Buddhismus und Sport

  • Mabuttar:

    Der Sport zur Gesundheit war damals noch nicht so nötig wie heute. Damals hatten die Menschen mehr Bewegung als wir.


    Und ne andere Ernährung, die bescheidener und nicht industriell degeneriert war, hatte die damals auch. Sport wird heutzutage viel als Kompensationsmittel für die Folgen begierdevollen Verhaltens verwendet.


    Grüße
    TM


  • Wenn das die buddhistische Sicht ist, sollte man den Pali Kanon öffentlich verbrennen und Leute die an den Schwachsinn auch noch glauben wegen Debilität entmündigen :lol: .
    So was kann auch nur von TMingyur kommen. Ich breche ab :D

  • Bishafu_2:
    nyalaana:

    Da ich 100 Klio wiege und das starkes Übergewicht ist, ist für mich also Sport meine Medizin...


    ...Ich breche ab :D


    Apropos ... "Brechen" ist kein guter Weg gegen Übergewicht :|



    Grüße
    TM

  • accinca:


    Als Mönch gibt es weder Sport noch Urlaub und auch keinen 8 Stundentag.
    Und Sonntag gibt es auch kein frei.


    Ist ja okay- bloß bin ich kein Mönch- und Du? Das wäre interessant zu hören, ob Du ebenfalls Haushälter bist oder Mönch.


    _()_ c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag

    Einmal editiert, zuletzt von crazy-dragon ()

  • crazy-dragon:
    accinca:


    Als Mönch gibt es weder Sport noch Urlaub und auch keinen 8 Stundentag.
    Und Sonntag gibt es auch kein frei.


    Ist ja okay- bloß bin ich kein Mönch- und Du? Das wäre interessant zu hören, ob Du ebefalls Haushälter bist oder Mönch.


    _()_ c.d.

    Spielt das denn eine Rolle? Was es für "Regeln" für Mönche gibt, sind ja wohl auch hilfreich für Haushälter...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • ORCA:

    Hallo
    Hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
    Also mich würde mal eure meinung zum thema sport interessieren.
    welcher sport ist für buddhisten oder im buddhismus der beste?=
    Aber Kampfsport möchte ich nicht machen-


    Danke Orca


    Ich glaube bei bestimmten Traditionen (sag jetzt aber nicht welche :P ) gibts den Niederwerfungssport mit so an die 100.000 ... 8)



    Grüße
    TM

  • wusheng:

    Jetzt muss ich noch den verrückten Drachen zur Lebensfreude befragen...
    Wusheng


    Wer ist das schon, der Drache? :oops: Mein post war Erkenntnis gepaart mit etwas Ironie :P Es ist wirklich so, daß in jeder Freude das Leid immanent ist. Und ich bin kein Mönch- wenn ich auch für die meisten die mich kennen, " asketisch " lebe. Ich gehe da einen mittleren Weg und empfinde trotzdem sehr große Lebensfreude- wenn ich auch schon sehr viel Leid erfahren habe und immer noch teilweise erlebe.
    Doch wenn ich achtsam lebe und etwas Schönes sehe/ erlebe/ erfahre, muß ich mich daran einfach kindlich erfreuen. :D
    Und ohne Sport gehts bei mir nicht.


    _()_ c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag

  • crazy-dragon:
    wusheng:

    Jetzt muss ich noch den verrückten Drachen zur Lebensfreude befragen...
    Wusheng


    Wer ist das schon, der Drache? Mein post war Erkenntnis gepaart mit etwas Ironie Es ist wirklich so, daß in jeder Freude das Leid immanent ist. Und ich bin kein Mönch- wenn ich auch für die meisten die mich kennen, " asketisch " lebe. Ich gehe da einen mittleren Weg und empfinde trotzdem sehr große Lebensfreude- wenn ich auch schon sehr viel Leid erfahren habe und immer noch teilweise erlebe.
    Doch wenn ich achtsam lebe und etwas Schönes sehe/ erlebe/ erfahre, muß ich mich daran einfach kindlich erfreuen. :D
    Und ohne Sport gehts bei mir nicht.


