wer ist wichtiger, Mensch oder Tier?

  • Bei aller Liebe, aber das ist doch eine von diesen Schubladenfragen, die keine Antwort verdienen, weil es keine gibt. Das ist eine rhetorische Frage, die ggf. neue Denkimpulse anstoßen kann. Aber selbst diese Impulse lösen das Dilemma der Fragestellung nicht auf. Letztlich erkennen kann man daran die Begrenztheit begründeter Entscheidung (wie ich mich auch entscheide, es will mir nicht gefallen), mehr nicht.


    So lange man meint, die Frage so oder so beantworten zu müssen, geht man sich selber auf den Leim, immer eine begründete Entscheidung treffen zu können und konstruiert sich zu der abstrusen Ausgangssituation der Fragestellung noch abstrusere Details hinzu, nur um auf die Frage antworten zu können. Adolf Hitler für den Menschen im brennenden Haus einsetzen – kann man leicht kontern: Das Tier ist zwar ein kuscheliger Hase, aber der letzte Träger eines für alle Wesen tödlichen Virus … und so weiter


    Hingucken und die eigenen Schubladen erkennen, nicht diese noch hübsch ausgestalten. Wo keine Antwort ist, ganz entspannt zurücklehnen und sie auch verweigern. Anders draufgucken. Nur mal so als Vorschlag.


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

  • malsehen:

    Bei aller Liebe, aber das ist doch eine von diesen Schubladenfragen, die keine Antwort verdienen, weil es keine gibt............. Wo keine Antwort ist, ganz entspannt zurücklehnen und sie auch verweigern. Anders draufgucken. Nur mal so als Vorschlag.


    Da schaust du jetzt aus dem Blickwinkel des Nicht-Buddhisten drauf. Unter dem Gesichtspunkt hast du vollkommen recht.


    Wenn ich mir die Fragestellung auf der Basis meines bisherigen Unterrichts anschaue, dann ist die Antwort für mich ganz einfach. Der Mensch wird gerettet, denn er steht auf einer höheren Daseinsstufe als das Tier. Im Gegensatz zum Tier kann der Mensch praktizieren.

  • Wobei diese Antwort auch eine zugefügte Information – diesmal in der positiven Richtung – beinhaltet. Wenn ich mir meine Schubladen begründen und verstärken kann – ob durch Auf- oder Abwertung der einen oder anderen Seite, dann fällt die Antwort leicht.
    Ich möchte das nicht verdammen, denn ich halte "Schubladen" als notwendige Kategorisierung von Umwelteinflüssen für grundsätzlich notwendig, um das menschliche Handeln leidlich in Gang zu halten.
    War halt nur so ein Anstoß, was in einem im Blick auf die eigenen Wertungsschemata und Handlungsmuster abläuft, wenn man die Kategorien verschiebt, aufweicht oder gar weglässt.
    Irgendwo habe ich mal was über gewohnheitsmäßiges Ergreifen und das hinter diese Prozesse kommen gelesen. Grob in die Richtung geht der Impuls.


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

  • Hallo Sarvamitra,


    schon in Ordnung, Dein Pardon -
    bin da nicht so empfindlich;
    lange Zeit war G'tt für mich auch gestorben.


    LG

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • Syia:

    Der Mensch wird gerettet, denn er steht auf einer höheren Daseinsstufe als das Tier. Im Gegensatz zum Tier kann der Mensch praktizieren.


    Hallo Syia, aber ein Tier hat doch auch "Buddhanatur", wir praktizieren doch die 4 Unermäßlichkeiten zum Wohle aller fühlenden Lebewesen. Nicht nur der Mensch möchte glücklich sein und Leid vermeiden, sondern auch das Tier.


    P.S. Man spricht zwar von der kostbaren menschlichen Existenz, aber inwieweit ein Tier nicht "praktizieren" kann, wissen wir nicht.
    In Sri Lanka habe ich mal eine Katze gesehen, die ganz still vor einer Buddha-Statue gesessen hat. Aufrechte (Meditations-) Haltung.
    Vielleicht hat sie ja meditiert ? Wer weiß das schon ? Der Mensch ist auch "nur" ein Säugetier, das verblendet ist von seinen Geistesgiften.

  • malsehen:

    Wobei diese Antwort auch eine zugefügte Information – diesmal in der positiven Richtung – beinhaltet. Wenn ich mir meine Schubladen begründen und verstärken kann – ob durch Auf- oder Abwertung der einen oder anderen Seite, dann fällt die Antwort leicht.


