Jeder denkt so, wie er möchte.
Ich würde gerne wissen wie es wirklich ist
Nur ist die „Seele“ ja wieder so ein schwammiger Begriff.
Jeder denkt so, wie er möchte.
Ich würde gerne wissen wie es wirklich ist
Nur ist die „Seele“ ja wieder so ein schwammiger Begriff.
Jeder denkt so, wie er möchte.
und ist glücklich darüber, dass er das glaubt.
Ich würde gerne verstehen was Ihr euch unter Seele vorstellt. Und wenn das in den Bereich geht den man nicht mit Worten beschreiben kann, wird es schwierig die Seele zu beweisen.
Mag vll eine Ausrede sein, aber wie bei vielen Dingen, die kann man nicht in Worte fassen, deswegen soll man je meditieren Wenn es in Worte fassbar wäre bräuchte man keine Meditation mehr.
Aber wenn ich das richtig interpretiere muss die Seele was sein, die eigenständige existiert und das auch ohne Körper und Gehirn…?
(Auch wenn je nach Interpretationsweise ein Körper…)
„Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in welchen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist hierbei oft die Gesamtheit aller Gefühlsregungen und geistigen Vorgänge beim Menschen gemeint. In diesem Sinne ist „Seele“ weitgehend gleichbedeutend mit „Psyche“ (…).
Darüber hinaus gibt es religiöse und philosophische Konzepte, in denen sich „Seele“ auf ein immaterielles Prinzip bezieht, das als Träger des Lebens eines Individuums und seiner durch die Zeit hindurch beständigen Identität aufgefasst wird. Oft ist damit die Annahme verbunden, die Seele sei hinsichtlich ihrer Existenz vom Körper und damit auch dem physischen Tod unabhängig und mithin unsterblich. Der Tod wird dann als Vorgang der Trennung von Seele und Körper gedeutet.“
Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Seele
Letzteres verneint Buddhismus kategorisch!
Mein Großmeister schreibt in einem seiner Bücher, ich glaube es war das Complete Book of Zen, dass viele Mahayana-Buddhisten in Asien sehrwohl an eine Seele glauben und dass vor allem Theravada-Buddhisten nicht an eine Seele glauben. Im Vajrayana-Buddhismus glauben Anhänger an das Bardo, was nur durch eine Seele Sinn ergibt. Und alle buddhistischen Schulen glauben eigentlich an die 500 Vorleben von Buddha, was auch nur durch eine Seele Sinn ergibt. Buddha hat angeblich nie eine Seele ausgeschlossen und das es zu Verwirrungen kommen kann mit höherem buddhistischen Wissen über Selbst und Nicht-Selbst.
Und jetzt meine persönliche Meinung. Meines Erachtens besteht die Welt aus drei Dingen, dem Physischen, der Energie und dem Geist bzw Seele. Physische Dinge entstehen in Abhängigkeit und sind deshalb "Leer". Energie kann wahrscheinlich nicht erzeugt und nicht zerstört werden, nur umgewandelt. Und die Seele selbst kann nicht sterben, sie wandert von Leben zu Leben und entwickelt sich aber sie stirbt nicht. Bis sie laut Asvaghosha in der Universal-Seele aufgeht, oder auch genannt vollständige Erleuchtung. Darum glaube ich, dass für Physisches, die Energie und die Seele jeweils andere Regeln gelten.
Und die Seele selbst kann nicht sterben, sie wandert von Leben zu Leben und entwickelt sich aber sie stirbt nicht.
Entschuldige wenn ich mal spitzfindig sein darf, ich mag selber keine Spitzfindigkeit .
Die „Seele“ oder das abgetrennt-Ich oder wie man sagen soll wandert nicht, sondern, es „formt“ sich wieder zu einem neuen, von unserer Wahrnehmungsperspektive aus zu einem neuen Körper/Leben von Leben zu Leben.
