Idee: "Welpenschutz" ausweiten - wir bitten um Rückmeldung :)

  • Aus der Sicht eines Anfängers. Wir befragen unsere letzten Anfänger direkt hier im Forum und versetzen uns selber in die Situation hinein.

    Dies ist ja auch als Befragung dieser Art gedacht; es ist interessant, dass sich davon kaum jemand meldet. Wie gesagt: wenn es hier keine klaren Rückmeldungen gibt, dass sowas überhaupt genutzt werden würde, brauchen wir es gar nicht erst einführen.

  • Aus der Sicht eines Anfängers...... würde ich mich nicht trauen...Du?:rose:_()_

  • Aus der Sicht eines Anfängers...... würde ich mich nicht trauen...Du?:rose:_()_

    Das ist ein guter Aspekt. Daher ja auch die anonyme Umfrage oben.


    Während man vielleicht keine Lust hat, sich einen "Anfänger" anzukleben, könnte ich mir vorstellen, eine "Schonzeit" durchaus sogar selbst mal nehmen zu wollen. (Wenn sich das nicht mit dem Moderatorenjob beissen würde). Ich kann aber auch nachvollziehen, dass das auch mit dem Begriff nicht jedem so leicht fallen würde.

  • Das ist dann aber eine andere Diskusion. Eine Statusanzeige ,wo man z.b. timeout reinschreiben kann,ist ganz bestimmt keine so schlechte Idee.

    Gerade bei heißem Wetter.


    _()_

  • Wir haben hier eine Moderation und die soll Leuten, die's übertreiben, auf die Füße treten. An Stelle weiterer Kommentierung:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    _()_

    OM MONEY PAYME HUNG

  • "Welpenschutz" durch einen Spezialrang auszuweiten

    Hallo,

    Ich sehe das etwas zwiegespalten.


    Ein respektvolles Miteinander, sowie Nachsicht und gegenseitiges Verständnis sollte es nicht nur gegenüber jemandem mit Anfänger-Status geben. Gerade von "alten Hasen" die schon gefühlt 100 Jahre buddhistisch leben, sollte man doch z.B. die Verinnerlichung und Anwendung buddhistischer Grundsätze oder Verhaltens-/Umgangsweisen fast schon als automatisch ansehen.

    "Anfänger" ist vllt. für jemand, der gar kein Anfänger ist

    Jemand, der seit 10 Jahren einer buddhistischen Richtung/Lehre folgt, kann noch mehr "Anfänger" sein, als jemand der es seit 8 Jahren macht. Die Anzahl der Forenbeiträge sagt da auch nichts eindeutiges aus. Woran macht man das fest? Sind nicht eigentlich auch die "alten Hasen" gleichzeitig genau so auch Anfänger und Schüler?

    Es ist nicht ganz selten, dass gerade neue Mitglieder, die den Ton hier im Forum nicht gewohnt sind,

    Alles im Leben ist eine Prüfung, an der man wachsen kann, wenn man so weit ist. Ich denke, ein Anfänger-Status würde den Ton hier (an dem ich seit ich hier bin nichts auszusetzen habe) nicht wesentlich verändern. Ich hatte es als gute Übung für mich empfunden, mich in Gelassenheit zu üben und achtsam auf meine eigenen Emotionen und Reaktion zu sein.


    Sinnvoller als eine Trennung zwischen Anfänger/Erfahren, .../..., würde ich es finden, wenn man auf das hinweist, was uns vereint. Zum Beispiel die Stichworte vom achtfachen Pfad.

    Liebe Grüße, Jin. :tee:

  • Jemand, der seit 10 Jahren einer buddhistischen Richtung/Lehre folgt, kann noch mehr "Anfänger" sein, als jemand der es seit 8 Jahren macht. Die Anzahl der Forenbeiträge sagt da auch nichts eindeutiges aus. Woran macht man das fest? Sind nicht eigentlich auch die "alten Hasen" gleichzeitig genau so auch Anfänger und Schüler?

    Kann man gar nicht festmachen, deshalb wurde auch gesagt, dass so ein Etikett beantragt werden kann, von der-/demjenigen, der/dem das für sich angemessen erscheint, weil er/sie ein Signal aussenden möchte.


