Karmalehre

  • Geronimo:

    Warum legst du dich da wieder so fest? Laut dem Buddha haben auch diese "äußeren" Dinge mit Karma zu tun.


    Welche und wo soll er das schon wieder sagen?


  • Das ist die eine Seite. Aber es spielt ja auch eine Rolle ob ein Kind überhaupt zur Welt kommt.


    Zitat

    26. "Ihr Bhikkhus, die Empfängnis eines Embryos im Schoß findet statt, wenn drei Dinge zusammenkommen. Wenn die Vereinigung von Vater und Mutter stattfindet, aber die Mutter nicht ihre fruchtbaren Tage hat, und das Wesen, das wiedergeboren werden soll, nicht anwesend ist - in diesem Fall gibt es keine Empfängnis. Wenn die Vereinigung von Vater und Mutter stattfindet, und die Mutter ihre fruchtbaren Tage hat, aber das Wesen, das wiedergeboren werden soll, nicht anwesend ist - auch in diesem Fall gibt es keine Empfängnis. Aber wenn die Vereinigung von Vater und Mutter stattfindet, und die Mutter ihre fruchtbaren Tage hat, und das Wesen, das wiedergeboren werden soll, anwesend ist - in diesem Fall findet eine Empfängnis durch das Zusammenkommen dieser drei Dinge statt.


    http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m038z.html

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • bel:
    Geronimo:

    Warum legst du dich da wieder so fest? Laut dem Buddha haben auch diese "äußeren" Dinge mit Karma zu tun.


    Welche und wo soll er das schon wieder sagen?


    Ich denke wir belassen es hier bei einem freundschaftlichem Hallo.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)


  • Ich habe da eine andere Sicht der Welt.
    Ich sehe zwar wie sich Bedinungen ändern, sowohl welche im Außen als auch im Inneren (Geist) und auch das sich das (geistige) Wandeln durch die Handlungen ändert, und auch das alles im Fluss ist, aber ich kann nicht ansatzweise erkennen wie ein nach Reichtum gierendes Kamma einen armen Körper findet.
    Naja, wir haben da halt extrem unterschiedliche Auffassungen des Dhamma.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Zitat

    ein nach Reichtum gierendes Kamma einen armen Körper findet


    Dann wäre dieses Karma so was wie eine Seele, die sich inkarnieren wollte.
    Und in der Zwischenzeit schwebt es so herum?

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.


  • Überhaupt nicht. Das sind nämlich keine "äußeren" Dinge, sondern Wertungen und Abgrenzungen (in M121 "Trennungen"), wie sie der jeweilige Betrachter fällt - das ist damit sein Karma, er ist, als Wertender, Eigentümer seiner Handlung, nämlich dieser geistigen Unterscheidungen.

  • Maybe Buddha:


    Ich habe da eine andere Sicht der Welt.
    Ich sehe zwar wie sich Bedinungen ändern, sowohl welche im Außen als auch im Inneren (Geist) und auch das sich das (geistige) Wandeln durch die Handlungen ändert, und auch das alles im Fluss ist, aber ich kann nicht ansatzweise erkennen wie ein nach Reichtum gierendes Kamma einen armen Körper findet.
    Naja, wir haben da halt extrem unterschiedliche Auffassungen des Dhamma.


    Ich würde nicht mal sagen das das meine Auffassung ist, da ich es nicht weiß. Ich finde es einleuchtend und ich vertraue dem Buddha da einfach. Aber ich erwähne solche Dinge außerhalb des buddhistischen Kontexts nie, da ich da nicht aus Erfahrung sprechen könnte und so vieles oft missverstanden werden kann.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Geronimo:
    bel:


    Welche und wo soll er das schon wieder sagen?


    Ich denke wir belassen es hier bei einem freundschaftlichem Hallo.


    Dir bleibt das selbst völlig unbenommen, "wir" haben aber vielleicht darüber hinaus Interesse an Argumenten.

  • bel:
    Geronimo:


    Überhaupt nicht. Das sind nämlich keine "äußeren" Dinge, sondern Wertungen und Abgrenzungen (in M121 "Trennungen"), wie sie der jeweilige Betrachter fällt - das ist damit sein Karma, er ist, als Wertender, Eigentümer seiner Handlung, nämlich dieser geistigen Unterscheidungen.


    Okay, ein mal werde ich noch darauf mit einem Zitat eingehen, dann belasse ich es auch dabei, da ich nicht aus Erfahrung sprechen kann:



    http://www.palikanon.com/angutt/a10_178_219.html

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)


  • Tschüß mein Lieber

  • Doris Rasevic-Benz:
    Zitat

    ein nach Reichtum gierendes Kamma einen armen Körper findet


    Dann wäre dieses Karma so was wie eine Seele, die sich inkarnieren wollte.
    Und in der Zwischenzeit schwebt es so herum?


    Ganz genau, So in etwa ist Geronimo's Theorie, wenn ich ihn richtig verstehe.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Geronimo:
    Maybe Buddha:


    Ich habe da eine andere Sicht der Welt.
    Ich sehe zwar wie sich Bedinungen ändern, sowohl welche im Außen als auch im Inneren (Geist) und auch das sich das (geistige) Wandeln durch die Handlungen ändert, und auch das alles im Fluss ist, aber ich kann nicht ansatzweise erkennen wie ein nach Reichtum gierendes Kamma einen armen Körper findet.
    Naja, wir haben da halt extrem unterschiedliche Auffassungen des Dhamma.


    Ich würde nicht mal sagen das das meine Auffassung ist, da ich es nicht weiß. Ich finde es einleuchtend und ich vertraue dem Buddha da einfach. Aber ich erwähne solche Dinge außerhalb des buddhistischen Kontexts nie, da ich da nicht aus Erfahrung sprechen könnte und so vieles oft missverstanden werden kann.


    Vertrauen tue ich dem Buddha auch. Ich verstehe den Buddha nur anders als du.
    Allein die Tatsache, das man Texte verschieden Auffassen kann (wie man ja hier wunderbar sieht), sollte am besten dazu führen erstmal nichts zu glauben, bzw. auf nichts zu vertrauen, bevor man sich sicher ist, das man versteht, was genau gemeint ist.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:
    Doris Rasevic-Benz:

    Dann wäre dieses Karma so was wie eine Seele, die sich inkarnieren wollte.
    Und in der Zwischenzeit schwebt es so herum?


    Ganz genau, So in etwa ist Geronimo's Theorie, wenn ich ihn richtig verstehe.


    Wie sollte ich denn folgendes anders verstehen als wie es dort steht?


    Zitat

    26. "Ihr Bhikkhus, die Empfängnis eines Embryos im Schoß findet statt, wenn drei Dinge zusammenkommen. Wenn die Vereinigung von Vater und Mutter stattfindet, aber die Mutter nicht ihre fruchtbaren Tage hat, und das Wesen, das wiedergeboren werden soll, nicht anwesend ist - in diesem Fall gibt es keine Empfängnis. Wenn die Vereinigung von Vater und Mutter stattfindet, und die Mutter ihre fruchtbaren Tage hat, aber das Wesen, das wiedergeboren werden soll, nicht anwesend ist - auch in diesem Fall gibt es keine Empfängnis. Aber wenn die Vereinigung von Vater und Mutter stattfindet, und die Mutter ihre fruchtbaren Tage hat, und das Wesen, das wiedergeboren werden soll, anwesend ist - in diesem Fall findet eine Empfängnis durch das Zusammenkommen dieser drei Dinge statt.


    Ich habe keine Theorie, da ich auf Theorien nicht viel gebe.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Zitat

    Wer aber krumme Daseinsfährte, krumme Wiedergeburt hat, der hat eine von diesen beiden Daseinsfährten zu erwarten: eine äußerst qualvolle Hölle oder den Tierschoß der Kriechtiere.


    Laut diesem Text gibt es also eine Seele, die wiedergeboren wird.
    Das kann man glauben, wenn man will. Ich glaube das nicht, auch weil ich es nicht weiß.

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Doris Rasevic-Benz:
    Zitat

    Wer aber krumme Daseinsfährte, krumme Wiedergeburt hat, der hat eine von diesen beiden Daseinsfährten zu erwarten: eine äußerst qualvolle Hölle oder den Tierschoß der Kriechtiere.


    Laut diesem Text gibt es also eine Seele, die wiedergeboren wird.
    Das kann man glauben, wenn man will. Ich glaube das nicht, auch weil ich es nicht weiß.


    Muss ja keine Seele sein. Kann ja auch einfach nur die gewirkte Information sein. Und als Embryo fängt man dann wieder mehr oder weniger neu an, nur unter immer anderen Voraussetzungen.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)


  • Wenn da schon Fußnoten stehen, nimm sie doch einfach zur Kenntnis. "Hölle" und "Tierschoß" sind (innere) geistige Modi, wie Sinneseindrücke verarbeitet werden.
    Und das hast du bei Dir selbst oder bei anderen noch nicht erfahren?

  • bel:


    Wenn da schon Fußnoten stehen, nimm sie doch einfach zur Kenntnis. "Hölle" und "Tierschoß" sind (innere) geistige Modi, wie Sinneseindrücke verarbeitet werden.
    Und das hast du bei Dir selbst oder bei anderen noch nicht erfahren?


    Die geistigen Eindrücke sind die eine Sache, die Geburt eine andere. Der 8fache Pfad verändert meine Wahrnehmung und mit der Wahrnehmung verändert sich auch meine Welt. In diesem Leben und vielleicht auch im nächsten.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Geronimo:

    Ich habe keine Theorie, da ich auf Theorien nicht viel gebe.


    Theorie find ich auch zu hoch gegriffen - aber doch ne Meinung - warum versuchst du denn sonst, diese mit PK-Zitaten zu belegen? Und dabei nahezulegen, das dies die einzig möglich (eindeutige) Lesart sei.

  • Geronimo:
    bel:


    Wenn da schon Fußnoten stehen, nimm sie doch einfach zur Kenntnis. "Hölle" und "Tierschoß" sind (innere) geistige Modi, wie Sinneseindrücke verarbeitet werden.
    Und das hast du bei Dir selbst oder bei anderen noch nicht erfahren?


    Die geistigen Eindrücke sind die eine Sache, die Geburt eine andere.


    Behauptest Du so einfach. Nur steht davon nix in Deinem Zitat, sondern eben das Gegenteil.

  • Maybe Buddha:

    Hey Bel, was bedeutet deine Signatur?


    Grob, "die Befreiung ist im Befreiten"

  • bel:
    Geronimo:

    Ich habe keine Theorie, da ich auf Theorien nicht viel gebe.


    Theorie find ich auch zu hoch gegriffen - aber doch ne Meinung - warum versuchst du denn sonst, diese mit PK-Zitaten zu belegen? Und dabei nahezulegen, das dies die einzig möglich (eindeutige) Lesart sei.


    Ich kann auch mit dem Begriff Lesart irgendwie nichts so richtig anfangen. Wenn gesagt wird das gewisse Handlungen gewisse Auswirkungen haben, dann kann ich da nicht viel hereininterpretieren.


    Aber letztlich ist es auch garnicht so wichtig, wessen Verständnis das richtige ist, wenn es jeden auf seine Weise motiviert den Weg (ganz) zu gehen. Am Ende werden wir es sowieso alle herausgefunden haben, und dann spielt es keine Rolle mehr.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • bel:
    Maybe Buddha:

    Hey Bel, was bedeutet deine Signatur?


    Grob, "die Befreiung ist im Befreiten"


    Ok, Danke...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • bel:
    Geronimo:


    Die geistigen Eindrücke sind die eine Sache, die Geburt eine andere.


    Behauptest Du so einfach. Nur steht davon nix in Deinem Zitat, sondern eben das Gegenteil.


    Ist okay, da sind so viele Dinge im Kanon die darauf schließen lassen das ein Leben das andere bedingt, da kann durchaus mal die eine oder andere Rede zweideutig sein.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Geronimo:


    Ich kann auch mit dem Begriff Lesart irgendwie nichts so richtig anfangen.


    Das ist ja das Probem!
    Du gibst dich der Illusion hin, dass sich ein Text 1 zu 1 durch deine Lektüre in deinem Hirn manifestiert, so wie der Text von seinem Verfasser intendiert war.
    Und dass diese Manifestation in deinem Hirn die einzig wahre ist. Das ist frommes Wunschdenken.
    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)