Sprache ist so eine Sache. Wie wäre es mit begeisterten vs. geistlose Wesen? Wobei begeisterte Wesen durchaus geistlose Unterhaltungen führen können und geistlose Wesen sich für so einiges begeistern können....
Weiter oben: Blume / Pflanze - also wenn man jetzt auch noch versucht, zwischen Blume und Pflanze zu unterscheiden, wo soll das hinführen? Nicht alle Pflanzen sind Blumen, aber alle (natürlichen) Blumen sind Pflanzen. Sollte man jetzt ernsthaft meinen, Blumen seien nicht-fühlende Wesen, aber Pflanzen fühlende Wesen, müsste man also ein Ausnahme für diese Unterkategorie von Pflanzen machen - auf welcher Grundlage? Anders gefragt: macht Schönheit geistlos? Müssen Blumen vielleicht soviel Geist in ihre Blüten stecken, dass nichts mehr für ein Bewusstsein übrig bleibt?
Ich vermute, dass in dem Text von Blumen die Rede ist, weil diese als Inbegriff von Inspiration gelten. Obwohl vielleicht der eine oder andere auch beim Anblick eines eingegangenen Zimmerfarns spontane Erleuchtung finden kann.