Schafft das Karma ab!

  • Onda:

    um wieviel mehr gilt dieser Rat dann für schlechte Vorstellungen!


    Das meine ich ja mit "eine Vorstellung durch eine andere zu ersetzten". Gar keine Vorstellung !


    Du findest "Wahrheit" nicht indem Du schlechte Vorstellung (d.h. was einem nicht in den Kram passt) ersetzt mit guter Vorstellung (d.h.was einem in den Kram passt).


    Wahrheit ist sowieso nichts, was zu finden wäre. Da müsste sie ja versteckt sein. Wahrheit ist hier überall ob man sie kennt oder nicht kennt spielt keine Rolle. Papanca lenkt von ihr ab.


    Man sieht plötzlich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. :D


    Gruss Bakram


  • Lieber Nibbuti,
    die Altehrwürdigen hatten noch den Vorteil eines dhammaharmonischen Energiehaushaltes.
    Unsereins muß erstmal ganz handfest "die Mitte" finden, erst dann lässt sich überhaupt was prüfen.Leider.
    Es liegt also nicht an den Leuten, wenn es "impure teachings " gibt. Sondern "in this degenerate time"- Zeitalter.
    Liebe Grüße !

  • Gesunder Humor … das ist so was wie "Volksgesundheit"


    Die Leute in den Film hören nicht hin und auch nicht zu, aber wollen zu allem einen Kommentar abgeben und ihre Meinung.
    Und hier ist es genauso, der Eingangtext ist nur von einigen wenigen wirklich gelesen worden, die anderen haben sofort gemäß ihrer Gewohnheit reagiert.
    Wenn das nicht Realsatire ist?

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Doris Rasevic-Benz:

    Und hier ist es genauso, der Eingangtext ist nur von einigen wenigen wirklich gelesen worden


    Onda:

    Wenn der Begriff mit Konzepten wie "Bedingtes Entstehen" oder "Ursache - Wirkung" zu ersetzen ist, dann: nur zu! Ersetzen wir ihn! - Karma und Wiedergeburt bilden ein hinduistisches Doppelpack, das im Buddhismus nichts zu schaffen hat.


    Eben ! Will er Karma nun ersetzen oder abschaffen ?


    Ersetzen kann man den Begriff, die Vorstellung.


    Kann man ein ungeschaffenes abschaffen ?


    Gruss Bakram

  • @ doris: Und du liest "Testballon" ?
    Also Onda ist immer sehr direkt und offen ( auch im blitzschnellen Zuschlagen :grinsen: )
    Ich finde es gut, daß er nichts hintersinniges Kieksiges an sich hat. ne Zicke ist er nicht. :)

  • Onyx9:

    die Altehrwürdigen hatten noch den Vorteil eines dhammaharmonischen Energiehaushaltes.
    Unsereins muß erstmal ganz handfest "die Mitte" finden, erst dann lässt sich überhaupt was prüfen.Leider.
    Es liegt also nicht an den Leuten, wenn es "impure teachings " gibt. Sondern "in this degenerate time"- Zeitalter.


    Hi Onyx.


    Ich weiß nicht genau, was du mit "Energiehaushalt" meinst.


    Aber ich kann dir nicht zustimmen, dass wir in einem "degenerierten Zeitalter" leben, wie es häufig angenommen wird. Wir haben heute puren Dhammanektar auf Mausklick verfügbar & Meditation ('Mitte finden') wird auch von Hausmenschen ausgeübt.


    (ganz anders als zu Buddhas Zeit oder 500 Jahre danach)


    Der Eindruck von einem "degenerierten Zeitalter" könnte zugegeben schon entstehen, wenn man übermäßig in weltliche Belange verwickelt ist oder sich auf unerleuchtete äußere Umstände oder Gurus verlässt, doch das war vor 2 1/2 Jahrtausenden bekanntlich kaum anders mit "dieser Generation".


    Grüße


    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Was meinst du dann damit: " Das (gelebte) Dhamma ist längst untergegangen, wie Buddha prophezeite 500 Jahre nach seinem Ableben" ?


    Die beiden englischen Ausdrücke stammen vom Karmapa und bezieht sich auf die "spirituelle Kraft" nicht auf den "Materialismus".
    Ich glaube, es ist nicht wirklich ein spirituell-wissendes Zeitalter. Es ist zwar viel Wissen da,
    aber der innere Zugang ist für uns schwerer. Der Wahrnehmung fehlt eine gewisse natürliche Kraft, das Gespür, das Bewusstsein hat sich verkopft
    mit der Neigung zur Rationalität. Mit "innerer Mitte" ist auch nicht ein Entspannungszustand gemeint-oder vielleicht doch;
    es ist dieser entspannte Seinszustand der Altvorderen, diese Körper-Seele-Einheit. Ich weiß nur, das ich immer erst einen Zugang zur Medi und
    daraus folgendem finde, wenn ich den Bewusstseinsmittelpunkt im Hara habe. Die Japaner und Koreaner legen auf die Haltung viel Wert; sie
    meinen auch erstmal das Herstellen deiner "inneren Ordnung" des Chi, eine Harmonisierung mit der "äußeren Ordnung". Das ist ja nicht getrennt:
    "Kosmos" und "Mensch". Ich merk da einen fulminanten Unterschied der Achtsamkeitsfähigkeit, sie ist tragfähiger und transparenter zugleich.


    Das klingt jetzt vielleicht ein bischen esoterisch, aber du weißt, daß ich damit nichts am Hut habe.
    Ich kann das auch nicht so ausdrücken wie Dürckheim in "Hara" ;)

  • Bakram:


    Danke Bakram.


    Wobei die Angaben nicht als exakte Zeiteinheit zu verstehen sind, sondern als Enstehen & Vergehen von Zivilisationen oder ähnlichem; und nicht 'Weiblein' dafür zu verantworten ist, sondern Sinnesgier & Verblendung, die beim unerleuchteten Geist eher zum 'Verlieben unter Robenträgen' & 'spirituellem Ableben' führen.


    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Bakram:


    Na das wurde auch Zeit das mal diese Stelle, wahrscheinlich schon wieder, gezeigt wird.
    Ich glaubte ja schon immer das es wahr ist, jetzt weiss ich es das Frau(Weib) keine Mensch ist.
    Ich hoffe ja das Bakram eine Frau ist dann kann ich mich wenigstens in die Comedyecke verziehen.
    Wie kann jemand so einen Unsinn heute noch zitieren?

  • Ließe sich hier vielleicht auch noch schnell das Zitat einfügen, in dem steht, dass man nur als Mann Nirvana erreichen kann ? Dann hätten wir es gleich hinter uns.


    Vielen Dank schon mal im Voraus !

  • Syia:

    Ließe sich hier vielleicht auch noch schnell das Zitat einfügen, in dem steht, dass man nur als Mann Nirvana erreichen kann ?


    Hi Syia


    Das Zitat wirst du lange suchen müssen, weil es nicht existiert.


    Dafür hat der Buddha viele Bhikkhunis in den Himmel gelobt, die ihm in nichts nachstanden.


    zB Dhammadinna, die Nirvana erreichte & ihren Ehemann belehrte, der nur Anagami wurde.


    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Ellviral:

    Wie kann jemand so einen Unsinn heute noch zitieren?


    Vieles von Buddha Gesagte wurde & wird gerne falsch verstanden.


    zB werden FeministInnen (auch männliche) stets einen Anlass finden, um ihre Vorstellungen zu untermauern, und dabei leichtfertig die Tatsache übersehen, dass Buddhas egalitärer Umgang mit gesellschaftlichen Normen revolutionär & mutig war, und er dafür viel vom 'Establishment' einstecken musste.


    Daher leiden viele FeministInnen (auch männliche) psychisch und sind in ständigem 'Kampf' mit sich & der Welt, was sich oft nur durch Medikamente handhaben lässt.


    Grüße

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

    Einmal editiert, zuletzt von nibbuti ()

  • M. 115. (XII,5) Bahudhātuka Sutta


    DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der Erhabene bei Sāvatthí, im Siegerwalde, im Garten Anāthapindikos. Dort nun wandte sich der Erhabene an die Mönche: "Ihr Mönche!" "Erlauchter!" antworteten da jene Mönche dem Erhabenen aufmerksam. Der Erhabene sprach also:


    ...........
    "Und inwiefern kann man, o Herr, als des Möglichen und Unmöglichen kundig einen Mönch bezeichnen?"


    "Er weiß: 'Unmöglich ist es und kann nicht sein, daß das Weib einen Heiligen, vollkommen Erwachten oder einen König Erderoberer darstellen mag: ein solcher Fall kommt nicht vor'; er weiß: 'Möglich aber ist es wohl, daß der Mann einen Heiligen, vollkommen Erwachten oder einen König Erderoberer darstellen mag: ein solcher Fall kommt vor.'


