Hallo accina
es ist wohl richtig und wichtig , dass die Mönche/Nonnen in der Einsamkeit verweilen konnten oder heute können. Es muss aber auch die Reife dafür da sein und der Buddha hatte meines Wissens- die Palikanonstelle kann ich Dir jetzt nicht nennen- auch seine SchülerInnen davon abgehalten zu früh in die Einsamkeit zu gehen, weil sie die nötige Reife noch nicht hatten. Und auch wir Westler müssen aufpassen, wenn wir am Anfang voller übereifer in die Einsamkeit ziehen wollen und dann merken, dass wir dort nur mit negativen Gedanken konfrontiert werden und uns (noch) nicht damit auseinandersetzen können. Wenn jemand wirklich reif dazu ist, dann kann er/sie (Mönche und Laien) unbegrenzt alleine sein, aber es macht ihm/ihr dann auch nichts aus wenn er /sie mit anderen eine Aufgabe erfüllen muss.
lg.
gabi