Innen und Außen

  • Simo:
    Nerd:

    Wer verifiziert heute Erleuchtung)?


    Wieso und für wen ist das wichtig ? :D


    Na für mich? Schließ kaufst Du ja auch nicht Nutella, wo dann Marmelade drin ist. :D

    Einst wurde der Buddha gefragt, ob er Fehler mache. Er antwortete:" Ja, ich mache Fehler, jeden Tag!"

  • Nerd:
    Simo:

    Wieso und für wen ist das wichtig ? :D


    Na für mich? Schließ kaufst Du ja auch nicht Nutella, wo dann Marmelade drin ist. :D


    Tut mir leid, aber deinem Vergleich fehlt das Tertium Comparationis. Wenn du Erleuchtung erlangen willst, damit sie jemand als solche anerkennt führt dich das nicht zum Ziel.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • »Wer im eigenen Geist sich besinnt,
    auf den ursprünglichen Zustand seines Geistes,
    dem schwinden alle Gedanke in das Reich der letzten Wahrheit:
    niemand ist zu finden, der leidet -
    und niemand, der Leiden verursacht.
    «
    Milarepa


    Ergo:
    Niemand ist zu finden der Fehler macht
    und
    niemand der Fehler verursacht.


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • Simo:


    Tut mir leid, aber deinem Vergleich fehlt das Tertium Comparationis. Wenn du Erleuchtung erlangen willst, damit sie jemand als solche anerkennt führt dich das nicht zum Ziel.


    Was haben denn Erleuchtung und Nicht-Erleuchtung miteinander gemein? Hyperonymiebeziehung, oder ? Tertium Comperationis, daß ich nicht lache. Etwas Unvergleichbares behaupten und es dann zur Rede stellen. :lol:

    Einst wurde der Buddha gefragt, ob er Fehler mache. Er antwortete:" Ja, ich mache Fehler, jeden Tag!"

  • Dorje Sema:


    Ergo:
    Niemand ist zu finden der Fehler macht
    und
    niemand der Fehler verursacht.


    Na, dann ist das mit dem Leid auch nicht so wichtig.

    Einst wurde der Buddha gefragt, ob er Fehler mache. Er antwortete:" Ja, ich mache Fehler, jeden Tag!"

  • Ich meinte Erleuchtung/Nichterleuchtung und das Nutella/Marmeladen-Beispiel, Nerd. Den zweiten Teil meiner Aussage hast du allerdings unbeachtet gelassen ?

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Ganz verifizieren lässt es sich wohl nicht, aber anhand seiner Glieder (der Erleuchtung) kann man vielleicht ahnen worin sie besteht.
    Das Erwachen ist gegliedert in:
    (von palikanon.com )
    Die 7 'Erleuchtungsglieder', oder 'Erwachungsglieder' sind:


    Achtsamkeit (sati-sambojjhanga; siehe sati),
    Wirklichkeitsergründung (dhammavicaya-sambojjhanga),
    Willenskraft (viriya-sambojjhanga; siehe padhāna),
    Verzückung (pīti-sambojjhanga; siehe pīti),
    Gestilltheit (passaddhi-sambojjhanga),
    Sammlung (samādhi-sambojjhanga; siehe samādhi),
    Gleichmut (siehe upekkhā-sambojjhanga).
    "Weil sie zur Erleuchtung führen, darum nennt man sie Erleuchtungsglieder" (S.46.5).


    Daran kann man jeden spirituellen Weg verifizieren :lol: aber ist kein Anspruch auf Vollständigkeit, kommt dieser aber am nähesten meiner Meinung.

    Nibbana:..Befreit von der Zuordnung durch Form, Vaccha, ist der Tathagata tief, grenzenlos, hart auszuloten, wie die See. 'Wiedererscheinen', ist nicht anwendbar. 'Nicht wiedererscheinen',ist nicht anwendbar... MN72 (http://zugangzureinsicht.org/)

  • Nerd:

    Wer verifiziert heute Erleuchtung)?


    Es steht jedem offen, die geistigen Fesseln bei sich zu überprüfen oder ein erfahreneres Meditier aufzusuchen.


    Generell werden aber so lange Zweifel bestehen, bis die fünf Hindernisse vorübergehend deaktiviert wurden.


    http://en.wikipedia.org/wiki/F…a.27s_list_of_ten_fetters
    http://en.wikipedia.org/wiki/Five_hindrances


    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • nibbuti:

    Es steht jedem offen, die geistigen Fesseln bei sich zu überprüfen oder ein erfahreneres Meditier aufzusuchen. Generell werden aber so lange Zweifel bestehen, bis die fünf Hindernisse vorübergehend deaktiviert wurden.


    Und wie werden sie deaktiviert? Hindernisse sind ja, wie alles, unpersönliche Vorgänge.



    Alles Gute :) _()_


  • Versteht sich jemand darauf?

    Einst wurde der Buddha gefragt, ob er Fehler mache. Er antwortete:" Ja, ich mache Fehler, jeden Tag!"

  • Bakram:
    Nerd:

    Wo findet Erleuchtung statt?


    Ist nichts anderes als ein holotroper Bewusstseinszustand


    :lol::lol::lol:


    aha !

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • So ist Buddha also durch holotropes Atmen zur Erleuchtug gelangt ? .... gewagte Theorie :lol:

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Bakram:


    Ist nichts anderes als ein holotroper Bewusstseinszustand


    In Goa hab ich auch mal nen Schmetterling verschluckt, den ich Timothy Leary taufte.

    Einst wurde der Buddha gefragt, ob er Fehler mache. Er antwortete:" Ja, ich mache Fehler, jeden Tag!"

  • Hier doch mal ne klare Antwort


    Zitat
    Onyx9:

    Yasutani Rôshi:



    Die Welt befindet sich nicht außerhalb von mir - sie ist ich.
    Das ist die Erkenntnis Ihres Buddhawesens, aus der heraus sich naturgemäß und spontan das Halten der Gebote ergibt.

    Einst wurde der Buddha gefragt, ob er Fehler mache. Er antwortete:" Ja, ich mache Fehler, jeden Tag!"

  • monikamarie:

    Es gibt nur eine Welt - meine


    Ist das Ausdruck eines Egoismus oder ne Sonderform des Solipsismus?

    Einst wurde der Buddha gefragt, ob er Fehler mache. Er antwortete:" Ja, ich mache Fehler, jeden Tag!"

  • Nerd:
    monikamarie:

    Es gibt nur eine Welt - meine


    Ist das Ausdruck eines Egoismus oder ne Sonderform des Solipsismus?


    eher des radikalen Konstruktivismus :) ;)


    nicht wahr Monika ? ^^


    p.S.: Nerd, du bist echt flott mit Begriffen und so, oder?

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Simo:

    nicht wahr Monika ? ^^


    p.S.: Nerd, du bist echt flott mit Begriffen und so, oder?


    Konstruktivismus? Ja, sehr konstruiert.
    Früher nannte man das schnelle Auffassungsgabe und gute Allgemeinbildung.... :grinsen:

    Einst wurde der Buddha gefragt, ob er Fehler mache. Er antwortete:" Ja, ich mache Fehler, jeden Tag!"

  • Nerd:
    Simo:

    nicht wahr Monika ? ^^


    p.S.: Nerd, du bist echt flott mit Begriffen und so, oder?


    Konstruktivismus? Ja, sehr konstruiert.
    Früher nannte man das schnelle Auffassungsgabe und gute Allgemeinbildung.... :grinsen:



    sag nicht du kennst den radikalen Konstruktivismus nicht ??

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Simo:

    sag nicht du kennst den radikalen Konstruktivismus nicht ??


    Du meinst Heinz von Foerster und die Jungens von Palo Alto?

    Einst wurde der Buddha gefragt, ob er Fehler mache. Er antwortete:" Ja, ich mache Fehler, jeden Tag!"

  • Simo:

    So ist Buddha also durch holotropes Atmen zur Erleuchtug gelangt ? .... gewagte Theorie :lol:


    Vielleicht ist ihm bei meditieren auch nur eine Pappelfeige auf den
    kopf gefallen :badgrin: