Display MoreVielleicht geht es dir wie mir und du hast auch einen relativ schlechten Zugang zum Palikanon.
Ich persönlich muss eingestehen dass es mir sehr schwer fällt Texte aus dem PK zu lesen. Diese redundante Formulierungsweise übersteigen all zu oft meine begrenzten konzentrativen Fähigkeiten. Die buddhistische Lehre die ich als klar empfinde ist es in Pali Kanon oft nicht.
Andererseits ist es finde ich fast ein bisschen peinlich sich Buddhist zu nennen mit derart schlechten Kenntnissen des Palikanon.
Nun habe ich eine Lösung gefunden.
Helmuth Hacker der Heilsweg des Erwachten
Der Heilsweg des Erwachten : Hecker, Hellmuth: Amazon.de: Bücher
Hier werden wirklich die wesentlichen Punkte des Buddhismus erklärt detailliert aber nicht so ausuferend, dass man die vielen Unterkapitel gar nicht lesen möchte.
Also alles im Detail zu den 4 edlen Wahrheiten und dem achtfachen Pfad
Die wirklich sehr gut geteilte ausführliche Gliederung macht das Buch auch als Nachschlagewerk nutzbar.
Im Wesentlichen werden die Kapitel und Unterkapitel jeweils mit einem Zitat aus dem Palikanon eingeleitet häufig gefolgt von einem inhaltsgleichen Zitat aus der Bibel mystischen Texten oder sonstiger Weltliteratur.
Allein das macht das Buch zur besten authentischen Zitat Sammlung des Buddha die ich kenne . Zu jedem der dutzenden Zitate gibt es nämlich auch eine Quellenangabe.
Die erläuternden Texte haben insgesamt eine angenehme Länge und die Erklärungen werden oft auch mit weiteren Zitaten aus dem Palikanon belegt. In den 4 edlen Wahrheiten und achtfache Pfad werden auf konkrete meditationsanleitungen gegeben wie sie im Palikanon üblich sind. Als tibetischer Buddhist finde ich das interessant zu lesen. Auch wird ein Stück weit auf die Siddhis eingegangen.
Im Buch wurden Zitate aus 20 verschiedenen Primärquellen des Palikanon verarbeitet. Auf Anhieb weiß ich gerade gar nicht ob es noch mehr Nikayas gibt als die genannten Quellen.
Auf knapp 500 Seiten die in 70 Unterkapitel geteilt sind bekommt man einen wirklich tollen breiten Einblick in die Kernthemen des Palikanon.
@kilaya ich hatte bei dem Buch auch ein bisschen an dich gedacht dass dich das interessieren könnte weil es wirklich sehr schön systematisch und auf den Punkt gebracht ist und nicht so
"anstregend ausufernd"wie ich den Palikanon häufig empfinde
Aber das ist jetzt etwas rein subjektives empfinde
Liebe Grüße