sudhana:
ZitatIn diesem Sinne sind 'heilsam' und 'unheilsam' grundsätzlich empirisch - also durch die eigene Erfahrung - bestimmbare Begriffe (wobei die Intensität der Duhkha-Erfahrung das Bestimmungsinstrument ist),
Also, ich weiß nicht, das klingt so beliebig. "Die Lehre" gibt nen recht genauen Überblick darüber was heilsam und unheilsam wirkt. Und je länger ich das so bei mir betrachte, also wenn du das Psychosomatische auf dem Schirm hast ( "Satipatthana") desto nachvollziehbarer find ich das.
Ich kenne es so, dass das 'Sangemon' im Rinzai täglich, und, als Teil von Sutren, auch im Seon "alltäglich" rezitiert wird. Eine gute hiesige Sangha rezitiert es ( auch ) deutsch. Dharani dagegen werden nicht übersetzt gelesen.