    "Er weiß: 'Unmöglich ist es und kann nicht sein, daß das Weib Herrschaft über den Himmel, Herrschaft über die Natur, Herrschaft über die Geister erlangen mag: ein solcher Fall kommt nicht vor'; er weiß: 'Möglich aber ist es wohl, daß der Mann Herrschaft über den Himmel, Herrschaft über die Natur, Herrschaft über die Geister erlangen mag: ein solcher Fall kommt vor.'


    "Er weiß: 'Unmöglich ist es und kann nicht sein, daß aus schlechtem Wandel in Werken, Worten oder Gedanken eine ersehnte, erwünschte, erfreuliche Ernte hervorgehen mag: ein solcher Fall kommt nicht vor'; er weiß: 'Möglich aber ist es wohl, daß aus schlechtem Wandel in Werken, Worten oder Gedanken eine unersehnte, unerwünschte, unerfreuliche Ernte hervorgehen mag: ein solcher Fall kommt vor.'


    "Er weiß: 'Unmöglich ist es und kann nicht sein, daß aus gutem Wandel in Werken, Worten oder Gedanken eine unersehnte, unerwünschte, unerfreuliche Ernte hervorgehen mag: ein solcher Fall kommt nicht vor'; er weiß: 'Möglich aber ist es wohl, daß aus gutem Wandel in Werken, Worten oder Gedanken eine ersehnte, erwünschte, erfreuliche Ernte hervorgehen maß: ein solcher Fall kommt vor.'

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • A.VIII.51 Die Gründung des Nonnenordens


    "Ist wohl, o Herr, ein Weib, wenn es unter der vom Vollendeten verkündeten Lehre und Zucht vom Hause in die Hauslosigkeit zieht, imstande, das Ziel des Stromeintritts, der Einmalwiederkehr, der Nichtwiederkehr und der Heiligkeit zu verwirklichen?"


    -"Ja, Ānanda, dazu ist das Weib imstande."


    ()

  • tja, wie sollen wir uns nun entscheiden?
    was kann das weib, was nicht?
    wie metaphorisch ist welches zitat zu sehen? beide?
    hat herr b. wieder mal zielgruppenspezifisch gesprochen, und man muss das ganz anders sehen?


    ich will da nichts in den schmutz ziehen, aber wann fangen wir bitte endlich an, die buchstaben von ihrem mühsamen pflicht der absoluten wahrheit zu befreien?


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

  • Wenn Du beide Lehrreden richtig lesen würdest und die damalige Zeit kennst, sind beide Lehrreden richtig.


    Hier gab es mal eine Diskussion dazu


    http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=53&t=7964


    Eine Hausfrau kann kein Weltenherrscher und so weiter werden usw.
    Damals war eine Frau nicht frei.
    Heute würde der Buddha anders reden, da es heute andere Möglichkeiten gibt.
    Hätte er erwähnen sollen, dass in 2500 Jahren die Welt anders aussieht? Da hätte der Angesprochene wohl nicht viel mit anfangen können.


    Es gibt einige Lehrreden wo Hausfrauen in den Strom eingetreten sind, aber keine die heilig geworden ist. Das sind sie erst in der Hauslosigkeit. Aber dann ganz viele
    Dagegen gibt es aber auch nur ein paar Hausmänner, die die Heiligkeit erlangt haben.


    Empfehlenswert: Therīgāthā


    ()

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Ich habe noch was ergänzt..........................................................

  • genau wegen des zeitlichen kontexts will ich da nichts in den schmutz ziehen.
    was damals richtig war, muss es längst nicht mehr sein.
    so bleibt es denn bestenfalls im historischen kontext von belang.
    es muss in diesen kontext gesetzt werden.
    wenigstens interpretiert.
    nicht so einfach gesehen werden, wie es da steht.
    an solchen stellen fällt uns das leicht.


    hmm.


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

    Einmal editiert, zuletzt von malsehen ()


  • Können Hausmänner nach dem Stromeintritt auch noch Weltenherscher werden oder gibts da wieder eine Rechtsvorschrift in der Buddhabibel, die das verbietet?

  • sonnenschein:

    Können Hausmänner nach dem Stromeintritt auch noch Weltenherscher werden


    Das wirst Du wissen, wenn Du Stromeingetretener bist. Garantiert!


  • Das zeigt doch wieder ganz deutlich worum es geht.


    Jeder Mensch ist theoretisch dazu im Stande das Leid zu mindern bzw. zu beenden.


    Und das Zitat welches Onda einbrachte zeigt deutlich, das:
    1. man Dinge im Kontext lesen muss,


    oder


    2. Nicht alles stimmt was im PK steht.


    So oder so, ist dieser Thread mal wieder hervor-ragend dafür geeignet die Augen zu öffnen!

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha