Fühlende Wesen

  • Vegan leben finde ich selbst ja auch ganz Idealistisch, und ok. Aber jetzt mal nur genommen auf rein dhamaistisch: Buddha hats SO nicht gelehrt. Es ist Milch, Eier, Honig, Fleisch , .. etc erlaubt.

    Ich sehe seine Aussagen nicht als Dogma. Es ist wichtig, die Zeit/Umstände zu berücksichtigen, zu der/unter denen er gelehrt hat. Wichtig ist die Essenz - die Strategien können sich ändern.

    Ein und dieselbe Option kann, je nach den Umweltbedingungen/dem Kontext, zu einem Zeitpunkt hilfreich/notwendig sein und zu einem anderen nicht.

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.


    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

  • Ich sehe seine Aussagen nicht als Dogma. Es ist wichtig, die Zeit/Umstände zu berücksichtigen, zu der/unter denen er gelehrt hat. Wichtig ist die Essenz - die Strategien können sich ändern.

    Ein und dieselbe Option kann, je nach den Umweltbedingungen/dem Kontext, zu einem Zeitpunkt hilfreich/notwendig sein und zu einem anderen nicht.

    Sehe ich auch nicht. Es sind Regeln, da zu für das annehmen von Speisen (anfangs war es auch erlaubt mal kleinen Likör an der Haustür zu nippen, bis und weil die Mönche es übertrieben, extra Verbotsregeln aufgestellt wurden ^_^),

    mit Fleisch im Essen war es zu Buddhas Zeiten üblich und sie waren Bettler,

    in Teilen wie Tibet und Mongolei oder Nordpol, wohl auch schwierig ohne.

    Regeln sind zum ändern, entfernen, hinzufügen da, so wie von Buddha selbst erwähnt, und nicht dogmatisch dran halten (was ich am Theravada kritisiere).

    In unserer heutigen Zeit und Land, könnte man es locker umsteigen zumindest vegetarisch, was ich zb für mich persönlich so mache darauf umzusteigen, und da haben wir schon ein Vorschlag (nachdem ich in meinen Kühlschrank sah:

    Die Betriebe umgestalten langsam zu "Veganen Fleisch" (doofes Wort aber am besten ausgedrückt. Ich mache mir zb immer mehr veganisches, und bemerke: gut gewürzt ist es genauso gut. Und: Es gibt prima Sachen die "Fleisch" ersetzten, so zb von Rügenwalder Mühle, da habe was sehr oft (und jetzt) im Kühlschrank.

    In Ein Supermarkt kaufte ich ein Veganisches Spinatschnitzel, es schmeckte gut und war alles drin was man braucht wenn man sich Fleischlos ernährt, weil das ja oft Mangelerscheinungen sind.


    Mein langsames umstellen (schnell werde ich nicht mehr machen das geht schief), geht immer besser und konnte sogar einzelne Bekanntschaften davon mit begeistern. ;))

    Ein Erleuchteter sagte zu mir:
    "Tue immer das Gegenteil von dem was ich sage!"
    Das habe ich dann auch nicht gemacht.

  • Zitat


    Entsagung und Mitgefühl

    Die Kontemplation über die verschiedenen Arten destruktiver Handlungen, die wir begangen haben, und deren Auswirkungen, ist eine sehr wirksame Methode, die uns Wohlergehen und Glück garantiert. Wenn wir über das Leiden nachdenken, das wir als Ergebnis all unserer Negativität selbst erfahren werden, und auf diese Weise in uns der äußerst starke Wunsch entsteht, diese Art des Elends nicht erfahren zu wollen, dann haben wir das entwickelt, was wir als „Entsagung“ bezeichnen.


    Uns selbst mit dieser Art des Denkens vertraut zu machen, ist in sich eine Form der Meditation. Als erstes müssen wir die Vergegenwärtigung unseres eigenen Leidens entwickeln; dann müssen wir diese Vergegenwärtigung zu allen lebenden Wesen hin ausdehnen.

    Dem Dharma folgen und Leiden vermeiden — Study Buddhism



    Uns stehe heutzutage innweiten Teilen der Welt andere Möglichkeiten zur Verfügung uns gesund zu ernähren. Ich spreche nicht von dem Ziegenhirten in Tunesien, sondern schon von den Menschen denen sich ein Pool an Angeboten zeigt.


    Müssen es (z.B.) Produkte sein, die von Tieren aus der Massentierhaltung stammen, wenn es ausreichend Alternativen gibt?

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.


