Fügung im Buddhismus

  • Nicht, dass Du das falsch verstehst, Auf dem Weg :


    Auf dem Pfad, diese Sicherheit aufzugeben, sind wir alle hier noch lange. Nur, je bessere Ideen man über seine Illusionen hat, desto leichter kann man sie loslassen.

  • Mein Sicherheits-Charakter hat sich ja auch nicht deshalb geändert, aber das "Verbissene" ist verschwunden.

    Gerade auch durch die Übung der Achtsamkeit bin ich ja mit der Sicherheit verbunden, aber ich schaue nicht auf das, was möglicherweise chaotisch auf mich zukommen mag oder auch nicht. Es kommt wie es kommt. Und ich tue, was ich kann.

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

  • _()_


    :grinsen:

    Ich erinnere mich bei den Begriffen "chaotische Welt" und "Ordnung und Sinn in der Welt" gerade an ein interessantes Gespräch mit einer mir bekannten Person.


    Wir hatten in jungen Jahren beide Drogen eingenommen und haben ein wenig über die Welt philosophiert und darüber das wir normalerweise in zb eüber Wiese nur ein Durcheinander aus Gräsern sehen die in alle Richtungen abstehen.

    Durch den Konsum der Substanz glaubten wir zu erkennen daß sich die Gräser gemäß einem Muster verteilen. Das müsstet war nicht logisch oder mathematisch zu erfassen aber es ergab auf einer gefühlten und visuellen Ebene Sinn.


    Nun rate ich auf keinen Fall zum Drogenkonsum !!! Echt Finger weg Fon solchen Dingen das bringt dich nirgendwo hin außer in die Klapse oder den Friedhof.


    Aber aus diesem Erlebnis hab ich begriffen das das wissen über Gesetzmäßigkeiten oder chaist Fon mir nicht erkannt werden kann. Das heißt ich kann nicht wissen ob mein Gehirn durch die Drogen einfach die Wiese änderst wahrnahm oder ob die Droge dazu geführt hat das wir beide das selbe Muster beschrieben. Es ist mir aber klar geworden das es egal ist. Wenn die Welt eine Ordnung hart Dan stehe ich morgen auf und koche meinen Kaffee und Spiel mit meinen Kindern bis die Ordnung etwas ändert.


    Und wen die Welt keine Ordnung hat dann stehe ich morgen auf und koche meinen Kaffee und Spiel mit meinen Kindern bis das Chaos sich so gewandelt hat das ich was anderes machen.


    Ob es alians gibt oder nicht ich werde meine kaffee kochen und mit meinen Kindern spielen bis sich was ändert



    Ob......


    Ninja es dürfte wohl klar sein was ich meine :grinsen:

    _()_

  • Gute Frage :) Sehr gute Frage...Eine Welt voller Zufall macht wohl mehr Angst als eine hinter der Sinn steckt. Und den gibt es ja. Pflanzen entwachsen Samen aus einem Plan. Ebenso reifen Kinder heran. Der Unterschied ist wohl, dass darin etwas Schönes steckt. Es erfüllt mich mit Freude dass nicht alles Chaos scheint...

    Genau, auf diese Illusion wollte ich hinaus.

    Du bezeichnest einen Sinn in natürlichen Abläufen wie Planzenwachstum auf das Leben allgemein zu übertragen per se eine Illusion? Oder das persönliche Ziehen etwas Positiven daraus? Das tun Mystiker in Komplementation durchaus und lassen dennoch los. Ich denke beides geht gemeinsam....Loslassen vom Ego und Positives aus einer "Intelligenz" hinter natürlichen Abläufen widerspricht sich nicht. Natürlich entbehrt dies nicht vor Zufällen. Aber dass die Natur Strukturen folgt, ist ja wohl keine Illusion...Quelle: Natur ;)

  • Gute Frage :) Sehr gute Frage...Eine Welt voller Zufall macht wohl mehr Angst als eine hinter der Sinn steckt. Und den gibt es ja. Pflanzen entwachsen Samen aus einem Plan. Ebenso reifen Kinder heran. Der Unterschied ist wohl, dass darin etwas Schönes steckt. Es erfüllt mich mit Freude dass nicht alles Chaos scheint...

    Genau, auf diese Illusion wollte ich hinaus.

    Du bezeichnest einen Sinn in natürlichen Abläufen wie Planzenwachstum auf das Leben allgemein zu übertragen per se eine Illusion? Oder das persönliche Ziehen etwas Positiven daraus? Das tun Mystiker in Komplementation durchaus und lassen dennoch los. Ich denke beides geht gemeinsam....Loslassen vom Ego und Positives aus einer "Intelligenz" hinter natürlichen Abläufen widerspricht sich nicht. Natürlich entbehrt dies nicht vor Zufällen. Aber dass die Natur Strukturen folgt, ist ja wohl keine Illusion...Quelle: Natur ;)

    Gut, dass Du nachfragst. Die Illusion ist: "Eine Welt voller Zufall macht wohl mehr Angst als eine hinter der Sinn steckt.".


    Da steckt ja die Idee drin, dass das, was Du Sinn nennst, etwas für Dich positives ist. Pflanzen wachsen aus Samen, gedeihen. Kinder werden groß. Pflanzen werden vom Borkenkäfer gefressen, Kinder bekommen einen Hirntumor.


    Aus welchem Grund sollte dieser "Sinn" positive Dinge für Dich bereit halten? Oder wenigstens mehr positive als negative?


    Liebe Grüße,

    Aravind.

  • Wenn das die buddhistische Sicht ist, dann ist es nicht meine...

    Ja Bokrenkäfer kommen vor. ebenso Tumore. Ist es statistisch gesehen normal oder eine Abweichung? Ist es der natüriche Ablauf, dass der Körper sich irgendwann für Tumore öffnet. Ist das Wachstum des Waldes wohl dafür bestimmt komplett abzusterben? Oder erhöhen wir hier gerade Leid, dass zum Leben dazugehört, zum Zweck?

  • Also, AufdemWeg, auch wenn nicht jeder einen Hirntumor bekommt, so wird doch jeder entweder alt und krank und stirbt oder vorher krank und stirbt - also dann nicht alt. Was auch immer es ist. Es ist ausweglos, sich in dieser Welt gemütlich einzurichten und zu glauben, es gäbe einen Sinn, der uns vor Angst bewahrt.


    Was die Bäume im Wald anbelangt, sind gerade die deutschen Wälder sehr bedroht - zu 80%.


    Eines ist jedoch sicher, es gibt einen sinnvollen Weg, der vor Angst bewahrt.

    _()_

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

  • Und Waldsterben ist der Sinn des natürlichen Wachstums? Ja Krankheiten gehören zum Leben, aber alleine ihre Vielfalt spricht nicht für einen Sinn dahinter. Vielleicht könnt ihr mich nicht verstehen.

  • Und Waldsterben ist der Sinn des natürlichen Wachstums? Ja Krankheiten gehören zum Leben, aber alleine ihre Vielfalt spricht nicht für einen Sinn dahinter. Vielleicht könnt ihr mich nicht verstehen.

    Ich denke doch. Du möchtest gerne Sinn, aber nicht den Preis dafür bezahlen. Es soll nur das Sinn machen, was Dir gefällt, das andere ist Zufall. Das ist zutiefst menschlich.


    Aber Verfall und Krankheit sind ein integraler Teil des Lebens. Für Viren, Parasiten und Bakterien macht es super Sinn, dass Du erkrankst. Mit Deiner Geburt steht es fest, dass Du sterben wirst. Zu einem unbekannten Zeitpunkt. Der buddhistische Weg ist es, damit seinen Frieden zu schließen, und nicht einen aussichtslosen Kampf dagegen zu führen.


    Und ja, natürlich gehört sterben zum natürlichen Wachstum, auch und gerade bei Wäldern.


    Liebe Grüße,

    Aravind.

  • Und Waldsterben ist der Sinn des natürlichen Wachstums? Ja Krankheiten gehören zum Leben, aber alleine ihre Vielfalt spricht nicht für einen Sinn dahinter. Vielleicht könnt ihr mich nicht verstehen.

    Mach dir nicht so viele Gedanken. Es gibt nen Sinn und auch sinnvolle Vorstellungen/Konzepte.


    Gibt Sachen, die verstehen wir nicht, die passieren aber trotzdem.



    Vollkommenes Chaos ist es erst Recht nicht und das kann man auch einfach begründen. Also vor sowas braucht man keine Angst zu haben.


    Urvertrauen - das ist auch was, das muss man sich erarbeiten, das kommt nicht von einer blossen Vorstellung, die man gut findet und die einem Sicherheit gibt.

  • Danke Vedana!! Von Herzen!


    Vielleicht unterschätzt du auch was Sinn macht und betonst das "andere" über?

    Natürlich machen Viren Sinn. Leid macht ebenso Sinn. Jede Religion beruht auf dem Sinn des Leids! Dennoch ist das gesunde Aufwachsen eines Kinder "normal" und schreckliches Leid eben nicht. Denn Ausnahmen bestätigen die Regel!

    Die Liebe zu einem Kind gehört für dich zum Leben wie auch der Missbrauch an diesem. Das stimmt leider, aber zu raten die Unterscheidung als Illusion abzutun...ehrlich? Ist die Liebe zum Kind mit dem Etikett "gut" also eine Illusion, ebenso der Mißbrauch als "böse"? Geht es hier auch darum die Dualität zu überwinden. Es tut mir leid...aber ich werde hier immer für das Gute kämpfen (!). Ja, nicht loslassen, ich werde kämpfen. Und das hat nicht mit Ego und Anhaftung zu tun

  • Dennoch ist das gesunde Aufwachsen eines Kinder "normal" und schreckliches Leid eben nicht.

    Darüber solltest Du Dich mal mit Eltern in einem armen Land unterhalten. Oder gucken, wie Menschen hier bei uns vor 200 Jahren gelebt haben. Da lag die Kindersterblichkeit bei über 40 %.


    Was ich als Illusion ansehe, hab ich geschildert, und dabei ging es nicht darum, "gut" und "schlecht" gleichzusetzen, sondern darum, dass Du das Gute unter Sinn oder Fügung einordnen möchtest, das Schlechte gerne als Ausnahme. Ich kann Dir meine Gedanken offensichtlich nicht verständlich machen. Wir sollten den Austausch hier beenden.


    Liebe Grüße, Aravind..

  • Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es am Ende um Sinn und deinen Rat es als Illusion zu begreifen! Und dein Hinweis auf die Kindersterblichkeit vor 200 Jahren oder in der 3. Welt unterstreicht diese Annahme ja. Ich möchte nur weiterhin betonen, dass auch vor 200 Jahren das Aufwachsen eines Kindes der von der Natur vorgesehene Weg war (quasi die Grundstruktur die das Wachstum verfolgte). Dass Tod und Krankheit damals viel normaler waren als heute ändert nichts daran, was ich mit dem Sinn dahinter meinte. Ich befürchte auch dass wir aneinander vorbei reden. Ich möchte den Austausch gerne mit anderen fortführen, wenn du nicht mehr magst. Das ist dein recht

  • Du möchtest gerne Sinn, aber nicht den Preis dafür bezahlen.

    Diese Unterstellung ist falsch. Das möche ich betonen. Ich bezahle wie wir alle den Preis. Wie ich betont habe ist der Preis leider selbstverständlich. Es ändert aber nichts an dem Sinn.

    Aus welchem Grund sollte dieser "Sinn" positive Dinge für Dich bereit halten? Oder wenigstens mehr positive als negative?

    Um diesen Satz ging es doch in den letzten Beiträgen und nicht um die Fügung? Dazu schrieb ich klar warum es zu dieser Besetzung kommt. Dass diese Dualität schafft, ist mir klar. Aber alleine die Praxis von Metta impliziert dass es ein Gegenteil davon gibt das man nicht praktiziert, z.B. durch den 8 fachen Pfad. Mir scheint diese Form von Dualität kann nicht vermieden werden. Und so kommt diese Besetzung auch im Buddhismus vor!

  • Und so kommt diese Besetzung auch im Buddhismus vor!

    Da muss ich widersprechen. Aus buddhistischer Sicht geht es weder um gut oder schlecht, noch um Sinn. Sondern um heilsam und unheilsam. Das sind völlig andere Kategorien.


    Deine Argumentation habe ich wohl verstanden. Sie trägt halt nicht, wenn man genauer hinschaut. Siehe das Beispiel, dass es für dich "normal" ist und Sinn macht, dass ein Kind gesund aufwächst. Das Gegenbeispiel hatte ich genannt.


    Aber wie gesagt, offensichtlich kann ich mich nicht verständlich machen, und bin hier raus.


    Liebe Grüße, Aravind.