Das große Missverständnis der Überlieferung

  • Es gibt eben nur Fakten (factus... Taten, Getanes) *schmunzel* aber die vergehen.

  • accinca:


    Fakten sind halt Fakten wenn auch manchmal ungeliebte.


    Nimm es nicht so wichtig.Hafte nicht daran.
    Dann kannst du befreit werden.Anders nicht.

    Es gibt manche, die ziehen sich eine Idee, einen Führer oder einen Gott an wie eine Jacke.Dann glauben sie andere Wesen verstümmeln und auch töten zu dürfen.


    Die Buddhalehre ist die, um die Macht der Mara zu zerbrechen.

  • Naja, dass konnte ja eben eine Hilfe dazu sein, wenn man Fakten auch richtig versteht. *schmunzel* Das ist wichtig, sehr wichtig. Ohne dem gibt's keine Befreiung.

  • ZylwerMG:
    accinca:


    Fakten sind halt Fakten wenn auch manchmal ungeliebte.


    Es gibt keine Fakten.
    Nur Illusionen darüber


    Glauben die Illusionisten oder sollte man "Mahayanisten" sagen?

  • Sag doch einfach Bodhisattvas, dass klingt nicht so diskriminierend *schmunzel*

  • dream:
    Grund:

    Für mich ist garnichts richtig und garnichts falsch..... Ich zeige das hängen an dualer Schrift was dharma letztendlich ist.Den letztendlich kann man den Geschmack einer Tomate zwar erklären weiß aber nicht wie sie schmeckt! Das ist ein HIMMELWEITER Unterschied..


    Ja, aber das ist doch trivial. Es wird doch wohl auch niemand behaupten, dass das Wort, das einer schreibt oder sagt, nachdem es als Bewußtsein entstanden ist als ein Sinneseindruck da war, dass dieses Wort der Sinneseindruck selbst ist. Das weiß doch jedes Kind. 8)



    dream:
    Zitat

    Richtig ist für mich, was Stress/dukkha vermeidet und zum Abklingen bringt. Das heißt die Gewohnheiten, die zu Stress/dukkha führen nicht zu nähren, sondern auszuhungern. Das bring sofortigen Erfolg durch Unterlassen und auf längere Sicht - durch Aushungern - verschwinden sie ganz, womit auch Stress/dukkha verschwindet.


    Weiß ich leider nicht wie das geht..


    Also das ist wie im gewöhnlichen Leben auch. Zuerst mal muss man wissen, was man eigentlich will. Will ich was erwerben oder will ich was loswerden? Dann muss man das, was man erwerben oder loswerden will eindeutig bestimmen können. Das sind die Vorsaussetzungen dafür, dass man das was man erwerben wollte dann auch erwirbt (und nicht etwa was anderes) oder das, was man loswerden wollte auch loswird (und nicht etwa etwas anderes).



    Ich glaube du hast angelesene Vorstellungen im Kopf. Bleib doch ganz bei dir und pfeif auf die Geschichten der Überlieferungen, gleich welcher Art. Was willst du denn?



    dream:


    Zitat

    Zazen kann da ganz gut sein zur Beobachtung wie sich was zusammenbraut. Da kann man vertraut mit dem Ablauf werden, dem Entstehen von Spannungen, wie das entschwindet. Gedanken frontal angehen. Das kann man dann auch als Achtsamkeit außerhalb von Zazen anwenden.
    So wird der Weg zu einem Befreiungsweg, nicht erst irgendwann, sondern sofort findet Befreiung statt. Du musst nur achtsam sein und beim Sitzen Erlerntes auch außerhalb des Sitzens konsequent anwenden.