    _()_ c.d.


    Wusst ichs doch ;)
    Gruß an dich, CD

  • ORCA:

    Hallo
    Hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
    Also mich würde mal eure meinung zum thema sport interessieren.
    welcher sport ist für buddhisten oder im buddhismus der beste?=
    Aber Kampfsport möchte ich nicht machen-


    Danke Orca



    und dann gibts noch die Disziplin: "Setz dich hin und rühr dich nicht" .... wer sich dabei zuerst rührt hat verloren und kommt nicht ins Nirvana (verrate hier aber auch nicht die Tradition die wahre Meister des Nur-ruhig-Sitzens hervorgebracht hat). :lol:



    Grüße
    TM

  • Maybe Buddha:


    Spielt das denn eine Rolle? Was es für "Regeln" für Mönche gibt, sind ja wohl auch hilfreich für Haushälter...


    Genauso hilfreich wie der Zölibat...Man strebt ein hohes Ideal an und landet auf dem Bauch :? Klar spielt das eine Rolle, denn nicht alle gelten für Haushälter. Du kannst ja tun, was Du für richtig hälst und als Mönch in roter Robe und mit Glatze zur Arbeit gehen, nix essen und zu Fuß gehen und dabei betteln. Je nachdem wie anspruchsvoll Dein Arbeitgeber ist, wird er entweder grinsen oder Dich feuern oder gleich in die Klapse stecken.


    _()_ c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag

  • crazy-dragon:

    Genauso hilfreich wie der Zölibat...Man strebt ein hohes Ideal an und landet auf dem Bauch :?


    :lol: Als ob du jemals dieses Ideal gehabt hättest.


    Grüße
    TM

  • TMingyur:


    :lol: Als ob du jemals dieses Ideal gehabt hättest.
    Grüße
    TM


    Woher willst Du wissen, was ich wirklich anstrebe oder dachte/ jetzt denke? Ich habe nicht den Drang, Bekenntnisse ablegen zu müssen oder mein Innerstes jedem darzulegen. Es freut mich, daß Du mich so falsch einschätzst... :P


    _()_ c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag

  • crazy-dragon:
    TMingyur:


    :lol: Als ob du jemals dieses Ideal gehabt hättest.
    Grüße
    TM


    Woher willst Du wissen, was ich wirklich anstrebe oder dachte/ jetzt denke? Ich habe nicht den Drang, Bekenntnisse ablegen zu müssen oder mein Innerstes jedem darzulegen. Es freut mich, daß Du mich so falsch einschätzst... :P


    _()_ c.d.


    Ach dann wolltest du mal zolibatär leben, bist gescheitert und redest deswegen nun bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegen diese Lebensweise? ;)



    Grüße
    TM

  • Gegen diese Lebensweise rede ich nicht- sondern nur gegen die Versuche, sie allen überzustülpen. Dazu noch von Leuten, von denen ich nicht mal weiß, ob sie das selbst auch leben oder sich hier nur entsprechend darstellen. Und ich lehne diese Lebensweise ab bei Leuten, die dann scheitern und hintenrum unheilsame Handlungen begehen und dadurch sich schaden, weil sie zu hohe Ansprüche an sich stellen.


    Außerdem ist es ein Unterschied, ob jemand Haushälter ist oder sich entschieden hat, ein Mönch zu werden. Und wenn man sich nur Ziele setzt, die man auch erreichen kann, wird man kaum scheitern.


    Lebt jemand asketisch und ist dabei nicht ein griesgrämiger Miesepeter, so habe ich vor dem höchste Hochachtung.


    _()_ c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag

  • crazy-dragon:

    Gegen diese Lebensweise rede ich nicht- sondern nur gegen die Versuche, sie allen überzustülpen.


