mukti:[
Der ist eben mit der neuen Existenz in Verbindung, die er verursacht. Woher er kommt, wer kann das sagen? Einen ersten Anfang hat niemand gesehen, nicht mal der Buddha. Er wusste aber wie der Durst zu Ende kommen kann. Ob er mit dem Tod aufhört, das weiß auch kein Säkularer, aber er kann dran glauben. Dann wäre Nibbana automatisch mit dem Tod, da hätte sich der Buddha den größten Teil seiner Lehre ersparen können.
Aber Säkulare glauben ja nicht was die Dhamma-Überlieferung da sagt, ja was die Säkularen nicht alles glauben ohne es zu wissen.
Ohne Häme
Wollte hier ja kaum mehr schreiben, aber naja wenns doch wahr ist.
Schöne Grüße,
mukti
Es ist für Dich wahr. Ich kann jedoch keine Logik erkennen.
Dem Buddha, ging es, falls ich es richtig verstanden habe, um das Leben und das Beenden des Leidens im Leben. Sollte ich ihn falsch verstanden haben, bewirkt seine Lehre bei mir jedoch bereits jetzt, wo ich mich erst am Anfang befinde, eine erhebliche Reduzierung von Leid. Alle meine Lehrer sagen, es ist in diesem Leben möglich. Ich glaube ihnen, denn sie haben mich noch nie belogen und schwurbeln nie herum.
Ich spekuliere nicht über das, was passiert, wenn die Doris versuppt. Ich will aber niemandem Kummer hinterlassen. Das würde ich, das weiß ich, wenn ich mich nicht bemühe. Das ist alles, was ich wissen muss. Für mich passt alles nahtlos zusammen. Es gibt keine Rätsel, nichts, was ich erst später wissen kann. Es ist alles klar und nachvollziehbar.
Ich frage noch einmal: Wie kann der Durst bestehen bleiben? Ist er ein Ding mit eigenständiger Natur? Ist er ein Gott? Wo ist er, während wir leben und wo ist er nach unserem Dahinscheiden? Es geht nicht um den Anfang, es geht um das, was täglich geschieht: nämlich wo nach dem Tod, der allgegenwärtig geschieht, der Durst bleibt. Wo bleibt "mein" Durst, wenn ich keine Kinder habe, in denen laut nibutti der Durst bestehen bleibt. Und wieviele Durste gibt es? Dein Durst, mein Durst, der Durst von A und der Durst von X …? Sind das alles ein anderer Durst? Oder sind es die Emanationen des einen Großen Durstes? Kannst Du das erklären?
Liebe Grüße
Doris