Wieso an Wiedergeburt glauben ?

  • sumedhâ:


    im prinzip hast du recht, wir wissen so wenig darüber was ein säugling in so einem fall denkt wie über die wiedergeburt *schmunzel*
    LG _()_


    Der Ansicht bin ich nicht ganz sumedha. :)


    Erklärungsversuch:


    Ziehen wir uns in uns zurück so gelangen wir zu unserer Buddhanatur unserem wahren Wesen.


    Das geschieht nach dem Tod.
    Wir werden für andere Wesen gänzlich unsichtbar wie die Person hinter der Wand.


    L.G. gbg

    Einmal editiert, zuletzt von gbg ()

  • gbg:

    Wenn die Buddhanatur sich in sich zurückzieht ihrer wahren Natur einsichtig wird ist sie gänzlich verborgen.


    dieser satz ist für mich nicht erreichbar, habe erbarmen mit einer die die deutsch sprache nicht voll beherrscht...


    _()_

  • Habe es oben noch mal umformuliert sumedha.


    Muß jetzt aber schon wieder los...


    Werde wenn es zeitlich passt später noch einmal darauf eingehen.


    L.G. gbg

    Einmal editiert, zuletzt von gbg ()

  • gbg:

    Habe es oben noch mal umformuliert sumedha.


    L.G. gbg


    Danke für deine mühe, es ist für mich immer noch sehr nebuleus, deinen assoziationen kann ich nicht ganz folgen


    :)_()_


  • Nein, lieber gbg, so weit würde ich nicht gehen ...
    _()_ Monika


  • Ach Accinca, ich erzähl soviel von mir, dürfte für aufmerksame Leser klar sein wie weit ich bin. Aber wie weit bist du denn?


    Ich habe auch nicht davon gesproch was ich gerne möchte oder das sich die Lehre danach richtet was ich möchte...? Wie kommst du auf sowas?
    Das einzige wasich sage das ich zum Ziel hinarbeite und dorthin schaue. Ein Bergsteiger der zum Gipfel will, denkt auch nicht ständig darüber nach was wohl passiert wenn er abrutscht und runterfällt und er schaut auch nicht ständig nach unten.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    Ein Bergsteiger der zum Gipfel will, denkt auch nicht ständig darüber nach was wohl passiert wenn er abrutscht und runterfällt und er schaut auch nicht ständig nach unten.


    na ja, auf seine füße sollte er schon schauen , die sind bekanntlich unten im vergleich zu den augen, es sei denn beim betreffenden ist es anders rum *schmunzel*


    _()_

  • sumedhâ:
    Maybe Buddha:

    Ein Bergsteiger der zum Gipfel will, denkt auch nicht ständig darüber nach was wohl passiert wenn er abrutscht und runterfällt und er schaut auch nicht ständig nach unten.


    na ja, auf seine füße sollte er schon schauen , die sind bekanntlich unten im vergleich zu den augen, es sei denn beim betreffenden ist es anders rum *schmunzel*


    _()_

    Die Füße sind aber nicht der todbringende Abgrund. Der Blick auf die Füsse ist die Achtsamkeit, wenn wir das Gleichnis richtig betrachten wollen...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:


    Die Füße sind aber nicht der todbringende Abgrund. Der Blick auf die Füsse ist die Achtsamkeit, wenn wir das Gleichnis richtig betrachten wollen...


    du meinst du könntest auch für mich betrachten?


    _()_

  • Maybe Buddha:

    Ach Accinca, ich erzähl soviel von mir, dürfte für aufmerksame Leser klar sein wie weit ich bin. Aber wie weit bist du denn?


    Du hattest doch geschrieben, das du noch in diesem Leben die
    völlige Befreiung vom Leiden verwirklichen willst. Das ist
    immerhin mehr als ich von mir mit Gewissheit sagen könnte.


    Maybe Buddha:


    Das einzige was ich sage das ich zum Ziel hinarbeite und dorthin schaue.
    Ein Bergsteiger der zum Gipfel will, denkt auch nicht ständig darüber nach
    was wohl passiert wenn er abrutscht und runterfällt und er schaut auch
    nicht ständig nach unten.


    So wie ich erfahrene Bergsteiger verstehe, sind diese sich in jedem
    Augenblick bewußt das sie abrutscht und runterfallen könnten. Insbesondere
    wenn sie nicht immer "höllisch" aufpassen wenn sie in der Wand hängen. :)


  • Achtsamkeit, Achtsamkeit, Achtsamkeit...