    Man denke nur dran, dass jemand der sich grade erst anmeldet einem anderen, der schon Jahre hier ist, Äonen voraus sein kann.


    _()_

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Ganz früher war es im Zen wohl so, dass man lange Zeit vor einer Klostertür warten durfte, bevor man einer Person den Eintritt gewährte.

    Dies war eine Prüfung wie ernst es Demjenigen war praktizieren zu wollen.

    Zwischendurch wurde die Türe geöffnet und versucht den Wartenden zu verscheuchen.

    Hielt dieser Stand, dann durfte er nach einigen Tagen eintreten und war "Willkommen".


    Heute ist es wohl nicht mehr so, aber. . .


    ich denke wenn jemand wirklich an Buddhismus interessiert ist, der hält diese Informationen hier aus; egal ob er versteht oder vielleicht erst einmal überfordert ist.

    War ich im übrigen auch und bin immer noch da:grinsen:;)

    Das gehört m.E. zur Praxis und für mein Gefühl ist so ein "Welpenschutz" nicht notwendig, weil es vermutlich nichts an der

    Einstellung ändern wird.


    Liebe Grüße von Schneelöwin

    Liebe Grüße Schneelöwin


    "All is always now"




  • Das ist dann aber eine andere Diskusion. Eine Statusanzeige ,wo man z.b. timeout reinschreiben kann,ist ganz bestimmt keine so schlechte Idee.

    Gerade bei heißem Wetter.


    _()_

    Dennoch könnte das universell auch den hier intendierten Zweck erfüllen - ohne dass man sich zwingend in irgend einer Weise "bloßstellen" muss.


    Schonzeit / Timeout / Auszeit könnte auch verwendet werden, um zu signalisieren, dass man im Forums-Retreat ist und daher gerade nicht aktiv schreibt. Zu unterscheiden dadurch, dass jemand eben nicht aktiv schreibt.

  • Ich denke grad, vielleicht wärs besser, das nicht am User fest zu machen, sondern beim Thread erstellen. Dass man praktisch eine Option wie "Anfängerfrage, bitte nett sein" direkt beim erstellen auswählen kann und der Thread ist dann grafisch irgendwie anders dargestellt. Dann kann es jeder nutzen wenn er gerade will.

  • Mein Eindruck ist folgender: Würde man manche Threads Aussenstehenden zeigen, so würden die wenigsten Menschen diese einem buddhistischen Forum zuordnen. Mir geht es dabei nicht um die Verwendung von möglichst vielen "Fachbgeriffen", ich mag eher eine allgemeine Sprache.


    Jin erwähnte es bereits und hat in ihrem Beitrag auf das "Verbindende" hingewiesen. Das vermisse ich hier auch am meisten. Eine Gruppe, die sich als Gemeinschaft der "Suchenden" begreift und absolutes Wohlwollen allen gegenüber praktiziert.


    Nun zur Idee des Threads:

    Ich sehe zwei Gruppen von "Welpen" und bin auch nur für eine freiwillige Selbsteinstufung des Einzelnen. (so ist es ja bereits vom TE formuliert worden)


    Gruppe 1: Suchende/Unentschlossene - darin sehe ich alle Interessierte, die entweder ganz neu sind oder sich noch nicht für eine "Schule" entscheiden können/wollen.


    Gruppe 2: Anfänger - Alle, die ihre Wahl schon getroffen haben, sich aber in ihrer gewählten "Schule/Tradition" noch nicht tief verwurzelt betrachten.


    Kleine sinnvolle Lenkungsvorgabe wäre, den genannten Gruppen nur Lese/Schreibzugriff auf alle Forenbereiche -außer den 5 Hauptforen (Theravada, Zen usw.)- zu gewähren. Dort sollten sie nur Lesezugriff haben. Das dürfte die Moderationsarbeit erleichtern, weil Threads nicht fälschlicherweise im "falschen" Forenbreich landen können.


    Bei den "Anfängern" würde ich noch die jeweilige Tradition als Zusatz"titel" dazu nehmen. Zu überlegen wäre, ob man als Regel vorgibt, dass sich dann auch nur "traditionsgleiche" UserInnen im jewiligen Thread des Anfängerforenbereichs zu Wort melden dürfen?


