Das Leiden im Moment

  • Liebe Brigitte,


    Das Leiden der Welt ist das Leiden der Welt. Da sind unsere Möglichkeiten mehr als beschränkt.
    Mitgefühl sollte sich doch nicht daran äußern, daß wir es auf uns nehmen, die Informationsflut
    ungehindert auf uns wirken zu lassen, insbesondere wenn man sensitiv veranlagt ist. Mitleid
    ist unheilsam und nutzt niemandem etwas. Deiner Gesundheit Schaden zuzufügen löst kein einziges Problem,
    es schafft weitere Probleme und weiteres Leiden. "So nimm Dein Kreuz auf dich und folge mir" hat eine
    gänzlich andere Bedeutung. Jedenfalls nicht: spring von der Klippe. :)


    Wie gehts es mit Deinen Töchtern ? München und Insel, oder ? Konnte die OP gemacht werden ?


    Liebe Grüße !

  • brigittefoe:


    Nein, weder noch !
    Das Leiden der Welt erdrückt mich dermaßen
    und senkt sich bis auf meine Brust,
    wirkt sich körperlich bei mir aus.


    War schon immer so.


    Es ist ein psychologisches Problem.Also kann man daran arbeiten.


    Die Lehre Buddhas ist das auch(neben dem geistigen religiösen, was später daraus wurde).Geistige Bewältigung dieser Welt, Umdenken, anders handeln.


    In deinem Fall wäre es jedoch vielleicht mal angeraten einen Arzt oder Psychologen dazu zu konsultieren.Oder aber du willst es behalten.Vielleicht hast du es evtl auch schon etwas bewältigt und es ist eher lästig anstatt große Angst erzeugend.
    Autogenes Training.Schon versucht?

  • ChangPuerk:

    Autogenes Training.Schon versucht?


    Im Gegensatz zu autogenes Schweißen, ist autogenes Trainieren die ganze Praxis der Lehre. :)

  • accinca:
    ChangPuerk:

    Autogenes Training.Schon versucht?


    Im Gegensatz zu autogen Schweißen, ist autogen Trainieren die ganze Praxis der Lehre. :)


    oje Ich bin Entspannungspädagogin... das mit dem Schweißen... :D

  • accinca:
    ChangPuerk:

    Autogenes Training.Schon versucht?


    Im Gegensatz zu autogenes Schweißen, ist autogenes Trainieren die ganze Praxis der Lehre. :)


    Was ? Wie ? :lol:


    Was n los, accinca ? Vom Kanon auf Start zurück ? Gibts doch garnicht... Welches Feld war der Übeltäter ? :grinsen:

  • accinca:
    ChangPuerk:

    Autogenes Training.Schon versucht?


    Im Gegensatz zu autogenes Schweißen, ist autogenes Trainieren die ganze Praxis der Lehre. :)


    Autogenes Training hat Aspekte übernommen davon.Aber die ganze Bandbreite?
    Nicht ganz :D



  • Liebe User-/innen


    aus diesem Grund bin ich ja zur Meditation gekommen,
    um mit diesem psycho-körperlichen "Leiden" besser umgehen zu können.
    Das klappt erstaunlich gut - aber . . .
    wie ein Tsunami schwappt es plötzlich über mich
    und klebt dann einige Wochen an mir, wie die Pest.


    Selbst habe ich ein Entspannungs-Seminar besucht und
    komme auch mit der Atemtechnik, welche Jo beschreibt gut hin.


    Ein Psychiater hat mir eine latente genbedingte Depression
    bescheinigt.
    Ich schrieb aber in einem anderen Thread, daß ich davon
    nicht's halte (der nickte bei den Sitzungen ständig ein),
    und hatte nichts besseres im Sinn, als mir Psychopharmaka zu verschreiben.


    Meine regelmäßigen Kontemplationen (christlich) verknüpft mit Zazen
    hat mir in den letzten Jahren mehr geholfen als alles andere !


    Doch tief in mir sitzt der Zorn, Ärger, Wut und Hilflosigkeit,
    die Tiere, Pflanzen und Menschen nicht retten zu können.
    Sprungbereit schlagen diese Monster geballt zu,
    warten nur auf eine Gelegenheit mich zu überfallen,
    und lahmzulegen.


    PS: @Onyx
    eine erste OP konnte an den Beinen meiner Tochter vorgenommen werden.
    Sie hat das gut verkraftet und schon 14 kg abnehmen können.
    Momentan spare ich für eine zweite an den Armen.


    Liebe Grüße

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler


  • Das Einnicken ist seine genbedingte Disposition.Habe Verständnis.
    Pharmaka können sehr gefährlich werden.Das würde ich lassen.