    Im Endeffekt ist meine Absicht die leidfreiheit in diesem Leben zu verwirklichen, nur ein noch stärkerer Ansporn (nicht abzurutschen beim klettern). Nach dem Motto, ich habe nur einen Versuch. Ob und wenn wann der nächste Versuch kommt, weiss ich nunmal nicht...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Off-topic zum Thema "Bergsteigen":
    Raufgekraxelt in 4 Stunden
    in 2 Minuten wieder unten.
    Oben war ich noch gesund und heil,
    und unten leider s Gegenteil."
    (Auf einer Gedenktafel an einen Bergsteiger in den Dolomiten)


    Topic: Bislang hat mich dieser thread in meiner Sichtweise nicht bereichert oder weitergebracht. Was wirklich unter Wiedergeburt verstanden werden kann und in der Lehre des Buddha ausgesagt werden soll, ist über Definitionen und Begriffe nicht darstellbar. So bleibt mir der 8-fache Pfad als Rahmen für mein jetzt zu lebendes Leben. Ich persönlich bemühe mich nicht darin, diesen Pfad zu gehen, um einer Wiedergeburt willen. Es verhilft mir zu mehr Seelenfrieden. Und diesen Seelenfrieden wünsche ich allen, die ebenfalls bemüht sind, die buddhistische Lehre auf ihr Leben anzuwenden. Ich bin überzeugt, dass dies ein Weg ist, der zu Versöhnlichkeit, Mitgefühl, Fürsorge und einem glücklichen Leben führt.
    Gruß,
    Wusheng

  • Bakram:

    Ich verspüre bei einigen Menschen, besonders Buddhisten, ein starkes Anhaften an Wiedergeburt. Ich kann dies nicht verstehen. Eine wichtige Aufgabe für jeden Buddhisten, der den Dhamma geht, besteht doch gerade darin eben diese Anhaftung zu verlieren. Den Daseinsdurst zu versiegen und nicht wiedergeboren zu werden. Für mich ein Paradox.


    Cool, Du kannst etwas bei anderen verspüren. Kannst Du auch Gedanken lesen?


    Ne, aber mal 'ernsthaft'. Nur weil einer sich mit Buddhismus beschäftigt, heißt das doch nicht, das er schon irgendwelche Fortschritte gemacht hat.


    Alles Gute :)

  • wusheng:

    Bislang hat mich dieser thread in meiner Sichtweise nicht bereichert oder weitergebracht. Was wirklich unter Wiedergeburt verstanden werden kann und in der Lehre des Buddha ausgesagt werden soll, ist über Definitionen und Begriffe nicht darstellbar. Wusheng


    Da fragt man sich in der Tat woran das liegen mag? Am Buddha
    und der Lehre kann es jedenfalls nicht liegen.

  • accinca:
    wusheng:

    Bislang hat mich dieser thread in meiner Sichtweise nicht bereichert oder weitergebracht. Was wirklich unter Wiedergeburt verstanden werden kann und in der Lehre des Buddha ausgesagt werden soll, ist über Definitionen und Begriffe nicht darstellbar. Wusheng


    Da fragt man sich in der Tat woran das liegen mag? Am Buddha
    und der Lehre kann es jedenfalls nicht liegen.


    Werter Accinca
    Bitte hinterfrage Deine Motivation zu nicht nur diesem Antwort-Post. Bei all Deinem angelesenen Wissen täte Dir meines Erachtens nach eine Lektüre für einen respektvollen Umgang mit einander gut.
    Mit besten Grüßen,
    Wusheng

  • wusheng:
    accinca:


    Da fragt man sich in der Tat woran das liegen mag? Am Buddha
    und der Lehre kann es jedenfalls nicht liegen.


    Werter Accinca
    Bitte hinterfrage Deine Motivation zu nicht nur diesem Antwort-Post. Wusheng


    Bleiben wir bei dieser Antwort dann kann ich zu meiner Motivation
    sagen das es eindeutig Verwunderung war. Denn egal wie man
    zur Wiedergeburt steht, so lassen die Aussagen des Buddha an
    Eindeutigkeit doch nichts zu wünschen übrig.

  • accinca:


    Bleiben wir bei dieser Antwort dann kann ich zu meiner Motivation
    sagen das es eindeutig Verwunderung war. Denn egal wie man
    zur Wiedergeburt steht, so lassen die Aussagen des Buddha an
    Eindeutigkeit doch nichts zu wünschen übrig.


    Wenn es Deine Verwunderung ist, die Du zum Ausdruck bringen wolltest, wundert es mich, das Du die verallgemeindernde Form "Da fragt man sich in der Tat " gewählt hast. Mir geht es hier um einen Austausch persönlich gemachter Erfahrungen und persönlicher Sichtweisen des Buddhadharma. Und dies einzig und allein darum, von einander zu lernen. Es ist meine Überzeugung, dass grade im anonymen digitalen WWW ein jeder sehr bemüht sein sollte, sich auf eindeutige Formen zu beschränken und eben auch auch eine nicht hilfreiche Rethorik zu vermeiden, sonst wird das nichts.
    MfG
    Wusheng

  • l

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Bakram:

    Ich verspüre bei einigen Menschen, besonders Buddhisten, ein starkes Anhaften an Wiedergeburt. Ich kann dies nicht verstehen. Eine wichtige Aufgabe für jeden Buddhisten, der den Dhamma geht, besteht doch gerade darin eben diese Anhaftung zu verlieren. Den Daseinsdurst zu versiegen und nicht wiedergeboren zu werden. Für mich ein Paradox.


    Gruss Bakram


    Na ja ... das hängt davon ab ... wenn man sich vorgenommen hat alle Wesen zur Befreiung zu führen, dann wird man das wohl nicht in einem Leben schaffen

  • TMingyur:
    Bakram:

    Ich verspüre bei einigen Menschen, besonders Buddhisten, ein starkes Anhaften an Wiedergeburt. Ich kann dies nicht verstehen. Eine wichtige Aufgabe für jeden Buddhisten, der den Dhamma geht, besteht doch gerade darin eben diese Anhaftung zu verlieren. Den Daseinsdurst zu versiegen und nicht wiedergeboren zu werden. Für mich ein Paradox.


    Gruss Bakram


    Na ja ... das hängt davon ab ... wenn man sich vorgenommen hat alle Wesen zur Befreiung zu führen, dann wird man das wohl nicht in einem Leben schaffen


    Das konnte mir eh noch keiner erklären wie das, aus Mahayana-sicht funktionieren soll...
    Wenn man die Fesseln ans Dasein durchtrennt hat und ein Arahant ist, ist es doch unmöglich wiedergeboren zu werden. Und ausserdem wäre das doch dann auch noch eine persönliche Wiedergeburt, die der Buddha ebenfalls ausschloss.


    Hoffe da kann mir mal einer hier erklären wie das gemeint sein soll...? Ansonsten schick ich mal dem Dalai Lama ne Mail 8):D

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Alles ist offene Weite unbegrenzt.Wer die Sichtweise erlangt hat gehört zu den Boddhisattvas.Der Geist sucht sich einen neuen mutterschoß und wird erneut das licht der Welt erblicken,falls er noch nicht erkannt wurde.
    Grüße milarepa

  • milarepa15:

    Alles ist offene Weite unbegrenzt.Wer die Sichtweise erlangt hat gehört zu den Boddhisattvas.Der Geist sucht sich einen neuen mutterschoß und wird erneut das licht der Welt erblicken,falls er noch nicht erkannt wurde.
    Grüße milarepa


    Versteh... Mit anderen Worten: Du kannst es auch nicht erklären und glaubst es einfach blind...!? Sag doch einfach das du es nicht weiss... Ist ja kein Problem.


    Der Geist? Bewusstsein, Wahrnehmung, Gefühl und Gestaltungen (das nennen wir Geist) schliessen sich nach dem Tod zusammen? Zu was was zusammen? zu einer Seele(/Geist?


    Falls jemand eine wirkliche Erklärung hat, die auf dem Ursache und Wirkung Prinzip beruht,würde ich mich freuen wenn er das erklären könnte.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • milarepa15:

    Alles ist offene Weite unbegrenzt.Wer die Sichtweise erlangt hat gehört zu den Boddhisattvas.Grüße milarepa


    Und ich weiß, daß das völlig sinnfreie und damit sinnlose
    Worte sind die der Buddha nicht gelehrt hat.

  • accinca:
    milarepa15:

    Alles ist offene Weite unbegrenzt.Wer die Sichtweise erlangt hat gehört zu den Boddhisattvas.Grüße milarepa


    Und ich weiß, daß das völlig sinnfreie und damit sinnlose
    Worte sind die der Buddha nicht gelehrt hat.


    Das dies keine Erklärung war habe ich ja schon bemerkt und du bist ja auch "eher" in Richtung Theravada, aber dennoch weisst du ja meißtens ganz gut bescheit.
    Weisst du denn wie die Mahayana das "begründen" (bzw versuchen es zu begründen)?
    Oder gibt es da auch von Mönchen und Lama's keine eindeutigen Erklärungen und nur sinn-loses Um-den-Brei gerede?

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha