7 Milliarden Erleuchtungen... und dann ?

  • die schreiben da nur was von menschen, was ist mit den anderen wesen........denkste maybe buddhalein :) ...nix mit schlafen gehen, noch ne weile strampeln heißt es :grinsen:

    Maybe Buddha:

    ... und dann gibt es keine Geburt mehr, kein Leiden mehr. Alles ist vorbei und wir können endlich schlafen gehn :grinsen:

  • sumedhâ:

    die schreiben da nur was von menschen, was ist mit den anderen wesen........denkste maybe buddhalein :) ...nix mit schlafen gehen, noch ne weile strampeln heißt es :grinsen:

    Maybe Buddha:

    ... und dann gibt es keine Geburt mehr, kein Leiden mehr. Alles ist vorbei und wir können endlich schlafen gehn :grinsen:


    Haste völlig recht. Jetzt stellt sich mir die Frage: können Tiere auch die Erleuchtung erreichen? Wenn nicht sind sie ja in Samsara gefangen... Oder sie kommen in eine Welt die nicht menschlichj ist um zur erleuchtung kommen zu können...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    Jetzt stellt sich mir die Frage: können Tiere auch die Erleuchtung erreichen? Wenn nicht sind sie ja in Samsara gefangen... Oder sie kommen in eine Welt die nicht menschlichj ist um zur erleuchtung kommen zu können...


    die frage kann man schon stellen, aber wer soll sie wahrheitsgetreu beantworten.........verspekulieren.....bringt was ?????????? :D

  • Maybe Buddha:
    Zitat

    ... und dann gibt es keine Geburt mehr, kein Leiden mehr. Alles ist vorbei und wir können endlich schlafen gehn :grinsen:


    Haste völlig recht. Jetzt stellt sich mir die Frage: können Tiere auch ...


    Fragen über Fragen, man hat je auch sonst nichts worüber man sich
    Gedanken manchen könnte. Ein "Hoch" auf den Samsaro.

  • accinca:
    Maybe Buddha:


    Haste völlig recht. Jetzt stellt sich mir die Frage: können Tiere auch ...


    Fragen über Fragen, man hat je auch sonst nichts worüber man sich
    Gedanken manchen könnte. Ein "Hoch" auf den Samsaro.


    Is ja gut, habs ja schon einen Post früher eingesehn ;)

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    Is ja gut, habs ja schon einen Post früher eingesehn ;)


    War ja auch nicht nur auf dich bezogen. Mir geht es ja auch
    oft so - wenn auch nicht gerade in einem solchen Zusammenhang.

  • accinca:


    Fragen über Fragen, man hat je auch sonst nichts worüber man sich
    Gedanken manchen könnte. Ein "Hoch" auf den Samsaro.


    Nun gut, lieber accina ich gebe zu die Frage ist vielleicht etwas zu "abgehoben" um eine Antwort zu erwarten.


    Ich bin aber wie A. Einstein der Meinung: „Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen...“ und glaube zudem, dass man den Mittelweg nur finden kann wenn man auch die Extreme kennt.


    In diesem Fall die Antwort auf die Fragen was wäre, wenn keiner jemals erleuchtet wird ? Was wäre, wenn plötzlich alle erleuchtet werden ?


    Aber wie erwähnt dies sind Grundsatzfragen, über die man lieber selber meditiert. Ich dachte halt ich könne meinen Weg etwas abkürzen ;)


    Gruss Bakram

  • Maybe Buddha:

    Haste völlig recht. Jetzt stellt sich mir die Frage: können Tiere auch die Erleuchtung erreichen?

    Laut Überlieferung kann nur als Mensch erwacht werden, um dann nicht wiedergeboren zu werden.


    Zweite Möglichkeit auf Nimmerwiedersehen zu verschwinden ist auch nur vom Menschsein aus möglich : als Anagami (Nicht-Wiederkehrer) wird man im Suddhāvāsa wiedergeboren und erlebt dort Erwachen und das Ende der Wiedergenurt.




