Merkur-Uranus:Zugegebenermaßen etwas lang, dennoch sehr lesenswert ist das Statement von SoGen (Zen; Buddhismus aktuell) zu Reinkarnation:
Gleichfalls auf seinem Blog "zensplitter.de"
Merkur-Uranus:Konkrete Hinweise, wie man sich nun den Vorgang des 'Wanderns in Samsara' vorzustellen hat, findet man in den Sutten nicht - offensichtlich empfand Shakyamuni Buddha solche Darlegungen als nicht hilfreich. In der Regel beantwortete er konkrete Fragen in dieser Hinsicht mit Verweisen auf pratityasamutpada oder indem er derartige metaphysische Spekulationen als 'unweises Nachdenken' verurteilte - was für nachfolgende Generationen allerdings kein Hinderungsgrund war und ist, solche Spekulationen anzustellen.
Man muß sich auch überhaupt nicht auf eine solche Diskussion einlassen, dann es wandern ja keine Wesen (und kein individuelles Bewußtsin) in samsara, dazu reichen die Belege in den Sutta vollkommen aus:
Jegliche individuelles Bewußtsein hört mit dem Tode auf (M43) und entsteht im Embryo neu (D15, unter der Vorraussetzung, daß man "okkamati" richtig übersetzt).
Das mag für das Theravada nicht ausreichen, weil für diese zusätzlich ihr Abhiddhamma autoritiv ist, aber für alle andere Richtungen, für die der alte Suttapitaka zum Erbe gehört (vorallem die ostasiatischen Schulen) sollte das genügen.