    Für mich ergeben sich folgende "Einstufungen":


    > Suchend/Unentschlossen

    > AnfängerIn Theravada

    > AnfängerIn Chan/Thien/Seon/Zen

    > AnfängerIn Tibetisch

    > AnfängerIn Amithaba

    > AnfängerIn Nichiren

    > AnfängerIn Säkular

    Einmal editiert, zuletzt von Fridolin () aus folgendem Grund: Lesezugriff ergänzt, um Missverständnissen vorzubeugen

  • Ah ja, dann MUSS man also einer "Tradition" angehören um schreiben zu dürfen?

    Und schon wäre ich da durchs Raster gefallen...


    _()_


    PS: Imho beginnt ihr euch zu verirren... so langsam

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.


    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • Mir fehlt die Reflektion Eurer Anfängergeister

    Wie fühlt Ihr Euch:hug: denn nun selber mit Euren Beiträgen und Vorschlägen?

    Beschreibt doch mal...…...Danke........:sunny:_()_

  • jianwang

    Dein Einwand kann ich verstehen.


    Schau mal in die Forenregeln des Anfängerbereichs

    > Wichtig: Moderation im Anfängerbereich


    Dort sind explizit „Missionierungsversuche“ ausgeschlossen worden. Dafür gab es wohl Gründe?


    Außerdem gab es den Vorschlag von Paten/Stewards. Das setzt auch voraus, dass man jemandem „ausschließlich“ sein Vertrauen schenkt.


    So wie ich die Idee verstehe, geht es mehr um ein „an die Hand nehmen“, um Orientierung zu bieten.

  • Ich denke grad, vielleicht wärs besser, das nicht am User fest zu machen, sondern beim Thread erstellen. Dass man praktisch eine Option wie "Anfängerfrage, bitte nett sein" direkt beim erstellen auswählen kann und der Thread ist dann grafisch irgendwie anders dargestellt. Dann kann es jeder nutzen wenn er gerade will.

    So einen Thread würde man dann einfach im Anfängerbereich unterbringen. Es geht eher darum, dass sich die "Betroffenen" an Threads beteiligen, die nicht auf einer eigenen Fragestellung basieren, und dass man sie dort vllt. nicht so "scharf anschiesst".


    Ich kann Spock nur zustimmen: es geht eher darum, denen, die zerstreut sind und es vllt. gerade nicht auf dem Schirm haben, da einen gut erkennbaren Hinweis zu geben. Alles andere - also z.B. absichtliche Destruktivität - muss ohnehin moderiert werden.

  • sobald sie den geschützten Anfängerbereich verlassen, recht schnell verschiedenen Arten von Rückmeldungen erhalten, die für einen Anfänger eine Überforderung oder Irritation auslösen können

    Was spricht dagegen das man (egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener) das dann einfach mitteilt?


    "Ich verstehe das nicht, könnt ihr das bitte einfacher erklären?"

    "Die Infos überfordern/Irritieren mich" Mit- oder ohne Begründung.

    "Deine Reaktion/Antwort hat mich verletzt/gestört/fand ich nicht ok/angemessen/ungerechtfertigt/.."


    Auch jemandem mit Anfänger-Status kann man nicht in den Kopf gucken, was er versteht, womit er Probleme hat und wo bei jedem individuell diese Grenzen liegen/anfangen.

    Liebe Grüße, Jin. :tee:

  • Mir fehlt die Reflektion Eurer Anfängergeister

    Wie fühlt Ihr Euch:hug: denn nun selber mit Euren Beiträgen und Vorschlägen?

    Beschreibt doch mal...…...Danke........:sunny:_()_

    :? Mit meinem Vorschlag "mehr Achtsamkeit" zu kultivieren fühlte ich mich eher selbst angesprochen.

    Ansonsten sagt mein Ego zu mir: "Du fühlst Dich jetzt toll, das war ein ganz prima Vorschlag!" :lol:

  • Was spricht dagegen das man (egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener) das dann einfach mitteilt?

    Leider passiert das so gut wie nie. Oft ziehen sich Leute zurück, ohne was zu sagen. Wenn man schon länger hier im Forum oder generell in Foren unterwegs ist, vergisst man manchmal, wie rau der Ton eigentlich ist.