Ich möchte darauf hinweisen, weil oft die Vorstellung von Seelenwanderungen herrscht.
Die Seele ist einzig in einem Körper und kann nicht ohne Körper reagieren. Sie kann nie außerhalb dieses Körpers sein. Sie empfängt alle Eindrücke der Sinne und enthält alle Erinnerungen. Sie enthält nie eine Welt außerhalb ihres Körpers, sondern nur ihre Interpretation der Welt außerhalb.
Kommen wir zu Selbst. Das wird auch im Körper gebildet, nur von Augenblick zu Augenblick existiert dieses Selbst und das Selbst ist nicht die Seele, es ist außerhalb der Seele, denn sonst könnte es nicht dem Irrtum unterliegen, eine Seele zu haben. Das Selbst ist, das erste, das im Zerfallsprozess zerfällt, denn es ist immer ohne Wert für das fühlende Wesen, weil immer zu leiden führend.
Buddha zeigt den Weg zum Selbst-Los-Sein, nicht mehr und nicht weniger.
Ich denke ehrlich gesagt schon, dass es mit einer Wanderung vergleichbar ist. Man kann schon auch in gewisserweise formen sagen. Aber ich seh das eher so, dass sich die befruchtete Eizelle formt und die Seele tritt ein. Und dadurch, dass es karmische Blockaden gibt, als Blockaden aus früheren Leben, würde ich jetzt eigentlich nicht sagen die Seele formt sich neu weil sie ist ja nicht neu sondern durch eine Blockade bzw Abhängigkeit entstanden. Eigentlich genauer gesagt ist der Körper in Abhängigkeit entstanden. Die Seele ist ja gleich geblieben und die Energie hat eine Blockade die es zu reinigen gilt.
Die Seele ist einzig in einem Körper und kann nicht ohne Körper reagieren. Sie kann nie außerhalb dieses Körpers sein. Sie empfängt alle Eindrücke der Sinne und enthält alle Erinnerungen. Sie enthält nie eine Welt außerhalb ihres Körpers, sondern nur ihre Interpretation der Welt außerhalb.
Kommen wir zu Selbst. Das wird auch im Körper gebildet, nur von Augenblick zu Augenblick existiert dieses Selbst und das Selbst ist nicht die Seele, es ist außerhalb der Seele, denn sonst könnte es nicht dem Irrtum unterliegen, eine Seele zu haben. Das Selbst ist, das erste, das im Zerfallsprozess zerfällt, denn es ist immer ohne Wert für das fühlende Wesen, weil immer zu leiden führend.
Buddha zeigt den Weg zum Selbst-Los-Sein, nicht mehr und nicht weniger.
Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher weil es gibt ja Meister die ihren Körper verlassen können und in den buddhistischen Himmeln Aufgaben erfüllen können und dann später wieder zurückkehren.
Aber ich seh das eher so, dass sich die befruchtete Eizelle formt und die Seele tritt ein
Entschuldige ich mag keinen Streit oder Diskussion
Aber in diesem Punkt stimme ich dir nicht überein.
Du bist schon das Spermium und die Eizelle zu gleich bevor sie befeuchtet wird. Und alles was zur Entstehung der Eiszelle und Spermium führte.
Aus unsere Sicht der Wahrnehmung sehen wir die Dinge abgetrennt. Aber wie ich vorher erwähnte, alles bist Du, dein Körper, Geist, Gehirn, Gedanken und was du tust usw. am Ende ist es eine Art Welle, nur unsere Wahrnehmung sieht es nicht so, und später bei einer neuen Geburt formt sich die Welle neu mit der gleichen Illusion des alles abgetrennt verschachteltet ist, aber in Wirklichkeit ist es alles Du als „Welle“
Alles anzeigenDie Seele ist einzig in einem Körper und kann nicht ohne Körper reagieren. Sie kann nie außerhalb dieses Körpers sein. Sie empfängt alle Eindrücke der Sinne und enthält alle Erinnerungen. Sie enthält nie eine Welt außerhalb ihres Körpers, sondern nur ihre Interpretation der Welt außerhalb.
