Hilfe übers Internet

  • Ja, kannst Du ja probieren. Hauptsache, Du hast keine überhöhten Erwartungen.
    Und bei Sucht ist das mit der Eigenverantwortung auch nur eine Worthülse... :?
    Aber mutig probieren geht über studieren. :)


    Hier z.B. http://www.forumieren.com/forum-erstellen
    kann man kostenlos ein Forum erstellen, das so aufgebaut ist wie dieses hier. Nur, man hat einen hässlichen Reklamebalken oben, aber man kann das so einstellen, dass es nur beim Einloggen zu sehen ist. Man kann auch einstellen dass ausschließlich angemeldete Nutzer hineingucken können. Der nicht Angemeldete sieht nur die Seite zum Einloggen.
    Das ist viel Arbeit, das einzurichten. Aber wenn die getan ist und man hat nicht so viele User, dann ist nichts mehr zu tun. :)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Jo,


    Die Gemeinschaft, die Du dir wünschst ist – wenn sie anregend und fruchtbar sein soll – nie so homogen und an einem Strang ziehend, wie Du beschreibst.
    An einem Strang ziehen ist, und man sollte das Ideal als Utopie auch nie aus den Augen verlieren, wundervoll.
    Wenn ich diesen Wunsch aber einer wie auch immer zusammengefundenen Gruppe zu sehr überstülpe, verliere ich entweder die Mitglieder, weil sie sich nicht mehr wiederfinden, oder die Anregung, weil sie wirklich alle am gleichen Seil ziehen.
    Manche Widersprüche kann man nur mitnehmen, sie nicht im Sinne eines gordischen Knotens sehen, sondern sie ihr Drama verlieren lassen, in dem ich sie anerkenne.


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

  • Losang Lamo:

    Ja, kannst Du ja probieren. Hauptsache, Du hast keine überhöhten Erwartungen.
    Und bei Sucht ist das mit der Eigenverantwortung auch nur eine Worthülse... :?
    Aber mutig probieren geht über studieren. :)


    Hier z.B. http://www.forumieren.com/forum-erstellen
    kann man kostenlos ein Forum erstellen, das so aufgebaut ist wie dieses hier. Nur, man hat einen hässlichen Reklamebalken oben, aber man kann das so einstellen, dass es nur beim Einloggen zu sehen ist. Man kann auch einstellen dass ausschließlich angemeldete Nutzer hineingucken können. Der nicht Angemeldete sieht nur die Seite zum Einloggen.
    Das ist viel Arbeit, das einzurichten. Aber wenn die getan ist und man hat nicht so viele User, dann ist nichts mehr zu tun. :)


    Ja das kenne ich... aber genau das mit den Reklamebalken mag ich nicht. Nein wenn schon bau ich es mir selbst. oder jemand anderer baut es. Dann ist man unabhängiger und kann mehr verändern.
    PHP BB ist klasse, und das gibt es mittlerweile auch in Deutsch, was ich persönlich sehr gut finde, ich musste mich früher immer durch englische Seiten mogeln. War eine Heidenarbeit. Ich habe auch noch ein paar ältere Programme in der Schublade, daran soll es also nicht liegen. Ich habe nur zwei Erwartungen: Offenheit und ein Forum ohne Werbung... ich mag keine Werbung, weder im Forum, noch Zeitung, noch Fernsehen (das ist der Grund warum ich keine Fernsehprogramme sehe)... indoktrinierte Manipulation ... nee.


    Liebe Grüße von Jo

  • malsehen:

    Jo,


    Die Gemeinschaft, die Du dir wünschst ist – wenn sie anregend und fruchtbar sein soll – nie so homogen und an einem Strang ziehend, wie Du beschreibst.
    An einem Strang ziehen ist, und man sollte das Ideal als Utopie auch nie aus den Augen verlieren, wundervoll.
    Wenn ich diesen Wunsch aber einer wie auch immer zusammengefundenen Gruppe zu sehr überstülpe, verliere ich entweder die Mitglieder, weil sie sich nicht mehr wiederfinden, oder die Anregung, weil sie wirklich alle am gleichen Seil ziehen.
    Manche Widersprüche kann man nur mitnehmen, sie nicht im Sinne eines gordischen Knotens sehen, sondern sie ihr Drama verlieren lassen, in dem ich sie anerkenne.


    Da hast du Recht Malsehen,


    es ist ja keine Zahl bisher gefallen, wieviel Leute eine Sangha ausmachen :)
    Und wenn es nur drei oder vier sind... auch gut...
    Es geht mir ja nicht um eine große Gruppe - dann wäre ein offener Austausch nicht gut möglich und es triftet dann wieder zu sehr ins anonyme. Es wäre ein Versuch wert, wenn sich jedoch niemand findet, ist es auch gut. Und wenn der Versuch scheitert ist man wieder um einiges an Erfahrung reicher.
    Alles kann, nichts muss...


    Dir alles liebe von Jo

  • Ich will Deinen Enthusiasmus nicht bremsen, aber warum noch ein neues Forum? Das Buddhaland gibt Platz für alle Ideen. Im geschlossenen Bereich auch in einem kleinen, überschaubaren Rahmen. Und wenn Du persönlichen Austausch Gesicht zu Gesicht wünschst empfehle ich google+ Da gibt es kostenfreie Hangouts, eine Art Videokonferenz für bis zu 10 Teilnehmer. Das sollte für den Anfang reichen.


    Das Problem ist nicht der technische Rahmen, sondern Leute zu finden die mitmachen wollen.


    Wenn Interesse besteht können wir uns ja mal hier treffen und Möglichkeiten diskutieren: https://plus.google.com/u/0/102980233456420751592


    Edit: Falscher Link...

    Von mehreren Theorien, die die gleichen Sachverhalte erklären, ist die einfachste allen anderen vorzuziehen.


    Die Leute von denen Du am meisten lernen kannst sind die mit denen Du nicht einer Meinung bist.


  • Auch eine gute Idee... ich habe schon mal einen Link erhalten (du bist auch drin) falls du das meinst...??
    Ansonsten ja gerne, sehr gerne!!


    Liebe Grüße von Jo

  • Linija:
    Jobrisha:


    ... für achtsames Leben Bayern e.v.???
    Ich bin hesse...


    Mal schaun... Langsam nehme ich Malsehen´s Nick an... tztztzt.... Sorry!


    verstehe ich nicht. es ist doch eine skype-sangha.


    Liebe Linija,
    so nennt sie sich.
    Aus der Sangha ist ein Verein geworden, mit dem obigen Namen: für achtsames Leben Bayern e.v.
    Das ist für mich komisch, ich kanns nicht ändern. Ich fühle mich ausgeschlossen dadurch. Ist vielleicht nur mein Ding, aber wenn man einen Ort oder ein Bundesland hervor hebt, ist das für mich nicht gerade Offen für alle...


    Dir liebe Grüße von Jo

  • Ich seh so was immer andersherum.
    Wenn mir einer hinschreiben würde »… für achtsames Leben des Universums, und zwar des bestehenden, vergangener und zukünftiger so wie aller parallelen Existenzen, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Orientierung … e.V.«, dann würde ich mich spätestens kneifen, um aufzuwachen oder mich in einem Monthy-Python-Film vermuten. Ich könnte den Verein aber nicht mehr ernst nehmen.


    Andersherum heißt:


    1. Skype-Sangha - d.h. ist technologisch nicht ortsgebunden.
    2. für achtsames Leben - d.h. ist inhaltlich nicht ortsgebunden
    3. Bayern e.V. – d.h. da haben die ihren Sitz, da kommen die her. Es kann sogar sein, dass Vereinsregistereintragsdurchführungsvorschriften in D eine solche Ortsangabe vorschreiben. Im Sinne einer Grenzziehung würde ich das nie wahrnehmen.


    Es ist immer ganz putzig, wenn wir immer so bemüht 80er-sozialisiert uns darauf kaprizieren, dass es doch völlig egal ist, wo jemand herkommt. Blödsinn, sorry, es ist ungeheuer wichtig, wo jemand herkommt, und dass er genau da herkommt, wo er herkommt, und dass er alles mitbringt, von da, wo er herkommt. :D Wenn wir Ortsangaben hören, finden wir das gerne provinziell. Muss gar nicht.


    Die sitzen also in Bayern, das kannst Du erkennen. Der Rest ist Dein Film.


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

  • Jobrisha:


    Aus der Sangha ist ein Verein geworden, mit dem obigen Namen: für achtsames Leben Bayern e.v.
    Das ist für mich komisch, ich kanns nicht ändern. Ich fühle mich ausgeschlossen dadurch. Ist vielleicht nur mein Ding, aber wenn man einen Ort oder ein Bundesland hervor hebt, ist das für mich nicht gerade Offen für alle...


    Ich kenne die Leute. Nicht-Bayern (Preußen) sind herzlich willkommen. Stolper nicht über den Begriff.
    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Lieber Malsehen, liebe Onda,


    Danke damit habt ihr mir Vorurteile abgenommen.
    Malsehen du hast recht, das war wirklich mein Film.


    Und Onda... ich wusste gar nicht das ich Preußin bin, ich dachte ich wäre eine Mischung aus Hugenottin/Mulattin/Afrikanerin/Deutsche... jetzt bin ich um einiges reicher... Das ist so wie bei meiner Tochter, sie sagt, wenn sie nach ihrem Namen gefragt wird:
    Shayaleeamoajolieschlitzkus, in einer Affenschnelle, die Leute schauen mich dann etwas geschockt an und ich muss aufklären...
    ;)


    Danke euch ich habs verstanden!!
    Liebe Grüße von Jo

  • Jobrisha:


    Und Onda... ich wusste gar nicht das ich Preußin bin,


    Aus der bayrischen Sicht besteht die Welt nur aus Bayern und Nicht-Bayern (=Preußen).
    Bei der besagten Internet-Sangha dürftest du jedoch auf offenere Gemüter stoßen. Die identifizieren sich nicht (so stark) mit Ihrem Bayern-Sein.


    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Onda:
    Jobrisha:


    Und Onda... ich wusste gar nicht das ich Preußin bin,


    Aus der bayrischen Sicht besteht die Welt nur aus Bayern und Nicht-Bayern (=Preußen).
    Bei der besagten Internet-Sangha dürftest du jedoch auf offenere Gemüter stoßen. Die identifizieren sich nicht (so stark) mit Ihrem Bayern-Sein.


    Onda


    8) man merkt das ich nicht aus Bayern komme.... aber verstehen muss man das nicht oder?
    Werde ich dich da auch finden?


    Grüße von Jo

  • Jobrisha:


    8) man merkt das ich nicht aus Bayern komme.... aber verstehen muss man das nicht oder?


    Nein, das muss man nicht verstehen.
    Aber das Muster ist immer das Gleiche: meine Gruppe und der Rest der Welt.
    Wir und die anderen. Gläubige und Ungläubige.


    Zitat

    Werde ich dich da auch finden?


    Ich habe glücklicherweise eine reale Sangha, wir treffen uns in der "analogen Welt". Daher bin ich bei der Skype-Sangha nicht aktiv.


    LG
    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Liebe Onda,


    ich werde darüber nachdenken... vielleicht mal reinschnuppern, wenn das erlaubt ist. Aber mein Gefühl sagt mir, es ist nicht das was ich brauche/benötige... suche. Aber vielleicht ist das auch nur voreingenommen.


    Dir liebe Grüße von Jo

  • Losang Lamo:
    nibbuti:

    ...
    Ich habe aber schon ein paar erleuchtete Mitpraktizierende im Netz getroffen, die leben nicht nur in Höhlen ;).
    ...


    :? Na, da geht's ja schon los, was ich meine.
    Schließlich ist das ja schon im Realen Gegenüber nicht unbedingt klar ersichtlich, ob jemand wirklich erleuchtet ist. Aber im Netz stellt man das dann so fest? :oops:
    Bin sehr skeptisch.


    Manchmal ist es IMHO am besten einen offenen Geist zu bewahren, liebe LL.


    zB verrät das Geschriebene viel über den Schreiber.


    :)

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.


  • Was bedeutet denn nochmal IMHO... ich muss mir mal diese ganzen Kürzel aufschreiben, damit ich euch verstehe...
    Grüße von Jo

  • Jobrisha:

    Was bedeutet denn nochmal IMHO...


    Meiner unmaßgeblichen Meinung nach.
    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Ich dachte immer das hieße: in my holy opinion …

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.


  • Werter nibutti,


    das Gelesene verrät aber auch viel über den Leser. Nur ist das leider erstmal überhaupt nicht simpel zu erkennen. Ich meine, wenn der versteckte Wunsch da ist, einem Erleuchteten zu begegnen, dann ist es in Schriftform noch viel leichter, sich da in jemandem zu irren, als wie es im Realen schon ist.


    LG, LL


    @ Jo: IMHO heißt sowas wie "meiner bescheidenen Meinung nach". "In my humble opinion".
    http://de.wiktionary.org/wiki/IMHO

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • :D Ok jetzt habe ich drei unterschiedliche Aussagen zum Kürzel... ich such mir einfach die aus die passt... :)


    Euch liebe Grüße von Jo