Da die Dinge keine inhärente Existenz besitzen, haben sie auch keine Eigenschaften. Da die Vase nicht wirklich existiert, existiert auch das Blau der Vase nicht wirklich.
Das soll jetzt keine allgemeine Leerheitsdefinition sein sondern sich auf deinen Gedankengang beziehen.
Glaub du denkst nur soweit, dass die Vase heile oder kaputt sein kann, heute blau und morgen malt sie einer Rot an. Da bist du noch nicht da angekommen, dass die Objekte keine inhärente Existenz besitzen. Die Vase gibts nicht, das ist der Punkt.
Um da anzukommen brauchst du noch mehr gedankliche Untersuchungen als nur die, dass die Dinge veränderlich sind. Die Erklärungen zum Widerlegen der Sinnesobjekte sind umfangreicher.
Die Dinge entstehen in Abhängigkeit, wie z. B. der Regenbogen in Abhängigkeit von Sonne, Regen und dem Standort des Betrachters entsteht.