was ist das ego?

  • liebe freunde


    immer wieder sprechen buddhisten vom ego, doch nicht alle scheinen das gleiche zu meinen.


    was ist das ego?


    unsere wünsche? vorstellungen die uns die gesellsachaft auferlegt? wieso klettert einer die karierenleiter rauf und folgt so seinem ego, aber wenn sich ein buddhist in tugend übt, und sich vom volk unterhalten lässt gehorcht er nicht dem ego.
    bedeuted ego sich dem hinzugeben was kommt, oder soll man sich wie ein diener zu verhalten (sawaki), oder geht es darum verantwortung zu übernehmen?
    ist ein künstler der seiner berufung folgt, besser als ein banker der seiner berufung folgt.


    was ist eure meinung?


    lieber gruss robo

  • Dem Ego folgt man solange bis man es überwunden hat und mit allem eins geworden ist.


    Auch jeder Buddhist bevor er Arhat wird.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Geronimo:

    Dem Ego folgt man solange bis man es überwunden hat und mit allem eins geworden ist.


    Auch jeder Buddhist bevor er Arhat wird.


    lieber geronimo


    wie muss man sich den geist eines solchen menschen vorstellen, hat er keine sehnsucht mehr, nach vergnügen, liebe, gutem essen, oder ignoriert er einfach alles.


    lieber gruss robo


  • Das Innere Glück ist einfach größer geworden als es jede Sinnenfreude je vermag, und so verlieren diese Dinge ganz von selbst ihren Reiz, ohne Zwang. Wenn du nichts mehr musst um glücklich zu sein bist du frei.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

    Einmal editiert, zuletzt von Geronimo ()


  • ideal, oder tatsächlich erreichbar für jedermann?

  • robozo:

    immer wieder sprechen buddhisten vom ego, ...


    "Ego" ist ein Begriff aus der Psychologie. Buddhisten die davon reden, sind wohl mehr von der Psychologie und der Psychoanalyse geprägt als von der Lehre des Buddha.



    Grüße
    TM


  • kannst du das psychologische ego etwas genauer beschreiben?


    lg robo

  • robozo:

    ideal, oder tatsächlich erreichbar für jedermann?


    Kennst du das nicht aus der Meditation, das da Glück in dir entsteht das dich für eine zeitlang nach nichts anderem suchen lässt?


    Dieses Glück des Loslassens lässt sich von jedem entwickeln und ausweiten, bis zur endgültigen Unabhängigkeit.


    Das ist doch gerade der Witz an den ganzen Sinnenfreuden. Sie gaukeln uns Freiheit und Erfüllung vor, aber letztlich beherrschen sie uns total, und entscheiden darüber wann wir glücklich sind und wann nicht... es liegt dabei kaum in unserem Hand.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)


  • Mit falschen Lehren befasst man sich am besten gar nicht.


    Grüße
    TM

  • TMingyur:

    Mit falschen Lehren befasst man sich am besten gar nicht.


    Grüße
    TM


    haha


    da verstehen wir uns ausnahmsweise mal, du weisst gar nicht wie recht du hast.


    lg robo

  • TMingyur:

    Mit falschen Lehren befasst man sich am besten gar nicht.


    Grüße
    TM


    Wissen ist nicht der Weg.


    _()_

  • Geronimo:

    Kennst du das nicht aus der Meditation, das da Glück in dir entsteht das dich für eine zeitlang nach nichts anderem suchen lässt?


    doch absolut, ich bin sowieso nicht der grosse materialist, bin kreativ, mache vieles selbst. manche sehnsüchte kommen aber ganz schön stark zurück bei mir.


    lg robo

  • geronimo


    hatte oben kleinen zitatfehler, jetzt ist es verständlich.


    lg robo

  • robozo:
    Geronimo:

    Kennst du das nicht aus der Meditation, das da Glück in dir entsteht das dich für eine zeitlang nach nichts anderem suchen lässt?


    doch absolut, ich bin sowieso nicht der grosse materialist, bin kreativ, mache vieles selbst. manche sehnsüchte kommen aber ganz schön stark zurück bei mir.


    lg robo


    Dann hast du doch gute Voraussetzungen die Sehnsüchte irgendwann auch ganz zu überwinden.


    Schau mal nach der Bedeutung von piti (Pali).

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Geronimo:

    Schau mal nach der Bedeutung von piti (Pali).


    mmh


    google übersetzer geht nicht, wiki link ist auf englisch, kapier ich nicht.


    weisst du was besseres?

  • Geronimo:


    ich habe zum teil solche züge sehr stark ausgeprägt, ich bin zum bsp. drogenmässig das langweiligste was es gibt, und das in einer stadt in der sie sich drei mal pro woche die birne wegblasen. ich bin glücklich das ich den weg ohne drogen gewählt habe, aber ich dachte immer, als teenager waren wir eigentlich am besten drauf, und wir haben nie was genommen.
    nur bei den frauen finde ich das echt schwierig...


    lg robo

  • Das EGO bin ICH

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler


  • Hi Hanzze,


    gute Frage, finde ich. Der deutsche Begriff "Ego" ist meiner Ansicht nach in der Lage, ein umfassendes Verhältnis darzustellen. "Ego" kann meiner Ansicht nach problemlos "erweitert" benutzt werden. Also: Ich-Dünkel, Eitelkeit, generell alle Wollensbestrebungen, die ICH fühlen lassen wollen. "Ego" also Akteur aller Identifikationen, die in die Handlung streben. "Ego" als großer Witz, als kindische Dummheit mit der das "westliche Leben in der Gesellschaft" angenehm und so bezirzend schmeichelt :D. Ego als "Ich" nur mit der von vornherein schon skeptischen Konnotation. (Und schon wieder sehe ich meine geschriebenen Begriffe und frage mich, ob sie der Sicht gerecht werden... :cry: ) "Ego" auf jeden Fall als ein kleines Kind, was die ganze Zeit nur Schokoladeneis essen will :D


    Gruß


    Gruß

  • Welcher Film rennt bei dir gerade, dass du überall "Hanzze" siehst *schmunzel*


    Ego ist ein umgangsprachliches Wort, dass aus einem Umstand (vielleicht kann man es auch Geisteshaltung bezeichnen) eine Sache machen will. Ich denke man sollte diese Wort schnell fallen lassen, wenn man das Dharma verstehen will und sich den klassischen Bezeichnungen zuwenden und diese versuchen zu verstehen. *schmunzel*

  • Um das Ego zu überwinden sollte man erst mal eines haben. :badgrin:

    mfg
    Rainer


    "Wir sind, was wir denken. Alles was wir sind, entsteht mit unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken machen wir die Welt. "