Kommen wir zu Selbst. Das wird auch im Körper gebildet, nur von Augenblick zu Augenblick existiert dieses Selbst und das Selbst ist nicht die Seele, es ist außerhalb der Seele, denn sonst könnte es nicht dem Irrtum unterliegen, eine Seele zu haben. Das Selbst ist, das erste, das im Zerfallsprozess zerfällt, denn es ist immer ohne Wert für das fühlende Wesen, weil immer zu leiden führend.
Buddha zeigt den Weg zum Selbst-Los-Sein, nicht mehr und nicht weniger.
Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher weil es gibt ja Meister die ihren Körper verlassen können und in den buddhistischen Himmeln Aufgaben erfüllen können und dann später wieder zurückkehren.
Ja, es gibt Meister, und es sind sicher nicht wenige, die ihren Körper verlassen können. Doch es sind die Ich's der Meister, die das können, niemals das was ich als Seele beschrieben habe.
Das kann ich auch, wo ist da das Problem? Die Meditation eröffnet ja gerade diesen Weg. Doch ich habe das nur zwei, drei Mal gemacht und mir verboten diesen Weg zur Zerstörung zu gehen. Das wird jetzt zu einem Buch führen.
Kurzform: Jede geistige Erscheinung außer, das Alleinsein in einem unermesslichen leeren Raum ist Illusion und Leid erzeugend.
Deine „Kraft“ als Shaolin wird auch diesem Raum gespeist, nur wenn du den erreichen kannst, zu jeder Zeit, bist du in der Lage wie ein Meister zu handeln.
Alles anzeigenAlles anzeigenDie Seele ist einzig in einem Körper und kann nicht ohne Körper reagieren. Sie kann nie außerhalb dieses Körpers sein. Sie empfängt alle Eindrücke der Sinne und enthält alle Erinnerungen. Sie enthält nie eine Welt außerhalb ihres Körpers, sondern nur ihre Interpretation der Welt außerhalb.
Kommen wir zu Selbst. Das wird auch im Körper gebildet, nur von Augenblick zu Augenblick existiert dieses Selbst und das Selbst ist nicht die Seele, es ist außerhalb der Seele, denn sonst könnte es nicht dem Irrtum unterliegen, eine Seele zu haben. Das Selbst ist, das erste, das im Zerfallsprozess zerfällt, denn es ist immer ohne Wert für das fühlende Wesen, weil immer zu leiden führend.
Buddha zeigt den Weg zum Selbst-Los-Sein, nicht mehr und nicht weniger.
Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher weil es gibt ja Meister die ihren Körper verlassen können und in den buddhistischen Himmeln Aufgaben erfüllen können und dann später wieder zurückkehren.
Ja, es gibt Meister, und es sind sicher nicht wenige, die ihren Körper verlassen können. Doch es sind die Ich's der Meister, die das können, niemals das was ich als Seele beschrieben habe.
Das kann ich auch, wo ist da das Problem? Die Meditation eröffnet ja gerade diesen Weg. Doch ich habe das nur zwei, drei Mal gemacht und mir verboten diesen Weg zur Zerstörung zu gehen. Das wird jetzt zu einem Buch führen.
Kurzform: Jede geistige Erscheinung außer, das Alleinsein in einem unermesslichen leeren Raum ist Illusion und Leid erzeugend.
Deine „Kraft“ als Shaolin wird auch diesem Raum gespeist, nur wenn du den erreichen kannst, zu jeder Zeit, bist du in der Lage wie ein Meister zu handeln.
Entschuldige ich wusste nicht, dass du nach freiem Willen zwischen Erde und Himmel herumschreiten kannst. Du musst ein großartiger Meister sein.
Alles anzeigenAber ich seh das eher so, dass sich die befruchtete Eizelle formt und die Seele tritt ein
Entschuldige ich mag keinen Streit oder Diskussion
Aber in diesem Punkt stimme ich dir nicht überein.
Du bist schon das Spermium und die Eizelle zu gleich bevor sie befeuchtet wird. Und alles was zur Entstehung der Eiszelle und Spermium führte.
Aus unsere Sicht der Wahrnehmung sehen wir die Dinge abgetrennt. Aber wie ich vorher erwähnte, alles bist Du, dein Körper, Geist, Gehirn, Gedanken und was du tust usw. am Ende ist es eine Art Welle, nur unsere Wahrnehmung sieht es nicht so, und später bei einer neuen Geburt formt sich die Welle neu mit der gleichen Illusion des alles abgetrennt verschachteltet ist, aber in Wirklichkeit ist es alles Du als „Welle“
Kein Problem, sind wir halt unterschiedlicher Meinung
Alles anzeigenDa bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher weil es gibt ja Meister die ihren Körper verlassen können und in den buddhistischen Himmeln Aufgaben erfüllen können und dann später wieder zurückkehren.
Ja, es gibt Meister, und es sind sicher nicht wenige, die ihren Körper verlassen können. Doch es sind die Ich's der Meister, die das können, niemals das was ich als Seele beschrieben habe.
Das kann ich auch, wo ist da das Problem? Die Meditation eröffnet ja gerade diesen Weg. Doch ich habe das nur zwei, drei Mal gemacht und mir verboten diesen Weg zur Zerstörung zu gehen. Das wird jetzt zu einem Buch führen.
Kurzform: Jede geistige Erscheinung außer, das Alleinsein in einem unermesslichen leeren Raum ist Illusion und Leid erzeugend.
Deine „Kraft“ als Shaolin wird auch diesem Raum gespeist, nur wenn du den erreichen kannst, zu jeder Zeit, bist du in der Lage wie ein Meister zu handeln.
Entschuldige ich wusste nicht, dass du nach freiem Willen zwischen Erde und Himmel herumschreiten kannst. Du musst ein großartiger Meister sein.
Ich bin nur ein Hofnarr und Spinner, der keine Zirkustricks beherrscht, doch sie sehr wohl bewundern kann.
„Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in welchen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist hierbei oft die Gesamtheit aller Gefühlsregungen und geistigen Vorgänge beim Menschen gemeint. In diesem Sinne ist „Seele“ weitgehend gleichbedeutend mit „Psyche“ (…).
Hendrik .
Das hatte ich praktisch sofort erinnert. Man kann den Abschnitt auch als "Seele " übersetzen. ( wie H.W. Schumann, "Pali-Buddhismus für Fortgeschrittene").
ZitatAlles anzeigenS.44.10 Anando - 10. Ānanda Sutta
Da nun begab sich der Pilger Vacchagatto dorthin, wo der Erhabene weilte, wechselte freundliche denkwürdige Worte mit ihm und setzte sich zur Seite nieder. Zur Seite sitzend, wandte sich nun der Pilger Vacchagotto also an den Erhabenen:
"Wie ist es, Herr Gotamo, gibt es ein Selbst?"
Auf diese Worte schwieg der Erhabene.
"Wie ist es denn, Herr Gotamo, gibt es kein Selbst?"
Ein zweites Mal nun schwieg der Erhabene. Da erhob sich der Pilger Vacchagotto und ging fort.
Nicht lange, nachdem der Pilger Vacchagotto fortgegangen war, wandte sich der Ehrwürdige Anando also an den Erhabenen:
"Warum, o Herr, hat der Erhabene die Frage des Pilgers Vacchagotto nicht beantwortet?"