    So gesehen habe ich ja auch nur die Schublade benutzt, die mir die tibetische Darstellung und Erklärung der 6 Daseinsbereiche bietet. Da ist die Kommode vielleicht anders aufgebaut, aber Schublade bleibt dennoch Schublade. Nur anders sortiert.

  • Matthias65:


    Hallo Syia, aber ein Tier hat doch auch "Buddhanatur", wir praktizieren doch die 4 Unermäßlichkeiten zum Wohle aller fühlenden Lebewesen. Nicht nur der Mensch möchte glücklich sein und Leid vermeiden, sondern auch das Tier.


    P.S. Man spricht zwar von der kostbaren menschlichen Existenz, aber inwieweit ein Tier nicht "praktizieren" kann, wissen wir nicht.
    In Sri Lanka habe ich mal eine Katze gesehen, die ganz still vor einer Buddha-Statue gesessen hat. Aufrechte (Meditations-) Haltung.
    Vielleicht hat sie ja meditiert ? Wer weiß das schon ? Der Mensch ist auch "nur" ein Säugetier, das verblendet ist von seinen Geistesgiften.


    Hallo Matthias, meine Katzen meditieren regelmäßig mit mir und eine Buddha-Natur gesteht ihnen unserer Lehre zu. Aber von meinen Katzen kann ich nur vermuten, dass sie da irgendwie mit mir praktizieren. Wir sprechen ja gerade von der kostbaren Menschengeburt, weil wir diese definitiv für die Praxis nutzen können.

  • hallo,


    wie vor ein paar minuten ( bei einem anderem thema) erwähnt, bin ich neu hier und möchte auch gleich etwas dazu sagen:


    ich finde es nicht besonders nett jemanden der hier im forum eine frage stellt oder auch eine meinung hat oder wie auch immer so unfreundlich zurecht zu stutzen!
    hier sollten keine worte wie "blödsinn" oder " wie kann man nur so was fragen ( was so viel heißen soll: wie dumm bist du denn? ) ? etc. fallen! gerade in einem solchen forum finde ich das völlig unangebracht!! auch ich habe und werde "dumme" fragen stellen. genau deswegen bin ich hier! klärt mich auf, macht mich weniger dumm! und manchmal wird man viell. auch mal mehr vom dummen gelernt haben als vom "meister"! wie man auch aus fehlern etc. lernen kann blahblah


    zu dem thema wer ist wichtiger mensch oder tier? -
    man kann eine eigene meinung ein gefühl oder sonstwas dafür haben. das habe ich. es kann aber auch sein, dass man einfach wissen will, was der buddhismus dazu sagt! auch bei anderen fragen!


    ich persönlich würde mir diese frage nicht stellen. was ist wichtiger? ohne tier kann der mensch( hier auf erden nicht!), dass tier aber sehr wohl ohne mensch! was sagt uns das? und wieweit hat das mit buddhismus zu tun?


    ansonsten ist das beispiel evtl. nicht so gut gewählt: wen rette ich hund oder mensch? oder inwieweit weiß ich ob der mensch ( in dem brennenden haus) eine art hitler ist und der hund evtl. schon leben gerettet hat....und wer dann wertvoller ist? oder wen rette ich, wenn meine beiden zwillingskinder darin sitzen?
    da gibt es etliche beispiele: du kannst das leben deines vaters retten inden du deine mutter tötest usw.


    ich weiß nicht ob es irgendjemanden gibt der uns diese fragen RICHTIG beantworten kann?


    einen schönen abend noch!
    liebe grüße
    ahimsa

  • ahimsa


    nichts ist unwichtig,
    nicht einmal Dein Name.

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • Matthias65:
    Syia:

    Der Mensch wird gerettet, denn er steht auf einer höheren Daseinsstufe als das Tier. Im Gegensatz zum Tier kann der Mensch praktizieren.


    Hallo Syia, aber ein Tier hat doch auch "Buddhanatur", wir praktizieren doch die 4 Unermäßlichkeiten zum Wohle aller fühlenden Lebewesen. Nicht nur der Mensch möchte glücklich sein und Leid vermeiden, sondern auch das Tier.


    P.S. Man spricht zwar von der kostbaren menschlichen Existenz, aber inwieweit ein Tier nicht "praktizieren" kann, wissen wir nicht.
    In Sri Lanka habe ich mal eine Katze gesehen, die ganz still vor einer Buddha-Statue gesessen hat. Aufrechte (Meditations-) Haltung.
    Vielleicht hat sie ja meditiert ? Wer weiß das schon ? Der Mensch ist auch "nur" ein Säugetier, das verblendet ist von seinen Geistesgiften.


