Die ersten Verse des 1.Kapitels des Madhyamakavatara von Candrakirti finde ich sehr schön und inspirierend:
" Hörer und mittlere Erkennende der Soheit werden vom König der Überwinder geboren.
Buddhas werden von Bodhisattvas geboren.
Der Geist des Mitgefühls, Verständnis der Nicht-Dualität,
und der altruistische Erleuchtungsgeist sind die Ursachen der Kinder der Siegreichen.
Erbarmen selbst wird wie der Same betrachtet
für die vorzügliche Ernte des Siegreichen,
wie das Wasser für ihr Gedeihen und wie die Reife in einem Zustand langen Genusses.
Daher preise ich zu allem Anfang das Mitgefühl.
Verehrung dem Erbarmen mit wandernden Wesen,
die machtlos sind wie Eimer im Brunnen;
zunächst einem Selbst, einem "Ich" verhaftet,
entsteht sodann Anhaftung an Dinge "das ist mein"
Die umherwandernden Lebewesen betrachtet wie den Mond in sich kräuselndem Wasser,
flimmernd und leer von Eigennatur,"
(Verse 1.1 bis 1.4a/b)