    Aber "Versuche, sie allen überzustülpen" konnte ich noch nie wahrnehmen. Dass es allersdings gemäß der Lehre des Buddha eine Tatsache ist, dass ohne diese Lebensweise Befreiung nicht möglich ist, das ist halt so. Genauso wie es halt so ist, dass diese Lebensweise Befreiung eben nicht ersetzen kann, sondern nur eine von zahlreichen Bedingungen ist.
    Da mag bei manchen, die denken "Befreiung? Die möcht ich haben" das Gefühl aufkommen, dass man ihnen etwas überstülpen will, aber das liegt nur an ihrem Habenwollen.


    crazy-dragon:


    Außerdem ist es ein Unterschied, ob jemand Haushälter ist oder sich entschieden hat, ein Mönch zu werden. Und wenn man sich nur Ziele setzt, die man auch erreichen kann, wird man kaum scheitern.


    Klar Stromeintritt ist auch als Haushälter möglich.


    Grüße
    TM

  • Du hast mich nicht richtig verstanden: Ich weiß, was Buddha dazu gesagt hat. Wenn aber hier im Forum verschiedene Sorten von Usern sind, die unterschiedliche Stufen des Bewußtseins haben und unterschiedliche " Ziele, " kann ich nicht jedem pauschal empfehlen, Mönch zu werden bzw. mönchisch in einer Leistungsgesellschaft zu leben. Einer tat das penetrant- und dann hat er die Brocken hingeschmissen wegen irgendeinem Mini-Problemchen hier im Forum.
    Ja da frage ich mich schon, ob er nicht erst mal hätte lernen sollen was einzustecken anstatt altkluge Weisheiten zu predigen. Wenn man das dann erst auf Askese überträgt, glaube ich eben nicht jedem seine wohlmeinenden Ansichten, das meine ich mit überstülpen.


    Damit klinke ich mich aus diesem Thema aus.


    _()_ c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag

  • crazy-dragon:

    Du hast mich nicht richtig verstanden: Ich weiß, was Buddha dazu gesagt hat. Wenn aber hier im Forum verschiedene Sorten von Usern sind, die unterschiedliche Stufen des Bewußtseins haben und unterschiedliche " Ziele, " kann ich nicht jedem pauschal empfehlen, Mönch zu werden bzw. mönchisch in einer Leistungsgesellschaft zu leben. Einer tat das penetrant- und dann hat er die Brocken hingeschmissen wegen irgendeinem Mini-Problemchen hier im Forum.
    Ja da frage ich mich schon, ob er nicht erst mal hätte lernen sollen was einzustecken anstatt altkluge Weisheiten zu predigen. Wenn man das dann erst auf Askese überträgt, glaube ich eben nicht jedem seine wohlmeinenden Ansichten, das meine ich mit überstülpen.


    Damit klinke ich mich aus diesem Thema aus.


    _()_ c.d.

    Kann nur ein Mörder dir erzählen das Mord "schlecht" ist oder geht das möglicherweise auch ohne diese Erfahrung? ;)


    Und warum sollte die pauschale Empfehlung Mönch zu werden falsch sein... Sie wird ja nicht jeder pauschal annehmen. Wenn Gründe dagegen sprechen, wie zum Beispiel das man Familie etc hat um die man sich kümmern muss, dann spricht es halt dagegen ins Kloster zu gehn und man tut es nicht, aber die Empfehlung ist doch erstmal völlig positiv. Empfehlen kann man es erstmal jedem, ob er es annimmt ist ja wieder eine individuelle Geschichte...


    Und jetzt noch auf Hanzze rumzuhacken, der jetzt schon lange nicht mehr hier ist... Ohne zu wissen (oder hast du mit ihm geschrieben nachdem er aufhörte?) warum er sich wirklich hier verabschiedet hat... naja jeder wie er muss... *schmunzel*

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Zitat

    Maybe Buddha: Kann nur ein Mörder dir erzählen das Mord "schlecht" ist oder geht das möglicherweise auch ohne diese Erfahrung?


    Ist denn jeder "der die oder das tötet" auch [gleichzeitig - gleichsam] ein Mörder?
    Erzählen kann der Mörder mit an wahrscheinlich grenzender Sicherheit das morden unheilsam ist.
    Der semantische Begriff "morden" ist jedoch in seiner Konnotation schon belegt.
    Wie wäre es wenn dir ein Frosch vom Kuh sein berichtet ?
    Ohne jemals zuvor Kuh gewesen zu sein.
    I.d.R. können wir uns nicht erinnern [oder wahrhaft austauschen] aber das ist was gänzlich anderes.


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema

  • Habe bis jetzt weder mit einer Kuh, noch einem Frosch gesprochen ;)... nicht jedes töten ist Morden. Mord ist mMn klar definiert durch eine Tötung mit Absicht.


    Natürlich kann man nichts verallgemeinern, da hast du recht. Es gibt sicherlich Mörder die empfinden und sagen das Morden unheilsam ist, sowie es auch welche gibt die epfinden und sagen das sie ihr Morden nicht bereuen und es für "gut" halten.
    Dennoch kann ich auch ohne jemand zu ermorden wissen das morden unheilsam ist, oder denkst du das müsste man erstmal ausprobiern? wohl nicht...


    Natürlich gibt es Situationen wo es nicht "guut" bzw möglich für jemanden ist ins Kloster zu gehn und es gibt auch sicher Klöster auf dieser Welt die nicht heilsam sind, aber grundsächlich sehe ich erstmal nichts falsches daran jemandem das klösterliche Leben zu empfehlen, auch wenn man selbst noch nicht als Mönch oder Novize im Kloster gelebt hat.


    Es geht ja auch um das beobachten... Meine Erfahrung ist, das wenn Menschen sterben (ob Mord oder "natürlich") andere Menschen deswegen traurig sind und leiden. Daraus schlussfolgere ich, auch ohne ein Mörder zu sein, das morden unheilsam ist weil es leiden verursacht.
    Auf der anderen Seite widmet sich das Leben eines Mönchs ganz der Überwindung des Leidens, seines und das von anderen (in dem er ihnen bei ihren Problemen auf dem Weg beisteht bzw Ratschläge gibt oder seine Erfahrungen weitergibt). Somit schlussfolgere ich, auch ohne Mönch zu sein oder gewesen zu sein, das Mönch sein heilsam ist.


    Natürlich kann man darüber streiten ob es bei beiden Punkten auch Ausnahmen vonder Regel gibt, aber das ist ja schon wieder ein ganz anderes Thema.


    Natürlich ist das ganze jetzt nur aus meiner Sicht so und andere sehen das ganze halt anders, was ja auch ok ist...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Ist es buddhistischer Volkssport -Das Leiden- als leiden zu "töten" oder zu "morden" ?
    Wieso und wodurch es nicht einfach lassen? Sein-lassen?


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema

  • Dorje Sema:

    Ist es buddhistischer Volkssport -Das Leiden- als leiden zu "töten" oder zu "morden" ?
    Wieso und wodurch es nicht einfach lassen? Sein-lassen?


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema

    Tja, wenns denn so ein-fach wäre... dann würds wohl jeder sein-lassen

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Wichtig ist`s zu wissen, das dies jeder jederzeit kann.
    Abstand nehmen dürfen, aufgeben lernen.
    Na das ist doch Sportsgeist und dann auch noch fair play.
    Oder ?
    Ich erinnere mich das es mal einen gewissen Angulimala gab 'und noch gibt' ...


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema

  • Ist diese Frage etwa ernst gemeint? Tu doch was du möchtest, solange du niemandem damit schadest.. xD. Jedes Grübeln hier über irgendwelche Fragestellungen ist "schädlicher" als egal welche Sportart in der Gegenwärtigkeit auszuüben...Da kannst du dir sicher sein... :D Sich permanent daran orientieren zu wollen/müssen was nun der Buddha gesagt hat oder nicht..Ist das geistige Freiheit ?