Ob "Wiedergeburt" je wissenschaftlich nachweisbar sein wird?

  • Onda:
    Geronimo:


    Auch wenn wir das schon in aller Ausführlichkeit hatten (ob du dich nun daran erinnern kannst weiß ich nicht); Dann braucht man sich keine besondere Mühe mehr geben, könnte sich am allgemeinen "Gut" orientieren.


    Hallo Geronimo,
    auch wenn ich nur ein Leben habe - warum sollte ich mir mit dem keine Mühe geben?
    Ja gerade dann!
    Onda


    Andere sagen: Was, nur ein Leben und danach kommt nichts? Na dann hau drauf, was geht! Und das ist sogar logisch.

    Wie beschränkt ist die Einsicht, die die Geschäftigkeit der Ameise über den Gesang der Heuschrecke erhebt. ~ Khalil Gibran

  • bel:
    Geronimo:

    Ich wüsste auch nicht warum ich dich von irgendetwas überzeugen wollen würde.
    Du kannst doch gerne machen wonach dir ist.


    Hör mal, Du hast hier ne Behauptung aufgestellt, als wenn die ne ausgemachte Tatsache wäre - da darf man doch wohl nachfragen, wie schlüssig (ein anderes Wort für "überzeugend") die ist - von mir war mitnichten die Rede. Bleib mal schön beim Thema und mach es nicht unnötig persönlich,


    _()_


    Für mich bestünde einfach keine Notwendigkeit mich in diesem Leben mit der Lehre auseinanderzusetzen, wenn meine Handlungen kein neues Leben schaffen würden. Ich bräuchte mich mit Triebuberwindung nie auseinandersetzen und könnte rücksichtslos mein Leben bis zum Lebensende leben.


    Mich würde mal interessieren wie du Stromeintritt deutest.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Dassana:
    Onda:

    Hallo Geronimo,
    auch wenn ich nur ein Leben habe - warum sollte ich mir mit dem keine Mühe geben?
    Ja gerade dann!
    Onda


    Andere sagen: Was, nur ein Leben und danach kommt nichts? Na dann hau drauf, was geht! Und das ist sogar logisch.


    Ganz genau! "Nach mir die Sintflut", so lebt doch die Mehrheit.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Dassana:

    Andere sagen: Was, nur ein Leben und danach kommt nichts? Na dann hau drauf, was geht! Und das ist sogar logisch.


    Die Sichtweise nicht-informierter Weltlinge ist das, ja.



    Grüße
    TM

  • Geronimo:

    Für mich bestünde einfach keine Notwendigkeit mich in diesem Leben mit der Lehre auseinanderzusetzen, wenn meine Handlungen kein neues Leben schaffen würden. Ich bräuchte mich mit Triebuberwindung nie auseinandersetzen und könnte rücksichtslos mein Leben bis zum Lebensende leben.


    Ich dachte immer, Du hättest erkannt, daß Du und unzählige andere Wesen leiden, Du mit Deinen Handlungen Leiden schaffst und dieses sich unendlich potenziert und daß es beim Buddha darum geht, das Leiden zu beenden. Wie will man von dieser Warte aus rücksichtslos leben?


    Geronimo:

    Mich würde mal interessieren wie du Stromeintritt deutest.


    Wo siehst Du den Bezug?


    _()_

  • bel:
    Geronimo:

    Für mich bestünde einfach keine Notwendigkeit mich in diesem Leben mit der Lehre auseinanderzusetzen, wenn meine Handlungen kein neues Leben schaffen würden. Ich bräuchte mich mit Triebuberwindung nie auseinandersetzen und könnte rücksichtslos mein Leben bis zum Lebensende leben.


    Ich dachte immer, Du hättest erkannt, daß Du und unzählige andere Wesen leiden, Du mit Deinen Handlungen Leiden schaffst und dieses sich unendlich potenziert und daß es beim Buddha darum geht, das Leiden zu beenden. Wie will man von dieser Warte aus rücksichtslos leben?


    Sinnesfreuden bedeuten, für den jeweiligen Moment, noch kein unmittelbares Leid für mich; nur aus der höheren Perspektive, das meine Triebe endlose weitere Existenzen erschaffen, wenn ich sie nicht überwinde, entsteht Leidbwusstsein. Echtes Mitgefühl entspringt für mich nur aus der entsprechenden Praxis. Ohne sie wäre mein Bewusstsein ein anderes.


    bel:
    Geronimo:

    Mich würde mal interessieren wie du Stromeintritt deutest.


    Wo siehst Du den Bezug?


    _()_


    Für mich das wichtigste Ziel in diesem Leben. Und da deine Sicht auf die weiteren Geburten eine andere zu seien scheint, interessiert es mich natürlich wie du diesen Begriff deutest.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Geronimo:
    bel:


    Ich dachte immer, Du hättest erkannt, daß Du und unzählige andere Wesen leiden, Du mit Deinen Handlungen Leiden schaffst und dieses sich unendlich potenziert und daß es beim Buddha darum geht, das Leiden zu beenden. Wie will man von dieser Warte aus rücksichtslos leben?


    Sinnesfreuden bedeuten, für den jeweiligen Moment, noch kein unmittelbares Leid für mich; nur aus der höheren Perspektive, das meine Triebe endlose weitere Existenzen erschaffen, wenn ich sie nicht überwinde, entsteht Leidbwusstsein.


    Oi, willst Du damit sagen, Du kennst Leiden (bei Dir und anderen) nur aus "höherer Perspektive" und nicht ganz unmittelbar, direkt? Und Du hast auch noch nicht unmittelbar erfahren, daß jedes Gefühl vergänglich ist und daraus auch Leiden erwachsen kann? Kann ich kaum glauben.



    bel:

    Für mich das wichtigste Ziel in diesem Leben. Und da deine Sicht auf die weiteren Geburten eine andere zu seien scheint, interessiert es mich natürlich wie du diesen Begriff deutest.


    Wir könnten das wahrscheinlich mit Kensho übersetzen - und es ist nicht das Ziel, sondern das ist vollkommenes Erwachen.


    _()_

  • bel:


    Oi, willst Du damit sagen, Du kennst Leiden (bei Dir und anderen) nur aus "höherer Perspektive" und nicht ganz unmittelbar, direkt? Und Du hast auch noch nicht unmittelbar erfahren, daß jedes Gefühl vergänglich ist und daraus auch Leiden erwachsen kann? Kann ich kaum glauben.


    Nö, ich kenne Leiden ganz direkt, so wie alle Menschen, mal sehr qualvoll, mal weniger. Aber die allein wären, ohne weitere Existenzen, noch kein Grund die Triebe zu überwinden um höchste Befreiung zu erlangen.



    bel:
    Geronimo:

    Für mich das wichtigste Ziel in diesem Leben. Und da deine Sicht auf die weiteren Geburten eine andere zu seien scheint, interessiert es mich natürlich wie du diesen Begriff deutest.


    Wir könnten das wahrscheinlich mit Kensho übersetzen - und es ist nicht das Ziel, sondern das ist vollkommenes Erwachen.


    _()_


    Kensho hat doch eine andere Bedeutung als Sotapanna... Außerdem habe ich gesagt das es (Stand Heute), in diesem Leben, mein persönliches höchstes Ziel ist.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Zitat

    Geronimo: Kensho hat doch eine andere Bedeutung als Sotapanna


    Zitat

    Außerdem habe ich gesagt das


    Zitat

    Geronimo: Für michdas wichtigste Ziel in diesem Leben. Und da deine Sicht auf die weiteren Geburten eine andere zu seien scheint, interessiert es mich natürlich wie du diesen Begriff deutest.


    Irgendetwas stimmt hier mit der Verhältnismäßigkeit nicht ?
    *grübel*


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • Geronimo:

    Nö, ich kenne Leiden ganz direkt, so wie alle Menschen, mal sehr qualvoll, mal weniger. Aber die allein wären, ohne weitere Existenzen, noch kein Grund die Triebe zu überwinden um höchste Befreiung zu erlangen.


    Äh, daß Du mit Deinem Leiden wieder Leiden gebiert, auch bei "anderen" Existenzen, ist kein Grund? Wie war das mit Mitgefühl?


    Geronimo:

    Kensho hat doch eine andere Bedeutung als Sotapanna...


    Im Kern - Nö.


    Geronimo:

    Außerdem habe ich gesagt das es (Stand Heute), in diesem Leben, mein persönliches höchstes Ziel ist.


    Und Du hast mich gefragt, wie ich dazu stehe.


    _()_

  • Zitat

    Für mich bestünde einfach keine Notwendigkeit mich in diesem Leben mit der Lehre auseinanderzusetzen, wenn meine Handlungen kein neues Leben schaffen würden. Ich bräuchte mich mit Triebuberwindung nie auseinandersetzen und könnte rücksichtslos mein Leben bis zum Lebensende leben.


    Ich denke schon das unser Handeln neues Leben schafft und ich kann mir vorstellen, dass das Karmaprinzip existiert. Ich glaube jedoch, dass ich auch dann weiter an mir arbeiten würde, wenn ich wüsste, dass dem nicht so ist. Ich weiß ja, dass mein Handeln im sozialen Kontext Auswirkungen auf andere Menschen und die Gesellschaft als Solches hat. Mein Leben prägt das Leben auf diesem Planeten über meinen Tod hinaus. Wenn ich mich liebevoll anderen Menschen gegenüber verhalte, dann freut das diese Menschen und das ist für mich bereits sehr sinnvoll.


    Ich habe manchmal das Gefühl mein Leben macht Sinn, nur weil ich jemanden angelächelt habe und derjenige sich dadurch freut. Diese Kleinigkeiten sind es mir Wert an mir zu arbeiten, ganz gleich ob nach dem Tod alles zu Ende ist oder nicht.


    "Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen", hat Martin Luther einmal geschrieben.


    lg
    maus

    Einmal editiert, zuletzt von Erdmaus ()

  • bel:
    Geronimo:

    Nö, ich kenne Leiden ganz direkt, so wie alle Menschen, mal sehr qualvoll, mal weniger. Aber die allein wären, ohne weitere Existenzen, noch kein Grund die Triebe zu überwinden um höchste Befreiung zu erlangen.


    Äh, daß Du mit Deinem Leiden wieder Leiden gebiert, auch bei "anderen" Existenzen, ist kein Grund? Wie war das mit Mitgefühl?
    _()_


    Menschen sind verschieden. Es wäre ohne meine Praxis (aufgrund meines Glaubens an weitere Geburten) nur ein Gedanke.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Geronimo:
    bel:


    Äh, daß Du mit Deinem Leiden wieder Leiden gebiert, auch bei "anderen" Existenzen, ist kein Grund? Wie war das mit Mitgefühl?
    _()_


    Menschen sind verschieden. Es wäre ohne meine Praxis (aufgrund meines Glaubens an weitere Geburten) nur ein Gedanke.


    Du kannst das nicht unmittelbar sehen?


    _()_

  • bel:

    Ich frag dann immer mal wieder gern - warum? (Mal abgesehen davon, daß davon vom Budda etwas ganz anderes im PK überliefert wurde


    _()_


    Könntest Du bitte genauer darstellen, was von Buddha, im PK überliefert, ganz anderes gelehrt wurde? Bitte mit Stellenangabe und bitte auch explizit erklärt, was der Unterschied sein soll.

    Wie beschränkt ist die Einsicht, die die Geschäftigkeit der Ameise über den Gesang der Heuschrecke erhebt. ~ Khalil Gibran

  • TMingyur:


    Die Sichtweise nicht-informierter Weltlinge ist das, ja.



    Grüße
    TM


    Scheint mir zur Zeit die Mehrheit zu sein, die obendrein auch noch die wichtigsten Herrschaftsposten inne haben. Information? Von was denn? Was wissen sie denn noch nicht?

    Wie beschränkt ist die Einsicht, die die Geschäftigkeit der Ameise über den Gesang der Heuschrecke erhebt. ~ Khalil Gibran

  • Die Mehrheit kann sich nicht mal an ihre eigene seiner zeitige u. jetzige Geburt erinnern,
    obgleich alle dieser sogenannten Mehrheit[en] ihr räumlich zeitliches 'nicht vorhanden sein' kritisch analytisch
    zu hinterfragen wohl außerstande ist.
    Wie sich liest.
    Ist es Angesichts allein dieser Tatsache ein Wunder das Brahma den Erhabenen bat ... ?


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • GaliDa68:

    Hier kurz mein Kommentar zu Frage der Wiedergeburt:
    Für die Praxis ist es für den einen wichtig an eine konkrete Wiedergeburt zu glauben, für den anderen ist es nicht wichtig.
    Auf keinen Fall bleibt uns die Arbeit im Hier und Jetzt erspart (oder das Nichts-Tun, für die Zennies und Channies). Wenn wir soweit sind, dann werden wir schon sehen.


    Genau. Wir werden schon sehen, wie das im Bardo ist oder auch nicht. Wie können wir denn vorher Kenntnis darüber erlangen? Wie hat es Padmasambhava nur fertiggebracht, das Totenbuch zu schreiben? Uns ist noch niemand begegnet, der gestorben war und wieder in das Leben zurückgekommen ist, der uns hätte darüber berichten können, wie es im Jenseits aussieht und wie das mit der Wiedergeburt ist, zumal der Begriff Wiedergeburt sowieso irreführend ist, weil wir keine Seele haben, die wiedergeboren wird, daraus folgt, wer weiß, was wir von der Wiedergeburt überhaupt mirbekommen, wenn es uns, unser "Ich", gar nicht mehr gibt? Die Wissenschaft wird Wiedergeburt nicht beweisen können, weil sie sich damit nicht beschäftigt und an metaphysischen Dingen nicht interessiert ist. Die Wissenschaft beschäftigt sich nur mit der unbeständigen Natur. Nichts weiter. Auch alle Gottesbeweise sind bisher gescheitert, die philosophischen und alle anderen auch.


    Der eine Buddhist glaubt an Wiedergeburt, der andere nicht. Ich finde das in Ordnung.
    Im Moment ist für mich das gegenwärtige Leben entscheidend. In jedem Moment. :grinsen:


    Liebe Grüße
    mombour

  • Die jetzt hier fehlenden Beiträge findet man unter ‹ Übersetzung/Textanalyse>.
    Sie müssen aber noch zu einem Thread zusammengefügt werden. Anders ging das verschieben nicht.


    Liebe Grüße
    Kusala


  • Damit ist eigentlich alles gesagt, danke ihr Lieben!
    Onda

  • Onda:
    GaliDa68:


    Hier kurz mein Kommentar zu Frage der Wiedergeburt:
    Für die Praxis ist es für den einen wichtig an eine konkrete Wiedergeburt zu glauben, für den anderen ist es nicht wichtig.
    Auf keinen Fall bleibt uns die Arbeit im Hier und Jetzt erspart (oder das Nichts-Tun, für die Zennies und Channies). Wenn wir soweit sind, dann werden wir schon sehen.


    Damit ist eigentlich alles gesagt, danke ihr Lieben!Onda


    Ob es für eine Praxis tatsächlich wichtig und sinnvoll ist an eine konkrete
    Wiedergeburt zu glauben, kommt natürlich auf die Praxis an und
    den Zielen dieser Praxis.

  • Kusala:

    Die jetzt hier fehlenden Beiträge findet man unter ‹ Übersetzung/Textanalyse>.
    Sie müssen aber noch zu einem Thread zusammengefügt werden. Anders ging das verschieben nicht.


    Ja, aber die Beiträge von Dassana und meine Antworten darauf, müssen doch hier bleiben.

  • bel:

    Ja, aber die Beiträge von Dassana und meine Antworten darauf, müssen doch hier bleiben.


    Rasenmäherprinzip. Schelm, wer Übles dabei denkt.

    Wie beschränkt ist die Einsicht, die die Geschäftigkeit der Ameise über den Gesang der Heuschrecke erhebt. ~ Khalil Gibran

  • Dann höre auf damit Dassana.


    MM bat mich für sie, wohl auf Wunsch von bel zu verschieben. Das tat ich. Da ich aber keinen Zugriff auf das andere Unterforum habe, müssen wir warten bis Dorje online ist und dieser dann das was ihr möchtet zurück schiebt.
    Ich habe keinen Zugriff darauf, sonst hätte ich es Euren Wünschen entsprechend schon getan.


  • Ob die Wissenschaft jemals in der Lage sein wird zu beweisen ob es Wiedergeburten von Menschen gibt hängt davon ab ob sie versteht wie sie funktionieren. Von außen und rein Materialistisch betrachtet weiß man ja schon lange, dass in der Natur eigentlich nichts verloren geht.


    Aber um eine Wiedergeburt eines Menschen zu beweisen, müsste man wohl zuerst einmal beweisen was nach dem Ableben denn übrig bleibt was Wiedergeboren werden kann.


    Ist es vielleicht Möglich wissenschaftlich nachzuweisen, dass es Geist oder Seele gibt? Ist Geist oder Seele vielleicht auch nichts anderes als Materie? Fehlt uns vielleicht einfach nur die Technik um diese Materie sichtbar werden zu lassen?


    Fakt ist doch wer glaubt, dass die Wissenschaft schon so weit ist, dass sie so etwas ausschließen kann der obliegt einem Irrglauben denn wir wissen viele Dinge noch nicht und das sind entscheidende Dinge um zu verstehen wie unser Kosmos funktioniert.


    Ich habe letztens noch einen Interessanten Bericht gesehen wo es um die Theorie ging, dass wir vielleicht alle Teil einer Computersimulation seien. Zugegeben war das alles etwas abgedreht denn man ging davon aus, dass wir von unseren Nachfolgern aus der Zukunft erschaffen wurden und wir diese fälschlicherweise für Götterhalten.


    Aber dann gab es ein Beispiel welches mir gefallen hat. Man sagte, dass eigentlich nichts eine feste Struktur hat und man unsere Realität mit Pixel vergleichen könne. Pixel in einer Computersimulation. Geht man also nah genug ran so sieht man die Pixel aus denen sich unsere Welt zusammensetzt.


    Das erinnerte mich irgendwie an die Lehre Buddhas. ;)


    Nichts ist von Bestand und Dauer und alles was je entstanden ist muss wieder untergehen. Ein Rattenschwanz ohne ende. Aber wenn man nah genug ran geht dann kann man ihn vielleicht durchschauen. Vielleicht gelingt das irgendwann auch der Wissenschaft. Vielleicht ist sie auch schon näher dran als wir glauben.

    mfg
    Rainer


    "Wir sind, was wir denken. Alles was wir sind, entsteht mit unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken machen wir die Welt. "