-
-
Simo:
nunja mit 20 30 jahren praxis kann ich noch nicht auftrumpfen, bin erst 17, also mag ich solche kindergeschichten manchmal noch recht gerne.
das mit dem bergsteigen ist schon witzig: sei vorsichtig, denn bist du über den gipfel hinüber gehts nur noch bergabSimo
Schön, dass Du schon so jung damit begonnen hast, so wirst Du sicher weiter sein als ich mit 60.
Ja, bergab sehe ich aber, wohin ich trete
und alles wird leicht. Das ist dann der Bodhisattva, der zurückkehrt.
_()_Monika -
-
-
-
hallo
gerade gestern stand in der zeitung das nierenspenden mit erheblichen risiken verbunden ist, einer von zehn spendern leidet offenbar unter chronischer müdigkeit nach der spende, achtung die risiken werden offenbar z.t. verschwiegen.
lieber gruss robo
-
-
robozo:
...achtung die risiken werden offenbar z.t. verschwiegen.
lieber gruss roboIn einem TV-Beitrag berichtete die Mutter eines 18-jährigen Organspenders, sie habe nach der Entnahme ihren Sohn nochmals sehen wollen. Sie war daraufhin entsetzt und hatte seither Schuldgefühle: Der Verstorbene hatte nun schlohweiße Haare und war im Gesicht völlig entstellt, also die Mimik. Als hätte er etwas Schreckliches erlebt. Und wer sagt uns denn, daß man da rein nix verspürt? Bzw. wann werden die Organe entnommen?
Ich bin deshalb sehr skeptisch...c.d.
-
hallo dragon
hab ich so ähnlich auch gelesen, das ist wirklich eine riesensauerei!
lieber gruss robo
-
-