Braucht es ein früheres Leben ?

  • accinca:

    Ich denke (und das war dem Buddha auch klar) das grundsätzlich jede Lehre die das gesamte Dasein auf ein kleines menschliches einmaliges Dasein reduziert eine beschränkte Lehre ist, ...


    Ja, wahres Wort, aber anders als du denkst ... wahr nämlich in dem Sinne, als es könne etwas "Eigenes" geben, dabei ist eben alles nur angeeignet und nachgeäfft. Worin sich die Wesen als völlig identisch und als ihre Spiegelbilder erweisen.
    Und es ist offenbar der Unfähigkeit geschuldet, dies als Daseinsmerkmal zu erkennen - stattdessen wird das "kleine menschliche 'einmalige' Dasein" in ein "kleines menschliches widergeborenes Dasein" aufgeblasen, proportional zum jeweiligen "Ego", das was ganz "Besonderes" sein soll.

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • blue_aprico:

    unabhängig ist da garnix, wie acincca ja bereits sagte.


    Behaupten kann man viel, ob sich das Behaupte im übrigen Denken & Sprechen erweist, ist ne ganz andere Frage.


    blue_aprico:

    du stellst dir (un) willkürlich* einen zwischenraum, ende und anfang vor.


    Du stellst dir das für mich vor. Es ist immer wieder deine Glaskugel, die dich vom Nachdenken abhält - ach ja, das war ja eh Bäh ... also wirds wohl dabei bleiben. Bin ja mal gespannt, ob du das iwann raffst.

  • bel:
    accinca:

    Dann ist der Buddha nach deiner Meinung ein Lügner der wissentlich falsches erzählt hat.


    Wo hat er erzählt, daß erst ein Wesen, daß die Persönlichkeit eines Verstorbenen von außen iwie einschlüpfen muß, damit ne Eizelle befruchtet wird?


    Oh, es ist wunderbar und erstaunlich, was da noch alles darüber hinaus stattfinden kann:



    Bei dieser Zeugung waren also vielleicht keine Gandhabbas aber dafür gleich vier Devas anwesend.


    Der Buddha kannte sich halt gut aus:


    Zitat

    " Sāriputta, es gibt bestimmte Mönche und Brahmanen, deren Lehrmeinung und Ansicht dies besagt: 'Läuterung kommt durch den Kreislauf der Wiedergeburt zustande.' Aber es ist unmöglich, einen Daseinsbereich in diesem Kreislauf zu finden, den ich auf dieser langen Reise nicht bereits durchschritten hätte, außer dem der Himmelswesen der Reinen Bereiche; und hätte ich den Kreislauf als ein Himmelswesen in den Reinen Bereichen durchschritten, wäre ich niemals in diese Welt zurückgekehrt [11]."


    (Majjhima Nikāya 12: Die längere Lehrrede vom Löwenruf - Mahāsīhanāda Sutta)


    Viele Grüße
    Elliot

    Viele Grüße

    Elliot

  • bel:
    accinca:

    Ich denke (und das war dem Buddha auch klar) das grundsätzlich jede Lehre die das gesamte Dasein auf ein kleines menschliches einmaliges Dasein reduziert eine beschränkte Lehre ist, ...


    ... es ist offenbar der Unfähigkeit geschuldet, dies als Daseinsmerkmal zu erkennen - stattdessen wird das "kleine menschliche 'einmalige' Dasein" in ein "kleines menschliches widergeborenes Dasein" aufgeblasen, proportional zum jeweiligen "Ego", das was ganz "Besonderes" sein soll.


    Was man sich nicht alles zurecht denken kann ist bekanntlich grenzenlos und
    davon machst du hier gerne Gebrauch. Dasein wird jede Sekunde "wiedergeboren"
    solange die Bedingungen dafür da sind. Ob der Körper nun gerade stirbt oder nicht.
    Und das gilt für alle Dinge, Khandhas die für ein Ich gehalten werden oder nicht.
    Diese Daseinsformationen machen wegen der vorhanden Ansichten über das Leben
    keine Ausnahme.

  • Elliot:
    bel:


    Wo hat er erzählt, daß erst ein Wesen, daß die Persönlichkeit eines Verstorbenen von außen iwie einschlüpfen muß, damit ne Eizelle befruchtet wird?


    Oh, es ist wunderbar und erstaunlich, was da noch alles darüber hinaus stattfinden kann:....


    In der Tat fragt man sich ob "unser" "bel" überhaupt schon mal etwas von der
    Lehre des Buddha gehört hat oder in welcher Welt er sich denn in den letzten
    zehn Jahren wohl aufgehalten hat so unwissend über die Lehre und den Buddha
    zu sein, wenn er solche Fragen stellt.

  • accinca:

    Dasein wird jede Sekunde "wiedergeboren" solange die Bedingungen dafür da sind. Ob der Körper nun gerade stirbt oder nicht.


    Eine dieser Bedingungen ist "Körper" (um exakt zu bleiben: in paticcasamuppade "nama-rupa").
    Das ist mir schon lange klar - nur meint dann "Dasein" eben "Dasein aller Wesen" und nicht von ieinem individuellem "mein Dasein". Wie ja der Buddha auch immer von "dem Leiden" - als Erscheinungsform - spricht.
    Dasein, Wesen, dukkha - das sind bei ihm alles Klassenbegriffe.

  • accinca:
    Elliot:

    Oh, es ist wunderbar und erstaunlich, was da noch alles darüber hinaus stattfinden kann:....

    In der Tat fragt man sich ob "unser" "bel" überhaupt schon mal etwas von der Lehre des Buddha gehört hat oder in welcher Welt


    Tja iwann muß sich jeder mal entscheiden, ob er Dinge wie das Versprechen (und die dankbare Annahme der Vorstellung) von 500 Brahmafräuleins, die auf die wackeren Herren, Behüter und Verteidiger der Lehre, Elliot und Accinca im nächsten Leben im Tusita-Himmel warten, für "wunderbar und erstaunlich" oder eher für wunderliche Verbohrtheit hält.

  • bel:
    accinca:

    Dasein wird jede Sekunde "wiedergeboren" solange die Bedingungen dafür da sind. Ob der Körper nun gerade stirbt oder nicht.


    Eine dieser Bedingungen ist "Körper" (um exakt zu bleiben: in paticcasamuppade "nama-rupa").
    Das ist mir schon lange klar - nur meint dann "Dasein" eben "Dasein aller Wesen" und nicht von ieinem individuellem "mein Dasein". Wie ja der Buddha auch immer von "dem Leiden" - als Erscheinungsform - spricht. Dasein, Wesen, dukkha - das sind bei ihm alles Klassenbegriffe.


    Der Buddha ist bestimmt nicht davon ausgegangen das alles Leiden aller Wesen erloschen sei
    und er hat ganz unterschiedliches Leiden gelehrt das nicht für alle Wesen zu jeder Zeit
    gleich sei. Die Lehre hat er gelehrt um für einige wenige Wesen die Möglichkeit zu eröffnen
    ihrem Leiden (nicht allem Leiden) ein Ende zu machen, so wie er alles Leiden hinter sich
    gelassen hatte indem sein Geist/Herz, sich von allen Dingen abwenden konnte. Das ist die
    Lehre des Buddha und deswegen war er dem Gesetzen die weiter immer wieder Geburt
    bedeutet hätten entkommen. Was aber doch nicht für dich auch gleichermaßen zutrifft.
    So war sein Ende des Anhaftens ja nicht dein Ende des Anhaften oder?

  • bel:

    Tja iwann muß sich jeder mal entscheiden, ob er Dinge wie das Versprechen (und die dankbare Annahme der Vorstellung) von 500 Brahmafräuleins, die auf die wackeren Herren, Behüter und Verteidiger der Lehre, Elliot und Accinca im nächsten Leben im Tusita-Himmel warten, für "wunderbar und erstaunlich" oder eher für wunderliche Verbohrtheit hält.


    Oder deine Vorstellung von "Buddha" und seiner Lehre was mit Buddha und seiner Lehre zu tun haben.

  • bel:

    Zitat

    Behaupten kann man viel, ob sich das Behaupte im übrigen Denken & Sprechen erweist, ist ne ganz andere Frage.


    Also ich würde ja nicht auf einen Beweis oder Gegenbeweis warten, grad wenn Möglichkeiten und Fähigkeiten einer rationalen Analyse beschränkt sind, was die Lehre, der man sich nebenberuflich widmet, ja auch eindeutig klar macht. Darüber hinaus besteht 'Körper' ja aus Elementen, und jeder weiß, das Elemente nur scheinbar ( für uns ) von grobstofflicher Natur sind, trotzdem man von einer gewissen Gebundenheit, Verschränktheit, aber nicht unbedingt Bindung geistiger Aspekte mit "dem Körper" ausgehen kann. Wenn 'Körper' und 'Geist' weder eins noch zwei sind, dann bedeutet das, dass "das ganze Universum" begeistigt ist, dann erübrigt es sich "einen Übergang" " von Etwas" "zwischen" "Körpern" zu denken. Ghandabbo bedeute für mich 'das Wesen', so wie in "das Wesen des Frosches"..."das Wesen des Kritikers"...

  • blue_aprico:

    Darüber hinaus besteht 'Körper' ja aus Elementen, und jeder weiß, das Elemente nur scheinbar ( für uns ) von grobstofflicher Natur sind, trotzdem man von einer gewissen Gebundenheit, Verschränktheit, aber nicht unbedingt Bindung geistiger Aspekte mit "dem Körper" ausgehen kann. Wenn 'Körper' und 'Geist' weder eins noch zwei sind, dann bedeutet das, dass "das ganze Universum" begeistigt ist, dann erübrigt es sich "einen Übergang" " von Etwas" "zwischen" "Körpern" zu denken


    Derartige Weisheiten kann man sich in jedem Eso-Zirkel abholen. Wer's nötig hat.


    blue_aprico:

    Ghandabbo bedeute für mich 'das Wesen', so wie in "das Wesen des Frosches"..."das Wesen des Kritikers"...


    Jaja, Du ... aber die ollen Inder haben das halt, z.B. im Rgveda, anders - eben ganz anders gesehen, als spätere Kommentatoren da, quasi rückwärts, einzig auf der Grundlage ihrer Glaubensstandpunkte, reingefüllt haben.
    Verweise noch mal auf die hier im Thread angegebene Literaturstelle (Vorsicht: über 250 Seiten :lol: )
    Als Fazit wird allerdings nicht mehr angeboten, als ich hier schon gesagt habe: "Halter und Träger von zum Leben notwedigen Faktoren, Soma & Ayu"

  • accinca:

    Der Buddha ist bestimmt nicht davon ausgegangen das alles Leiden aller Wesen erloschen sei ...
    So war sein Ende des Anhaftens ja nicht dein Ende des Anhaften oder?


    Was alles völlig an der Sache vorbeigeht.

  • @ bel: dass du mal deinen "glaubensstandpunkt" zusammen fassen, transparent machen würdest, könntest, da hofft man immer vergeblich drauf, da braucht es ja mut für. nur abweisen, sich einen abfeixen und verweise auf mysteriöse "angaben" platzieren, ohne sie einzubauen, könnt ich auch.

  • blue_aprico:

    @ bel: dass du mal deinen "glaubensstandpunkt" zusammen fassen, transparent machen würdest, könntest, da hofft man immer vergeblich drauf, da braucht es ja mut für.


    Das mach ich alle Nase lang, letztens hier, glaub es war gestern:
    http://www.buddhaland.de/viewt…t=15183&start=150#p307731


    blue_aprico:

    abweisen, sich einen abfeixen und verweise auf mysteriöse "angaben" platzieren, ohne sie einzubauen, könnt ich auch.


    Was du offenbar nicht kannst, ist das konzentrierte Ausscheiden/Abweisen untauglicher Hypothesen, untauglich deshalb, weil sie z.B. dem anatta-Prinzip widersprechen. Dazu müßte man ja auch wissen, was das tatsächlich bedeutet.
    Untauglich sind auch solche, die bezüglich der Buddhapraxis z.B. M2 widersprechen. Was letztlich auf das selbe rauskommt.

  • Zitat

    weil sie z.B. dem anatta-Prinzip widersprechen. Dazu müßte man ja auch wissen, was das tatsächlich bedeutet.


    und, was bedeutet das denn tatsächlich ? ansonsten fass doch deinen standpunkt zum thema in einer art essay zusammen, du bist studiert, kenntnisreich, sprachwissenschaftlichst begabt, dürfte kein problem sein, und die allgemeinheit hätte endlich mal nen ansatzpunkt, was du sagen willst.

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • blue_aprico:

    und, was bedeutet das denn tatsächlich ? ansonsten fass doch deinen standpunkt zum thema in einer art essay zusammen, du bist studiert, kenntnisreich, sprachwissenschaftlichst begabt, dürfte kein problem sein, und die allgemeinheit hätte endlich mal nen ansatzpunkt, was du eigentlich sagen willst.


    alles hier schon geschrieben, wird aber auch von dir nicht gelesen - also was solls.

  • bel:

    Tja iwann muß sich jeder mal entscheiden, ob er Dinge wie das Versprechen (und die dankbare Annahme der Vorstellung) von 500 Brahmafräuleins, die auf die wackeren Herren, Behüter und Verteidiger der Lehre, Elliot und Accinca im nächsten Leben im Tusita-Himmel warten, für "wunderbar und erstaunlich" oder eher für wunderliche Verbohrtheit hält.


    Naja, manch einem wird aber auch geholfen damit:



    Viele Grüße
    Elliot

    Viele Grüße

    Elliot

  • bel:

    Was du offenbar nicht kannst, ist das konzentrierte Ausscheiden/Abweisen untauglicher Hypothesen, untauglich deshalb, weil sie z.B. dem anatta-Prinzip widersprechen. Dazu müßte man ja auch wissen, was das tatsächlich bedeutet.
    Untauglich sind auch solche, die bezüglich der Buddhapraxis z.B. M2 widersprechen. Was letztlich auf das selbe rauskommt.


    Also, das wäre aus meiner Sicht eine durchaus anerkennenswerte Leistung:


    Wenn es Dir gelingen sollte, zwischen den Lehrreden des Palikanon Widersprüche aufzuzeigen.


    Viele Grüße
    Elliot

    Viele Grüße

    Elliot

  • accinca:

    Aber um mal auf den Punkt zurückzukommen, wenn es kein weiteres Leben nach dem Tode mehr gibt, dann brauchen wir auch kein Nibbanam.


    Das kann man so aber auch nicht sagen, finde ich.



    Viele Grüße
    Elliot

    Viele Grüße

    Elliot

  • Elliot:
    bel:

    Tja iwann muß sich jeder mal entscheiden, ob er Dinge wie das Versprechen (und die dankbare Annahme der Vorstellung) von 500 Brahmafräuleins, die auf die wackeren Herren, Behüter und Verteidiger der Lehre, Elliot und Accinca im nächsten Leben im Tusita-Himmel warten, für "wunderbar und erstaunlich" oder eher für wunderliche Verbohrtheit hält.


    Naja, manch einem wird aber auch geholfen damit:

    Zitat

    M68 ...


    Ja, ist ja das was ich sage: Man fühlt sich "inspiriert" und hat ein "angenehmes Leben", danke für den Hinweis :lol:

  • Elliot:

    Also, das wäre aus meiner Sicht eine durchaus anerkennenswerte Leistung:
    Wenn es Dir gelingen sollte, zwischen den Lehrreden des Palikanon Widersprüche aufzuzeigen.


    Aber er kann den PK falsch verstehen und auslegen und dann kann auch leicht Widersprüche aufzeigen.

  • Elliot:
    accinca:

    Aber um mal auf den Punkt zurückzukommen, wenn es kein weiteres Leben nach dem Tode mehr gibt, dann brauchen wir auch kein Nibbanam.


    Das kann man so aber auch nicht sagen, finde ich.


    Die paar Tage oder Jahre bis zu seinem Tode wäre unbedeutend für ihn.
    Es würde für diese kleine Zeit völlig genügen wenn er sich wohl und
    zufrieden fühlen würde. Der Minister kann ja nicht einmal himmlisches
    Wohl genießen, von Nibbana gar nicht erst zu reden.


    Wenn jemand nicht einmal an himmlisches Wohl und Dasein glaubt als eine
    reale Möglichkeit erlangen zu können, wie erst an das was der Buddha unter
    Nibbana verstanden hat.
    Man darf ja auch nicht vergessen, das die welche an "Nibbana" denken oft nur
    ihren eigenen Vorstellungen hinterher laufen und die müssen mit dem was der
    Buddha über Nibbanam lehrte nicht unbedingt was zu tun haben.