oh mann.... (selbstreflektier)
Einfacher Test: Kannst du ruhig 1h sitzen?
-
-
lieber geronimo
ich habe mal gehört, richtig erleuchtet ist man erst wenn man 3 stunden unter einem eiskalten wasserfall meditieren kann, und dabei weiss das man kreditkarte und den dazugehörigen pin code beim bankomat liegengelassen hat, stimmt das?
lieber gruss robo
-
robozo:
lieber geronimo
ich habe mal gehört, richtig erleuchtet ist man erst wenn man 3 stunden unter einem eiskalten wasserfall meditieren kann, und dabei weiss das man kreditkarte und den dazugehörigen pin code beim bankomat liegengelassen hat, stimmt das?
lieber gruss robo
Das wäre auch nur eine asketische Disziplin die nicht zwangsläufig zur Befreiung führt, so wie es Buddha selbst durch seine unzähligen asketischen Praktiken erfahren hat. Es geht einzig und allein darum was im Geist geschieht.
-
Geronimo:robozo:
lieber geronimo
ich habe mal gehört, richtig erleuchtet ist man erst wenn man 3 stunden unter einem eiskalten wasserfall meditieren kann, und dabei weiss das man kreditkarte und den dazugehörigen pin code beim bankomat liegengelassen hat, stimmt das?
lieber gruss robo
Das wäre auch nur eine asketische Disziplin die nicht zwangsläufig zur Befreiung führt, so wie es Buddha selbst durch seine unzähligen asketischen Praktiken erfahren hat. Es geht einzig und allein darum was im Geist geschieht.
-
Geronimo:
Das wäre auch nur eine asketische Disziplin die nicht zwangsläufig zur Befreiung führt, so wie es Buddha selbst durch seine unzähligen asketischen Praktiken erfahren hat. Es geht einzig und allein darum was im Geist geschieht.Eben, Du sagst es. Aber wieso hast Du dann überhaupt den thread begonnen mit der ominösen Stunde?
c.d.
-
-
crazy-dragon:Geronimo:
Das wäre auch nur eine asketische Disziplin die nicht zwangsläufig zur Befreiung führt, so wie es Buddha selbst durch seine unzähligen asketischen Praktiken erfahren hat. Es geht einzig und allein darum was im Geist geschieht.Eben, Du sagst es. Aber wieso hast Du dann überhaupt den thread begonnen mit der ominösen Stunde?
c.d.
Es ging von Anfang an nur darum was während der Stunde Innen passiert, aber ich habe auch gesehen das das so nicht verstanden wurde.
Für mich nach wie vor ein sehr guter Test, wie ich mit dem umgehe was in mir während so einer längeren Sitzung passiert. Sich 1h in Gedanken treiben zu lassen, das kann wohl jeder ohne größeren Aufwand. Aber den Geist tatsächlich die ganze Zeit über z.B. beim Atem zu halten, das ist schon eine größere Leistung, die auch einiges über den Fortschritt auf dem Weg aussagen kann.
-
Geronimo:
Aber den Geist tatsächlich die ganze Zeit über z.B. beim Atem zu halten, das ist schon eine größere Leistung, die auch einiges über den Fortschritt auf dem Weg aussagen kann.Mag sein- aber ich frage mich, weshalb Du das andere fragst, ob sie das auch können. Damit Du Deine Leistung dokumentieren kannst oder warum sonst? Warum mußt Du so eine Art " Leistungsbekenntnis " abgeben?
c.d.
-
-
crazy-dragon:
Mag sein- aber ich frage mich, weshalb Du das andere fragst, ob sie das auch können. Damit Du Deine Leistung dokumentieren kannst oder warum sonst? Warum mußt Du so eine Art " Leistungsbekenntis " abgeben?
Das Frage ich mich auch seit Beginn des Themas.Einteilung und Bewertung aus Gewohnheit vielleicht.
Alles Gute
-
crazy-dragon:
Mag sein- aber ich frage mich, weshalb Du das andere fragst, ob sie das auch können. Damit Du Deine Leistung dokumentieren kannst oder warum sonst? Warum mußt Du so eine Art " Leistungsbekenntis " abgeben?
c.d.
Diese Art Fragen verstehe ich immer kaum. Freut es euch denn nicht wenn andere Teilnehmer etwas aus euren Äußerungen ziehen? Hier gab es mindestens einen Menschen dem dieses Thema vielleicht ein wenig geholfen hat, und das ist eigentlich auch der einzige Grund warum ich überhaupt Themen hier eröffne. Hätten meine Texte keinen Nutzen für andere würde ich auch sehr bald damit aufhören.
-
Hallo,
ich meditiere zur Zeit in einer stressigen Umgebung. Bin zu Besuch und sitze dann da im Schuppen. liegt direkt neben den vielbefahrenen Bahngleisen. Die Züge bin ich gewohnt. Aber nun findet dort auch bahngleisarbeiten statt. Der Stromgenerator läuft Tag und Nacht. Stört nicht so weil es ein gleichmäßiges Geräusch ist. Alle paar meter ist eine Hupe aufgebaut um vor kommenden Zügen zu warnen. Extrem laut und immer unerwartet. Ich erschreck mich jedes mal, tag und nacht. - "Keine Ich-Illusion keine Ich-Probleme" - Da habe ich noch viel zu üben...Sollte mir vorher vielleicht die bahnfahrpläne anschauen.
-
Carla:
Hallo,
ich meditiere zur Zeit in einer stressigen Umgebung. Bin zu Besuch und sitze dann da im Schuppen. liegt direkt neben den vielbefahrenen Bahngleisen. Die Züge bin ich gewohnt. Aber nun findet dort auch bahngleisarbeiten statt. Der Stromgenerator läuft Tag und Nacht. Stört nicht so weil es ein gleichmäßiges Geräusch ist. Alle paar meter ist eine Hupe aufgebaut um vor kommenden Zügen zu warnen. Extrem laut und immer unerwartet. Ich erschreck mich jedes mal, tag und nacht. - "Keine Ich-Illusion keine Ich-Probleme" - Da habe ich noch viel zu üben...Sollte mir vorher vielleicht die bahnfahrpläne anschauen.
Das mit dem Erschrecken kenne ich.
Wenn ich erschrecke, weiß ich, daß ich angespannt bin und mein Geist dann nicht offen und weit ist.
Eine gute Anzeige dafür.Wenn später ein ähnliches Geräusch wieder auftritt und es ungehindert durch mich zieht,
ohne das ich erschrecke, dann weiß ich, jetzt bin ich in einem besseren, nicht anhaftenden Zustand.Alles Gute
-
Carla:
Hallo,
ich meditiere zur Zeit in einer stressigen Umgebung. Bin zu Besuch und sitze dann da im Schuppen. liegt direkt neben den vielbefahrenen Bahngleisen. Die Züge bin ich gewohnt. Aber nun findet dort auch bahngleisarbeiten statt. Der Stromgenerator läuft Tag und Nacht. Stört nicht so weil es ein gleichmäßiges Geräusch ist. Alle paar meter ist eine Hupe aufgebaut um vor kommenden Zügen zu warnen. Extrem laut und immer unerwartet. Ich erschreck mich jedes mal, tag und nacht. - "Keine Ich-Illusion keine Ich-Probleme" - Da habe ich noch viel zu üben... Sollte mir vorher vielleicht die bahnfahrpläne anschauen.Wenn man lernt in jeder möglichen Sitiation zu meditieren, dann wird man wie ein Fels in der Brandung sein
Mir geht es zur Zeit auch so. Ich wohne gerade bei meinem Freund und die Leben im Gewerbegebiet, direkt neben der Hauptverkehrsstraße. Ich denke dann immer an:
Form ist Leerheit, Leerheit ist Form, Form und Leerheit sind untrennbar.
Klang ist Leerheit, Leerheit ist Klang, Klang und Leerheit sind untrennbar.