    Nun erinner dich daran wie Buddha herabfallendes Feuer von Mara in Lotusblumen verwandelte.
    Könntest du Teile deiner störenden Gedanken in anderes verwandeln?

  • Liebe Brigitte,


    also, latent ist Deine Depression sicher nicht, da sie sich ja immer wieder offenbart.


    Ich kenne das auch, wenn die Depression einen Pfeil abschießt und lange Jahre habe ich mich schwer getan, diesen schnell herauszuziehen. Wenn Du willst, kann ich Dir gerne die Gründe für mein zögerliches Handeln darlegen, aber nicht in diesem Post.
    Wenn mich der Pfeil nun trifft, dann treffe ich sofort Gegenmaßnahmen. Das geht, das konnte ich lernen, habe ich mir selbst beigebracht. Hat nur was mit Denken zu tun und Verantwortung übernehmen und dem Loslassen von Identifikationen. Eigentlich ganz einfach. Nun kann diese Gewohnheit "Depression" mir nichts mehr anhaben.


    Liebe Grüße
    Doris - Knochensack

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Samadhi:


    Das Einnicken ist seine genbedingte Disposition.Habe Verständnis.


    :lol::lol:


    Sehr gut!


  • Liebe Brigitte,


    Ich möchte Dir bitte sagen dürfen das dies eine sehr grundlegend wichtige Erfahrung ist!
    Wie und wohin sollte man ohne solche tot tief traurige Erfahrungen Zuflucht nehmen? Gerade eben in dieser Erfahrung wird die Zuflucht als Schutz ›Burg‹ unschätzbar wertvoll (und ich meine hier Zuflucht als Konvention`s-übergreifend). ;)
    Èventuell wär`s sinnig sich mal innerhalb diesem `Zustandes sich mit diversen W-Fragen intensiv zu konfrontieren, als wie, wodurch, wieso, weshalb, warum, wann, wo, weswegen, wofür ... et cetera. :?::idea:
    Dabei kann ich Dir bitte nur den Ratschlag mitgeben Dich dabei zutiefst in den bzw. diese Gedanken zutiefst hinein zu entspannen und dabei zu beobachten was mit diesen ach so wirklichen Gedanken geschieht und welch ein feedback das auf Dein gefühltes für so wirkliches Erleben für Einwirkungen hat. (Du bist nicht alleine ›damit‹). Ja es ist sehr sehr schwer nicht änderbares unerträgliches Leid zu ertragen und auszuhalten aber genau das ist die Chance Zuflucht (Gedanken befreit) wahrhaft zu verstehen als anfangs und endloses, grenzenloses Mitgefühl konzentriert zu Entwickeln und die Stärke mittels Èifer Geduldigen Ertragen`s zu trainieren. Verdrängen oder weg-denken würde ich nie und nimmer empfehlen, letztendlich sehe ich das als ein unermessliches Geschenk des Geistes an sich selbst. (Mal so nebenbei das hat meine Flucht mit Alk beendet, ich habe komplett entgiftet und ..., na das ist ein anderes Thema dazu möglicherweise ein andermal mehr :?: ). Aber ich dachte mir während ich das schrieb das dies vielleicht ein bereicherndes Geschenk für Dich sein könnte :?: Zudem möchte ich Dir (für mich etwas sehr wertvolles schenken dürfen) :arrow:



    Aus: Gendün Rinpoche // Wir haben vergessen das wir Buddhas sind


    Ich hätte es nicht geschrieben wenn ich nicht wüsste das es Dir ein freundliches lächeln abgewinnt :!:
    Wo kommt das denn her:?:


    In Verbundenheit Liebe Brigitte Dir


    ein langes gesundes & friedliches entspanntes Leben


    _()_ Nomad

  • brigittefoe:

    ...


    Doch tief in mir sitzt der Zorn, Ärger, Wut und Hilflosigkeit,
    die Tiere, Pflanzen und Menschen nicht retten zu können.
    Sprungbereit schlagen diese Monster geballt zu,
    warten nur auf eine Gelegenheit mich zu überfallen,
    und lahmzulegen.


    Sowas kenne ich auch. Das kam früher mal nach einer Schweigewoche hoch und hat mich damals sehr erstaunt.
    Heute meine ich, ich bin versöhnter...
    Ich glaube, das liegt daran, weil ich das Gut&Böse-Denken aufgegeben habe. Die Dinge bleiben nicht so wie sie jetzt sind. Das "Gute und glückliche" wandelt sich ins Gegenteil und das "Bittere und Schreckliche" löst sich auf... Nichts bleibt wie es war. Der eigene Geist kann deshalb mit dem Pendeln aufhören, allmählich. Das "Oh, wie schön" und das "Ach, wie schrecklich" ist alles nur Theater um einen freien Kern.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:

    Die Dinge bleiben nicht so wie sie jetzt sind. Das "Gute und glückliche" wandelt sich ins Gegenteil und das "Bittere und Schreckliche" löst sich auf... Nichts bleibt wie es war. Der eigene Geist kann deshalb mit dem Pendeln aufhören, allmählich. Das "Oh, wie schön" und das "Ach, wie schrecklich" ist alles nur Theater um einen freien Kern.


