Japanfan:ich habe eine Frage: Ab wann darf man sich "Buddhist" nennen? Da man ja ,meinens Wissens, niergendwo unterschreiben muss, oder ein Bekenntnis aufsagen muss..ist das ja ein bisschen schwer zu sagen, ab wann man einer ist
Das Konzept, sich 'Buddhist' zu nennen, kann doch hilfreich sein.
Der Buddha hat Sariputto gesagt, er solle seinen leiblichen Sohn Rahula so 'zum Buddhisten machen':
"Er solle sagen: 'Ich, Rāhula, nehme Zuflucht beim Buddha, beim Dhamma und bei der Saṇgha.'
Zweitens soll er sagen: 'I bin Rāhula. Niemand als der Buddha ist meine Zuflucht. Nichts als seine Lehre ist meine Zuflucht. Keine weitere als seine Saṇgha ist meine Zuflucht. So lange ich lebe, werde ich, Rāhula, es unterlassen Leben zu zerstören, es unterlassen zu nehmen, was nicht gegeben ist im Sinne von Stehlen, werde mich sexuell heilsam verhalten, es unterlassen, falsch zu Reden (Unwahrheit) und nichts Berauschendes zu mir nehmen. Führe mich ein als Jünger auf Grundlage dieser fünf moralischen Richtlinien." siehe Mahāvastu
Alles Gute