"Hätte ich, Anando, auf die Frage des Pilgers Vacchagatto, ob es ein Selbst gibt, geantwortet: 'Es gibt ein Selbst', so wäre ich den Asketen und Brahmanen gefolgt, die Ewigkeit behaupten. Hätte ich aber, Anando, auf die Frage des Pilgers Vacchagotto, ob es kein Selbst gibt, geantwortet: 'Es gibt kein Selbst', dann wäre ich den Asketen und Brahmanen gefolgt, die Vernichtung behaupten.
"Hätte ich, Anando, auf die Frage des Pilgers Vacchagotto, ob es ein Selbst gibt, geantwortet: 'Es gibt ein Selbst' würde das der Erkenntnis entsprechen: 'Alle Dinge sind ohne Ich'?"
"Gewiß nicht, o Herr".
"Hätte ich aber, Anando, auf die Frage des Pilgers Vacchagotto, ob es kein Selbst gibt, geantwortet: 'Es gibt kein Selbst', so würde der verwirrte Vacchagotto noch mehr in Verwirrung geraten sein: 'Früher hatte ich ein Selbst, jetzt nicht mehr'."
Wenn man von dem rein unpersönlichen Prozess des bedingten Entstehen ausgeht, nach Nyanatiloka, dann man folgert daraus, dass es überhaupt keine "Seele " gibt.
Ich zitiere:
ZitatWer die Unpersönlichkeit des ganzen Daseins nicht durchschaut hat und nicht erkennt, daß es in Wirklichkeit nur diesen beständig sich verzehrenden Prozess des Entstehens und Vergehens geistiger und körperlicher Daseinsphänomene gibt, aber keine Ich-Wesenheit in oder hinter diesen Daseinserscheinungen, der ist außerstande, die vier Edlen Wahrheiten (siehe sacca) im richtigen Lichte zu erfassen. Er wird glauben, daß es eine Ichheit, eine Persönlichkeit sei, die das Leiden erfahre; eine Persönlichkeit, die böses oder gutes siehe Karma verübe und gemäß ihres Karma wiedergeboren werde; eine Persönlichkeit, die ins Nirwana (siehe nibbāna) eingehe; eine Persönlichkeit, die auf dem Achtfachen Pfade (siehe magga) wandle.
LG.
Im Vajrayana-Buddhismus glauben Anhänger an das Bardo, was nur durch eine Seele Sinn ergibt. Und
Jeder Vajrayanna-Buddhist würde das verneinen.
Und alle buddhistischen Schulen glauben eigentlich an die 500 Vorleben von Buddha, was auch nur durch eine Seele Sinn ergibt. Buddha
Dass „alle buddhistischen Schulen“ an irgendwelche Vorleben glauben, in welcher Anzahl auch immer, ist nicht richtig.
Und jetzt meine persönliche Meinung. Meines Erachtens besteht die Welt aus drei Dingen, dem Physischen, der Energie und dem Geist bzw Seele. Physische Dinge entstehen in Abhängigkeit und sind deshalb "Leer". Energie kann wahrscheinlich nicht erzeugt und nicht zerstört werden, nur umgewandelt. Und die Seele selbst kann nicht sterben, sie wandert von Leben zu Leben und entwickelt sich aber sie stirbt nicht. Bis sie laut Asvaghosha in der Universal-Seele aufgeht, oder auch genannt vollständige Erleuchtung. Darum glaube ich, dass für Physisches, die Energie und die Seele jeweils andere Regeln gelten.
Diese Meinung sei Dir selbstverständlich zugestanden. Aber das ist irgendwas, jedoch keinesfalls buddhistische Vorstellung.
sie ist womöglich buddhistischer als einem klar sein will. Es kommt allerdings darauf an, von welcher Seite man um diesen Begriff streiten will, statt sich dem gebotenen Inhalt zu widmen der durchaus Anknüpfungspunkte auch für buddhistische Vorstellungen oder Textquellen bietet.
Welche buddhistische Schule oder Richtung glaubt den nicht an Vorleben des Buddha?
Ich glaube (denke zu wissen), das auf so einer ganz tiefen Ebene existieren wir in allem, aber nicht als abgetrennte Ich-Form.