    Ja das kenne ich auch, da steht alles nebeneinander. Als ich es das erste Mal gefühlt habe, war ich total verblüfft, das war so als hätte ich vorher einen Schleier vor den Augen.
    Seit dem ist dieses Erkennen Normalität.
    Was mir persönlich auffällt, dieser Blick macht mich oft sehr neutral, da gibt es kein Böse mehr, und auch kein Gut.
    Dennoch bin ich oft so richtig im Glück... aber vielleicht gehört das dazu, das man Glück erkennen und zulassen kann, obwohl und weil alles andere auch existiert.


    Liebe Grüße von Jo

  • Jobrisha:

    .
    Was mir persönlich auffällt, dieser Blick macht mich oft sehr neutral, da gibt es kein Böse mehr, und auch kein Gut.
    Dennoch bin ich oft so richtig im Glück... aber vielleicht gehört das dazu, das man Glück erkennen und zulassen kann, obwohl und weil alles andere auch existiert.
    ...


    :) Vielleicht fehlen in unserer Sprache ja ein paar verschiedene Bezeichnungen für "Glück". So wie die Inuit 20 verschiedene Bezeichnungen für Schnee haben.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:
    Jobrisha:

    .
    Was mir persönlich auffällt, dieser Blick macht mich oft sehr neutral, da gibt es kein Böse mehr, und auch kein Gut.
    Dennoch bin ich oft so richtig im Glück... aber vielleicht gehört das dazu, das man Glück erkennen und zulassen kann, obwohl und weil alles andere auch existiert.
    ...


    :) Vielleicht fehlen in unserer Sprache ja ein paar verschiedene Bezeichnungen für "Glück". So wie die Inuit 20 verschiedene Bezeichnungen für Schnee haben.


    Ich glaube in unserer Sprache fehlt so einiges... ich dachte die Inuit haben mehr als 20 Bezeichnungen... hm, nun ja sie sprechen auch ja zwei Sprachen...

  • Das ist das Samadhi-Glück. Da hast Du echt Glück :D
    Sehr anheimelnd in allem, eine halbe Stufe tiefer und das intuitive, richtige Wissen ist da.
    Das ist so be-friedend, daß "man" verharrt.
    Aber es ist "erst" das erste Jhana...

  • Als Gegenstände des Hellblickwissens gelten folgende:


    Die fünf Daseinsgruppen (khandha; s. Kap. 173 ff),


    die zwölf Grundlagen (āyatana; Kap. 185 f),


    die achtzehn Elemente (dhātu, Kap. 188 f)


    die zweiundzwanzig Fähigkeiten (indriya; Kap. 190 ff)


    die vier Wahrheiten (sacca, Kap 194 ff)

    die bedingte Entstehung (paticcasamuppāda; Kap 215ff)


    Hier gehört das Wissen, dass alles was entsteht und vergeht Leiden ist.
    Das betrifft auch die inneren Zustände.
    Man möchte dem Samadhi-Glück verfallen, aber wenn die Erkenntnis des Leidens in
    jedem Moment nicht verinnerlicht wird,
    dann gibt es auch keine Befreiung.

  • Onyx9:

    Als Gegenstände des Hellblickwissens gelten folgende:


    Also auf solche Begrifflichkeiten steh ich ... "Hellblickwissen" ... 8)

  • Onyx9:

    Das ist das Samadhi-Glück. Da hast Du echt Glück :D
    Sehr anheimelnd in allem, eine halbe Stufe tiefer und das intuitive, richtige Wissen ist da.
    Das ist so be-friedend, daß "man" verharrt.
    Aber es ist "erst" das erste Jhana...


    Es gibt Acht,soweit ich weiß, ich glaube jedoch sie gehen irgendwann ineinander über...
    Ich empfinde es als "unmöglich" jedes einzelne als Alleinig wahrzunehmen...
    Kannst du sie alleine wahrnehmen?


    Oder meintest du die erste Stufe des Samadhi?
    Ich empfinde Samadhi als Ganzheit, ich kann nicht sagen, das es irgendwann mal eine stufe gab und ich fühle das schon seit meiner Kindheit.
    ich fühle es als Eins mit allem und doch mit mir... als wäre ich meine wie aller Dinge Beobachterin und alles ist teil des ganzen. ich kann es so schlecht erklären. Es ist auf jeden Fall alles ruhig und klar.


