung'. Das ist ja klar, ne ?

  • blue_aprico:

    Du sprichst ja, nicht nur du, ab und zu davon ( oder durch die Blume ) es läge bei "dem Gläubigen" eine Begierde nach Wiedererscheinen vor.


    Genau. Ganz unverhohlen meine ich das auch so. Andernfalls würde er das nicht ständig als "Lehre Buddhas" mit allen Krallen festhalten. Der Gläubige ist nämlich immer schwach im Glauben, aber stark in Selbstvertröstungen ins Jenseitige - das ist ja gerade sein Markenzeichen.


    blue_aprico:

    Der "richtig Gläubige" hat vom "Ideal" her überhaupt keinen Wunsch nach Wiedergeburt.


    Der richtige ideale Gläubige :lol:


    blue_aprico:

    Der, wie jeder andere auch, hat Angst vorm Tod 'seiner Selbst' und solange es des Todlosen, des Nibbana, nicht gewiss ist, zieht es "ihn" gesetzmäßig zur 'Verkörperung'. Das ist ja klar, ne ?


    Sag ich ja, für seine eigene Schwäche hat er jetzt ne "gesetzmäßige" Ausrede. Was mich allein auch nicht sonderlich stört, jeder hat ja da seine Trickkiste, aber die eigenen Selbsttäuschungen anderen als "Lehre Buddhas" überhelfen zu wollen, das ist schon n starkes Stück.

  • Glaube oder nicht, dass diese früheren Leben gesehen werden können ist jedenfalls unzweifelhaft die überlieferte Lehre. Man braucht nur auf Palikanon.com in die Suche eingeben "himmlischen Auge Wesen" und kommt auf viele Sutten wo das so steht:

    Zitat

    "...sehe ich mit dem Himmlischen Auge, das geläutert und dem menschlichen überlegen ist, die Wesen sterben und wiedererscheinen, niedrige und hohe, schöne und häßliche, in Glück und Elend und ich verstehe, wie die Wesen ihren Handlungen gemäß weiterwandern..."

    M.17, A7.1, D.2.3, M.7, M.6, A.10.100, D.34.6, M.12, M.60.,M.108, und noch viele mehr. Und auch in anderen buddhistischen Überlieferungen ist es so bekannt.

  • Du liest einfach nur entsprechend deines Glaubensstandpunktes. Siehe D1.
    Und so lange du das nicht ändern kannst, bestätigst du nur immer wieder diese Vorurteile.
    Aber ändern kann man das schon.


    Der Punkt ist doch: "himmlisches Auge" - kannst du das nachvollziehen? Wenn nein, bleibt dir auch der Sinn des Gesagten verschlossen. Sonst bräuchte es ja auch kein "himmlisches Auge".

  • Du tust ja grade so als ob ich derjenige wäre der da krampfhaft was hineininterpretiert, und auch alle die Millionen Buddhisten, Kommentatoren und Gelehrten auf der ganzen Welt seit über 2500 Jahren. Nur deine und villeicht ein paar andere hätten jetzt endlich verstanden wie das wirklich ist, ohne die beschriebenen und allgemein anerkannten meditativen und sonstigen Voraussetzungen zu erfüllen.

  • mukti:

    Du tust ja grade so als ob ich derjenige wäre der da krampfhaft was hineininterpretiert, und auch alle die Millionen Buddhisten, Kommentatoren und Gelehrten auf der ganzen Welt seit über 2500 Jahren. Nur deine und villeicht ein paar andere hätten jetzt endlich verstanden wie das wirklich ist, ohne die beschriebenen und allgemein anerkannten meditativen Voraussetzungen zu erfüllen.


    http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=15&t=15198#p307912


    Zitat

    ohne die beschriebenen und allgemein anerkannten meditativen Voraussetzungen zu erfüllen


    Erfüllst du sie denn? Und all die anderen "Millionen"? Also komm mal schön runter.

  • bel:
    mukti:

    Du tust ja grade so als ob ich derjenige wäre der da krampfhaft was hineininterpretiert, und auch alle die Millionen Buddhisten, Kommentatoren und Gelehrten auf der ganzen Welt seit über 2500 Jahren. Nur deine und villeicht ein paar andere hätten jetzt endlich verstanden wie das wirklich ist, ohne die beschriebenen und allgemein anerkannten meditativen Voraussetzungen zu erfüllen.


    http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=15&t=15198#p307912


    Zitat

    ohne die beschriebenen und allgemein anerkannten meditativen Voraussetzungen zu erfüllen


    Erfüllst du sie denn? Und all die anderen "Millionen"? Also komm mal schön runter.


    Wie ich diese ganze Rhetorik satt habe. Wir erfüllen die Voraussetzungen beide nicht, nur dass du die Möglichkeit einer Wahrnehmung die der gewöhnlichen menschlichen überlegen ist von vornherein einfach ausschließt.

  • mukti:

    Wie ich diese ganze Rhetorik satt habe. Wir erfüllen die Voraussetzungen beide nicht, nur dass du die Möglichkeit einer Wahrnehmung die der gewöhnlichen menschlichen überlegen ist von vornherein einfach ausschließt.


    Woher weißt du das? Und woher weißt du, was die Voraussetzungen sind? Das ist doch bei Dir doch alles nur angelesenes, an den Buchstaben klebendes Zeuchs.


    Zitat

    gewöhnlichen menschlichen überlegen


    Und mir kommts hoch, wenn ich so einen Schrott lese. Da haben ja Leute, die noch nie ne einzige Zeile Buddhizeuchs gelesen, aber erstmalig n 5-Tage-Sesshin durchgemacht haben, tiefere Einsichten.

  • bel:
    mukti:

    Wie ich diese ganze Rhetorik satt habe. Wir erfüllen die Voraussetzungen beide nicht, nur dass du die Möglichkeit einer Wahrnehmung die der gewöhnlichen menschlichen überlegen ist von vornherein einfach ausschließt.


    Woher weißt du das? Und woher weißt du, was die Voraussetzungen sind? Das ist doch bei Dir doch alles nur angelesenes, an den Buchstaben klebendes Zeuchs.


    Ich nehme es an nach deinen Darstellungen immer bei solchen Diskussionen etwa "Himmlisches Auge was soll das denn sein?" Gerne auch mit einem "lol" oder einem brüllenden Smilielacher garniert. Das ist dann die "intellektuelle Redlichkeit" dieser Gesinnung die den auf die fünf Sinne gründenden Verstand als die allerhöchste Instanz betrachtet. Womit man dann zynisch als unredlich oder naiv-gläubig hingestellt wird.
    Die Voraussetzungen sind vielfach beschrieben und werden von Buddhisten befolgt, aber was sie sagen lässt sich eben auch nur herausfinden wenn man sie selber konsequent befolgt.

  • bel:
    mukti:


    Und mir kommts hoch, wenn ich so einen Schrott lese. Da haben ja Leute, die noch nie ne einzige Zeile Buddhizeuchs gelesen, aber erstmalig n 5-Tage-Sesshin durchgemacht haben, tiefere Einsichten.


    Da ist ja wieder die intellektuelle Überheblichkeit, da hilft wohl auch keine 5-Tage Sesshin. Schluss damit, ich streite mich nicht herum.

  • mukti:

    Das ist dann die "intellektuelle Redlichkeit" dieser Gesinnung die den auf die fünf Sinne gründenden Verstand als die allerhöchste Instanz betrachtet.


    Wie auch oben - Selten dämliche Unterstellung.

  • mukti:

    die Möglichkeit einer Wahrnehmung die der gewöhnlichen menschlichen überlegen ist


    Was verstehst du denn darunter?

  • mukti:

    Glaube oder nicht, dass diese früheren Leben gesehen werden können ist jedenfalls unzweifelhaft die überlieferte Lehre. Man braucht nur auf Palikanon.com in die Suche eingeben "himmlischen Auge Wesen" und kommt auf viele Sutten wo das so steht:

    Zitat

    "...sehe ich mit dem Himmlischen Auge, das geläutert und dem menschlichen überlegen ist, die Wesen sterben und wiedererscheinen, niedrige und hohe, schöne und häßliche, in Glück und Elend und ich verstehe, wie die Wesen ihren Handlungen gemäß weiterwandern..."

    M.17, A7.1, D.2.3, M.7, M.6, A.10.100, D.34.6, M.12, M.60.,M.108, und noch viele mehr. Und auch in anderen buddhistischen Überlieferungen ist es so bekannt.


    Und das jetzt so auszulegen als wäre das lediglich eine "gesetzmäßige" Ausrede, "das ist schon n starkes Stück."
    Nein, nicht wirklich, nichts anderes hat man von bel erwarten können als so eine primitive psychologische Erklärung.

  • Auf gut Deutsch, für dich gilt D1 nicht, auch so ne "primitive psychologische Erklärung".

  • bel:
    mukti:

    ohne die beschriebenen und allgemein anerkannten meditativen Voraussetzungen zu erfüllen


    Erfüllst du sie denn? Und all die anderen "Millionen"? Also komm mal schön runter.


    Das muß er auch garnicht denn er bezieht sich auf die Lehre du kannst das nicht.

  • bel:

    Auf gut Deutsch, für dich gilt D1 nicht, auch so ne "primitive psychologische Erklärung".


    Hat damit doch garnichts zu tun.

  • bel:

    Zitat

    Der Gläubige ist nämlich immer schwach im Glauben, aber stark in Selbstvertröstungen ins Jenseitige - das ist ja gerade sein Markenzeichen.


    ich frag mich nicht in welchen Kreisen du dich bewegst...


    du sagtest auch mal, das profane umfasst alles. hab ich verstanden, wie du das meinst; dogen sagt, im "gleich-sinn" mit allen anderen
    über profan und heilig hinausgehend, manchmal heißt es auch einheit von profan und heilig und antaiji sagt:
    man denkt weder Gut noch Böse, transzendiert profan und heilig(zazen yojinki),
    wobei du den ERSTEN teil des satzes mal reflektieren könntest - in ruhe...iwann mal.
    das mein ich jetzt gar nicht auf "personen" bezogen, ich glaub das ist dir klar, sondern bezogen auf "lehrtexte" und sonstiges