Aber um so mehr unsere Wahrnehmung beginnt um so mehr existieren wir als Ich, und um so mehr es fester wird, sind wir bei unserem Alltagsbewusstsein, wo wir ganz abgetrennt als Ich existieren.
Diese Illusion halt. obwohl ich den Begriff Illusion nicht so mag, weil wir existieren ja, aber es entspricht nicht der vollen Wahrheit. Aber wir glauben ja daran, dass wir selbstständig existieren, also existieren wir auch, nur außerhalb außer unseren Glaubens/Wahrnehmung verstehen wir das wir nur existieren weil wir daran glauben das wir existieren
Wir glauben das wir als Ich existieren, weil wir daran Glauben und weil wir daran glauben, nehmen wir es auch so wahr. Deswegen existieren wir als Ich.
Aber wenn man dieses Hamsterrad durchbricht, versteht man das wir in Wirklichkeit in allem existieren aber ohne abgetrenntes Ich… wir existieren in allem.
Aber wenn man dieses Hamsterrad durchbricht, versteht man das wir in Wirklichkeit in allem existieren aber ohne abgetrenntes Ich… wir existieren in allem.
Das kannst du dir ganz einfach selbst beweisen, dass das nicht stimmt.
Denn das abgetrennte ich existiert in allem, wie könntest, du als ich sonst erkennen, dass du in allem existierst, wenn es kein abgetrenntes Ich gibt?
Fall nicht auf den Weg des Nicht-Ich rein. Den haben schon einige Leute verworfen.
Mein Ich wurde geboren im Augenblick meiner Zeugung und wird sterben im Augenblick meines Todes. Was ist daran nicht zu verstehen?
Mein Ich gab es nicht vor meiner Zeugung und wird nicht nach meinem Tod existieren.
Ich hab nie verstanden, was an dieser grundlegenden Logik nicht zu verstehen ist und Menschen immer versuchen, unsterblich zu werden in einem ich?
Die Geburt als Mensch ist nichts Besonderes und auch nicht schwer zu erlangen, die geschieht einfach ohne Vorher und Nacher.
Von Zeugung bis Tod habe ich alles Buddhanatur, Ich, Selbst, Ego, Person, was ist so schlimm daran?
Warum sollte ich nach meiner Entscheidung nicht wiedergeboren zu werden, weil ich wusste, dass es das nicht gibt, etwas ändern? Nenn mir doch einen echten Beweis, dass ich mich irre?
Siehe meine Signatur!
Man erkennt ja das über das abgetrennte Ich . In diesem Moment versteht man das man existiert weil es sich so geformt hat, aber auf tiefer Ebene nicht als abgetrenntes Ich existiert. Wenn es kein abgetrenntes Ich gäbe könnte man das auch nicht verstehen.
Ich versuche es mal einfach zu erklären.
Es gibt diesen Urgrund, Rigpa oder dieses Feld oder die Mutter aller Dinge oder wie man es nennen soll.
Wo alles harmonisch alles in allem ist ohne Form… so wie es ist in Wirklichkeit ist ohne „Feste“ von der Wahrnehmung bedingte Dinge.
auf dieser Ebene sind alle Dinge ohne feste Form, wo man selber in allem mit allem existiert usw.
Dann fängt die Wahrnehmung an, Dinge werden fest und abgetrennt, und durch zurückschauen wie es wirklich ist versteht man wieder den Urgrund, wo man wieder in allem existiert ohne Ich Form, nur da die Wahrnehmung nicht erlöscht ist für alle und einem selbst, also man existiert noch in dieser Wahrnehmung erfährt man über die Ich Form, dass man in diesem Urgrund nicht als Ich sondern in allem existiert
Ja da hast du wohl recht, ohne Ich hätte man keine Chance es wahrzunehmen, sondern man wäre es ohne sich selbst wahrzunehmen