    Was ich auch immer sehr ungewöhnlich finde, das es für andere Menschen arbeit bedeutet zu meditieren. Das ging mir nie so. Ich habe später noch mal Entspannungspädagogig studiert. Es war das langweiligste was ich je gemacht habe...


    Liebe Grüße von Jo


  • Ich glaube, nein eigentlich bin davon überzeugt, um die "Befreiung" zu verstehen, muss man das Leid als gegeben annehmen können. Ich habe Leid irgendwann nicht mehr als DAS leid angesehen, sondern einfach als Teil des Ganzen. Das Leid aufzuheben bedeutet letztendlich auch, sich damit zu identifizieren. EINS mit allem sein, auch mit dem Leid
    .
    Sich dessen bewusst werden, das das eigene Leid nicht leidvoller ist als anderes leid - welches man nicht erlebt hat. Sich auch bewusst werden, das es kein: MEHR LEID oder WENIGER LEID gibt. Damit meine ich, es ist nicht real ob ein anderer schlimmere Dinge erlebt hat als man selbst - und umgekehrt. Es spielt keine Rolle. Leid ist Leid. Viele Menschen werten ihr Leid ab, als wäre es eine Waage, die Kilos abwiegt.
    Deines ist schlimmer als meines - mein Erlebnis schlimmer als deins...
    Das ist dann das gleiche wie: mein Glück ist schöner als deines - nur sagt das niemand...


    Das MEHR an Leid existiert nicht, das MEHR an Glück genauso wenig.


    Ich verstehe nicht was du mit Halbblickwissen meinst... magst du es mir erklären.


    liebe Grüße von Jo

  • Kann ich mir lebhaft vorstellen !
    So frei nach : Jürgen von Manger alias Tegtmeier: Wat man nich selber weiß, dat muß man sich (selbst) verklären.


    Jetzt mal bitte ganz aufrichtig und ehrlich ?
    Wer von Euch hat jemals in Samadhi gelebt ?


    Hast Du jemals irgendein Samadhi nicht nur bloß wahrgenommen, sondern obendrein noch drinnen verweilt stellt sich eine solche Frage


    Zitat

    Jobrisha: Es gibt Acht,soweit ich weiß, ich glaube jedoch sie gehen irgendwann ineinander über...
    Ich empfinde es als "unmöglich" jedes einzelne als Alleinig wahrzunehmen...
    Kannst du sie alleine wahrnehmen?


    überhaupt nicht ! Ja kann man !


    Zudem gibt es überhaupt keine sogenannte Stufe eines ersten Samadhis, eventuell vielleicht ließe sich rein theoretisch sagen:
    Es gibt ein: Einlass- Becken, Einen Abfluss alsdann eine Kanalisation ... :arrow:


    Zitat

    Jobrisha: Was ich auch immer sehr ungewöhnlich finde, das es für andere Menschen arbeit bedeutet zu meditieren. Das ging mir nie so. Ich habe später noch mal Entspannungspädagogig studiert. Es war das langweiligste was ich je gemacht habe...


    Liebe Grüße von Jo


    Etwas was mich nicht verwundert, in Anbetracht und unter Bezugnahme Deiner Statements hier im besonderen und allgemeinen.


    Lebe lange gesund & in Frieden


    _()_ Nomad

  • Nomad


    Ein Letztes:
    Ich werde mich nie mit dir messen, ich will es nicht, ich brauche es nicht, wenn du den Sieger in dir suchst und brauchst, dann sei es so.


    Du hast mein Mitgefühl.
    Und ich wünsche dir alles Gute, Glück, Frieden, was immer du brauchst und willst.


    Aber ich werde ab sofort auf keinen Text von dir reagieren.
    Ich werde dich auf Ignorieren setzten.


    Alles Gute Jo


  • http://www.google.de/url?sa=t&…YKjeE9P3C27OlEoMA&cad=rja


    Wenn ich mich nach dieser Definition von Samadhi richte,
    NEIN, habe ich noch nicht erlebt, geschweige darin gelebt.


    LG

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • Jobrisha:

    Nomad


    Ein Letztes:
    Ich werde mich nie mit dir messen, ich will es nicht, ich brauche es nicht, wenn du den Sieger in dir suchst und brauchst, dann sei es so.


    Ähem, so; so ...


    Zitat

    Du hast mein Mitgefühl.
    Und ich wünsche dir alles Gute, Glück, Frieden, was immer du brauchst und willst.


    Mach Dich doch bitte nicht lächerlich, das wäre ungefähr so als ob Montoya, Ecclestone androht die Formel 1 wegzunehmen.


    Zitat

    Aber ich werde ab sofort auf keinen Text von dir reagieren.
    Ich werde dich auf Ignorieren setzten.


    Kuckuck :arrow:


    Lebt lange gesund & in Frieden


    _()_ Nomad


    Alles Gute Jo