    Im Anfängerbereich haben wir es immerhin geschafft, dass die TE nicht so hart angegangen werden. Das sich Thread thematisch immer noch zerfleddern, ist eine anderes Sache. Das finde ich übrigens gar nicht so schlimm. Der TE hat ja sogar die Möglichkeit, selbst den Thread zu schliessen. Hat aber noch keiner gemacht bisher. Die meisten hören dann einfach auf zu lesen, wenn die Frage beantwortet ist oder sie den Eindruck haben, dass sie mit den Antworten nichts anfangen können.

  • Mir fehlt die Reflektion Eurer Anfängergeister

    Wie fühlt Ihr Euch:hug: denn nun selber mit Euren Beiträgen und Vorschlägen?

    Beschreibt doch mal...…...Danke........:sunny:_()_

    :? Mit meinem Vorschlag "mehr Achtsamkeit" zu kultivieren fühlte ich mich eher selbst angesprochen.

    Ansonsten sagt mein Ego zu mir: "Du fühlst Dich jetzt toll, das war ein ganz prima Vorschlag!" :lol:

    Doch wie fühlt sich Dein Anfängergeist mit der Vorstellung (also um auf Deinen Beitragsvorschlag zurückzukommen)

    um an Deinen Beiträgen Buddhistisch oder als Was eigentlich?.... Anfänger oder Nicht.... ?


    ... (ist ja noch nicht definiert hier...) eingestuft zu werden?8):hug::grinsen::?:like:_()_

  • Mal anders gedacht:

    Vielleicht liegen diejenigen, die gleich wieder weg sind auch garnicht so falsch und treffen für sich genau die richtige Entscheidung, wenn sie gesehen haben, wie das Buddhaland tickt. Ich bin mir garnicht sicher, ob die 'gerettet' werden müssen.

    Man muss da ja schon auch der Typ dafür sein.


    Viele lesen ja auch nur mit und fangen in weiser Vorrausicht garnicht erst an zu posten. Andere steigen einfach ein und spielen 'das Spiel' mit. Gibts also wirklich ein Problem?


    Buddhaland könnte natürlich konstruktiver und freundlicher sein, aber es ist was es ist und manche haben kein Problem damit.

  • Ich fühle mich gerade an die Diskussion über den "freien Willen" nebenan erinnert. Ist das Buddhaland "wie es ist" und wer damit nicht klar kommt, fällt halt über den Rand? Oder können wir aktiv etwas daran verändern? Und wenn ja, wie? Genau darum geht es auch hier, auszuloten: was könnte funktionieren? Dass wir nicht einen Schalter umlegen können, und alle sind sofort nett, ist klar. Ausserdem würden dann vermutlich 90% oder mehr der Diskussionen versanden und das Forum aussterben. Es kann also immer nur um Anreize und Anstösse gehen, um die Dynamik in eine bestimmte Richtung anzuschubsen und dann zu sehen, was davon hängen bleibt. Deswegen haben wir auch nicht einfach einen Status bestimmt und dafür Regeln aufgestellt, sondern sammeln Idee, wollen sensibilisieren, und gehen erstmal davon aus, dass ein paar Leute freiwillig auf so ein Merkmal achten würden und sich dann die Dynamik vllt. so weit verschiebt, dass der oder die eine oder andere dann doch bleibt und die Chance bekommt, von dem immensen Input- und Lern-Potential, das hier vorhanden ist, zu profitieren...

  • Ausserdem würden dann vermutlich 90% oder mehr der Diskussionen versanden und das Forum aussterben.

    Guter Einwand ... ich habe im Lauf der Jahre etliche Foren erlebt, die im Wortsinn totmoderiert wurden.

    Das wäre hier wirklich extrem schade, auch wenn ich die Gefahr gerade überhaupt nicht sehe.


    Auch finde ich den Umgangston hier erfreulich entspannt und erkenne auch keine "Seilschaften", die sich gemeinsam auf unliebsame "Neulinge" stürzen und diese verschrecken. In meinen Augen alles gut und eigentlich nicht wirklich Handlungsbedarf ...