
Innen und Außen
-
-
Nerd:
Tut mir leid, aber deinem Vergleich fehlt das Tertium Comparationis. Wenn du Erleuchtung erlangen willst, damit sie jemand als solche anerkennt führt dich das nicht zum Ziel.
-
»Wer im eigenen Geist sich besinnt,
auf den ursprünglichen Zustand seines Geistes,
dem schwinden alle Gedanke in das Reich der letzten Wahrheit:
niemand ist zu finden, der leidet -
und niemand, der Leiden verursacht. «
MilarepaErgo:
Niemand ist zu finden der Fehler macht
und
niemand der Fehler verursacht.añjalī अञ्जलि
Dorje Sema -
Simo:
Tut mir leid, aber deinem Vergleich fehlt das Tertium Comparationis. Wenn du Erleuchtung erlangen willst, damit sie jemand als solche anerkennt führt dich das nicht zum Ziel.
Was haben denn Erleuchtung und Nicht-Erleuchtung miteinander gemein? Hyperonymiebeziehung, oder ? Tertium Comperationis, daß ich nicht lache. Etwas Unvergleichbares behaupten und es dann zur Rede stellen. -
Dorje Sema:
Ergo:
Niemand ist zu finden der Fehler macht
und
niemand der Fehler verursacht.Na, dann ist das mit dem Leid auch nicht so wichtig.
-
Ich meinte Erleuchtung/Nichterleuchtung und das Nutella/Marmeladen-Beispiel, Nerd. Den zweiten Teil meiner Aussage hast du allerdings unbeachtet gelassen ?
-
Ganz verifizieren lässt es sich wohl nicht, aber anhand seiner Glieder (der Erleuchtung) kann man vielleicht ahnen worin sie besteht.
Das Erwachen ist gegliedert in:
(von palikanon.com )
Die 7 'Erleuchtungsglieder', oder 'Erwachungsglieder' sind:Achtsamkeit (sati-sambojjhanga; siehe sati),
Wirklichkeitsergründung (dhammavicaya-sambojjhanga),
Willenskraft (viriya-sambojjhanga; siehe padhāna),
Verzückung (pīti-sambojjhanga; siehe pīti),
Gestilltheit (passaddhi-sambojjhanga),
Sammlung (samādhi-sambojjhanga; siehe samādhi),
Gleichmut (siehe upekkhā-sambojjhanga). "Weil sie zur Erleuchtung führen, darum nennt man sie Erleuchtungsglieder" (S.46.5).Daran kann man jeden spirituellen Weg verifizieren
aber ist kein Anspruch auf Vollständigkeit, kommt dieser aber am nähesten meiner Meinung.
-
Nerd:
Wer verifiziert heute Erleuchtung)?
Es steht jedem offen, die geistigen Fesseln bei sich zu überprüfen oder ein erfahreneres Meditier aufzusuchen.Generell werden aber so lange Zweifel bestehen, bis die fünf Hindernisse vorübergehend deaktiviert wurden.
http://en.wikipedia.org/wiki/F…a.27s_list_of_ten_fetters
http://en.wikipedia.org/wiki/Five_hindrances -
nibbuti:
Es steht jedem offen, die geistigen Fesseln bei sich zu überprüfen oder ein erfahreneres Meditier aufzusuchen. Generell werden aber so lange Zweifel bestehen, bis die fünf Hindernisse vorübergehend deaktiviert wurden.
Und wie werden sie deaktiviert? Hindernisse sind ja, wie alles, unpersönliche Vorgänge.
Alles Gute
-
-
Zitat
E D I T O R I A L
Persönlichkeitsentwicklung durch das Äußere eines Menschen (Typberatung/ Imageberatung/ Umgangsformen)Der erste Eindruck, den wir Menschen uns von einem anderen machen, ist entscheidend. Denn, ob bewusst oder unbewusst, wird er sein Gegenüber immer zunächst nach dem Äußeren bewerten. Das Äußere ist das, was man als Erstes von ihm sieht. Diese Bewertung mag oft ungerecht sein, und die „wahre Schönheit“ einer Person übersehen, dennoch gibt sie den Ausschlag für spontane Akzeptanz oder Ablehnung. Das Erscheinungsbild ist, das was im Augenblick für oder gegen eine Person spricht. Untersuchungen haben ergeben, dass
55% der Befragten sich für jemanden aufgrund der Erscheinung interessieren (Erscheinung)
38 % danach beurteilen, wie der andere spricht (Wirkung, Auftreten, Rhetorik)
7 % nachdem, was jemand sagt (Worte).Gutes Aussehen ist deshalb in jeder Beziehung wichtig, ob es um Privates oder Geschäftliches geht.
Das Äußere ist der Spiegel des Inneren. Was soll also ein fragwürdiges Erscheinungsbild? Wem soll das nützen? Meinem Gegenüber nicht, und schon gar nicht mir selbst. Keiner muss aussehen wie ein Modell oder Filmstar, um für attraktiv befunden zu werden! Das gepflegte Äußere in Verbindung mit dem Ausdruck typgerechter Farben und eines gewissen persönlichen Stils sind es, die Aufmerksamkeit und Sympathie erzeugen. Und natürlich die Ausstrahlung, die jeder vor allem dann besitzt, wenn er mit seinem Spiegelbild und dadurch mit sich selbst zufrieden ist.Nicht jedem ist es in die Wiege gelegt, sich typgerecht zu kleiden, nicht jeder weiß auf Anhieb welche Frisur zu ihm passt, welche Schritte beim natürlichen Make-up wichtig sind, wie Muster und Material den Typ unterstreichen können. Von großer Bedeutung ist auch, welche Accessoires zur Kleidung gehören und welcher Schnitt zu vermeiden ist.
Lernen Sie in der Typberatung, dass und warum diese genannten Faktoren zueinander gehören und wie sie zu Ihnen und Ihrem Wesen passen. Bei ber Imageberatung bilden sodann noch Ihr Beruf und Ihr berufliches Umfeld die ergänzende Betrachtungsweise, die mit die Voraussetzung für eine stimmige Identität und Authentizität darstellen.
Doch es kommt nicht nur auf das Know-how an, sondern auf den Willen sich anzunehmen. Dafür braucht es Neugier, Interesse, etwas Ausdauer und den Mut zu einer ganz persönlichen und individuellen Typberatung oder Imageberatung.
Vereinbaren Sie einfach einen für Sie günstigen Termin.
Ich freue mich auf Sie!Ihre Anne Seidlitz
Versteht sich jemand darauf?
-
Sicher jeder Narzisst.
-
-
-
Es ist immer von Vorteil zu definieren, was etwas ist und was es nicht ist.
-
So ist Buddha also durch holotropes Atmen zur Erleuchtug gelangt ? .... gewagte Theorie
-
Bakram:
Ist nichts anderes als ein holotroper Bewusstseinszustand
In Goa hab ich auch mal nen Schmetterling verschluckt, den ich Timothy Leary taufte. -
Hier doch mal ne klare Antwort
ZitatOnyx9:Yasutani Rôshi:
Die Welt befindet sich nicht außerhalb von mir - sie ist ich.
Das ist die Erkenntnis Ihres Buddhawesens, aus der heraus sich naturgemäß und spontan das Halten der Gebote ergibt. -
Es gibt nur eine Welt - meine
-
monikamarie:
Es gibt nur eine Welt - meine
Ist das Ausdruck eines Egoismus oder ne Sonderform des Solipsismus? -
-
-
-
-