    Ich habe einige Jahre in Indien gelebt, und wenn die Affen bei den Hanuman Tempeln nicht in einem meditativen Zustand waren, fresse ich einen Besen.
    Ich hätte vorher gar nicht so hochgestochen antworten müssen, denn ich würde allein schon das Tier vor dem Mensch retten, weil mir die meisten Menschen sowieso unsympathisch sind.

    OM BENZA SATO HUNG

  • Ging Gong:
    Zitat

    Ich hätte vorher gar nicht so hochgestochen antworten müssen, denn ich würde allein schon das Tier vor dem Mensch retten, weil mir die meisten Menschen sowieso unsympathisch sind.


    Dir, oder deinesgleichen möchte ich nicht als Rettungsassistent o.ä. begegnen, wenn dann mein Leben von Sympathie abhängt!! :evil:
    Sarvamitra

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

    Einmal editiert, zuletzt von sarvamitra ()

  • Meien Großmutter – Gott hab sie selig – pflegte zu sagen: "Wer den Menschen kennt, der liebt das Tier."

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Danke Ahimsa,


    ich gebe dir Recht....aber ich stelle Fragen, weil ich wirklich an einer Antwort interessiert bin. Nur wer Fragen stellt, hat auch die Chance auf eine Antwort und somit die Chance weiterzukommen. Das ist mein fester Wille!!


    Ich fühle mich auch nicht angegriffen von manchen "Antworten", ich sehe es eher so, das manche noch nicht soweit sind (selbst, wenn sie hier nicht unter "Neuling" gelten)....oder auch gar nicht weiterkommen wollen.


    In jedem Forum gibt es Menschen mit anderen Meinungen, oder auch welche, die einen als doof hinstellen wollen....soetwas sollte man einfach ignorieren ;)

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    solange Menschen denken,das Tiere nicht fühlen,
    solange müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken.


  • naja, ich bin ja froh, wenn sie andere meinungen haben. wäre ja auch langweilig wenn jeder die gleiche ansicht hätte oder nicht? hmm, darüber muß ich mal ausgiebig nachdenken.
    hmm...ignoranz kann manchmal sehr gefährlich sein. manchmal viell. gesund? muß ich auch erst noch herausfinden. boah ey...ganz schon anstrengend das alles hier und das leben usw.


    ich wünsche trotzdem jedem einen schönen tag!
    lg ahimsa

  • ahimsa:

    ignoranz kann manchmal sehr gefährlich sein


    Zitat

    "Schlimmer als die Ignoranz, ist die Ignoranz der Ignoranz"
    Günter Wohlfart


    :D
    .

  • ahimsa:

    naja, ich bin ja froh, wenn sie andere meinungen haben. wäre ja auch langweilig wenn jeder die gleiche ansicht hätte oder nicht? hmm, darüber muß ich mal ausgiebig nachdenken.


    Vor allem, wenn alle verschiedene falsche Ansicht haben ist es besonders "luschtig".

  • Wie war nochmal die Frage zu Anfang?


    ;)

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    solange Menschen denken,das Tiere nicht fühlen,
    solange müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken.

  • brigittefoe:

    ahimsa


    nichts ist unwichtig,
    nicht einmal Dein Name.


    An mir selber stelle ich gerade einen
    fetten Widerspruch fest.
    Da wird mir dann klar, wie
    zwiespältig mein Wesen ist !


    Die von mir gewählte Signatur
    unterscheidet sich grundlegend
    von meiner obigen Aussage.


    Wird Zeit, mich mal ne Weile
    vom Forum und mir selbst zu verabschieden .


    :shock:

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • Deine Frage war:



    Und wieviel Antworten bezogen sich darauf?

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • ahimsa hat geschrieben:ignoranz kann manchmal sehr gefährlich sein




    "Schlimmer als die Ignoranz, ist die Ignoranz der Ignoranz"
    Günter Wohlfart


    du hast jetzt aber dabei meine zweite aussage, dass ignoranz viell. auch manchmal gesund sein kann IGNORIERT!!!!!


    hehe

  • Vor allem, wenn alle verschiedene falsche Ansicht haben ist es besonders "luschtig".


    hmm, schwieriges thema: wer entscheidet denn das eine ansicht FALSCH ist?