    Alles Gute :)

  • mirco:

    Laut Überlieferung kann nur als Mensch erwacht werden, um dann nicht wiedergeboren zu werden.


    Das stimmt laut Überlieferung nicht.
    Der Erwachte bezeichnete sich immer als Lehrer
    von Göttern und Menschen. Die Wiedergeburt als
    Mensch ist da nicht unbedingt erforderlich. Jedenfalls
    wenn man über die vom Buddha gelehrte Lehre redet.
    Es gibt keine Aussage des Buddha: "Nur als Mensch kann man...."


  • So wie ich es verstanden habe, wirkte er zwar als Lehrer von Menschen und Göttern,
    die Götter haben aber keine Möglichkeit, die Lehre so zu verstehen und anzuwenden,
    das sie Erwachen. Das kann dann erst geschehen, wenn's positive Kamma aufgebraucht ist
    und sie als Menschen wiedergeboren werden.



    Alles Gute :)

  • mirco:


    So wie ich es verstanden habe, wirkte er zwar als Lehrer von Menschen und Göttern,
    die Götter haben aber keine Möglichkeit, die Lehre so zu verstehen und anzuwenden,
    das sie Erwachen. Das kann dann erst geschehen, wenn's positive Kamma aufgebraucht ist
    und sie als Menschen wiedergeboren werden.
    Alles Gute :)


    Das hast du falsch verstanden. Jedenfalls was den
    Buddha und die von ihm gelehrte Lehre angeht.
    Diese falschen Vorstellungen können aber auch daher
    stammen, das Buddhas immer nur als Mensch entstehen.
    Mir ist jedenfalls keiner der Buddhas der Vergangenheit
    bekannt der nicht Mensch war. Das trifft aber auf Nachfolger
    eines Buddha nicht zu. Die können überall bei Menschen
    wie in Götterbereichen Nachfolger werden und das Ziel
    erreichen. Da Götter aber nach der Lehre erheblich länger
    Leben als Menschen haben die dafür allerdings auch mehr Zeit.
    So ist mir in den Götterbereichen vom Buddha keine Gründung
    eines Mönchsorden bzw. Eremitenorden bekannt.

    Einmal editiert, zuletzt von accinca ()

  • Hey Mirco,


    Wollte dir nurmal sagen, daß ich das : "Benutzt lächeln als Meditationsobjekt im Alltag." großartig finde
    und seitdem ichs gelesen habe auch anwende. :D

  • So wie ich den Buddha verstanden habe, können auch Götter die Erleuchtung erreichen, allerdings sehen viele Götter keine Notwendigkeit darin, da sie Götter sind und es ihnen zu geht um dieses Ziel anzustreben.


    Aber soweit ich weiss sind hier im Forum nur Menschen angemeldet, keine Götter, oder? :grinsen:


    xxx:
    Was brauchst du Fragen, wenn du die entscheidenden, wichtigen Antworten schon kennst.
    Durch Fragen bleibst du nur in Samsara hängen...


    Es werden warscheinlich nie alle Menschen den Willen und Ehrgeiz etc aufbringen um den Weg bis zum Ende zu beschreiten.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • mirco:


    Entscheidend für die innere Befreiung des "Nirvāṇa" ist die diesseitige Bedeutung des Daseinskreislaufes, nämlich als die bloßen Bewusstseinsqualitäten.


    Lieber mirco


    Verstehe ich richtig, hier wird Nirvana als Innerer Vorgang beschrieben mit diesseitiger Bedeutung im Daseinskreislauf ?
    Das würde mir gefallen, ich interessiere mich nämlich mehr fürs diesseits als fürs jemseits.


    Wenn Nirvana im Diesseits und im Innern verwirklicht werden kann, dann eröffnet das auch neue Perspektiven. Man kann also nur im Bewusstseinszustand Mensch erleuchtet werden. Wenn ich mich im Alltag so umschaue, glaube ich aber wenig Menschen-Menschen zu sehen dafür aber viele Götter-Menschen, Titanen Menschenund und hungrige Geister-Menschen.


    Nun macht die Frage des Threads plötzlich mehr Sinn. Währe es nicht schön, wenn nur noch Menschen Menschen auf diesem Planeten leben würden? Könnte dies für viele nicht auch Motivation genug sein den Buddhadhamma zu gehen ? Der diesseitgen Verwirklichung des Paradieses oder des Goldenen Zeitalters http://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Zeitalter


    Darf man das ? Steht diese Interpretation im Einklang mit der Lehre ? Mache ich einen Denkfehler? Ich lasse mich gerne belehren, das bringt mich weiter !


    Gruss Bakram

    Einmal editiert, zuletzt von xxx ()

  • Bakram:


    Darf man das ? Steht diese Interpretation im Einklang mit der Lehre ? Mache ich einen Denkfehler? Ich lasse mich gerne belehren, das bringt mich weiter !


    Bestimmt! 8)

    Einmal editiert, zuletzt von accinca ()

  • xxx: Habe mir die Frage auch vor kurzem gestellt ob die Asuführungen des Buddha über Götter, Höllenwelten, Reinkarnation etc gar nicht soweit weg sind und eher bildlich gemeint sind für die menschliche Gesellschaft bzw im Falle von Reinkarnation auf die ständige Geburt eines "Selbst"(mir fällt grade keine bessere Umschreibung ein, nicht so wörtlich nehmen) Augenblick für Augenblick.
    Da der Buddha auch oft davon gesprochen hat das er in Vertiefung erst 1 früheres Leben, dann 2, dann 3 dann 100 etc gesehn hat, das er damit möglicherweise, dieses ständige Neuentstehn des "Selbst" meinte das ja ständig in Veränderung ist und sich ständig durch neue Gedanken etc ändert.


    Ich muss mich damit aber auch noch eingehender beschäftigen und das prüfen... Was denkt ihr, könnte da was dran sein? Kam jemandem auch schon mal diese Überlegung und hat sie für sich selbst geprüft?

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    Da der Buddha auch oft davon gesprochen hat das er in Vertiefung erst 1 früheres Leben, dann 2, dann 3 dann 100 etc gesehn hat, das er damit möglicherweise, dieses ständige Neuentstehn des "Selbst" meinte das ja ständig in Veränderung ist und sich ständig durch neue Gedanken etc ändert.


    Das kann nicht angehen, denn er hat es ja extra ausführlich beschrieben
    was er damit meinte. Nämlich:


    "'Dort war ich, solchen Namen hatte ich, solcher Familie und solchem Stande gehörte ich an, solche Nahrung wurde mir zuteil, solches Wohl und Wehe hatte ich erfahren, solches Lebensalter erreichte ich. Von da nun abgeschieden, trat ich dort wieder ins Dasein: dort hatte ich solchen Namen, solcher Familie und solchem Stande gehörte ich an, solche Nahrung wurde mir zuteil, solches Wohl und Wehe hatte ich erfahren, solches Lebensalter erreichte ich. Von dort nun abgeschieden, trat ich hier wieder ins Dasein.' So erinnert er sich an manche frühere Daseinsform mit ihren besonderen Merkmalen, besonderen Kennzeichen."


    Das würde er ja nicht gesagt haben wenn er nur diese eine Leben
    von Moment zu Moment gemeint hätte. Außderdem sprach er von
    "Weltzeitalter". So ein Menschenkörper überlebt kaum 80 oder 100 Jahre.
    Da wundert es schon wie man überhaupt auf deine Frage verfallen kann.

  • Bakram:

    In diesem Fall die Antwort auf die Fragen was wäre, wenn keiner jemals erleuchtet wird ? Was wäre, wenn plötzlich alle erleuchtet werden ?Gruss Bakram


    Ich habe nichts gegen Fragen. Allerdings gibt
    es interessante eigenes Nachdenken voraussetzende Fragen
    bei denen man merkt, das sich jemand darüber schon Gedanken
    gemacht hat. Es gibt oberflächliche Fragen und tiefgründige Fragen.
    Interessante Fragen und uninteressante Fragen. Fragen mit einer
    möglichen Antwort und Fragen mit einer unmöglichen Antwort
    Sinnvolle Fragen und sinnlose Fragen. usw.usw.

  • accinca:


    "'Dort war ich, solchen Namen hatte ich, solcher Familie und solchem Stande gehörte ich an, solche Nahrung wurde mir zuteil, solches Wohl und Wehe hatte ich erfahren, solches Lebensalter erreichte ich. Von da nun abgeschieden, trat ich dort wieder ins Dasein: dort hatte ich solchen Namen, solcher Familie und solchem Stande gehörte ich an, solche Nahrung wurde mir zuteil, solches Wohl und Wehe hatte ich erfahren, solches Lebensalter erreichte ich. Von dort nun abgeschieden, trat ich hier wieder ins Dasein.' So erinnert er sich an manche frühere Daseinsform mit ihren besonderen Merkmalen, besonderen Kennzeichen."


    So darf nur ein Buddha sprechen. Solches hat ein Buddha erfahren, der Dhamma vollendet hat. Wir können ihm glauben und ihn verehren oder besser wie er selbst es uns vorgeschlaghen hat ihm nacheifern. Wie dies geschehen soll hat er uns ja gesagt und dürfte allen bekannt und unbestritten sein. Dazu gehört eben auch Fragen und Antworten.


    Wir sind ja nun nicht Buddha ! Nur Buddha ist es möglich über Transzendenzerfahrung zu sprechen. Wir müssen uns damit begnügen unseren nächsten Schritt auf dem Weg dorthin zu tun.


    Ich habe mich lange gefragt, weshalb im Palikanon immer wieder diese Wiederholungen sind, wieso die Mönche immer wieder Wiederholung celebrieren, was der Sinn einer Gebetsmühle ist, wieso der achtfache Pfad mit einem Rad symbolisiert wird etc.


    Nun ist mir, dank Deinem Einwand, plötzlich klar geworden, wieso das Motiv der Wiederholung so wichtig ist !


    Wiederholung scheint fundamental und in allem und in allen Dingen immanent (d.h. anhaftend) zu sein.


    Wir sprechen von Wiedergeburt, denken über Wiedergeburt, spekulieren über Wiedergeburt und meinen damit immer die Wiedergeburt Buddhas. Wir sind aber nicht Buddha ! Wir können dies nicht erkennen ! Deshalb müssen wir vorläufig im Diesseits bleiben.


    Nun das erste Erwachen vollzieht sich, wenn man seiner eigenen Wiedergeburt im diesseits gewahr wird. Die Wiedergeburt vom ich zum wir.
    Jeder kann das im Palikanon nachlesen, es steht dort sonnenklar ! Das ich verschwindet, das selbst verschwindet und man tritt ein in eine nächste Ebene. Aber nur wenn man in der bewusstseinstufe Mensch verbleibt !


    Die meisten von uns, michselber eingeschlossen, sind diesbezüglich teilerwacht und kennen dieses "Wir-Gefühl", fallen aber immer wieder ins Ich zurück, deshalb teilerwacht.


    Der Zen hat dies auch erkannt und lehrt deshalb nach einer gewissen Zeit (eben nach dem 1. aussprechen des Herzsutras) Zazen aktiv, während der Arbeit (das war bei den Adeligen im alten Japan eben häufig der Kampf) im Alltag im Umgang mit Anderen zu üben und nicht beim meditieren im stillen Kämmerlein im ich zu verharren, welches nun ja überwunden ist.

    Nun also man schafft es teilerwacht zu sein, vielleicht sogar total erwacht, was dann ?


    Man erkennt das alles von vorne anfängt !


    Man ist ja nicht wirklich, absolut erwacht sondern nur zum 1. mal.
    Das ist für jemand der immer noch mit sich selber beschäftigt ist und war zwar ein grosser Schritt aber die nächste Stufe auf dem Weg ist viel höher als die vorherige.


    Leider bin ich erst 1 mal erwacht. Ich spüre aber, dass der Weg zum 2. erwachen eine Art Wiederhohlung des ersten Weg sein müsste. Buddha hat ja für uns spuren hinterlassen (eben die ewigen Wiederholungen)
    Anstatt ich muss nun das wir überwunden werden zu etwas nächstem aber was .....


    Aber wie soll das funktionieren ? Wieder so eine dumme Frage ! Nicht indem man den Karren schlägt, sondern indem man Ziegel zu Spiegel poliert. Keine Ahnung was das bedeutet, habe das "wir-bewusstsein" eben erst entdeckt :)


    So nun ist aber Schluss


  • Der Buddha hat aber auch gesagt, das wir nichts einfach glauben sollen nur weil es eine Tradition ist, nur weil es seid Jahren übermittelt wurde, nur weil ein heiliger es sagt, nur weil es allgemein (zb unter Buddhisten) so akzeptiert ist.
    Wir sollen selber nachdenken. Das sind nur Worte die der Buddha gesprochen hat und wie er diese gewählt und warum er diese gewählt und ob sie rational zu erklären sind oder nicht, wissen wir doch nicht.
    Woher willst du denn Wissen was er mit Weltzeitalter meinte? Vielleicht ist das Ja die Zeit in der du auf der Welt bist, ein anderes Zeitalter kennen wir doch nicht. Alles was davor oder danach kommt ist nur Spekulation, Illusion, keine Realität. Woher weisst du wie der Buddha die Zeit empfunden hat? Woher weisst du wie überhaupt irgendjemand die Zeit wahrnimmt? Du kennst nur deine eigene Wahrnehmung.
    Der Name des Buddha war auch ständig ein neuer, mal hiess er Siddatha, mal Buddha, Gotama, mal Shakyamuni etc.
    "Solchem Stande gehörte ich an". Ändert sich dein Stand nicht ständig? Bist du vielleicht mal mehr angesehn, mal weniger. Nimmst du deine eigene Wirkung mal so mal so war? War der Buddha mal Prinz, mal Asket, mal Bettler, mal Erleuchteter?
    Ändert sich dein (und das des Buddha) erfahrenes Wohl und Wehe nicht ständig? Ändert sich die dir gegebene Nahrung nicht ständig?
    Erreichst du nicht ständig ein neues Lebensalter?
    Änder sich dein Verhältnis und die Umstände deiner Familie nicht ständig?


    Wenn alles so einfach zu verstehen ist wie der Buddha es gesagt hat, müssten wir doch alle nur einfach alles auswendig lernen und wären glücklich. Ich will nicht sagen das deine Vorstellung von der Wahrheit falsch ist bzw meine Richtig, ich ziehe beide in Betracht. Vielleicht ist meine Richtig, vielleicht deine, vielleicht sogar beide. Du haftest aber an deiner Vorstellung und nur diese kann die richtige für dich sein. Und das wollte der Buddha sicherlich nicht...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Onyx9:

    Wollte dir nurmal sagen, daß ich das : "Benutzt lächeln als Meditationsobjekt im Alltag." großartig finde und seitdem ichs gelesen habe auch anwende.


    Freut mich. Lächeln kann man auch mit den Augen, Körper und Herzen.
    Aber entspannen nicht vergessen *zwanghaftgrins* ;)


    Stammt nicht von mir, ist sein Satz : Begin to See



    Alles Gute :)