    [color=#0000BF]So weit bin ich leider noch nicht.. :)

    dream:


    Das ist aber ganz einfach, wenn du dir deine Hirnwindungen nicht mit Buddha, Erleuchtung, Karma und Wiedergeburt oder Duali-dingsbums zukleisterst. 8)
    Du hast einen Hintern zum sitzen, ja? Und du hast Gewahrsein, du kannst wahrnehmen was sich in deinen Geist abspielt ohne gleich davon mitgerissen zu werden, ja? Wenn du eine "Stütze" ("Krüke") brauchst am Anfang, dann hast du Atem, ja?
    Was willst du mehr? Du hast alles was du brauchst. 8)


  • Ganz ungefragt möchte ich hier Grund zustimmen. Ich würde mir diesen Post mal auf der Zunge zergehen lassen, abwarten, ihn nochmals lesen...und dann noch einmal. Das öffnet sich evtl. nicht gleich, was hier geschrieben steht. Aber aus meiner Sicht ist es ein äußerst nützlicher Ansatz. Zumindest so, wie ich es verstehe...
    Mehr braucht man eigentlich nicht...
    Grüße,
    Wusheng

  • accinca:
    ZylwerMG:


    Es gibt keine Fakten.
    Nur Illusionen darüber


    Glauben die Illusionisten oder sollte man "Mahayanisten" sagen?


    Halte doch an deiner Realität fest.
    Erkenne nur das was dein Ich sehen will.
    Teile die Welt wie du möchtest.
    Mit deinem Respekt bist du zuhause in dieser, deiner Welt.
    Und so wird es dann auch bleiben.
    Wie Sand am Meer sind die, welche so denken.
    Die Errungenschaft ist deine Welt und sie bleibt.

    Es gibt manche, die ziehen sich eine Idee, einen Führer oder einen Gott an wie eine Jacke.Dann glauben sie andere Wesen verstümmeln und auch töten zu dürfen.


    Die Buddhalehre ist die, um die Macht der Mara zu zerbrechen.


  • Ja, so gut sind wir drauf. Uns kann keiner was vormachen. *schmunzel*

  • Hanzze.:

    Ja, so gut sind wir drauf. Uns kann keiner was vormachen. *schmunzel*


    Auch die penetrantesten "Wachturm"-Prediger nicht 8)

  • Grund:
    Hanzze.:

    Ja, so gut sind wir drauf. Uns kann keiner was vormachen. *schmunzel*


    Auch die penetrantesten "Wachturm"-Prediger nicht 8)


    Wenn ihr euch da mal nichts vormacht :lol:

  • wusheng:
    Grund:


    Auch die penetrantesten "Wachturm"-Prediger nicht 8)


    Wenn ihr euch da mal nichts vormacht :lol:


    Weiß du denn wie's gemeint war? von dem einen und von dem anderen? 8)

  • Grund:


    Weiß du denn wie's gemeint war? von dem einen und von dem anderen? 8)


    Irgendwie muss ich gard an den guten alten TM denken... ;)
    LG

  • wusheng:
    Grund:


    Weiß du denn wie's gemeint war? von dem einen und von dem anderen? 8)


    Irgendwie muss ich gard an den guten alten TM denken... ;)
    LG


    Ja ... wie's dem wohl gehen mag? 8)

  • Grund:


    Ja, aber das ist doch trivial. Es wird doch wohl auch niemand behaupten, dass das Wort, das einer schreibt oder sagt, nachdem es als Bewußtsein entstanden ist als ein Sinneseindruck da war, dass dieses Wort der Sinneseindruck selbst ist. Das weiß doch jedes Kind. 8)


    Hab ich ja auch nich nehauptet.Ich habe lediglich gesagt das Worte Sinneseindrücke beschreiben können aber diese letztendlich durch den reinen Analytischen Verstand nicht erfasst werden könne.Es existiert ein Unterschied zwischen einem Verstehenden Individuum und einem Erkennendem.


    dream:
    Zitat

    Richtig ist für mich, was Stress/dukkha vermeidet und zum Abklingen bringt. Das heißt die Gewohnheiten, die zu Stress/dukkha führen nicht zu nähren, sondern auszuhungern. Das bring sofortigen Erfolg durch Unterlassen und auf längere Sicht - durch Aushungern - verschwinden sie ganz, womit auch Stress/dukkha verschwindet.


    Weiß ich leider nicht wie das geht..


    Zuerst mal muss man wissen, was man eigentlich will.


    Ich wollte eigentlich Erfahrungen machen auf Basis des Nicht-Wollens.Meditation ohne Zielgebundene Analytische Ausrichtung.Aber du hast recht normalerweise funktioniert das so wie du schreibst.



