"Der Buddhismus steht der Welt gleichgültig gegenüber"
-
-
Helmut9:
Nenne mir eine Frage die ich mir nicht ausschließlich selber beantworten muß.
Willst du sagen du könntet alle Fragen der Welt selber beantworten? -
accinca:Helmut9:
Nenne mir eine Frage die ich mir nicht ausschließlich selber beantworten muß.
Willst du sagen du könntet alle Fragen der Welt selber beantworten?
Ja! Ich kann alle Fragen der Welt beantworten. Ob diese, meine Antworten, richtig, falsch, genau, ungenau, logisch, irre, blöde, idiotisch sind überlasse ich zu meiner Belehrung und weiterem Antworten geben jedem der nicht Ich ist.
Ja ich beantworte Fragen und Antworten nach dem was ich erfahren habe und erfahren werde.
Denn Du musst wissen ich weiss den einen Geist. -
Helmut9:
Nenne mir eine Frage die ich mir nicht ausschließlich selber beantworten muß.Wieviele Räder fallen gerade in China um? Aber vielleicht dauert das versiegen deshalb so lang. *schmunzel* Sag nicht das dir das gleichgültig ist! *lol*
-
Hanzze:Helmut9:
Nenne mir eine Frage die ich mir nicht ausschließlich selber beantworten muß.Wieviele Räder fallen gerade in China um? Aber vielleicht dauert das versiegen deshalb so lang. *schmunzel* Sag nicht das dir das gleichgültig ist! *lol*
48
-
Der "Trick" mit "allen Fragen dieser Welt" ist, dass es eigentlich nur eine einzige Frage gibt.
D.h. die Frage wieviele Fahrräder grade irwo umfallen, kann man gar nicht stellen, denn es ist unmöglich objektiv gültig zu definieren was ein Fahrrad denn nun ist. Das klingt erstmal unlogisch, aber die Antwort auf die Zahl nach der du fragst, die gibt es gar nicht. Dort (Außen) wo du fragst, gibt es nur mehr Fragen und keine einzige gültige Antwort. Wenn du diese Frage stattdessen nach Innen richtest, hast du automatisch die eine richtige Antwort.
Dies ist der Grund, warum Hemlut sagen kann "49" und es genauso richtig ist wie jede andere ungültige Antwort die man geben könnte.
-
Na da soll nochmal einer sagen, Buddhismus steht der Welt gleichgültig gegenüber. *lol*
-
Helmut9:
Wenn du die richtige Antwort nicht weißt ist sie auch nicht beantwortet. -
Sicher ist sie beantwortet, jedoch vielleicht falsch.
-
Nochmal zurück zum ursprünglichen Thema:
* »Was lehrt wohl der Herr Gotama, welche Lehre verkündet er?«
* »Das Tun lehre ich, Brahmane, und das Nichttun lehre ich.«»Inwiefern aber lehrt der Herr Gotama das Tun sowohl wie das Nichttun?«
* »Das Nichttun lehre ich, Brahmane; denn ich lehre das Nichttun schlechter Taten in Werken, Worten und Gedanken, sowie das Nichttun der mannigfachen üblen, unheilsamen Dinge.
* Doch auch das Tun lehre ich, Brahmane; denn ich lehre das Tun edler Taten in Werken, Worten und Gedanken, sowie das Tun der mannigfachen heilsamen Dinge. Insofern, Brahmane, lehre ich das Tun und lehre ich das Nichttun.«Quelle: Anuttara Nikaya, II, 35
-
Hanzze:
Sicher ist sie beantwortet, jedoch vielleicht falsch.
Wenn die Antwort falsch ist, dann ist die Frage auch nicht beantwortet.
Selbst wenn man nur ein Kreuzworträtsel löst weiß man das. -
accinca:Hanzze:
Sicher ist sie beantwortet, jedoch vielleicht falsch.
Wenn die Antwort falsch ist, dann ist die Frage auch nicht beantwortet.
Selbst wenn man nur ein Kreuzworträtsel löst weiß man das.Meine Kreuzworträtsel bekommt keiner zur Urteilung zu Gesicht.
Die Frage ist immer beantwortet, egal welche Antwort sie bekommt.
Du beurteilst ob ja oder nein, richtig oder falsch.
Selbst wenn die Antwort wissentlich falsch erfolgt ist , ist die Frage beantwortet. -
accinca:Helmut9:
Ja! Ich kann alle Fragen der Welt beantworten. Ob diese, meine Antworten, richtig, falsch, genau, ungenau, logisch, irre, blöde, idiotisch sind ..
Wenn du die richtige Antwort nicht weißt ist sie auch nicht beantwortet.Helmut9:Ja! Ich kann alle Fragen der Welt beantworten. Ob diese, meine Antworten, richtig, falsch, genau, ungenau, logisch, irre, blöde, idiotisch sind überlasse ich zu meiner Belehrung und weiterem Antworten geben jedem der nicht Ich ist.
Ist Dir der ganze Satz zu komplizirt? Oder hast Du ihn einfach nicht ganz gelesen. Oder was glaubst Du an wen ich:... überlasse ich zu meiner Belehrung und weiterem Antworten geben jedem der nicht Ich ist. geschrieben habe. Ich wusste das Du nie und nimmer widerstehen konntest zu Antworten. Du siehst ich kann sogar Fragen beantworten die noch nicht einmal gestellt wurden weil ich Personen und ihre Reaktionen berechenen und somit steuern kann.
-
Helmut9:accinca:
Wenn du die richtige Antwort nicht weißt ist sie auch nicht beantwortet.Helmut9:Ja! Ich kann alle Fragen der Welt beantworten. Ob diese, meine Antworten, richtig, falsch, genau, ungenau, logisch, irre, blöde, idiotisch sind überlasse ich zu meiner Belehrung und weiterem Antworten geben jedem der nicht Ich ist.
Ist Dir der ganze Satz zu komplizirt? Oder hast Du ihn einfach nicht ganz gelesen.
Der Satz ist einfach falsch aber da du darauf beharrst scheint
es dir nur darum zu gehen recht zu behalten - na dann lassen wir es. -
-
-
monikamarie:
Also Kat,
ich war eine überzeugte Christin und keineswegs habe ich so gedacht, wie accinca es beschreibt. Der einzige Grund, warum ich anfing, mich für Buddhismus zu interessieren, ist die über die Lehre des Christentums hinausgehende Lehre Buddhas, nach der ich allein die Verantwortung für mein ER-LEBEN trage und auch in der Lage bin, etwas daran zu verändern. Das war zu dem Zeitpunkt allerdings auch schon Erfahrung, die ich auch aus der Lehre Jesu "herausgehört" habe. Nur fehlten mir beim Christentum die Mittel, die Buddha uns gegeben hat.Auch als Christin habe ich einen Glauben an einen strafenden bzw. belohnenden Gott abgelehnt. Einzig und allein der Weg Jesu hat mich interessiert.
Überzeugte Christen stehen der Welt ebenso gleich-gültig geüber wie überzeugte Buddhisten, und zwar im Sinne von gleich gültig.
Monika
Bis jetzt ist das der einzige Post, dem ich folgen konnte.
Danke, werte MM !
Die Eigenverantwortung erlebe ich auch als Christ; mich von überholten Dogmen
zu lösen und mein Leben integrativ für alle Lebenwesen heilsam zu gestalten.
Tut es mir gut, dann auch automatisch den anderen, weil ich meinen Nächsten
etwas geben kann, nämlich Geduld, Langmut, Gelassenheit und So - SEIN lassen können.
Ob Buddhisten der Welt gleichgültig gegenüberstehen, kann ich nicht beurteilen . . .
zumindest sehe ich keine im Haus der Begegnung ( wo Alkohol- und Drogenabhängie miteinander leben),
oder in der Suppenküche der Obdachlosen . . .
LG -
Bei dieser Frage stellt sich die Frage nach dem Inhalt des Begriffs "Welt". Ist damit lediglich die Materie gemeint, so ist die Aussage vollkommen zutreffend.
Sind damit andere "Wesenheiten" gemeint, so ist die Aussage falsch.