    "Wir sehen die Dinge nicht so wie sie sind, sondern wir sehen sie so wie wir sind!"
    Anais Nin


    was widerum beweist, dass klüge sprüche nicht immer von gelehrten kommen müssen.....

  • "Wir sehen die Dinge nicht so wie sie sind, sondern wir sehen sie so wie wir sind!"
    Anais Nin


    Bravo!
    Wie ein Ding gesehen wird, so erscheint es.
    Padmasambhava

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • Hallo Phalenopsis,


    ich kann Dir nur meine Meinung sagen:
    Ich glaube alles was existiert ist aus der gleichen Substanz und hat gleiche Rechte und Pflichten.
    Aber es gibt auch das Leistungsprinzip, das heisst der Bessere setzt sich gegenüber dem Schlechteren durch, siehe z.B. Darwinismus.
    Der Bessere kann sich dadurch höhere Rechte rausnehmen bzw hat dadurch höhere Rechte.
    So ist im Grundgesetz die Würde verankert, die hier offiziell dem Menschen einen höheren Status gegenüber den Tieren einräumt.
    Ob die Menschheit langfristig besser ist oder sich selber nach dem Darwinismus beendet, kann ich nicht abschätzen.


    Wenn Du vor der Wahl stehst einen Menschen oder ein Tier aus dem Haus zu retten, würde ich Dir aus rechtlichen Gründen den Menschen empfehlen.
    Der Mensch hat einfach wahrscheinlich von seinen körperlichen Fähigkeiten mehr Möglichkeiten sich geistig weiterzuentwickeln wie ein Tier.
    Dazu gibt es im Zen den Koan "Mu".


    Frank


    P.S: Woher willst Du wissen, dass Tiere keine Mißgunst und keinen Verrat kennen?



    wenn der "bessere" alles vernichtet was "schlechter" ist als er, ist er dann wirklich der "bessere"?



    ........."mehr Möglichkeiten sich geistig weiterzuentwickeln wie ein Tier."
    darüber kann man tagelang "streiten" ....aber viell. nur soweit: viell. ist z.b. ein delphin verammt froh, dass er keine steuererklärung abgeben muß?....oder:
    eine kuh mit netzstrümpfen käme mir sehr seltsam vor! usw.


    by the way: ich habe eine konkrete antwort auf die frage gegeben!!! die antwort war, dass es keine RICHTIGE antwort gibt. ist nur meiine meinung ist schon klar, aber eben genau das MEINE ich ja damit.
    es wird dir keiner zu 100% sagen können du sollst den menschen oder das tier retten!!!!!!!!!!!!! es sind MEINUNGEN!!!! oder eben befürchtungen...von wegen irdische rechtsprechung etc.
    es gibt viele wege: rette den hund ( wenn dir das eher entspricht?) und lüge zur not. dann sagst du halt zur feuerwehr, du hättest nicht gewußt, dass da noch ein mensch war!
    oder geh ins gefängnis
    oder rette den menschen und lebe mit deinem schlechten gewissen
    was immer tu tun wirst, DU wirst damit weiterleben müssen!!
    oder du schmeißt dich mit ins feuer- ist vielleicht auch ein weg? dann muß du erst einmal nichts entscheiden....



    have a nice day!


    p.s. : woher weißt du ob das TIER nicht DICH für dumm hält? hehe

  • Hallo Frank,


    also ich denke das auch, es gibt (wie so oft im Leben) kein "richtig" oder "falsch".
    Bzw. falsch wäre, wenn ich keinen von beiden retten würde.


    Man kann auch nur spekulieren, wie man handeln würde, dernn in soeiner Situation würde man instinktiv handeln.


    Aber ich habe meine Antwort erhalten (also meine Antwort zum besseren Verständnis des Buddhismus). Als Christ hätte ich den Menschen retten müssen, da die Tiere (lt. Papst) keine Seele haben und der Mensch mehr Wert als das Tier ist.
    Im Buddhismus (und das ist auch etwas, was ich logisch, richtig und gut finde!!) ist jedes Lebewesen gleich viel Wert.


    Meine Frage war auch ein wenig provokant gestellt. Und einige liesen sich auch provozieren ;)
    Jedoch denke ich, das es wichtig ist manche Dinge anzusprechen und gemeinsam zu überlegen. Ich lasse mich auch gerne von meiner Meinung abbringen und vom Gegenteil überzeugen, wenn man mir gute Argumente bietet.


    LG

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    solange Menschen denken,das Tiere nicht fühlen,
    solange müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken.