Dukkha als existentieller Juckreiz

  • pops:

    Ich hab nix ergänzt. Nur klargestellt.


    Jo das sag ich mir auch immer *schmunzel*


    pops:


    P.S Kuck mal auf die Anzahl der Posts. Geht ganz schnell festzustellen, wer hier plappert


    Oh .... jetzt wird er aber zickig :lol:


    Jetzt bloß nicht kratzen, sonst wirds schlimmer ;)


    Grüße
    TM


  • Ja ok. Hast schon recht irgendwie. Ich hafte schon ziemlich an dem ganzen Konstrukt. Kann eigtl nur Plapperei rauskommen. Aber: ich kenn den Onda über ne gute Unterhaltung über PN, darum mein Post, der in andren Augen noch viel mehr wie Plapperei aussehen mag.


    Gruß

  • pops:

    Aber: ich kenn den Onda über ne gute Unterhaltung über PN, darum mein Post, der in andren Augen noch viel mehr wie Plapperei aussehen mag.


    Ach ja, der Onda ... ich wünsch ihm dass er endlich loslassen kann ... seinen Widerstand ...



    Grüße
    TM

  • TMingyur:
    pops:

    Aber: ich kenn den Onda über ne gute Unterhaltung über PN, darum mein Post, der in andren Augen noch viel mehr wie Plapperei aussehen mag.


    Ach ja, der Onda ... ich wünsch ihm dass er endlich loslassen kann ... seinen Widerstand ...


    dabei wollt ich ihm "helfen" (mit den Posts hier) :)


    Gruß

  • Ja, bei all meinen kleine Provokatiönchen habe ich schon vermutet, dass eine hilfreiche Motivation am Werke ist. Allein, mir fehlt ein wenig der Glaube, an die Wirksamkeit in einem solchen Rahmen. Der Rahmen appelliert nahezu ausschließlich an intellektuelles Verständnis ... da jedoch ist genau der Kern des Widerstandes.
    Wie kann man von etwas Eingefahrenem loslassen? ... das Eingefahrene muss einem die verlogene Fratze offenbaren, damit man sich angewidert abwendet. Sonst versucht man immer etwas zu retten, ein bischen modifizieren ja okay, aber nie ganz lassen, immer sind da noch Halte"fäden" ... so meine Erfahrung.



    Grüße
    TM

  • hallo? gehts hier um nen Forenuser? --> please back to the Topic oder macht eure Privatgespräche per PN. Ich hör mir ungern Tratschgespräche im Chatstyle an. Die Übersicht geht verlohren. :)


    grüßchen
    maus

  • TMingyur:

    Ja, bei all meinen kleine Provokatiönchen habe ich schon vermutet, dass eine hilfreiche Motivation am Werke ist. Allein, mir fehlt ein wenig der Glaube, an die Wirksamkeit in einem solchen Rahmen. Der Rahmen appelliert nahezu ausschließlich an intellektuelles Verständnis ... da jedoch ist genau der Kern des Widerstandes.
    Wie kann man von etwas Eingefahrenem loslassen? ... das Eingefahrene muss einem die verlogene Fratze offenbaren, damit man sich angewidert abwendet. Sonst versucht man immer etwas zu retten, ein bischen modifizieren ja okay, aber nie ganz lassen, immer sind da noch Halte"fäden" ... so meine Erfahrung.


    Mich hat damals die Kohärenz der Lehre nahezu umgehauen. Ich habe so etwas noch nie erlebt davor, in den Jahren des Psychologiestudiums u.s.w. Deswegen ist meine Erfahrung, daß ein rein intellektueller Zugang zur Lehre (sofern man offen genug ist) (ersteinmal) ausreichen kann, im Sinne einer Überzeugung natürlich. Weil das meine Erfahrung war, projeziere ich natürlich und "glaube" daran, daß "meine Erfahrung" auch anderen möglich ist. Die Impotenz bloßer Begriffe allerdings ist mir auch klar, es fehlt die Ausstrahlung des Gegenübers, die Mimik, u.s.w.


    Gruß


    P.S. Sorry Erdmaus, stimmt schon dein Einwand

  • pops:


    Mich hat damals die Kohärenz der Lehre nahezu umgehauen. Ich habe so etwas noch nie erlebt davor, in den Jahren des Psychologiestudiums u.s.w. Deswegen ist meine Erfahrung, daß ein rein intellektueller Zugang zur Lehre (sofern man offen genug ist) (ersteinmal) ausreichen kann, im Sinne einer Überzeugung natürlich. Weil das meine Erfahrung war, projeziere ich natürlich und "glaube" daran, daß "meine Erfahrung" auch anderen möglich ist. Die Impotenz bloßer Begriffe allerdings ist mir auch klar, es fehlt die Ausstrahlung des Gegenübers, die Mimik, u.s.w.


    Ich glaub eigentlich nur an "Selbstheilungskräfte" ... nicht daran dass andere irgendwas erreichen können. dukkha ist eigentlich die beste Medizin



    Grüße
    TM

  • Back to topic:


    "Glaubst du wirklich, dass es "dort draußen" etwas gibt - die Erleuchtung, das Nirvana, eine besondere Erkenntnis -, das dich befriedigen könnte? Hast du je 'etwas' gefunden, das den existentiellen Juckreiz deines Geistes wirklich stillen konnte? So etwas gab es nie und wird es nie geben. Mag sein, dass der Juckreiz einen Augenblick lang nachlässt, doch selbst dann solltest du nicht vergessen, dass es "dort draußen" immer wieder etwas Neues geben wird. Solange du dich abgrenzt, wird es immer etwas geben, was du haben oder loswerden musst. Der Vorrat an diesen Dingen ist unerschöpflich. Und die Erleuchtung wird lediglich zu einem weiteren Verlangen einem weiteren Juckreiz, den zu stillen wir versuchen. "


    Steve Hagen: Buddhismus im Alltag. S. 43


    Ansonsten: danke für die mitfühlende Fürsorge.

  • pops:

    Vielleicht solltest du über deinen Schatten springen, Onda, und nocheinmal gründlich überprüfen, ob du "Wiedergeburtslehre" wirklich ablehnen mußt.


    Hallo geschätzter pops,
    Vielleicht solltest du über deinen Schatten springen, pops, und nocheinmal gründlich überprüfen, ob du an der "Wiedergeburtslehre" wirklich anhaften mußt. Du bist doch ein Fan von Kohärenz. Anatta, anatta, anatta - das ist es!
    Wo soll da Reinkarnation sein?


    "Sobald Brennholz zu Asche verwandelt ist, kann es nicht wieder Feuerholz werden. Ebenso können Menschen, wenn sie sterben, nicht zum Leben zurückkehren"
    Dogen Zenji


    "Man kann nicht an die Reinkarnation glauben, ohne zugleich auch an die Beständigkeit zu glauben. Folglich widerspricht jeder Reinkarnationsglaube der Lehre Buddhas"
    Steve Hagen


    Wenn du es mit der Kohärenz wirklich ernst meinst, pops, musst du dich von der Reinkarnation (im Rahmen des Buddha-Dahrma) ganz gründlich verabschieden. Das ist eine hinduistische Verunreinigung einer ansonsten sehr kohärenten Lehre.


    LG
    ONda

  • TMingyur:


    Ich glaub eigentlich nur an "Selbstheilungskräfte" ... nicht daran dass andere irgendwas erreichen können. dukkha ist eigentlich die beste Medizin


    Ich kam vor Jahren wohl nur aufgrund eines Restless-Legs-Syndroms zum Dharma. Konnte überhaupt nicht mehr schlafen. Irgendwann wurde jedoch klar, daß sich dieses unangenehme Gefühl von selbst befreit, wenn ich es aktiv belasse wie es ist. Dazu ging ich vorher auf den Atem. Daß dies schon der Dzogchen-Sicht entsprach, und noch wichtiger, des Buddhas-Sicht :lol:, wusste ich damals natürlich noch nicht. Doch so nimmt es nicht Wunder, daß ich mich ein paar Wochen nach dieser Praxis, doch tatsächlich im Buddhismus wiederfand, durch irgendwelche seltsamen Zufälle. Hatte vorher rein gar nichts damit am Hut. Und weil es so schön war, poste ich dazu auch noch unsere Unterhaltung an anderer Stelle, denn sie passt recht gut zum Kontext hier.


    thigle:
    Zitat

    Atmet er lang ein, weiß er >Ich atme lang ein<; atmet er lang aus, weiß er <Ich atme lang aus>;
    atmet er kurz ein, weiß er >Ich atme kurz ein<; atmet er kurz aus, weiß er >Ich atme kurz aus<

    (Majjhima Nikaya 118,18)


    Dies ist ein belassen wie es ist, kein unterdrücken, verändern, oder kontrollieren wollen. Darum: "Weiß er".



    TMingyur:
    Zitat

    Und er verweilt unabhängig, haftet an nichts in der Welt an [7]. Auf jene Weise verweilt ein Bhikkhu, indem er den Körper als einen Körper betrachtet."


    http://palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m010z.html

  • Buddha hat das Leid überwunden. Das Leid ist nur eine Illusion des Ich. Das hat hat Buddha erkannt und sich von seinem Ich getrennt, und somit auch vom Leid. Somit war auch das Leid der Welt für ihn beendet denn er wusste das das ganze Leid was alle anderen noch empfinden nur Illusion ist. Somit musste er nicht das Leid der Welt beenden, sondern nur denen die das Leid wirklich überwinden wollten klar machen das sie diese Illusion ein Ende machen müssen und das Leid somit für alle Zeit ausgelöscht ist.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    Buddha hat das Leid überwunden. Das Leid ist nur eine Illusion des Ich. Das hat hat Buddha erkannt und sich von seinem Ich getrennt, und somit auch vom Leid. Somit war auch das Leid der Welt für ihn beendet denn er wusste das das ganze Leid was alle anderen noch empfinden nur Illusion ist. Somit musste er nicht das Leid der Welt beenden, sondern nur denen die das Leid wirklich überwinden wollten klar machen das sie diese Illusion ein Ende machen müssen und das Leid somit für alle Zeit ausgelöscht ist.


    das leid wird nicht überwunden, es wird einfach etwas erträglicher.


    lg zenbo

  • zenbo:
    Maybe Buddha:

    Buddha hat das Leid überwunden. Das Leid ist nur eine Illusion des Ich. Das hat hat Buddha erkannt und sich von seinem Ich getrennt, und somit auch vom Leid. Somit war auch das Leid der Welt für ihn beendet denn er wusste das das ganze Leid was alle anderen noch empfinden nur Illusion ist. Somit musste er nicht das Leid der Welt beenden, sondern nur denen die das Leid wirklich überwinden wollten klar machen das sie diese Illusion ein Ende machen müssen und das Leid somit für alle Zeit ausgelöscht ist.


    das leid wird nicht überwunden, es wird einfach etwas erträglicher.


    lg zenbo


    Nein, Leiden ist nur eine Illusion. Leiden kann nur ein "Ich". Ist das überwunden ist keiner mehr da der leidet. Die Dinge sind wie sie sind. Durch die falsche Vorstellung das die Dinge anders sind als sie sind entsteht erst leiden...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    Nein, Leiden ist nur eine Illusion. Leiden kann nur ein "Ich". Ist das überwunden ist keiner mehr da der leidet. Die Dinge sind wie sie sind. Durch die falsche Vorstellung das die Dinge anders sind als sie sind entsteht erst leiden...


    das sind sprüche mein freund, dir ist es einfach noch nicht schlecht genug gegangen.


    lg zenbo

  • zenbo:
    Maybe Buddha:

    Nein, Leiden ist nur eine Illusion. Leiden kann nur ein "Ich". Ist das überwunden ist keiner mehr da der leidet. Die Dinge sind wie sie sind. Durch die falsche Vorstellung das die Dinge anders sind als sie sind entsteht erst leiden...


    das sind sprüche mein freund, dir ist es einfach noch nicht schlecht genug gegangen.


    lg zenbo

    Na wenn du meinst... :)


    Was Buddha sagte sind wohl auch nur Sprüche?


    Aber du hast ja kürzlichst schon gesagt das du ja nur aus langeweile postest. Manche möchten es halt nicht verstehen und schwimmen lieber an der Oberfläche.... Aber das soll kein vorwurf sein, jeder wie er kann und möchte...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    Na wenn du meinst... :)


    Was Buddha sagte sind wohl auch nur Sprüche?


    Aber du hast ja kürzlichst schon gesagt das du ja nur aus langeweile postest. Manche möchten es halt nicht verstehen und schwimmen lieber an der Oberfläche.... Aber das soll kein vorwurf sein, jeder wie er kann und möchte...


    again


    das sind sprüche mein freund, dir ist es einfach noch nicht schlecht genug gegangen.


    lg zenbo

  • der buddha ist schon gut, kein zweifel, aber die bäume wachsen auch hier nicht in den himmel. nur weil du meditieren kannst heisst das noch lange nicht das es dir nicht saudreckig gehen kann, also komm , das meinst du doch nicht ernst, oder?


    deshimaru roshi hat es so ausgedrückt: "es nimmt den gedanken die schärfe".


    lg zenbo

  • accinca:


    Hättest du nicht "Es gibt quasi keine Freude" schreiben können?


    Hättes du nicht "Es ist das Begehren bzw. unser Abneigungen" da
    können wir meinen was wir wollen?


    Natürlich, spielt es eine Rolle ?

  • Maybe Buddha:


    Nein, Leiden ist nur eine Illusion. Leiden kann nur ein "Ich". Ist das überwunden ist keiner mehr da der leidet. Die Dinge sind wie sie sind. Durch die falsche Vorstellung das die Dinge anders sind als sie sind entsteht erst leiden...


    Denk dran, wenn Du das nächste Mal Zahnschmerzen oder schlimmeres hast.


    Denk noch mal über die "Ich-Losigkeit" nach.


    An-atta bedeutet, dass es so etwas wie eine unveränderliche, überdauernde, ewige Seele nicht gibt.
    Aber es gibt das "Ich" Maybe Buddha und das leidet z.B. Schmerzen und das ist keine Illusion.


    Den unheilsamen Geisteszuständen, die aus Gier, Hass und Verblendung resultieren, kann man allerdings an den Kragen.
    Hast Du GHV eliminiert, bleibst Du doch ein fühlendes Wesen bis zu Deinem körperlichen Tod.


    Das einzige, es besteht eigentlich dann gar keine Notwendigkeit mehr weiter zu leben :grinsen: .


    ()

  • zenbo:

    der buddha ist schon gut, kein zweifel, aber die bäume wachsen auch hier nicht in den himmel. nur weil du meditieren kannst heisst das noch lange nicht das es dir nicht saudreckig gehen kann, also komm , das meinst du doch nicht ernst, oder?


    deshimaru roshi hat es so ausgedrückt: "es nimmt den gedanken die schärfe".


    lg zenbo


    Natürlich meine ich das Ernst... Ich vertraue in die Lehre, weil ich schon jetzt ihre Auswirkungen mitbekommen habe. Und das hat auch nicht (nur) mit Meditation zu tun. Es geht um tiefe Einsicht und die ist nicht zwangsläufig mit Meditation verbunden.


    Du vertraust anscheinend (noch) nicht ohne Zweifel in die Lehre bzw hast anscheinend andere Erfahrungen diesbezüglich gemacht. Leiden liegt nur im Auge des Betrachters. Kein Betrachter, kein Leiden. Und auch wenn du meinst das wären nur Sprüche, ist es nicht so, das ist meine Erfahrung.


    Anscheinend hast du schon viel gelitten... Ich wünsche dir das du mehr vertrauen in die Lehre bekommst und das Leiden überwindest! Wirklich von Herzen

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:


    Du vertraust anscheinend (noch) nicht ohne Zweifel in die Lehre bzw hast anscheinend andere Erfahrungen diesbezüglich gemacht. Leiden liegt nur im Auge des Betrachters. Kein Betrachter, kein Leiden. Und auch wenn du meinst das wären nur Sprüche, ist es nicht so, das ist meine Erfahrung.


    Anscheinend hast du schon viel gelitten... Ich wünsche dir das du mehr vertrauen in die Lehre bekommst und das Leiden überwindest! Wirklich von Herzen


    ich habe einige male richtig schlimm gelitten, (jeweils einige monate), da realisiert man die grenzen, das schmälert das werk buddhas aber nicht, aber alles hat seine grenzen.


    lg zenbo

  • Das "Ich" gibt es, aber nur als Illusion. Warum leidet man denn an Zahnschmerzen. Weil man sich damit identifiziert und sie ablehnt (Hass, nicht-habenwollen).

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Ja, natürlich gibt es Grenzen... Aber hattest du denn zu diesem Zeitpunkt schon die Erleuchtung erreicht (Die Grenze allen Leidens), zu der Buddhas Lehre führt? Wohl nicht... Oder?

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha