Vernichtungswahn versus Ewigkeitswahn

  • Losang Lamo:

    Du bist gemein zum Vajrajana.


    Ja, ich weiß. Aber davon mal abgesehen meine ich, das dich der Buddha
    die Lehre so gut dargelegt hat, das dem nichts mehr hinzuzufügen ist.
    Das betrifft insbesondere auch die Übungen die zur Ablösung führen.
    Da brauch man keine andere Lehre.!


  • "Durch beide aber zeigt er das Gesetz."

    Demnach - Vernichtungswahn & Ewigkeitswahn - nicht zu unterscheiden



    LG

  • accinca:

    ...
    Da brauch man keine andere Lehre!


    Das erinnert mich an meine frühere Mitbewohnerin, die meine Lieblings-Flickenjeans in den Müll warf, weil sie meinte, Stoffhosen sähen einfach besser aus. :?
    Außerdem ist Vajrajana keine "andere" Lehre. Es ist eine Ergänzung, oder Erweiterung. Dekadent ist das nicht - von der Ecke aus gesehen, wie ich es kenne. Es ist von da aus betrachtet eher authentisch, praktisch gelebt.


    Aber ich kann nur für das sprechen, was ich kenne. Für die Leute, die mich tief beeindrucken. Wahrscheinlich kennst Du da irgendwie komische Typen, die Dich nicht gerade überzeugt haben.
    Naja, sorry, diese Diskussion hat einen Bart.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Zitat

    accinca: Da brauch man keine andere Lehre!


    Inzwischen verstehe ich den Dalai Lama qualitativ effizienter als er äußerte

    Zitat

    Missverständnis eins: Der Dalai Lama würde es gern sehen, wenn der tibetische Buddhismus im Westen größere Verbreitung fände.
    »"Bleiben Sie beim Christentum, bei der Religion aus Ihrem Kulturkreis" « Überhaupt nicht. , sagt er. Den tibetischen Buddhismus betrachtet der Dalai Lama für Westler als eine Art "letzten Ausweg" und grenzt ihn von esoterischen Praktiken ab.


    Jedoch nichts für ungut,
    ich wünsche Dir das Du das erlangst was Du Dir für Dich so sehr wünschst.
    Und das Du Dein Ziel hier wie anderswo für Dich und alle Wesen verwirklicht realisierst,
    accinca.


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • Dorje Sema:


    »Bleiben Sie beim Christentum, bei der Religion aus Ihrem Kulturkreis[/color]"[/i] « Überhaupt nicht. , sagt er


    Das kann man dann auch von Moslems, Juden und allen anderen sagen.
    Ich könnte mir allerdings nicht vorstellen, daß der Buddha sowas gesagt hätte.
    Auch nicht wenn es dafür 72 Jungfrauen gegeben hätte.

  • Liegt es in der Lehre, daß Streit und Zerwürfnis herrscht, oder liegt es in der Auffassung? Und wenn es in der Auffassung liegt, von was, von wem?

    Wie beschränkt ist die Einsicht, die die Geschäftigkeit der Ameise über den Gesang der Heuschrecke erhebt. ~ Khalil Gibran

  • Dassana:

    Liegt es in der Lehre, daß Streit und Zerwürfnis herrscht, oder liegt es in der Auffassung? Und wenn es in der Auffassung liegt, von was, von wem?


    "der Lehre"? welcher Lehre? Die vom ersten, vom zweiten oder vom dritten
    ins rollen bringen des Rades?

  • accinca:
    Dassana:

    Liegt es in der Lehre, daß Streit und Zerwürfnis herrscht, oder liegt es in der Auffassung? Und wenn es in der Auffassung liegt, von was, von wem?


    "der Lehre"? welcher Lehre? Die vom ersten, vom zweiten oder vom dritten
    ins rollen bringen des Rades?


    Die Lehre wurde nur einmal ins Rollen gebracht. Aber wo ist sie nur hingerollt? :D

    Wie beschränkt ist die Einsicht, die die Geschäftigkeit der Ameise über den Gesang der Heuschrecke erhebt. ~ Khalil Gibran

  • Dassana:
    accinca:


    "der Lehre"? welcher Lehre? Die vom ersten, vom zweiten oder vom dritten
    ins rollen bringen des Rades?