    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

  • Hab ich hier irgendwo die Pointe übersehen oder ist es an sich schon komisch, das wir jetzt schon im Witzethread über Vegan sein diskutieren.:grinsen:


    _()_

  • Ja. Es ist ein Prozess - wie in anderen Bereichen ja auch. So, wie es aktuell läuft, kann es auf Dauer nicht funktionieren. Jeder strukturelle Wandel bringt Hürden mit sich - und Chancen.


    Was Mangelerscheinungen betrifft, denen kann man entgegenwirken - indem man supplementiert. Gerade was B12 betrifft, da kann ich nur jedem empfehlen, das regelmäßig überprüfen zu lassen.


    Das betrifft nicht nur die, die sich fleischlos ernähren.

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.


    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

  • Müssen es (z.B.) Produkte sein, die von Tieren aus der Massentierhaltung stammen, wenn es ausreichend Alternativen gibt?

    Ich stimme mit dir überein und brauchte dazu keine "Lehre", ich habe es eigentlich sowieso so eingestellt, habe auch ein starkes Bedürfnis nach "Fleisch essen" gehabt. Obs angeboren oder anerzogen weiss ich nicht. Tiere schütze ich wo es ging, ass aber Fleisch, aber hinterfragte dies ständig. Aber als ich anfing mit Dharma/Dhamma, hinterfragte ich das mehr und habe es auch versucht zu hinterfragen. Bestätigung ausserhalb von Buddhisten? Fehlanzeige. Bestätigung bei Buddhisten? Meist auch, aber da eher bestatigend als Nicht-Budhisten. Bei Hare Krishnas? Auf alle Fälle, da aber zwingend, was ich nicht gut finde weil es nur getan wird weils es so vorgeschrieben wird, aber immerhin.


    Ich selbst habe mich dazu entschlossen, und das auch wie. Und zwar aus dem Grund wie du es andeutest und was ich aus der "Gnosis" (womit ich mich einmal beschäftigte) heraus las, die ja auch vegan lebten, da sie überzeugt waren: Menschen und Tiere sind gefallende Engel, die ihre Sünden in der Höllenwelt abbüssen müssen, und solange reinkarnanieren, bis sie zurück in den Himmel dürfen, das wird erreicht durch gutes tun, schlechtes Vermeiden, und vegan leben , da man ja seine Mit-Engel nicht tötet und aufisst sondern sie schützt.

    (irgendwie klingt das sehr hinduistisch/buddhistisch, finde ich)


    DAs Metta, gilt ja nicht nur für Menschen sondern auch auf Tiere (die ey nur zweibeinige haarlose Tiere sind), und auf auch Pfanzen.

    Somit sind wir weiter.

    Solen wir auch aufhören Pflanzen zu essen?

    Vllt? Aber erst mal aufhören Tiere zu essen und/oder sie auszunutzen.

    Dazu gehört auch keine Gewalt gegen Menschen.

    Und es ist Verzicht. Ein guter Verzicht.

    Fangen wir damit an.


    Dein Link mit längeren Inhalt, lese ich später.

    Ein Erleuchteter sagte zu mir:
    "Tue immer das Gegenteil von dem was ich sage!"
    Das habe ich dann auch nicht gemacht.

  • Was Mangelerscheinungen betrifft, denen kann man entgegenwirken - indem man supplementieren. Gerade was die B12 betrifft, da kann ich nur jedem empfehlen, das regelmäßig überprüfen zu lassen.

    Da stand ja auch drauf beim "Veganen Tofu Spinat Schnitzel" , war ales drin: Eisen und Vitamine, die man so braucht.

    Hab ich hier irgendwo die Pointe übersehen oder ist es an sich schon komisch, das wir jetzt schon im Witzethread über Vegan sein diskutieren. :grinsen:


    :rofl:

    Ein Erleuchteter sagte zu mir:
    "Tue immer das Gegenteil von dem was ich sage!"
    Das habe ich dann auch nicht gemacht.

  • Hab ich hier irgendwo die Pointe übersehen oder ist es an sich schon komisch, das wir jetzt schon im Witzethread über Vegan sein diskutieren.:grinsen:


    _()_

    Ups :D


    Hatte 2 Fenster auf - das ist gar nicht der „Karma-Thread“.


    Das wars dann an der Stelle zu dem Thema. _()_



    @Moderation: Könnt bzw. mögt ihr das verschieben? :)

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.


    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

  • Dann setzen wir unsere Unterhaltung, wie besprochen, hier fort.


