Guten Morgen miteinander,
soeben habe ich einen wunderbaren Bericht über die Lachse in Alaska gesehen.
Ist ja sicher bekannt, dass die Lachse nach ihrer Geburt und langen Wanderung nach 5 Jahren wieder an den Ort ihrer Geburt zurückkehren. Dort legen sie ihren Laich ab, der sich durch ihr Ableben danach für die Brut als kräftigende Futterquelle ernähren kann. Die Wissenschaft nimmt an, dass durch dieses Verhalten die größte Möglichkeit für die Brut besteht, um zu überleben.
Mir kam dabei der Gedanke, dass dies ein gutes Beispiel für den Kreislauf des Daseins und eine Erklärung dafür, was auch unter Wiedergeburt verstanden werden kann. Es handelt sich hierbei um ein und dieselbe Information, die immer wieder weitergegeben wird. Sie hat also keine persönliche, aber eine artspezifische Komponente. Ein Lachs, der keine Eier legt, wird also auch nicht durch seine persönliche Information weiterexistieren. Jedoch können sich andere Lachse von ihm ernähren. Monika