Ich habe die Erwärmung der entsprechenden Stellen am Körper (ist ja genau beschrieben wo die Hauptchakren liegen) hauptsächlich mit dem Wiederankommen bei mir selbst in Verbindung gebracht. Zu der Zeit kam auch viel von meiner verdrängten Kindheitsgeschichte hoch, und es war auch so etwas wie mit Gefühlen aus der Kindheit sich wieder zu vereinigen. Diese „Vereinigung“ führte zum Freiwerden blockierter Energien im Körper.
Man kennt das auch aus der Traumatherapie. Und Ähnliche Erfahrungen habe ich auch schon von Anderen gehört. Auch wenn das hier keiner oder die wenigsten kennen.
Ich poste hier einen Vortrag von Dr. Liane Hofmann, die nebenbei bemerkt mit dem amerikanischen Team von W. Britton zusammenarbeitet. Es gibt auch ein ausführliches Interview mit ihr auf der Webseite von Ulrich Ott sowie ein sehr interessantes Buch über diesen kaum erforschten Bereich. Vielleicht kann es jemandem helfen, der allein nicht zurechtkommt.
Außerdem beschreibt J. Kornfield ähnliche Phänomene in seinem Buch "Frag den Buddha, aber gehe den Weg des Herzens". Einen rein wissenschaftlichen Zugang zu diesem Thema findet man in dem Buch von Heinz Hilbrecht "Meditation und Gehirn".
Beratung bei spirituellen und meditationsinduzierten Krisen
Zu den Auslösern solcher Erfahrungen gehören unter anderem spirituelle Praktiken,
wie beispielsweise Meditation, die in den letzten Jahrzehnten eine zunehmende Verbreitung im westlichen Kulturraum gefunden haben. Intensive, außergewöhnliche Erfahrungen auf einem spirituellen Entwicklungsweg können zuweilen mit Krisen einhergehen. Im Vortrag
wird das Konzept der spirituellen Krise ausführlich erläutert und in seiner Vielgestaltigkeit vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt sind unerwartete, herausfordernde Erfahrungen von Meditierenden, die in der Forschung inzwischen eingehend untersucht werden