    Wo wir den Strich ziehen, darüber können wir uns austauschen, meditieren - und dann entscheiden. Bewusst. Das Für und Wider abwägen.


    Ich habe es ja bereits ausgeführt, dass x Faktoren dafür sprechen, nichts tierischen Ursprungs zu konsumieren.


    Wer Tiere/tierische Erzeugnisse konsumiert, konsumiert ebenfalls die Pflanzen, die das Tier zuvor gefressen hat. Insofern ist auch den Pflanzen nicht geholfen. Dann bietet sich der direkt Weg eher an. Das löst, aller Wahrscheinlichkeit nach, weniger Leid/Schmerz aus.

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.


    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

  • Der "Karma-Thread" ist überall! :)

  • Dann setzen wir unsere Unterhaltung, wie besprochen, hier fort.

    Huiii ...

    Und das ganz ohne Übergang. :rofl:


    _____________



    Ich habe bei mir schon, das meiste Leder weg gehauen, und durch Stoff ersetzt, ausser Schuhe, die uralte sind und man tragen kann, bis auseinander fallen, ein Gürtel, der auch uralt ist.

    Eine einzige Jacke habe noch, wo ich nicht mal weiss obs Leder ist, oder sonst kunstleder.


    Andre alles ersetzt.


    Alles muss man auch nicht ersetzen, weil das wenn neu kaufst, was in Gang setzt.

    Man kann ja erstmal das verbrauchen was man mal hatte. Jacken und Bänder konnten weg, da es ja auch mehr Schmuck ist.

    Das trifft auf Schuhe und Gürtel nicht zu.


    Essen, verzichte ich zum grössenteils schon drauf und nehme gar nix zu, bzw ersetze es durch GEmüse, Gewürze oder Vegan-Fleischersatz.



    Hätte gotama heute gelebt hätte er es wahrscheinlich auch so bedacht, mit fleischloses essen. Damals wars unüblich, aber hat die Tieropfer kritsiert und darum auch die Veden abgelehnt, in dessen Namen Brahmanen Tier und Menschenopfer forderten.


    Wenn mich jemand gut bekochen würde, würde wahrscheinlich der Umstieg besser und schneller klappen.

    Ein Erleuchteter sagte zu mir:
    "Tue immer das Gegenteil von dem was ich sage!"
    Das habe ich dann auch nicht gemacht.

  • Ich esse grad einen Apfel, ohne Kerne. Ich übe Mitgefühl mit dem ungeborenen Leben. ♥

    Ein Erleuchteter sagte zu mir:
    "Tue immer das Gegenteil von dem was ich sage!"
    Das habe ich dann auch nicht gemacht.

  • Ich habe auch vereinzelt noch Teile, die nicht vegan sind. Es geht auch nicht um „alles oder nichts“, sondern darum, sich weiterzuentwickeln und entsprechend zu agieren.

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.


    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

  • Es geht auch nicht um „alles oder nichts“, sondern darum, sich weiterzuentwickeln und entsprechend zu agieren.

    So ist es.

    Wenn es mit Fingerschnipsen so einfach wäre. Dann bräuchten wir das ja alles nicht.

    Selbst die Einsicht bringt viel. Ich weiss nicht obs ichs packe, aber ich gebe mir Mühe, erzwinge auch nichts. Ich tue ey niemanden was zuleide, Tieren auch nicht. Nun bin dazu bereit, selbst das weiter auszubauen. Bio kaufe ich ey schon so vieles und das schon länger. Mir egal wenn das mehr kostet.

    Ein Erleuchteter sagte zu mir:
    "Tue immer das Gegenteil von dem was ich sage!"
    Das habe ich dann auch nicht gemacht.

  • Ich meine mich vage zu erinnern, dass er auch kein Fleisch von einem Tier gegessen hat, wenn er gesehen hat, wie es getötet wurde.




    Jahhh...bekocht werden ist schon fein ^^

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.


    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

  • Ich meine mich vage zu erinnern, dass er auch kein Fleisch von einem Tier gegessen hat, wenn er gesehen hat, wie es getötet wurde.

    Oh du warst dabei. Hast du Fotos gemacht? :rofl:


    Ne im Ernst...

    Es gibt ne feste Regel:

    Fleisch durfte angenommen werden (vllt sogar musste, ka), ausser man hatte es zu verweigern, wenn; man den VErdacht hatte , oder sogar die Gewissheit das da das/ein Tier extra wegen dir getötet und geschlachtet wurde.

    Das hat was mit zu tun mit den Karma-Impuls und den ketten des bedingten Entstehens .


    Also Fleisch annehmen ja.

    Ausser es ist ein Tier gestorben um es dir zu spenden, da nein.

    Wird aber nicht mal Theravada angewendet, die Regelfetischten, im Früh-Buddhismus, ja. Das war eine feste Regel.

    Ein Erleuchteter sagte zu mir:
    "Tue immer das Gegenteil von dem was ich sage!"
    Das habe ich dann auch nicht gemacht.

  • Oh du warst dabei. Hast du Fotos gemacht? :rofl:

    Jetzt wirse abba albern. Damals hatte ich weder einen Fotoapparat noch anderen digitalen Schnickschnack. Wir hatten damals quasi nichts *zwinker* (Beachte das Wortspiel)

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.


    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

  • Ok. Ich sehe es so: Jeder der (u.a.) Fleisch kauft, trägt dazu bei, dass die Maschinerie am Laufen bleibt. Insofern trägt jeder zu dem Leid bei, das damit einhergeht.


    Das ist mir bewusst. Dazu muss ich keine Religion oder Philosophie heranziehen.

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.


    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

  • Damals hatte ich weder einen Fotoapparat noch anderen digitalen Schnickschnack.

    Ach ... Digital .... Ein einfacher Fotoapparat hätte aber auch gereicht, sonst wird das Nichts!

    Ein Erleuchteter sagte zu mir:
    "Tue immer das Gegenteil von dem was ich sage!"
    Das habe ich dann auch nicht gemacht.

  • Damals hatte ich weder einen Fotoapparat noch anderen digitalen Schnickschnack.

    Ach ... Digital .... Ein einfacher Fotoapparat hätte aber auch gereicht, sonst wird das Nichts!

    Auch das hatte ich nicht. Habs mit nem Stöckchen in den Sand gemalt. War nicht besonders helle, hm? ^^

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.


    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

  • Ok. Ich sehe es so: Jeder der (u.a.) Fleisch kauft, trägt dazu bei, dass die Maschinerie am Laufen bleibt. Insofern trägt jeder zu dem Leid bei, das damit einhergeht.

    Ist bei allem so, auch bei Fleischersatz, oder bei Gemüse.

    Schon mal dran gedacht wieviel Tiere sterben bei der Aufzucht, Ernte und Transport von Obst und Gemüse.

    Das sind sogar noch mehr als wenn du eine Kuh züchtest.


    In der Erde sind Tiere, in der Luft, an der Frucht. Umgraben, Besprühen, etc, tötet Milliarden.

    Ein Erleuchteter sagte zu mir:
    "Tue immer das Gegenteil von dem was ich sage!"
    Das habe ich dann auch nicht gemacht.

  • Auch das hatte ich nicht. Habs mit nem Stöckchen in den Sand gemalt. War nicht besonders helle, hm? ^^

    Jetzt ohne Witz:

    Vllt hat jemand Buddha damals gezeichnet.

    Nur ging es entweder verloren, oder kann nicht zugeordnet werden.

    So wie er dargestellt wird, sah er jedenfalls schon mal nicht aus, das sagt mir mein gesunder Hausverstand.

    Ein Erleuchteter sagte zu mir:
    "Tue immer das Gegenteil von dem was ich sage!"
    Das habe ich dann auch nicht gemacht.

  • Aber Teile (oder ganz?), seiner Asche in einer Urne, hat man gefunden und wurde auch von der westlichen Wissenschaft und Historiker untersucht und bestätigt, das sind die Überreste von Gotama-Buddha vom Shakya-Klan. Gibt ne Doku drüber.

    Ein Erleuchteter sagte zu mir:
    "Tue immer das Gegenteil von dem was ich sage!"
    Das habe ich dann auch nicht gemacht.

  • Hier ist eine Doku über diesen Urnenfund:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Jop.

    Ein paar sekunden fehlen da aber, ich hab die ganze Doku.

    Da wird Buddha dargestellt: Glatze, aufrechter Gang, Barfuss, weisses Tuch um Lenden, sonst nackt, geht selbstbewusst mit forschen Schritt ...



    Haben wohl die reinsteller raus gemacht aus welchem Grund auch immer.


    Doku ist aber trotzdem total Hammer, sind auch nur n paar Sekunden, und ist nicht so wichtig.


    Diese Doku hab mit andren guten, auf dem USB Stift für sowas.

    Ein Erleuchteter sagte zu mir:
    "Tue immer das Gegenteil von dem was ich sage!"
    Das habe ich dann auch nicht gemacht.