Hallo,
ich hänge keiner klassischen Religion an, von selbigen steht mir der Buddhismus aber am nächsten.
Zwei Fragen, die mich bzgl. des Buddhismus am meisten interessieren und daher in einem buddhistischen Forum am besten aufgehoben sind wären:
1. Warum soll mit aller Inbrunst versucht werden frei von Anhaftung zu werden ? Abgesehen davon, dass dieser Wunsch selbst eine Anhaftung ist haben wir uns inkarniert, um zu wachsen und zu lernen mit der Materie umzugehen. Leid gehört zur Lernerfahrung und wenn wir diese nicht hätten machen wollen dann hätten wir gleich in der spirituellen Welt bleiben können.
2. Wir haben Sehnsüchte wie Partnerin, Freunde, finanzieller Wohlstand.
Wenn deren Erfüllung nicht eintritt und man dann versucht nicht daran anzuhaften, habe ich festgestellt, dass man sie eine Zeit lang unterdrücken kann, aber dann kommen sie zurück, weil die Sehnsüchte zu stark `ins Herz gepflanzt` sind.
Wie seht ihr die beiden Punkte ?
LG
DT