Bewusstsein ist Leerheit, Leerheit ist Bewusstsein, Bewusstsein und Leerheit sind untrennbar.Siehe alle Wesen als Buddhas
Höre alle Klänge als Mantras
Siehe alle Wirklichkeit als Mandala.also : Alles ist Mittel auf dem Weg
-
Simo:
Form ist Leerheit, Leerheit ist Form, Form und Leerheit sind untrennbar.
Klang ist Leerheit, Leerheit ist Klang, Klang und Leerheit sind untrennbar.
Bewusstsein ist Leerheit, Leerheit ist Bewusstsein, Bewusstsein und Leerheit sind untrennbar.
Siehe alle Wesen als Buddhas
Höre alle Klänge als Mantras
Siehe alle Wirklichkeit als Mandala.
also : Alles ist Mittel auf dem WegWenn man immer wieder solche falschen Lehren ließt ist,
dann wird es irgend wann auch immer langweiliger.
Und das alles so als hätte der Buddha das gelehrt obwohl
es in keiner einzigen der ursprünglichen Lehren gelehrt wurde.
Aber zu einer holen, leeren "Buddhanatur" scheint das ja zu passen. -
Geronimo:crazy-dragon:
Mag sein- aber ich frage mich, weshalb Du das andere fragst, ob sie das auch können. Damit Du Deine Leistung dokumentieren kannst oder warum sonst? Warum mußt Du so eine Art " Leistungsbekenntis " abgeben?
c.d.
Diese Art Fragen verstehe ich immer kaum. Freut es euch denn nicht wenn andere Teilnehmer etwas aus euren Äußerungen ziehen? Hier gab es mindestens einen Menschen dem dieses Thema vielleicht ein wenig geholfen hat, und das ist eigentlich auch der einzige Grund warum ich überhaupt Themen hier eröffne. Hätten meine Texte keinen Nutzen für andere würde ich auch sehr bald damit aufhören.
hallo geronimo
lasse reden!
lieber gruss robo
-
accinca:Simo:
Form ist Leerheit, Leerheit ist Form, Form und Leerheit sind untrennbar.
Klang ist Leerheit, Leerheit ist Klang, Klang und Leerheit sind untrennbar.
Bewusstsein ist Leerheit, Leerheit ist Bewusstsein, Bewusstsein und Leerheit sind untrennbar.
Siehe alle Wesen als Buddhas
Höre alle Klänge als Mantras
Siehe alle Wirklichkeit als Mandala.
also : Alles ist Mittel auf dem WegWenn man immer wieder solche falschen Lehren ließt ist,
dann wird es irgend wann auch immer langweiliger.
Und das alles so als hätte der Buddha das gelehrt obwohl
es in keiner einzigen der ursprünglichen Lehren gelehrt wurde.
Aber zu einer holen, leeren "Buddhanatur" scheint das ja zu passen.was heißt hier ursprüngliche Lehren ?? Der pali kanon wurde, wie du ja sicher weißt, erst ca. 500 jahre nach buddhas Tod aufgeschrieben ...
-
Simo:
was heißt hier ursprüngliche Lehren ??
Der pali kanon wurde, wie du ja sicher weißt, erst ca. 500
jahre nach buddhas Tod aufgeschrieben ...
Ja und? Darin wurden ja auch nur die ursprünglichsten Lehrreden gesammelt.
So stimmten die mündlichen mit den schriftlichen überein. Aber sicher ist selber
lesen etwas anstrengender als nur hören. Dafür kann man lesen wenn immer
man will (wer lesen kann). Naja hat alles seine vor und Nachteile. -
accinca:Simo:
was heißt hier ursprüngliche Lehren ??
Der pali kanon wurde, wie du ja sicher weißt, erst ca. 500
jahre nach buddhas Tod aufgeschrieben ...
Ja und? Darin wurden ja auch nur die ursprünglichsten Lehrreden gesammelt.
So stimmten die mündlichen mit den schriftlichen überein. Aber sicher ist selber
lesen etwas anstrengender als nur hören. Dafür kann man lesen wenn immer
man will (wer lesen kann). Naja hat alles seine vor und Nachteile.Woher willst du das wissen ?? Wie kannst du bezeugen, dass das genau das ist, was der Buddha von 500 Jahren sagte?? Wer sagt dir, dass hier nicht fröhlich dazugedichtet wurde ? (was übrigens die Meinung vieler Wissenschaftler ist..)
-
schau doch mal hier accinca:
http://www.amazon.de/Buddhas-R…TF8&qid=1310041623&sr=8-1 -
Simo:
Woher willst du das wissen ?? Wie kannst du bezeugen, dass das genau das ist, was der Buddha von 500 Jahren sagte?? Wer sagt dir, dass hier nicht fröhlich dazugedichtet wurde ? (was übrigens die Meinung vieler Wissenschaftler ist..)
Die Wissenschaft ist oftmals blind und wechseln ihre "Erkenntnisse" dabei alle 100 Jahre.
Aber davon abgesehen glaube ich auch nicht, das die schriftlichen Niederschreibungen
an einem einzigen Tag oder einem einzigen Jahr passiert sind. Auch als sie anfingen
die Lehren vom Buddha aufzuschreiben war doch die mündliche Tradition noch lange
die Hauptlinie. Wenn "dazugedichtet" wurde dann bei den viel jüngeren Tibetern,.
Das hört sich doch auch sehr wie aus dem Chinesischen übersetzt an.
Von der Bibel gar nicht erst zu reden. -
Simo:
schau doch mal hier accinca:
http://www.amazon.de/Buddhas-R…TF8&qid=1310041623&sr=8-1Kurt Schmitt kannst du doch vergessen. Der hat sich seine eigene Lehre geschnitzt
und darüber hinaus nicht viel verstanden. Aber Grimm war noch abwegiger. Nach
unten gibt es wohl auch keine Grenzen. -
accinca:Simo:
Woher willst du das wissen ?? Wie kannst du bezeugen, dass das genau das ist, was der Buddha von 500 Jahren sagte?? Wer sagt dir, dass hier nicht fröhlich dazugedichtet wurde ? (was übrigens die Meinung vieler Wissenschaftler ist..)
Die Wissenschaft ist oftmals blind und wechseln ihre "Erkenntnisse" dabei alle 100 Jahre.
Aber davon abgesehen glaube ich auch nicht, das die schriftlichen Niederschreibungen
an einem einzigen Tag oder einem einzigen Jahr passiert sind. Auch als sie anfingen
die Lehren vom Buddha aufzuschreiben war doch die mündliche Tradition noch lange
die Hauptlinie. Wenn "dazugedichtet" wurde dann bei den viel jüngeren Tibetern,.
Das hört sich doch auch sehr wie aus dem Chinesischen übersetzt an.
Von der Bibel gar nicht erst zu reden.Gar leicht ist anderer Vergehn doch schwer das eigene zusehn.
Und in den 500 Jahren der mündlichen Überlieferung hat sich also nichts verändert,nein ? -
Simo:
Und in den 500 Jahren der mündlichen Überlieferung hat sich also nichts verändert,nein ?
Wenn viele die Texte auswendig kennen ist es nicht einfach etwas zu ändern. Da war bei
der Bibel ganz anders. Lesen und Schreiben konnten wohl viel weniger. Da hat auch aufschreiben
wenig gebracht. All das kann aber nichts daran ändern, das Buddhanatur eine viel spätere Idee war.
Ebenso, das nibbana samsaro sein würde. Schon ganz schön verwirrt wer dabei auch noch glaubt
was besonderes zu erkennen. - naja wie die Blinden eben. -
Simo:
...Wer sagt dir, dass hier nicht fröhlich dazugedichtet wurde ? (was übrigens die Meinung vieler Wissenschaftler ist..)Wenn Du so wissenschaftsgläubig bist, was suchst Du dann im Buddhismus? Und was accinca sagte über die Wissenschaften, ist ebenfalls richtig: Früher war die Erde eine Scheibe...
c.d.