Hi ihr Lieben,
ich habe heute erkannt, dass viele Lehrer ( die ich mir in Vorträgen angehört habe ) manchmal eine andere manchmal sogar gegensätzliche Sicht
weiter geben als andere Lehrer/innen. Z.B lehrte eine ( oder zumindest in einem Vortrag war es so ) , dass das Leben in der relativen Ebene leichter zu haben gar nicht wichtig ist.
Ein anderer lehrt, dass es darum geht, mit dem Leben im Fluß zu sein, was bei ihm vor allem oder auch nur, die relative Ebene betrifft.
Dass es eben auch darum geht auf der relativen Ebene, ein ruhigeres Leben haben zu können.
Aber auch bei anderem, so sagte ein Lehrer heute, dass die Entspannung des Körpers niemals zur Befreiung führen kann aus Leiden, wohingegen in einem Vortrag den ich mir davor angehört habe ( dazu stellte ich ja auch ein paar Fragen im Forum ) meinte,
dass es zur Befreiung aus dem Leiden führen kann. Es ein Tor ist dazu. Edit : Ok, er sagte zwar Entspannung dazu, aber letztendlich meine er damit auch, die Körperbetrachtung ( der Köper soll sich zwar schon entspannen ) aber man soll auch bewusst seinen Körper betrachten. Das wäre ja keine bloße Entspannung mehr. Es fällt mir auch auf, dass manche Vorträge so wie dieser nicht von Mönchen oder Lehrern gegeben werden, sondern manchmal von .... Übenden, welche das eine oder andere dann in ihren Kursen weiter geben. Sie sind sozusagen ja keine Fachmänner / Frauen.
Wobei ich das mit der Körperbetrachtung auch glaube, dass es zu einem stillen Geist führen kann , nur diese Übung alleine. und somit zu einer Befreiung, also zu Einsichten vorher.
Ein Beispiel womit ich geübt habe einmal, was mich zumindest mal kurzfristig zu einem stillen Geist geführt hat :
Ich möchte noch sagen, dass ich es ja auch gut finde, dass jeder so seinen eigenen Stil hat, jeder seine eigenen Erkenntnisse weiter gibt, im Endeffekt sind alle Vorträge welche ich mir angehört habe, bereichernd gewesen. Nur- es kann verwirren, wenn der eine es so sieht und der andere / die andere wieder ganz anders.
Körperbetrachtung - Geführte Meditation - YouTube
Wichtig ist wohl, dass wie Hinnerk es sagt, alleinige Entspannung oder die Art wie es manche beibringen nichts mit der Köperbetrachtung wie es z.b im Zen beigebracht wird zu tun hat, Ich möchte nicht sagen, dass der aus dem Vortrag der sagte, es sei ein Tor zur Befreiung gar keine Ahnung hat.
Das schon. Aber es soll wohl auch andere Techniken geben, welche eben nicht zu einem stillen Geist führen und damit zu Einsichten. Hört euch Hinnerk an, ich finde er erklärt den Unterschied ganz gut.
Im Endeffekt sagt mir das, dass ich selbst heraus finden muss, was die Wahrheit ist, oder mehr die Lehren oder Worte Buddhas anschauen sollte.
( Nicht auf die Körperbetrachtung bezogen aber auf das mit dem " im Leben ein wenig besser zurecht zu kommen durch Geistschulung ist kein Ziel " ) Kennt ihr auch solche Beispiele ?