Johann:
Ist es sinnvoll darüber zu meditieren ? Und falls ja, wie genau kann man darüber meditieren, das man das nicht mehr so ernst nimmt ?
Genau das ist ja auch auf dem Buddhistischen Weg sinnvoll, und das ganze hat wohl auch viel mit dem Ego zu tun. Ohne Ego wäre man wohl auch nicht neidisch.
"Ohne MICH ist das Leben ganz einfach" Ayya Khema
Ja, Du kannst auf "liebende Güte" meditieren, indem Du Dich selbst so annimmst, wie Du gerade bist und alles Wollen loslässt. Dazu gehört auch das Gewinnenwollen. Denn eigentlich ist es doch schon ein großes Geschenk, dass Du sportlich gut drauf bist, oder? Aber das wissen wir meistens sowieso erst, wenn sich körperliches oder geistiges Leiden festgesetzt hat. Insofern kannst Du auch über Dankbarkeit meditieren. Ich mache das, indem ich das Wort und seine Bedeutung so lange betrachte, bis sich in mir eine Blockade löst. Das kann ganz schnell gehen, es kann aber auch auf Widerstand stoßen. Und dann mach ich das eben immer wieder, bis auch dieser Widerstand sich gelöst hat.
Worte wie Liebe, Mitgefühl und dergleichen werden so inflationär benutzt, dass wir häufig gar nicht mehr fühlen, was damit gemeint ist. Deshalb ist es gut, darüber zu meditieren, darüber zu reflektieren und immer wieder innezuhalten. Die Großzügigkeit, dem vermeintlich Anderen den Sieg zu gönnen, öffnet das Herz und macht Dich frei. Monika