Hallo zusammen
Habe mir den Austausch „Palikanon als Grundlage der buddhistischen Schulen“ angeschaut und muss sagen, dass ich da keine KLARE Antwort auf der Frage ob der Palikanon als Grundlage der buddhistischen Schulen dienen kann oder nicht, gefunden habe.
Natürlich antworten die Teravadin mit „Ja“, andere ergänzen irgendwelche „Aber“ oder „Und“ hinzu, was verständlich ist.
Da ich mir Klarheit wünsche, frage ich mich ob vielleicht der Titel „Palikanon als Grundlage der buddhistischen Schulen“ umformuliert werden kann, damit eine klare Antwort, die natürlich individuell sein kann, als Ergebnis entsteht.
Was sind eigentlich die richtigen Fragen, wenn man einen klaren Weg haben möchte?
Hier ein paar Fragen die ich mir selber gestellt habe, um einen Basis zu finden:
„Was ist für Dich die Grundlage DEINER Praxis?“
„Was ist „Praxis“ überhaupt?“
„Was ist Ziel deiner Praxis?“
„Auf was kannst Du dich verlassen?“
Vielleicht kann jemand noch bessere Fragen stellen und vielleicht auch ein paar Antworten?
Wir mich freuen