    Die Lehre wurde nur einmal ins Rollen gebracht. Aber wo ist sie nur hingerollt? :D


    Die Lehre des Buddha ja die wurde nur einmal ins rollen gebracht und
    das macht, nach dieser Lehre jeder samasam Buddha einmal. Innerhalb
    dieser Lehre gibt es (darüber) keinen Streit.

  • accinca:


    Die Lehre des Buddha ja die wurde nur einmal ins rollen gebracht und
    das macht, nach dieser Lehre jeder samasam Buddha einmal. Innerhalb
    dieser Lehre gibt es (darüber) keinen Streit.



    Wer ist innerhalb und wer außerhalb?

    Wie beschränkt ist die Einsicht, die die Geschäftigkeit der Ameise über den Gesang der Heuschrecke erhebt. ~ Khalil Gibran

  • Dassana:
    accinca:


    Die Lehre des Buddha ja die wurde nur einmal ins rollen gebracht und
    das macht, nach dieser Lehre jeder samasam Buddha einmal. Innerhalb
    dieser Lehre gibt es (darüber) keinen Streit.


    Wer ist innerhalb und wer außerhalb?


    Wer sich auf diese Lehre beruft ist in dieser Lehre, wer nicht eben nicht.

  • accinca:


    Wer sich auf diese Lehre beruft ist in dieser Lehre, wer nicht eben nicht.


    Aber das tut doch jede Traditionslinie, oder Schule, egal wieviel Drehungen gerade vorhanden sind, oder nicht?

    Wie beschränkt ist die Einsicht, die die Geschäftigkeit der Ameise über den Gesang der Heuschrecke erhebt. ~ Khalil Gibran

  • Dassana:
    accinca:


    Wer sich auf diese Lehre beruft ist in dieser Lehre, wer nicht eben nicht.


    Aber das tut doch jede Traditionslinie, oder Schule, egal wieviel Drehungen gerade vorhanden sind, oder nicht?


    Da hätte ich wohl schreiben sollen "zurecht beruft".
    Wer sich auf andere Drehungen beruft der beruft sich
    darauf auch dann nicht, wenn er es vorgibt. Das aber
    im Laufe der Zeit sich immer wieder neue Dinge zurecht
    gelegt werden, ist wohl ganz normal wenn die ursprüngliche
    Lehre immer mehr verloren geht. Ich wüßte jetzt auch nicht
    wie es in so einem Fall anderes sein sollte. Der vinaya ist ja
    wohl auch abhanden gekommen, wenn er den je in Tibet
    angekommen sein sollte. Aber irgendwelche Regeln werden
    sie schon erfunden haben.

  • accinca:


    , wenn er den je in Tibet
    angekommen sein sollte. Aber irgendwelche Regeln werden
    sie schon erfunden haben.


    Was hast Du denn immer mit den Tibetern? Haben Sie zu wenig Thervadda-Vergänglichkeit und zuviel Bodhisattva-Ewigkeit?

    Wie beschränkt ist die Einsicht, die die Geschäftigkeit der Ameise über den Gesang der Heuschrecke erhebt. ~ Khalil Gibran

  • Dassana:
    accinca:


    , wenn er den je in Tibet
    angekommen sein sollte. Aber irgendwelche Regeln werden
    sie schon erfunden haben.


    Was hast Du denn immer mit den Tibetern? Haben Sie zu wenig Thervadda-Vergänglichkeit und zuviel Bodhisattva-Ewigkeit?


    Selbst wenn man dem Bodhisattva-Ideal nacheifen sollte (was ich accinca nicht unterstellen will), könnte man zu dem Schluss kommen, dass es besser ist, die Leute vor den Tibetern zu warnen.



    Grüße
    TM

  • Zitat

    accinca: Ich könnte mir allerdings nicht vorstellen, daß der Buddha sowas gesagt hätte.


    Demnächst erscheint ein neues sensationelles Buch in Anlehnung
    an den Titel -Gespräche mit Seth \\Jane Roberts-


    Gespräche mit Shakyamuni Buddha \\ accinca
    Die einzig einmalige endgültige Endfassung der vollkommen absoluten einzig artigen einmaligen Wahrheit
    um und über die Zeit und das Leben des Siddharta Gautama Shakyamuni Buddha.
    Leseproben bei www. buddhaland.de


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • TMingyur:

    Selbst wenn man dem Bodhisattva-Ideal nacheifen sollte (was ich accinca nicht unterstellen will), könnte man zu dem Schluss kommen, dass es besser ist, die Leute vor den Tibetern zu warnen.



    Grüße
    TM


    Was macht denn den tibetischen Buddhismus so gefährlich?

    Wie beschränkt ist die Einsicht, die die Geschäftigkeit der Ameise über den Gesang der Heuschrecke erhebt. ~ Khalil Gibran

  • Dassana:
    TMingyur:

    Selbst wenn man dem Bodhisattva-Ideal nacheifen sollte (was ich accinca nicht unterstellen will), könnte man zu dem Schluss kommen, dass es besser ist, die Leute vor den Tibetern zu warnen.



    Grüße
    TM


    Was macht denn den tibetischen Buddhismus so gefährlich?


    Ich habe geschrieben "könnte". Deine Frage aber zielt ab auf eine Tatsachenbehauptung "Was macht denn ... so gefährlich".


    Man könnte zu dem Schluss kommen, dass Gefangene nicht zur Befreiung angeleitet werden, sondern dass ihnen schön anzusehende Ketten angelegt werden.



    Grüße
    TM

  • Zitat

    Man könnte zu dem Schluss kommen, dass Gefangene nicht zur Befreiung angeleitet werden, sondern dass ihnen schön anzusehende Ketten angelegt werden.


    Welche Gefangenen denn ?
    Die unentlassenen im inneren Hauptquartier Deines Thalamus ?


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • Bis zum "no return" bist Du immer gefangen. Egal was Du tust und denkst, die größte Gefahr und Hindernis bist Du selbst. Sagt Einer: Bleib wie Du bist - der will was von Dir. Sagt Einer: Denk Du wie ich, dann wirst Du Wer - der benutzt Dich. Sagt Einer: Nimm die Lehre, oder nimm lieber Die. Der ist wahnsinnig.


    :grinsen:
    Gruß vom Nerd

    Einst wurde der Buddha gefragt, ob er Fehler mache. Er antwortete:" Ja, ich mache Fehler, jeden Tag!"

  • Nerd:

    Bis zum "no return" bist Du immer gefangen. Egal was Du tust und denkst, die größte Gefahr und Hindernis bist Du selbst. Sagt Einer: Bleib wie Du bist - der will was von Dir. Sagt Einer: Denk Du wie ich, dann wirst Du Wer - der benutzt Dich. Sagt Einer: Nimm die Lehre, oder nimm lieber Die. Der ist wahnsinnig.



    Gruß vom Nerd


    Da versteht einer was von Autarkie! Wie frei bist DU?

    Wie beschränkt ist die Einsicht, die die Geschäftigkeit der Ameise über den Gesang der Heuschrecke erhebt. ~ Khalil Gibran

  • Dassana:

    Es wird oft die Einheit des Buddhismus beschworen, obwohl es viele Traditionen und Auslegungen gibt. Das Forum ist selbst ein Beispiel für diese Lagermentalität.
    Wie kam es dazu? Ist es eine geschichtliche Entwicklung oder liegt der Keim der Zerstrittenheit schon im Dharma selber, oder wie man ihn aufzufassen gedenkt?


    Liebe&Frieden
    Dassana


    liebe dassana


    das ist weil jeder etwas anderes will.


    lieber gruss robo

  • robozo:

    liebe dassana


    das ist weil jeder etwas anderes will.


    lieber gruss robo


    Du willst damit sagen, keiner will das, was Buddha wollte.

    Wie beschränkt ist die Einsicht, die die Geschäftigkeit der Ameise über den Gesang der Heuschrecke erhebt. ~ Khalil Gibran

  • Dassana:

    Da versteht einer was von Autarkie! Wie frei bist DU?


    Oha.. ja. Wie frei? Ich bin gerade am Komponieren einer Buddhistischen Internationale!


    :grinsen:
    Gruß Nerd

    Einst wurde der Buddha gefragt, ob er Fehler mache. Er antwortete:" Ja, ich mache Fehler, jeden Tag!"