    [/quote]
    Ich glaube du hast angelesene Vorstellungen im Kopf. Bleib doch ganz bei dir und pfeif auf die Geschichten der Überlieferungen, gleich welcher Art. Was willst du denn?


    ch glaube weder an Karma noch schulde ich einem Toten Respekt oder Ehrerbietung.Ich habe nur auf jemanden reagiert dessen Vorstellung ich nicht nachvollziehen kann und es hinterfragt.Was ich will ....mein Ego an euch "reiben" ! :lol: I



    dream:
    Zitat

    Zazen kann da ganz gut sein zur Beobachtung wie sich was zusammenbraut. Da kann man vertraut mit dem Ablauf werden, dem Entstehen von Spannungen, wie das entschwindet. Gedanken frontal angehen. Das kann man dann auch als Achtsamkeit außerhalb von Zazen anwenden.
    So wird der Weg zu einem Befreiungsweg, nicht erst irgendwann, sondern sofort findet Befreiung statt. Du musst nur achtsam sein und beim Sitzen Erlerntes auch außerhalb des Sitzens konsequent anwenden.



    Das ist aber ganz einfach, wenn du dir deine Hirnwindungen nicht mit Buddha, Erleuchtung, Karma und Wiedergeburt oder Duali-dingsbums zukleisterst. 8)
    Du hast einen Hintern zum sitzen, ja? Und du hast Gewahrsein, du kannst wahrnehmen was sich in deinen Geist abspielt ohne gleich davon mitgerissen zu werden, ja? Wenn du eine "Stütze" ("Krüke") brauchst am Anfang, dann hast du Atem, ja?
    Was willst du mehr? Du hast alles was du brauchst. 8)


    Du hast recht... auf die Art versuche ich es ja auch.Ohne Doktrin und Religios bedingten Vorstellungen... Wenn ich schreibe suche ich nicht Krücken sondern hinterfrage meistens. 8)

  • dream:


    Ich wollte eigentlich Erfahrungen machen auf Basis des Nicht-Wollens.Meditation ohne Zielgebundene Analytische Ausrichtung.Aber du hast recht normalerweise funktioniert das so wie du schreibst.


    Und auch bei dir funktioniert es so. Warum? Weil du Erfahrungen machen willst.


    Stellt sich die Frage: Warum willst du das? Wozu soll das gut sein? 8)

  • dream:

    Ich wollte eigentlich Erfahrungen machen auf Basis des Nicht-Wollens.Meditation ohne Zielgebundene Analytische Ausrichtung.Aber du hast recht normalerweise funktioniert das so wie du schreibst.[/color]


    Du musst gar nicht groß analysieren. Die Einsicht kann auch ohne logische, analytisch-denkende Ausrichtung kommen. Allein das "sehen" wie die Dinge (im Kopf) entstehen und vergehen (also Freud und Leid, ums kurz zu fassen) und dann das gleichmütige ziehen-lassen beider, welches zu Ruuhe und Frieden führt und die daraus resultierenden Erkenntnisse, das das ständige "denken" und vorallem "denken wollen" etc zu nix führt ausser "Dukkha"(Dukkha ist ja viel weiter ausgeprägt als nur Leid, sondern auch Un-ruhe zb), da ebend (wie man aus dem entstehen und vergehen erkennen kann) kein "Ich" existiert.
    Dafür muss nicht viel analysiert und "ge/er-dacht" werden.
    Wenn sich durch regelmäßiges "meditieren" diese Erkenntnisse/Einsicht stärkt, wird das im "normalen Alltag" auch immer präsenter und man kann immer mehr loslassen und wird Ruhiger und leidet weniger.
    Die meditation hat weniger das "Nicht-wollen" als Basis. Es ist eher umgekehrt. Aus der Meditation als Basis entsteht rechte Einsicht und daraus ergibt sich dann das "Nicht-wollen".


    (So mein "momentanes" ;) Verständnis)
    Aber das sind auch nur Worte die leicht umkreisen worum es geht. Zieh's einfach durch und sieh selbst...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Grund:
    dream:


    Ich wollte eigentlich Erfahrungen machen auf Basis des Nicht-Wollens.Meditation ohne Zielgebundene Analytische Ausrichtung.Aber du hast recht normalerweise funktioniert das so wie du schreibst.


    Und auch bei dir funktioniert es so. Warum? Weil du Erfahrungen machen willst.


    Stellt sich die Frage: Warum willst du das? Wozu soll das gut sein? 8)


    Die Praxisorientierte Grundtendenz ist die von Maybe buddha ..
    Warum ? Das hin und hergerissen zwischen haben und nicht habenwollen,Gier und Verzicht,dies und jenem, den ständiggen auf sich bildenden Gedanken folgenden Emotionalen Ausbrüchen geht mir auf den Sack!! :lol:


    Klar ausgerichtetes Bewußtsein und gewahrsein im Augenblick..


  • Also, da haben wir's doch ... wenn auch noch nicht ausreichend "eindeutig bestimmt", was Irrtümer zur Folge haben könnte ...


    Darauf bezog sich, das was ich oben geschrieben habe:

    Zitat

    Also das ist wie im gewöhnlichen Leben auch. Zuerst mal muss man wissen, was man eigentlich will. Will ich was erwerben oder will ich was loswerden? Dann muss man das, was man erwerben oder loswerden will eindeutig bestimmen können. Das sind die Vorsaussetzungen dafür, dass man das was man erwerben wollte dann auch erwirbt (und nicht etwa was anderes) oder das, was man loswerden wollte auch loswird (und nicht etwa etwas anderes).

  • Grund:

    Also, da haben wir's doch ... wenn auch noch nicht ausreichend "eindeutig bestimmt", was Irrtümer zur Folge haben könnte ...


    Darauf bezog sich, das was ich oben geschrieben habe:

    Zitat

    Also das ist wie im gewöhnlichen Leben auch. Zuerst mal muss man wissen, was man eigentlich will. Will ich was erwerben oder will ich was loswerden? Dann muss man das, was man erwerben oder loswerden will eindeutig bestimmen können. Das sind die Vorsaussetzungen dafür, dass man das was man erwerben wollte dann auch erwirbt (und nicht etwa was anderes) oder das, was man loswerden wollte auch loswird (und nicht etwa etwas anderes).

    [/quote]


    Sagte ich ja du hast recht.Im normalen Leben nehme ich diese Dinge als unangenehm war was Leid zur Folge hat. Daher suche ich nach einer Lösung dieses zu eliminieren.
    Jetzt sind wir aber bei der Meditationspraxis... und da kann ich 10000 mal mir Wünschen das es endlich weggeht was wiederum Gier darstellt ,haben wollen und dementsprechend Leid darstellend nicht zur Lösung führt.


    Das reine Beobachten ohne Wertung schein ein wichtigger Aspekt und Lösungsansatz zu sein das eine durch bewußtes Handeln "Selbstreguliereung herbeiführen kann" ? Das meinte ich mit Nicht wollen..halt tun ohne die Leid beinhaltenden Aspekte.

  • Hanzze.:

    Sag doch einfach Bodhisattvas, dass klingt nicht so diskriminierend *schmunzel*


    Wenn du das *Schnurzeln* mal weglassen könntest - könnte ja
    jemand auf die Idee kommen dir viel seriöser zu sehen.
    Aber wenn jemand sagt: "Es gibt keine Fakten. Nur Illusionen darüber"
    dann handelt es sich doch nach eigenen Aussagen um einen "Illusionisten".
    Denn wer sollte sonst eine solche Meinung vertreten?

  • Weiß nicht, einer der sich halt zu früh freut. *schmunzel* Da gibt's ja viele, sehr viele, aber das schlimme ist, sie nehmen am Ende diese Illusionen immer ernst oder sie sind vollkommen durchgedreht, die gibt's auch. Halt nur wenige mit einem Vogel.


  • Und was beobachtest du "rein" ? 8)

  • Grund:
    dream:


    Und was beobachtest du "rein" ? 8)


    Den Wunsch zugreifen zu wollen! :lol:


    Oder auf was willst hinaus? Die Emotionen bleiben ja bestehen ..